Uri   T4 I  
24 Jul 16
Klein Furkahorn 3026m
Akklimatisation auf dem Klein Furkahorn 3026m Heute geht's los in die Ferien und in Anbetracht des bevorstehenden Hochtouren-Programmes bietet sich die Akklimatisation auf dem Klein Furkahorn an. Nach einer angenehmen Nacht auf dem Furkapass 2429m besteigen wir auf der Normalroute zusammen mit Angi und Dani den Gipfel des...
Publiziert von Bombo 5. August 2016 um 13:56 (Fotos:13)
Uri   T3 L 4+  
21 Aug 16
Gross Furkahorn via ESE-Grat
Das grosse Furkahorn ist eine sehr lange Tour im alpinen Stil in einer atemraubenden Kulisse. Schon der lange Zustieg ist sehr schön und abwechslungsreich, wenn man vom Furkapass aus startet. Wind, Sonne und Nebel wechseln sich gerne rasch ab. Zustieg: Wir starten beim PP Furkapass und steigen auf dem Hüttenweg auf. Oben...
Publiziert von sniks 28. August 2016 um 17:26 (Fotos:4)
Oberwallis   T4 L I  
14 Aug 97
Groß Muttenhorn 3099 m
Der Sommerurlaub 1997 begann mit großen Plänen und kleinem Budget. Und mit einer Panne. Wir wollten eigentlich zur Sidelenhütte und von dort auf den Galenstock. Nur fanden wir heraus, dass Anja Ihre Berghose zu Hause hatte liegen lassen. So planten wir schnell um, kamen im Hotel Belvedere in einem einfachen Zimmer unter. Da wir...
Publiziert von basodino 8. November 2016 um 20:39 (Fotos:8)
Uri   T2  
3 Jul 17
Furkareuss I, Furkapass bis Realp
Da es nicht möglich war, meinen Ausgangspunkt Furkapass von meinem Wohnort aus rechtzeitig zu erreichen, bin ich schon nachmittags am Vortag nach Realp gereist. Die Übernachtung im Hotel Post in Realp hatte ich schon telefonisch reserviert. Es wargut und günstig. Mit dem ersten Postauto am Morgen fuhr ich dann zum Furkapass....
Publiziert von rihu 4. Juli 2017 um 17:25 (Fotos:86)
Uri   T3  
12 Jul 17
Der Vier Quellenweg
Der Vier Quellenweg erstreckt sich im Gotthardgebiet über 85 Kilometer länge, vom Oberalppass bis hin zum Rohnegletscher. Dabei durchwandert man sechs Pässe und die vier Quellen der wichtigsten Flüsse der Schweiz. Eine unglaublich tolle Nationale Route (49) auf sehr abwechsungsreichen Wanderwegen. Umso erstaunlicher, dass bis...
Publiziert von DanyWalker 23. Juli 2017 um 14:26 (Fotos:60)
Oberwallis   T5- L I  
31 Jul 17
Akklimatisierung am Gross Muttenhorn 3099m
Eine Woche Hochtouren im Berner Oberland und Wallis bei vorhergesagtem guten Wetter liegt vor uns. Zunächst wollen wir uns etwas akklimatisieren. Dafür haben wir uns das Gross Muttenhorn auf der Grenze von Wallis und Uri heraus gesucht. An diesem Montag gelangen wir erst gegen 10 Uhr auf den Furkapass. Pünktlich vor dem...
Publiziert von alpensucht 13. September 2017 um 06:39 (Fotos:18)
Uri   T3 WS+ III  
13 Aug 17
Galenstock 3586m via SE-Sporn und Abseilpiste
Grenzgipfel zwischen Wallis und Uri / (Alternativ/Kompensations-Tour für die gestrige abgebrochene Dom-Tour, weil zu viel Neuschnee in der Höhe lag...) Viele Wege führen auf den Galenstock, sei es via Belvèdére/Rhonegletscher oder ab der AlbertHeimHütte über den Tiefengletscher/Nordgrat; wir wählten die Route über...
Publiziert von RainiJacky 15. August 2017 um 20:12 (Fotos:46)
Oberwallis   T2  
20 Aug 17
Goms : Furka - Tällilücke - Gale
Parking facile et gratuit au col de la Furka. Nous empruntons l'ancienne route militaire qui longe horizontalement les flanc du vallon de Mutt. Montée à la Tällilücke puis descente sur le belvédère de Gale. De là, le regard embrasse toute la vallée de Conche. Superbe. Retour à la voiture par le P.2481 et un petit...
