Aug 17
St.Gallen   T6- II  
15 Aug 13
Wildhauser Schafberg 2373m
Durch die Vrenenchelen und die Ostwandrinne auf den Schafberg Nachdem nun meine neuen Lernenden gut in die berufliche Grundbildung gestartet sind konnte ich mir heute wieder mal eine Tour gönnen. Heute habe ich eine alte Pendenz erledigt. Denn der Wildhauser Schafberg war bereits eines meiner Gipfelziele als ich vor 7 Jahren...
Publiziert von Bergmuzz 17. August 2013 um 12:26 (Fotos:67 | Kommentare:2)
Aug 15
St.Gallen   T5 I  
11 Aug 13
Jöchli und Moor via Schilt, Altmann
Für die Routen vom Flis-Schafboden via Schilt auf den Nädliger bzw. vom Jöchlisattel auf den Moor habe ich auf die sehr guten Beschreibungen von Ivo66 in den Berichten Altmann (2435 m) via Südkamin - und ein vergessener Pfad im Alpstein und Schilt, Moor, Ostwandrinne - Eine Runde auf und um den Wildhuser Schafberg (2373 m)...
Publiziert von carpintero 15. August 2013 um 11:20 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Aug 4
St.Gallen   T6- II  
2 Aug 13
Wildhuser Schafberg via Vrenenchelen und Ostwandrinne
Ich spare mir den Aufstieg von 270 m und nehme die solarbetriebene Seilbahn nach Gamplüt. Ich verlasse die Fahrstrasse kurz nach Unter Stofel, vorbei an Ober Stofel und steige wenig später durch die Kuhweide Richtung Horen. Der auf der Karte eingezeichnete Weg nach Horen kann ich im Gelände nicht ausmachen. Für den Aufstieg...
Publiziert von carpintero 4. August 2013 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 29
St.Gallen   T5 II  
13 Jul 13
Wildhauser Schafberg via Vrenenchelen und Ostwandrinne.
Eine spezielle Aufstiegsroute auf einen der formschönsten Gipfel in der Region! Nachdem wir im Winter bereits die Vrenenchelen mit den Skiern angingen, sollte sie uns nun im Sommer auf den Wildhauser Schafberg führen. Als erstes aber gönnten wir uns eine gemütliche Gondelfahrt von Wildhaus zur Alp Gamplüt. Von dort...
Publiziert von HADi 29. Juli 2013 um 21:07 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jun 16
St.Gallen   5b  
15 Jun 13
Wildhuser Schafbergkante
Wildhuser Schafberg (1908m) Eine Klettertour am Schafberg wollten wir machen. Wir blätterten den Alpstein Kletterführer durch und stiessen dabei auf eine interessante Route am Wildhuser Schafberg. Es soll die Route "Morgamutsch" sein. Im Führer ist ersichtlich, dass alles selber abgesichert werden muss. Die Route...
Publiziert von Sherpa 16. Juni 2013 um 19:23 (Fotos:16)
Apr 22
St.Gallen   5b  
14 Apr 13
Schafbergkante
Die Schafbergkante ist gut bekannt und wegen der Lage, der Aussicht und der schönen Kletterei ein beliebtes Ziel. Die Kantenkletterei ist abwechslungsreich mit kurzen schwierigen Stellen. An zwei Stellen kann der Grat durch Abseilen gegen Norden verlassen werden. Diese Route wurde im Jahr 1994 saniert. Da stelle ich mir die...
Publiziert von Freeman 22. April 2013 um 22:35 (Fotos:20)
Apr 4
St.Gallen   T4+ I  
10 Jun 10
Altmann 2436m
Ein perfekter Tag!Sobeurteile ich diese Tour die mich heute auf den Altmann geführt hat. Wahrscheinlich war das einederbestenwenn nicht sogar die beste Tour die ich bisher unternommen habe. Alle die mich kennen wissen, dass ich ein grosser Fan von Schnee bin und diesen deshalb auch gerne auf meinen Touren antreffe. Denn nach...
