Gonzenlauf
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein beruflicher Auftritt, spätnachmittags in Sargans, wirft bei mir die Frage auf, wo ich vorher endlich wieder einmal nach meinen Bergsommerferien in Vals einen Berglauf vorhängen könnte. Schnell fällt meine Wahl auf den
Gonzen, der mir – wie z. B. auch
Staeffl – beim Ins-Bündnerland-Fahren immer wieder ins Auge gestochen ist. Insgesamt sind auf hikr.org über 50 Tourenberichte zum Gonzen veröffentlicht. Diesen Dokumentations-Überfluss will ich nicht noch durch einen weiteren Bericht steigern, sondern nur den Berglaufaspekt und eine Off-trail-Variante nach der Leitere fokussieren.
Interessante Berichte habe ich – Achtung: subjektive Auswahl! – von
360
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz,
alpstein
Tiefblick vom Gonzen (1829,7 m) - Nur Fliegen ist schöner,
bombo
Gonzen 1830m (via Leiter),
delta
Gonzen über die Gemsweid und
Pfaelzer
Gonzen - über die Leiter gefunden.
360 und
delta beschreiben die T6-Variante über die Gemsweid. Mein Track (siehe Minimap) hält sich so ziemlich an die Route von
chaeppi, die er unter dem Titel
Gonzen 1830m (Leiterliweg) publiziert hat (Ausnahme: Off-trail-Passage).
Gonzen im Berglauf
Der Gonzen ist vom Bahnhof Sargans aus über die Leitere im Run-Modus in 1h 40 min erreichbar. Mein Track ist mit Ausnahme des kurzen Abschnitts bei der Leitere durchgehend rennbar. Die Abstiegsvariante über Lanaberg zieht sich (10 km) und ist länger wie der Aufstieg (6 km).
Sowohl der Anblick von Sargans als auch gewisse Aufstiegspassagen erinnern mich immer wieder an den
Sassariente über der Magadino-Ebene: eine Felsnase, die auch rennbar ist, bis auf die letzten paar Meter.
Off-trail-Variante
Kurz nach dem Älpli (P. 1337) direkter Aufstieg off trail entlang einer Trockenmauer über eine Weide zum Wang (P. 1538). Von dort wieder on trail (ein "lustiger Zickzackweg" meint
delta) letzter Aufstieg durch Nadelwald und Lawinenverbauungen bis auf den Gipfel. Beim Wang ist auch die Stelle, wo die T6-Kollegen von der
Gemswaid Einstieg hochkommen. Das T3 gebe ich wegen dieser Passage, sonst würde wohl auch ein T2 genügen.
Fotokamera
Diesmal habe ich nicht meine D90 dabei, sondern fotografiere mit meinem Smartphone. Die Fotos werden gar nicht so schlecht ;-)


Interessante Berichte habe ich – Achtung: subjektive Auswahl! – von














Gonzen im Berglauf
Der Gonzen ist vom Bahnhof Sargans aus über die Leitere im Run-Modus in 1h 40 min erreichbar. Mein Track ist mit Ausnahme des kurzen Abschnitts bei der Leitere durchgehend rennbar. Die Abstiegsvariante über Lanaberg zieht sich (10 km) und ist länger wie der Aufstieg (6 km).
Sowohl der Anblick von Sargans als auch gewisse Aufstiegspassagen erinnern mich immer wieder an den

Off-trail-Variante
Kurz nach dem Älpli (P. 1337) direkter Aufstieg off trail entlang einer Trockenmauer über eine Weide zum Wang (P. 1538). Von dort wieder on trail (ein "lustiger Zickzackweg" meint


Fotokamera
Diesmal habe ich nicht meine D90 dabei, sondern fotografiere mit meinem Smartphone. Die Fotos werden gar nicht so schlecht ;-)
Tourengänger:
fuemm63

Communities: Mountain running
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)