Uri   T4-  
1 Okt 09
Furkastock ( 2665m ) & Klein Furkahorn ( 3026m )
Zwei Tage Urlaub - da muss man doch in die Berge! Als Ziel hatte ich mir das Kleine Furkahorn ausgesucht. Die Wetteraussichten sahen nicht übel aus, und so startete ich morgens gegen halb Acht von Zürich aus Richtung Furkapass. Ich parkierte den Wagen dann gut zwei Stunden später auf dem Parkplatz an der Kantonsgrenze Uri -...
Publiziert von maawaa 3. Oktober 2009 um 00:16 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   T3  
4 Okt 09
Versuch kl. Furkahorn oder das Ende der Kampfstiefel
Vor den Herbst-Ferien in der Toscana wollen wir noch einmal richtig Bergluft schnuppern. Ein wunderschöner Sonntag kündigt sich an und so fassen wir für unsere Vater-Sohn-Wanderung das Furkagebiet ins Auge. Das Ziel ist das kleine Furkahorn. Im Militärlager auf der Furkapasshöhe parkieren wir...
Publiziert von TomClancy 21. Oktober 2009 um 10:37 (Fotos:22)
Uri   T5-  
6 Sep 09
Gross Muttenhorn
Ganz knapp kratzt das Grosse Muttenhorn an der 3100er Marke. Vom Gipfel hat man eine geniale Sicht zum Basòdino im Süden, zum Blinnenhorn mit Griesgletscher im Südwesten, das Monte Rosa Massiv, Mischabel Gruppe, zahlreiche weitere Walliser Berge, durch das Obergoms, zum Aletschhorn und Gross- Wannenhorn,...
Publiziert von Freeman 13. März 2010 um 19:10 (Fotos:20)
Uri   T3  
15 Aug 09
Vom Gotthard zur Furka
Diese Gegend zwischen Gotthard und Furka ist beliebt und oft gepriesen und ebenso oft verwunschen. Klar ist, dass das Wetter hier unberechenbar sein kann. Die Gegend und die Berge hier sind ebenso wild, ruppig und romantisch zugleich und manchmals auch besonders trutzig, wie der Gotthard ebenso ist! Tag 1: Natürlich reisen...
Publiziert von Freeman 29. März 2010 um 22:38 (Fotos:10)
Uri   T4  
18 Jul 10
Kleines Furkahorn (3026 m)
Um 06:30 Uhr begann ich meine Wanderung beim Parkplatz neben den Militärgebäuden auf dem Furkapass. Leider hing noch dichter Nebel über der Landschaft. Wegen des Nebels waren die Wegmarkierungen (rot/weiss) bis zum Furkastock beinahe nicht auffindbar, darum orientierte ich mich an den Seilen der Seilbahn, die zur...
Publiziert von Yak 18. Juli 2010 um 16:29 (Fotos:15)
Oberwallis   T3+ L  
7 Aug 10
Klein Furkahorn (3029 m)
Passo della Furka, ore 7:20. La giornata è splendida; non una nuvola, niente nebbia, venticello teso. La temperatura è decisamente bassa: solo 4°C! Le cime al di sopra dei 2600 m sono coperte da neve fresca, e siamo solo all’inizio d’agosto: altro che surriscaldamento del pianeta! Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 8. August 2010 um 20:50 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
8 Aug 10
Vom Furkapass zum Gross Muttenhorn (3'099 Meter)
Obwohl der Wetterbericht eher durchzogen ist, wage ich mit meiner Frau Esther die Tour auf das Gross Muttenhorn.Während der Hinfahrtregnet es entlang des Vierwaldstätterseeszum Teil recht kräftig, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Tour schwindet. Erst nach Amsteg hört der Regen auf und in Andermatt dominiert...
Publiziert von mamiestho 11. August 2010 um 23:05 (Fotos:17)
Oberwallis   T2 V  
10 Jul 10
Kletterspass am Furkapass
Giornata all'insegna dell'arrampicata rilassante in ambiente maestoso al cospetto del ghiacciaio del Rodano. La via percorsa è la West Platten lungo le immese placconate del versante ovest del Kleine Furkahorn. Dallo slargo con parcheggio poco pima del Belvedere, venendo dal Furkapass, si prende la stradina sulla destra...