Publiziert von Bergmuzz 4. April 2013 um 22:40 (Fotos:53)
Okt 23
St.Gallen   T5 III  
20 Okt 12
Altmann, Säntis
Von der Talstation der Seilbahn Gamplüt steigen wir durch das schattige Flürentobel hinauf zur Teselalp. Am Hang des Gulmen gurren die Schneehühner, was das Zeug hält. Via Chreialp, Zwinglipasshütte gelangen wir an den Fuss der Rässegg. Weglos steigen wir über die felsige Weide und ein Geröllfeld zur Südwand des...
Publiziert von Domino 23. Oktober 2012 um 23:00 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Appenzell   T6- II  
23 Okt 12
Wildhauser Schafberg via Vrenenchelen und Ostwandrinne
"Kurz ist die Zeitspanne, die Dir zum Leben bleibt. Lebe, als seiest Du auf dem Berg." Dieses Vorwort von Marc Aurelius im Gipfelbuch des Wildhauser Schafbergs begleitete mich während dem Abstieg durch die sonnige Südwestflanke hinunter nach Wildhaus. Route Von Wildhaus, Post dem Bergwanderweg über die Bodenalp und Gamplüt...
Publiziert von bacillus 23. Oktober 2012 um 22:13 (Fotos:20)
Okt 22
St.Gallen   T4+ I  
8 Sep 12
Chalbersäntis NW-Gipfel (2455 m) - gescheiterter Versuch einer Direktbesteigung
Soviel vorweg, das Gipfelbuch ist oben angekommen. Auch wenn es dazu zwei Anläufe gebraucht hat. Doch darüber später mehr. Wie angekündigt habe ich ein Gipfelbuch für den NW-Gipfel des Chalbersäntis (2455 m) geschaffen und in einer Felsspalte gleich unter dem Gipfelkreuz deponiert. Wie kann man bloss eine derartige...
Publiziert von Fico 22. Oktober 2012 um 12:31 (Fotos:35 | Geodaten:7)
Okt 3
St.Gallen   T4 II  
10 Sep 12
alter Mann am Altmann - Südkamin
Zugegeben, die Chammhaldentour hatte uns neugierig gemacht. Neugierig, ob wir auch den Südkamin hinauf zum Altmann schaffen würden. Vorrausetzung hierfür war zunächst einmal ein frühes Aufstehen, eine erste, nicht zu unterschätzende "Hürde". Vor allen Dingen muß dabei Obacht gegeben werden, damit gewisse Gefühlswelten...
Publiziert von WoPo1961 3. Oktober 2012 um 23:16 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Aug 22
Appenzell   T4 I WT4  
17 Mär 12
Wildhuser Schafberg
An diesem schönen Frühlingstag entschied ich mich mit unserem neuen Nachbarn dem Wildhuser Schafberg einen Besuch abzustatten. Der Weg ist schnell gefunden und schnell erreichten wir durch die steile Rinne die Schäferhütte. Nach kurzer Pause entschieden wir uns schräg links über steile Grashänge auf dem Grat weiter...
Publiziert von Murmel 22. August 2012 um 10:00 (Fotos:15)
Jun 28
St.Gallen   T2 5b  
28 Jun 12
Schafbergkante
Wildhuser Schafbergkante Gestartet sind wir in Wildhaus. Die Gamplüt Bahnversüsste uns die ersten Höhenmeter zur Bergstation. Von der Bergstation gingen wir die Strasse weiter hoch zur Alp Früss. In der letzten Rechtskurve führte uns der Weg direkt an den Einstieg in die Route. Wie letztes mal verwirrte uns das Topo des...