Publiziert von elite1972 28. August 2010 um 15:55 (Fotos:7)
Oberwallis   T4 WS- I  
5 Sep 10
Groß Muttenhorn (3099m) ....zum Auslaufen
Nachdem wir am Tag zuvor den Galenstock bestiegen und im Hotel Tiefenbach nicht nur exzellent gespeist, sondern auch die Vorzüge einer warmen Dusche genossen hatten, machten wir am Sonntag eine kleine Ausgehtour. Eigentlich war anstatt dieser der Tiefenstock geplant. Wir warn uns aber nicht sicher, ob der Bergschrund zum...
Publiziert von simba 7. September 2010 um 19:03 (Fotos:8)
Uri   T5 I  
11 Sep 10
Gross Muttenhorn (Ost-Grat)
Geplante Tour: Gross Muttenhorn - Aufstieg: Ostgrat - Abstieg: Westgrat. Route: Beim ersten Tageslicht (um 06.30 Uhr) bin ich auf dem Furkapass gestartet. Um zum Ostgrat zu kommen steigt man nordöstlich vom Blauberg gegen den Stotzigen Firsten auf. Bei Pt. 2732 ist ein Übergang, welcher zum Deieren-Älpetli...
Publiziert von Hudyx 11. September 2010 um 15:42 (Fotos:23)
Uri   T5 WS I  
12 Sep 10
Gross Muttenhorn 3099m Überschreitung von Ost nach West.
Gross Muttenhorn 3099m Überschreitung von Ost nach West. Start auf dem Furkapass 2429m Richtung Rotondo Hütte gingen wir rot weiss zu den 3 Seelein, zwischen den ersten beiden hindurch auf einen Grat, P2732. Nun sind wir auf dem Weg geblieben bis wir über die Bächlein auf die letzte Moräne queren...
Publiziert von halux 13. September 2010 um 20:38 (Fotos:23)
Uri   T4 L I  
19 Okt 08
Gross Muttenhorn (3099 m) vom Furkapass
Reichlich spät (gegen Mittag) bin ich mit dem Auto von Hospental auf den Furkapass gefahren. Nach nicht so tollem Wetter während meines diesjährigen Herbsturlaubs herrschte heute endlich strahlender Sonnenschein. Die Temperaturen waren bei dem ruhigen Herbstwetter der Jahreszeit enstprechend, d.h. in der Sonne...
Publiziert von morphine 27. November 2010 um 17:08 (Fotos:43)
Uri   T2  
28 Mai 11
Sidelenhütte - offizielle Hütten- und Saisoneröffnung
Eigentlich wollten wir eine kombinierte Hoch- und Klettertour ab der Sidelenhütte unternehmen. Das Wetter war optimal und wie vorhergesagt. Leider wurde ich in der Nacht krank und musste daher auf die Tour verzichten. Ausser Spesen also nichts gewesen. Es war für alle beteiligten keine schöne Entscheidung gewesen. Dafür war...
Publiziert von joe 31. Mai 2011 um 22:05 (Fotos:3)
Uri   T5 L II  
2 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099 m) - eine Überschreitung
Genussvolle Kraxeltour am Furkapass Voll motiviert von der erfolgreichen Tour aufs Wetterhorn am vergangenen Wochenende hatten wir nochmals Großes vor, wurden jedoch durch gesundheitliche Probleme der weiblichen Alpinos-Hälfte etwas ausgebremst. Aus der Not eine Tugend gemacht verbrachten wir zwei wunderbar erholsame Tage in...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 22:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   T5 I  
9 Jul 11
Gross Muttenhorn
Überschreitung des Gross Muttenhorn Ostgrat / Westgrat. Im Rahmen einer Rekogtour besuchte ich das Gross Muttenhorn. Die Wetterprognosen verhiessen eigentlich nichts Gutes. Nun das Mikroklima vor Ort meinte es aber doch noch relativ gut; wir hatten wohl keine Weitsicht, aber auch keinen Regen. Gestartet sind wir zu fünft auf...