Publiziert von Sherpa 28. Juni 2012 um 20:24 (Fotos:29)
Mai 24
Appenzell   T3 II  
8 Jul 11
Rundweg um den Säntis inkl. Säntisgipfel (2502m)
Tag 1: ANFAHRT: Wildhaus - Nädliger - Fälentürm - Haderen - Fälenalp (Dort übernachten) Tag 2: Fälenalp - Bogaren - Seeaplsee - Meglisalp - Berggasthof Rotsteinpass (Zweite Übernachtung) Tag 3: Berggasth. Rotsteinpass - Lisengrat - Säntis - Tierwis - Chlingen - Thurwis - Stofel - Wildhaus: ABFAHRT Die Wetterprognose...
Publiziert von Jerwain 24. Mai 2012 um 17:06
Nov 21
St.Gallen   T4 I  
20 Nov 11
Wildhuser Schafberg
Ein guter Kollege von mir war noch nie auf dem Wildhuser Schafberg. Also stand unser Ziel für heute fest. Aufstieg: Aufgrund der Zeitplanung wählen wir als Marscherleichterung die Bergfahrt (CHF 10,-) nach Gamplüt. Schon hier shene wir, dass heute einige Wanderer das selbe Ziel herausgesucht haben. Ein markierten...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 14
St.Gallen   T5 III  
2 Nov 11
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis (Lisengrat)
Nach langer Zeitstand wieder eine Alpstein-Tour auf dem Programm. Bei dem herausragenden Wetter mussten es natürlich die Höchsten sein... Wir haben auch wieder ein Video erstellt, welches ihr euch bei Youtube anschauen könnt. Der Schaffhauserkamin (nach dem Schaffhauser Erstbegeher Stockar anno 1890) ist eine Standardroute...
Publiziert von quacamozza 14. November 2011 um 16:35 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T6+ II  
15 Okt 11
Girenspitz 2253m
Eine wunderschöne hammermässige Tour auf den Girenspitz, das Matterhorn des Alpsteins. Von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen, entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege....
Publiziert von tricky 16. Oktober 2011 um 22:54 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 27
Appenzell   T5 II  
27 Sep 11
Altmann via Schaffhauser Kamin
Der Altmann beim Säntis war heute unser Ziel. Da ich im Hiker schon viel vom Schaffhauser Kamin gehört habe, wollte ich den gerne machen. Die Berichte von schier unüberwindbaren Felsstufen und von abenteuerlichen Aktionen wie dasHinterherziehen desRucksacks mittels einer Reepschnur war die Rede. Ich wollte nix riskieren und...
Publiziert von tricky 27. September 2011 um 21:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
St.Gallen   T4+ IV  
17 Aug 11
Altmann, Ostgrat
Geburtstagstour auf den "Hohen Berg". Unsere flexiblen Arbeitszeiten machen es möglich, auch unter der Woche das schöne Wetter für eine (meine) Geburtstags-Klettertour zu nutzen. Gestartet sind wir in Wildhaus. Dort haben wir die erste Bahn nach Gamplüt genommen um die ersten paar Höhenmeter zu überspringen. Von...
Publiziert von stataprofi 12. September 2011 um 21:05 (Fotos:30)
Aug 19
St.Gallen   T5- I  
18 Aug 11
3 Gipfel-Tour im Alpstein
Ein wunderschöner August Donnerstag zwingt den geneigten Berggänger aus der Hitze des Büros. Schön, wenn man kann, dachte ich mir, und liess das heisse Zürich hinter mir. Die Route zu den drei höchsten Gipfeln des Alpstein ist vollumfänglich ole geschuldet. Mein Bericht wird deshalb auch nur kurz ausfallen und einige...
Publiziert von platonismo 19. August 2011 um 11:59 (Fotos:5)
Aug 14
St.Gallen   T3 5b  
14 Aug 11
Wildhuser Schafberg, Schafbergkante
Wildhuser Schafberg, Westkante Nachdem wir im Mai 2009 bei diesem Projekt gescheitert waren weil wir den richtigen Einstieg nicht fanden, hatten wir heute mehr Glück. Gestartet sind wir früh am Morgen zur Gamplüt-Bahn. Hier durften wir die ersten Höhenmeter mit der Bahn geniessen. Doch zuerst mussten wir noch die...