Publiziert von shuber 25. Juli 2011 um 22:57 (Fotos:36)
Uri   T4-  
31 Jul 11
Gross Muttenhorn
Das Gross Muttenhorn war meine Eingehtour für die drei Tage, die ich Ende Juli/Anfang August aufgrund eines vorausgesagten Schönwetterfensters in den Bergen verbracht habe. Der Weg führte über den praktisch völlig blanken Muttgletscher und den Tälligrat. Wenn man den letzten "Turm" (II-III) am Grat umgeht, ist die Tour recht...
Publiziert von Meeraal 4. August 2011 um 15:38 (Fotos:4)
Uri   T5- L II  
1 Aug 11
Galenstock
Diese Tour wollte ich seit letztem Jahr machen, als ich den Galenstock vom Klein Furkahorn aus gesehen habe. Ein sehr schöner und prachtvoller Berg. Letztes Jahr im Sepember habe ich einen Versuch abgebrochen, da der Gletscher schon teilweise eingeschneit und somit nicht mehr sicher war. Eigentlich wollte ich den Berg dieses...
Publiziert von Meeraal 4. August 2011 um 15:38 (Fotos:14)
Oberwallis   T5 II  
13 Aug 11
Gross Muttenhorn (3099m) und Tällistock (2875m)
Als ich letztes Jahr mal auf dem Kleinen Furkahorn stand, fiel mir das Gross Muttenhorn auf. Mehrere Berichte auf hikr zur Überschreitung des Gipfels und das ausnahmsweise tolle Wetter animierten mich nun, den Spass mal aus der Nähe zu betrachten. Das Resultat: Besteigung des Gross Muttenhorn über den Ostgrat, Abstieg über den...
Publiziert von أجنبي 15. August 2011 um 20:34 (Fotos:34)
Uri   T5 I  
20 Aug 11
Gross Muttenhorn zum 2.
Nachdem ich am 9. Juli das Gross Muttenhorn für eine Gruppentour rekognosziert hatte, stand nun heute dieser Anlass auf dem Programm. Mit 13 Personen auf dem Furkapass gestartet. 4 eroberten das Gross Muttenhorn über den Westgrat. Wir anderen 9 bestiegen das Gross Muttenhorn über Stotzigen Firsten und den Ostgrat. Der Abstieg...
Publiziert von shuber 22. August 2011 um 14:51 (Fotos:36)
Oberwallis   T4+ L I  
10 Sep 11
Gross Muttenhorn über den Westgrat
Ein langer Grat! Das Grosse Muttenhorn ist ein Dreitausender, der vom Furkapass im Rahmen einer Tagestour erreicht werden kann. Bei so gutem Wetter, wie ich es heute hatte, ist der Normalweg über den Westgrat eine recht häufig begangene Tour auf einen großen Gipfel! Ich startete meinen Aufstieg um 10:20 Uhr am Furkapass...
Publiziert von Bergmax 11. September 2011 um 21:33 (Fotos:20)
Oberwallis   T4 I  
2 Okt 11
Jubiläumstour auf das Gross Muttenhorn (3099 m)
Endlich mal wieder ein schöner Sonntag, an dem ich Zeit hatte eine Tour zu unternehmen. Aber wohin? Schon lange schwebte das Gross Muttenhorn in meinem Kopf herum, aber andererseits ist meine Kondition gerade nicht die beste, ich war schon lang nicht mehr in so einem Gelände unterwegs, eine Erkältung war gerade erst auskuriert...
Publiziert von JMichael 3. Oktober 2011 um 09:24 (Fotos:13)
Oberwallis   T4  
2 Okt 11
Kleines Furkahorn 3026 m
Eine einfache, aber sehr schöne Tour auf einen 3'000er. Einzig die Wegfindung ab dem Furkastock ist nicht ganz unproblematisch, aber im Zweifelsfall immer schön auf dem Grat bleiben und nicht zu weit in die Flanken ausweichen. Da man hauptsächlich auf Blöcken kraxelt, die teilweise stark von Flechten bewachsen sind, rate ich...
Publiziert von Yak 30. Oktober 2011 um 18:48 (Fotos:13)
Uri   T4-  
26 Jul 08
An der Albert-Heim-Hütte
Die erste zweitägige Wanderung in der Schweiz hat mich recht nahe an den Rhonegletscher geführt. Die von einer Kollegin organisierte Tour hat uns an die Urner Seite des Furkapasses verschlagen. Bei wolkigem Wetter hat uns fünf Wanderer der Postbus an der Passhöhe ausgespuckt. Der Weg zur Albert-Heim-Hütte ist nicht all zu...
Publiziert von Frangge 28. November 2011 um 23:11 (Fotos:23)
Uri   T5- II  
16 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099m) und Tällistock (2875m)
Im Frühling fiel mir bei der Abfahrt über den Muttengletscher dieser schöne, lange Grat auf. Nach etwas Recherche war klar: Der Ostgrat aufs Gross Muttenhorn ist machbar und soll diesen Sommer begangen werden. So stehen wir also an diesem Morgen auf dem Furkapass. Der Wind bläst stark, die Föhnwalze ist nur eine Bergkette...
Publiziert von Daenu 22. Januar 2012 um 12:17 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+  
1 Aug 12
Gross Muttenhorn
Endlich mal wieder ein Feiertag und schööönes Wetter prophezeit. Wir fahren auf den Gotthardpass und wollen den Monte Prosa und weiter das Gebiet zum Pizzo Centrale erkunden. Als wir auf dem Gotthard eintreffen, trauen wir unseren Augen nicht. Der Monte Prosa ist in dichten Nebel gehüllt. Dazu sieht es überhaupt nicht nach...
Publiziert von Fraroe 2. August 2012 um 20:55 (Fotos:24)
Uri   T3+  
11 Aug 12
Klein Furkahorn
Eine wunderschöne Wanderung bei Prachtswetter mit Top-Panorama.Wir fahren bis zur Militäranlage Galmenbödmen auf dem Furkapass. Von dort gehen wir ein Stück Richtung Sidelenhütte, dann den weissblauen Wegmarkierungen nach. Nach paar hundert Metern biegen wir links in einen überwachsenen Weg ein, der wahrscheinlich früher...
Publiziert von beppu 12. August 2012 um 00:18 (Fotos:33)
Oberwallis   T4 L I  
11 Aug 12
Gross Muttenhorn
Ein Kollege von mir kannte das Gross Muttenhorn nur vom Winter als Skitour. Wir haben uns daher entschlossen diesen Berg mal im Sommer zu besteigen. Für mich war es die zweite Tour im Sommer. Da das Wetter schön werden soll, erhoffte ich mir tolle Fernsicht mit den entsprechenden Möglichkeiten auf tolle Fotos. Dies war bei...
Publiziert von joe 15. August 2012 um 17:36 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Uri   T4  
20 Aug 12
Vormittags-3000er: Kleines Furkahorn
Das kleine Furkahorn ist vom Furkapass her einfach erreichbar. Er ist einer der am schnellsten und einfachsten erreichbaren Urner 3000er. Eine ideale Vormittagstour an einem Hitzetag wie heute! Die anhaltende Hitzewelle beschäftigt die Schweiz seit Tagen und ein Ende ist vorerst auch nicht in Sicht. Da ist man gleich doppelt...
Publiziert von budget5 20. August 2012 um 20:56 (Fotos:8)
Uri   T5-  
28 Aug 12
Gross Muttenhorn (3099m) und Tällistock
Ursprünglich wollten wir die Tour bereits in Realp starten. Dazu wäre ein früher Aufbruch ohne Frühstück notwendig gewesen, ausserdem war der Wetterbericht für die zweite Tageshälfte eher durchzogen. Wir beschlossen daher, die Tour auf dem Furkapass zu beginnen. Furkapass-Deierenälpetli – T2 Vom Postautohalt auf der...