Publiziert von Sherpa 14. August 2011 um 20:20 (Fotos:22)
Aug 7
St.Gallen   T5- II  
6 Aug 11
Kaminfeger am Altmann
Kaminfeger am Altmann. Wir haben kurz entschlossen das etwas überraschende Schönwetterfenster genutzt, um wieder mal den Altmann zu besteigen- und zwar diesmal durch den Schaffhauserkamin. Pensionistenmässig mit der Gondel zum Gamplüt (Es heisst ja: für alli Lüüt) gegondelt und dann in knapp 2 Stunden via Chreialp,...
Publiziert von HADi 7. August 2011 um 15:35 (Fotos:6)
Jun 22
Appenzell   T5- I  
15 Jun 11
Wildhuser Schafberg 2373 m, Altmann 2435 m, Säntis 2501 m
Mittwoch sollte laut Wetterbericht der schönste Tag der Woche werden. Also ideale Voraussetzungen um die drei höchsten Gipfel im Alpstein zu besteigen. Um einige Höhenmeter zu sparen fuhr ich zunächst mit der Bergbahn von Wildhaus nach Gamplüt 1354 m. Von hier startete ich 9:00 Uhr zum Wildhuser Schafberg. Der gut...
Publiziert von Ole 22. Juni 2011 um 11:22 (Fotos:38)
Feb 16
St.Gallen   T5 I  
14 Okt 10
Nebelblick auf dem Altmann und Moor 14.10.2010
Gipfel: Altmann (2436m ü. M.) Nädliger (2321m ü. M.) Jöchli (2335m ü. M.) Moor (2344m ü. M.) Tour: Laui (1069)- Thurwis (1207)- Flisschafboden (1729)- Rotsteinpass (2120)- Altmann (2436)- Nädliger (2321)- Jöchli (2335)- Moor (2344)- Schäferhütte (1552)- Gamplüt (1350)- Laui (1069) Schwierigkeitsstufe: Von...
Publiziert von damiangoeldi.ch 16. Februar 2011 um 08:43 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Dez 29
St.Gallen   T5 6a+  
29 Sep 07
Schafbergwand - Langstrasse (6a+)
Beim Aufräumen ist sie mir endlich in die Hand gekommen: die CD mit den tollen Kletterfotos aus der Langstrasse (6a+) an der Schafbergwand, die Christoph anlässlich unserer Tour vor über 3 Jahren mit seiner Nikon D200 geschossen hatte. Da gut Ding Weile hat, soll nun der Effort, diese Zusatzkilos durch die Route zu tragen,...
Publiziert von mde 29. Dezember 2010 um 15:50 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Okt 29
St.Gallen   T3 I  
29 Okt 10
Wildhuser Schafberg (2373 m) - Von Winter noch (fast) keine Spur
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag waren vielversprechend: Wolkenloser Himmel, Sonnenschein von früh bis spät und das bei T-Shirt-tauglichen Temperaturen von bis zu 15 °C. Da MUSS man ja in die Berge! Jetzt gab es da nur ein Problem: In den Hochlagen sollte noch einiges an Schnee liegen, der bei diesen hohen Temperaturen...