Publiziert von Daenu 17. September 2012 um 08:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
8 Sep 12
Kleines Furkahorn
8. und letzter Tag unserer Bergferien im Wallis. Auf der Heimreise aus dem Wallis bot sich noch die Besteigung des kleinen Furkahorns an, da dies als Halbtagestour locker zu machen ist. Also sind wir auf der Furkapasshöhe Pkt. 2429 gestartet. Dem Bergweg entlang teils steil auf den Furkastock, wo die Bergstation einer...
Publiziert von shuber 13. September 2012 um 19:52 (Fotos:16)
Uri   T5 I  
6 Aug 07
Gross Muttenhorn 3099m - Mein erster 3000er
Was macht man, wenn man durch ein Verletzung gezwungen die geplante Skitourenwoche absagen muss und wohl den grössten Teil der Hochtourensaison verpassen wird? Man schaut wehmütig in die Ferne, Richtung Alpen und erinnert sich an vergangene Bergabenteuer. Beim wühlen in der Tourenmottenkiste sties ich unweigerlich auf das Gross...
Publiziert von jfk 16. Dezember 2012 um 15:09 (Fotos:40)
Uri   T3 4+  
17 Jul 12
Chli Bielenhorn 2940m - via Schildkrötengrat
Einklettern am Bielenhorn - Schildchrotegrätli Start ist am Furkapass, von hier geht es via Sidelenhütte zum Einstieg in den Westgrat des Chli Bielenhorn. Zum Einstieg gibt es auf einem grossen runden Felsblock sichtbare Bohrhaken. Die gesamte Route ist gut mit BH versichert, mit Keilen/Friends und Schlingen lässt sich...
Publiziert von munrobagga 28. April 2013 um 17:05 (Fotos:21)
Oberwallis   T4 4+  
31 Jul 13
Klettern und Geniessen in der Wiwannihütte
Motivation Da ich am Dienstag in den WK einrücken muss :-( und am Donnerstag unser Nationalfeiertag war beschloss ich ein langes Wochenende zu machen, sprich Freitag und Montag frei zu nehmen. Ich und meine Freundin buchten desshalb 2 Nächte in der Wiwannihütte um dort klettern zu gehen. Anreise Wir fuhren am...
Publiziert von RomanP 4. August 2013 um 14:50 (Fotos:37)
Uri   T1 L IV  
2 Aug 13
Chli Bielenhorn 2940m ( Schildkrötengrat )
Depuis quarante ans que je fréquente les sommets autour du Furkapass, j'ai eu la chance de pouvoir parcourir presque tous les couloirs et faces de roche des sommets qui entourent ce glacier en forme de fer à cheval qui est le Sidelengletscher. Même si actuellement la présence d'un joli refuge offre la possibilité à de...
Publiziert von Pere 4. August 2013 um 15:10 (Fotos:22)
Uri   T6- II  
4 Aug 13
Gross Muttenhorn Überschreitung
Trotz nicht ganz idealer Wettervorhersage wollten wir die Überschreitung des Groß Muttenhorn probieren, und wir sollten nicht enttäuscht werden. Eigentlich wäre mir ein etwas früherer Start lieber gewesen, doch eine gewisse Portion Schlaf sollte man in eine Bergtour mitnehmen, und so sind wir dann um kurz nach neun auf dem...
Publiziert von Kanu 7. August 2013 um 17:01 (Fotos:36)
Oberwallis   T5- WS- II  
9 Aug 13
Gross Muttenhorn und Tällistock
Der Dienstag (Gross Bielenhorn) endete mit einem Gewitter. Und auch derMittwoch und Donnerstag waren wettermässig eher mässig gut, sprich schlecht ;-) Aberfür Übungsblöcke imvom Tourenleiterkurses reichte es trotzdem, wir sind ja nicht aus Zucker ;-). Und am Freitag reichte es nochmals für eine Anwendertour, dieses Mal Stand...