Publiziert von marmotta 29. Oktober 2010 um 21:23 (Fotos:30)
Okt 10
St.Gallen   T5- I  
9 Okt 10
2-Tagestour - Säntis - Altmann - Nädliger
Fast nicht zu toppen sind die Verhältnisse, die wir bei unserer grandiosen 2-Tagestour im Alpstein vorgefunden haben. Nebel in den Tälern, aber oben Sonne pur mit Wärmeund auch schon beinhart gefrorenem Schnee in den Schattenlagen. Dazu die tolle Fernsicht und das Herbstlicht, das die Landschaft in ein ganz anderes Licht...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2010 um 20:03 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Aug 28
Appenzell   T6 II  
26 Aug 10
Vergessene Gipfelbücher gelüftet - Eine Alpstein-Traverse, wie sie (nicht) im Buche steht!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Alpstein zwischen Wildhaus und Wasserauen zu durchqueren. Will man sich aber weitgehend ausserhalb des markierten und beschilderten Wanderwegenetzes bewegen, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Also zimmerte ich mir aus dem Herzstück in der mittleren Alpsteinkette, das ich bereits...
Publiziert von marmotta 28. August 2010 um 00:01 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Aug 8
St.Gallen   T5 WS- 5a  
7 Aug 10
Wildhuser Schafberg (2373 m), Schafbergkante (1908 m)
Approach Car was parked at Wildhaus (1090 m) from where gondola up to Gamplüt (1354 m), this took about 10 min. Description of the climbing route and conditions Weather was good all day. Beginning with sunshine and then turning a little bit foggy but no rain at all. Afternoon was sunshine again. Starting point of the...
Publiziert von Tampere 8. August 2010 um 18:04 (Fotos:4)
Jul 19
St.Gallen   T5 II  
18 Jul 10
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis
Der alte Mann im Alpstein (aka Altmann)wollte endlich auch von uns bestiegen werden. Und den Säntis wollte ich mal von einer anderen Seite als von der Ebenalp her erklimmen. Die Wetterfrösche prophezeiten sonniges Wetter am Nachmittag - unserer Wanderung stand nichts mehr im Wege. Mit dem PW nach Nesslau und von dort...
Publiziert von xaendi 19. Juli 2010 um 06:15 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 6
St.Gallen   T4- I  
25 Jun 10
WILDHUSER SCHAFBERG 2373m
        Ein kleines bisschen vermag König Fußball schon noch zu regieren, präsentieren sich die Bergwanderwege wie hier am Alpstein während der WM doch mehrheitlich ausgestorben. Da ein heißes Wochende bevorstand, welches ich nach Möglichkeit am...
Publiziert von Wolfenstein 6. Juli 2010 um 23:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 9
St.Gallen   T3 I  
9 Mai 10
Wildhuser Schafberg
Steinböcke und letzter Schnee... Und wieder einmal lange Ausgeschlafen. Viel zu spät um noch die Ski auszupacken. Daher auf ins Toggenburg. Der Schafberg ist einer der Hauptgipfel des Alpsteins und durch die Südexposition ein geeignetes Ziel in dieser Jahreszeit. Die Nordhänge der Churfirsten sind jedoch...
Publiziert von Solanum 9. Mai 2010 um 21:47 (Fotos:32)
Nov 29
St.Gallen   T3 I  
29 Nov 09
Wildhuser Schafberg (2373 m) - Dem Föhnsturm getrotzt
Der Wildhuser Schafberg (2373 m) ist für mich immer das Verlegenheitsziel, wenn ich (zu) spät von zu Hause wegkomme und/oder die winterlichen Verhältnisse (hoch-)alpine Wander-Ziele nicht mehr zulassen. Dank seines sonnen- und windexponierten, steilen Südwestkamms, der in längeren Phasen ohne ergiebige...
Publiziert von marmotta 29. November 2009 um 21:05 (Fotos:23)
Sep 25
St.Gallen   T4+ I  
23 Sep 09
Säntis, Altmann, Jöchli
Bereits vor ein paar Tagen begab ich mich auf den Säntis und den Lisengrat. Damals wollte sich die Bewölkung um den Gipfel und den Grat partout nicht auflösen. Weshalb ich mich dann heute bei diesen Wettervorhersagen nochmals in den Alpstein wagte. Diesmal hats dann wettermässig super hingehauen. Schwägalp - Tierwis -...
Publiziert von sirius 25. September 2009 um 15:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 23
St.Gallen   T4 I  
23 Sep 09
Altmann 2436 m
Eine landschaftlich prächtige Tour bei unschlagbarem Wetter.... Die Tour auf den Altmann hatte ich eigentlich sehr spontan am Vorabend geplant, da ich für den nächsten Tag frei bekam. Meine eigentlich geplante Route sollte über den Schaffhauserkamin zum Gipfel gehen, leider merkte ich erst viel zu spät, dass ich auf dem...
Publiziert von marc1317 23. September 2009 um 22:53 (Fotos:14)
Sep 8
St.Gallen   T5+ II  
30 Aug 09
ALTMANN 2436m (Schaffhauserkamin)
        Ursprünglich geplant war eine größere Überschreitung Öhrli-Säntis-Altmann. Da dann aber aus Zeitgründen nur ein Teil des Nachmittags zur Verfügung stand, beschränkten wir uns auf den Altmann. Um der Sache etwas Würze zu geben, haben wir...
Publiziert von Wolfenstein 8. September 2009 um 22:11 (Fotos:26)
Jun 15
St.Gallen   T4 I  
13 Jun 09
Wildhuser Schafberg - Altmann
Dieses Wochenende war Monate im Voraus für eine gemeinsame Bergtour auserkoren. Wenn dann die Wetterprognose punktgenau einen Sonnentag voraussagt, stimmt einfach alles. So sind M. und ich am Freitagabend bereits nach Wildhaus hochgefahren um dort zu übernachten und ausgeruht starten zu können. Die Wahl fiel auf...
Publiziert von phono 15. Juni 2009 um 20:01 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Jun 2
St.Gallen   T5 I  
1 Jun 09
Wildhuser Schafberg - Altmann - Säntis
Start um 9:45 in Wildhaus. Grosses Ziel war der Altmann. Am 24.08.08 bin ich nur bis zum Sattel gekommen, aber nicht auf den Gipfel. Damals lag in der Rinne, wo die ersten Metallstifte sind, Schnee. Da die Rinne ca 200m in die Tiefe ausläuft, war mir damals der Aufstieg zu riskant. Seitdem war der Gipfel in meinem Fokus....
Publiziert von dani_ 2. Juni 2009 um 00:08 (Fotos:18 | Kommentare:9)
Apr 26
Appenzell   T4+ WS+ I WT4  
25 Apr 09
Altmann, 2435 m - (noch) winterlich
Im Gegensatz zum Säntis (2502 m) erhält der Altmann (2435 m) im Winter nur sehr selten Besuch. Der zweithöchste Alpsteingipfel (wenn man die zum Säntismassiv zählenden Gipfel einmal aussen vor lässt) bietet wie der Säntis eine fantastische Aussicht, seine Ersteigung hat jedoch bei Eis...
Publiziert von marmotta 26. April 2009 um 00:09 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Sep 14
St.Gallen   T5 II  
12 Sep 07
Wildhuser Schafberg via Vrenenchelen and East Groove
If you’ve been up on the Wildhuser Schafberg on a clear sunny day you probably know how nice the view is up there. Here is a report and some pictures of such a clear sunny “fall day” (I guess it’s still supposed to be summer…). I chose the not very common way up the Vrenenchelen and then the east grove up to the...
Publiziert von 360 14. September 2007 um 08:28 (Fotos:23)
Sep 17
St.Gallen   T3 V  
10 Aug 06
Schafbergkante am Wilhauser Schafberg
Die Westkante der Schafbergwand bietet eine leichte Klettertour mit grossartigen, landschaftlich einmaligen Rundblicken und abwechslungsreichen Kletterstellen. Sie ist leicht erreichbar, hält besten Schrattenkalk bereit und ist darum auch sehr populär - was sich am polierten Fels unschwer ablesen lässt... Eine der...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2006 um 19:45 (Fotos:7)