Publiziert von MunggaLoch 1. September 2013 um 15:03 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
17 Aug 13
von Gere aufs Gross Muttenhorn & dann in Richtung Furka nach Gletsch
Urlaub in den Bergen kann so nett sein. So bei einer Tageswanderung: Mensch isst Frühstück um etwas vorSieben putzt die Zähne, füllt den Proviantbeutel, schnürt dieBergschuheund stiefeltlos. Zwanzig Minuten später fand ich mich beim unteren Gerendörfli wieder. Diese Dörfer hatten eine bewegte Geschichte hinter sich, wo...
Publiziert von elchrigel 1. November 2013 um 10:20 (Fotos:31)
Uri   T5 II  
30 Aug 13
Gross Muttenhorn 3099m. Überschreitung von Ost nach West
Die Überschreitung des Gross Muttenhorn ist auf Hikr bereits bestens dokumentiert. Viel kann ich da nicht mehr beitragen. Vom Furkapass auf einfachem Wanderweg zu P2732 Stotzigen Firsten. Nach diesem Übergang werden die meisten bereits zurückgelegten Höhenmeter wieder vernichtet. Wohl etwas zu hoch bin ich hier auf einem...
Publiziert von chaeppi 31. August 2013 um 13:32 (Fotos:24)
Uri   T3+  
12 Aug 13
In der Rotonodohütte Hallo sagen...
Mal wieder einen Bericht auf Hikr veröffentlichen. Ja, ich gehe noch in die Berge, auch wenn diese Saison nach Blinddarm etc. etwas reduziert…. Doch genug gejammert… Geplant wäre eine Überschreitung des Gross Muttenhorns gewesen, von Obergesteln aus. Aber meine derzeitige Form und Berichte der Hüttenwartinnen der...
Publiziert von Thöme 1. September 2013 um 13:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6+  
18 Aug 13
Oh Furka, reine Freude
Eigentlich hätte der Bericht heissen sollen: ‚Furka ohne Übelkeit‘, aber das hätte nicht ganz getroffen. Zwar ist es wahr, zum ersten Mal über die Furka ohne Übelkeit; keinem, dem es beim Passfahren als Beifahrer oder sogar auf dem Rücksitz übel wird, muss man das lange erklären. Aber die Furka ist ja nicht nur ein...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 22:03 (Fotos:28)
Uri   T2 L  
25 Sep 13
Kleines Furkahorn 3026m
Bei bestem herbstlichem Wetter vom Furkapss über den Pfad zur Bergstation des Militärbahn aufgestiegen. Hinter dem Gebäude steigt der Weg auf den Grat an. Auf diesem über Blöcke, mal weglos, mal mit Weg auf das kleine Furkahorn gestiegen. In den Mulden zwischen dem einzelnen Hübeln au dem Grat liegt gefronener...
Publiziert von Lion 26. September 2013 um 13:09 (Fotos:5)
Oberwallis   T4 I  
19 Jul 14
Gross Muttenhorn Westgrat
Nachdem wir Freitagmorgen endgültig unsere Wallispläne (im Detail den Hohlaubgrat) aufgrund der ungünstigen Wettervorhersage für Sonntag begraben haben, reifte der Plan doch zumindest am Samstag eine Tagestour zu unternehmen, nur wohin ... Hierbei half mir dann glücklicherweise ein kürzlich erschienener neuer Tourenführer...
Publiziert von alexelzach 22. Juli 2014 um 23:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T2 WS 4  
1 Aug 14
Gross Furkahorn via lo spigolo ESE
Ieri le previsioni davano temporali per la fine di questo primo agosto ... Stamattina i temporali erano previsti per mezzogiorno. Partito presto arrivo all'inizio della via alle 7h30. Il sasso è freddo ... molto freddo ... Al massimo arrampico su dei passaggi di quarto aereo. Bello, bello Il tempo si guasta...
Publiziert von lso 1. August 2014 um 18:07
Oberwallis   T4 I  
6 Aug 14
Gross Muttenhorn 3099 m
Das Gross Muttenhorn hatte ich schon lange einmal vor zu besteigen. Heute war der richtige zeitpunkt dafür gekommen. Eigentlich hatte ich den Aufstieg via Muttgletscher vor, jedoch alleine schien mir das nicht das richtige. Ich nahm dann den normalen Weg Richtung Tällistock wo es zuerst ein rechtes Stück gerade verläuft. Diese...
Publiziert von Razerback 7. August 2014 um 11:35 (Fotos:22)
Uri   T3  
21 Aug 14
See Nr. 18: Blaubergseen: Furkapass - Blaubergseen - Blaubergpass
Vorwort - Wanderbericht - Fazit - Fotos Vorwort Fast ist es nicht zu glauben: Ich habe dieses Jahr ein paar Tage frei, und es Regnet nicht. Also Hund und Rucksack gesattelt, und ab in die Wildnis zum Blaubergpass, auf der Grenze von Uri und Wallis... ...Seitenanfang Wanderbericht Wieder einmal hat das mit dem Wecker...
Publiziert von 6beiner 27. März 2015 um 11:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
14 Mai 15
Zu Fuss vom Hotel Tiefenbach über Furkapass zum Klein Furkahorn
Mit dem Auto um 9 Uhr im Hotel Tiefenbach angekommen. Schuhe gebunden, Rucksack gepackt,Pickel in der Hand und los gings. Die Furkapassstrasse ist leider ab Tiefenbach noch geschlossen. Auf der geräumten Strasse gings aufwärts zum Furkapass welchen ich um 10:30 Uhr erreichte. Weiter folgend der Passstrasse, welche ab...
Publiziert von tigra96 15. Mai 2015 um 12:01 (Fotos:4)
Uri   T3+ L  
29 Jun 15
Klein Furkahorn
Das Klein Furkahorn über dem Furkapass ist ein leichter Dreitausender, der als kurze Halbtagestour bestiegen werden kann. Ich nutze den Weg als Akklimatisierungstour für höhere Aufgaben und nehme mir darum bewusst Zeit. Die Orientierung ist ziemlich eindeutig: Der Aufstiegsweg beginnt bei der Passstraße und führt zunächst...
Publiziert von Erli 7. Juli 2015 um 00:04 (Fotos:24)
Uri   T4  
 
Vom Furkapass zum Gotthardpass, mit Hund
Die Tour wurdeim hikr schonmehrmals beschrieben. Weil das Teilstück Rotondo-Hütte - Cavannapass immer wieder zu reden gibt, hiermeine Eindrücke.Anreise mit Zug und Postauto zum Furkapass. Trotz Sonntag ist das Postauto zu unserem Glückschwach besetzt. Um 9.06 Uhr Ankunft auf dem Pass. Erste Etappe: Furkapass -...
Publiziert von Alexanderr 26. Juli 2015 um 10:39 (Fotos:6)
Oberwallis   T5- II  
16 Jul 15
Gross Muttenhorn 3099 müM via Stotzigen First Sattel
Ich wollte aufs Gross Muttenhorn und mein Schwager JP begleitete mich. Wir trafen uns sehr früh auf der Autobahnraststätte Affoltern am Albis. Da Fly auch dabei war ging’s dann mit meinem Auto weiter. Wir waren bereits um 08h15 auf dem Furkapass. Mit bewölkten Himmel und einem bissigen Wind wurden wir empfangen. Um 08h30...
Publiziert von Flylu 23. Oktober 2015 um 19:30 (Fotos:62)
Uri   T4+ I  
9 Jul 16
Klein Furkahorn, kurze Tour mit beindruckendem Panorama
Heute sollte es ein gemütlicher Dreitausender sein. So fuhren wir auf den Furkapass, um endlich einmal das kleine Furkahorn zu erklimmen. Ausführliche Tourenberichte gibt es bereits genug. Momentan gilt es zu beachten, dass noch einiges an Schnee liegt und der Weg plötzlich wieder unter einem grösserern Schneefeld...
Publiziert von Fraroe 9. Juli 2016 um 19:06 (Fotos:21)