Publiziert von ChristianR 1. September 2017 um 20:45 (Fotos:6)
Uri   T3+  
4 Sep 17
Furkastock und P.2814 - Abbruch am Klein Furkahorn
Nach den vorherigen beiden Biwaknächten und dem super Sonnenaufgang am Morgen, wurde das Wetter bald wieder schlechter. Da wir erst um 19 Uhr in Luzern am Bahnhof sein müssen ist noch genug Zeit für eine Tour am Furkapass, auf das Klein Furkahorn, einem sehr leicht erreichbaren 3000er. Furkapass - Furkastock T2; 20 min:...
Publiziert von boerscht 11. September 2017 um 18:40 (Fotos:20)
Uri   T4-  
3 Aug 18
Klein Furkahorn (3026 m)
Das Klein Furkahorn war an diesem schönen Hochsommertag stark frequentiert. Dies erstaunt nicht, weil es vom Furkapass aus leicht erreichbar ist. Leicht bezieht sich vor allem auf die Höhendifferenz. Das Gelände selbst ist im oberen Teil ziemlich anspruchsvoll - eine Blocksteinwüste, durch welche man sich den optimalsten Weg...
Publiziert von johnny68 3. August 2018 um 20:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   T3  
5 Aug 18
Furka Passhöhe zur Rotondohütte SAC
Bei der im unteren Emmental und auch anderswo herrschenden Temperaturen gab es nur eins, ab in die Berge und möglichst weit hinauf. So habe ich mich entschlossen, der Rotondohütte wieder einmal einen Besuch zu machen. Diese Hütte hat für mich eine spezielle Bedeutung. Während meiner Lehrzeit hatte die Sektion Lägern des SAC...
Publiziert von Baeremanni 7. August 2018 um 21:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Locarnese   T3 L  
24 Aug 18
Nufenenpass Biwak, Verzasca Tal, Lago di Leit mit Biwak und Oberaargletscher - planloser Roadtrip
Eigentlich wollten wir ja auf das Oberaarhorn, die Wettervorhersagen fürs Wochenende sind jedoch alles andere als gut und die Hütte für Samstag/Sonntag schon ausgebucht. Um die Tour mit Campen zu machen war uns das Wetter zu unsicher. Im Nachhinein wäre es wohl gegangen. Also ab ins Tessin, da soll gutes Wetter sein. Für die...
Publiziert von boerscht 28. August 2018 um 23:44 (Fotos:31)
Uri   T3  
8 Sep 18
Rotondohütte
Da die SAC-Hütten in diesem Prachts-Sommer am Wochenend knallvoll sind, buchten wir, auch wenn das Wetter noch nicht absehbar war, über eine Woche im voraus. Sollten alle Stricke reissen, besteht hier ja ein einfacher Zustieg aus dem Tal. Sa, 08.09.2018 Das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen. Sonnenschein und kaum ein...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2018 um 21:28 (Fotos:59)
Uri   T4 II  
14 Okt 18
Griegufergrat
Eigentlich wollen wir heute den Witenwasserenstock machen. Bereits in den Vorbereitungen stockt es, die Fahrbewilligung bis Oberstafel gibt neu nicht mehr das Militär heraus; anstatt dessen gibt die Fahrbewilligung die Gemeindeverwaltung in Andermatt, oder das Tourismusbüro in Andermatt heraus. In Realp müssen wir...
Publiziert von ᴅinu 19. Oktober 2018 um 20:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   T4+ L II  
22 Jul 19
Hochtour Gross- und Chli Muttenhorn
Gut, es ist fraglich, ob die Tour auf das Gross Muttenhorn nun noch als Hochtour gelten soll, oder nicht. Zumindest hat es noch ein Restgletscherchen und einige kurze Stellen im 2. Klettergrat, also ja. Wir starteten um 08.20 auf dem Furkapass und gelangten über das Militärsträsschen zum Muttbach. Nun über die Moräne...
Publiziert von El Chasqui 22. Juli 2019 um 19:43 (Fotos:22)
Uri   T4 L I  
23 Jul 19
Furka - Leckipass - Realp
Furka - Furkapass - Blaubergseeplatte - Stotzigen Firsten - Muttenreusstal - Muttengletscher - Muttenpass - Leckipass - Rottällipass - Rottällihorn - Stelliboden - Realp Vom Furkapass nach Süden die überwiegende Mehrheit der Wanderer geht nach Norden. Einer sportlichen Dame mit ultraleichter Ausrüstung (Laufschuhe, kurze...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 16:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   T4  
25 Jul 20
Un 3000 en guise de cadeau d'anniversaire
Il y a longtemps que je voulais accrocher ce sommet. Un trois mille facile et relativement court... Enfin, si on a un minimum d'entraînement. Ce qui n'était définitivement pas mon cas aujourd'hui. Mais Aurélien aura fait preuve de patience avec moi. Au départ, au col de la Furka, un petit 5°C et un sommet encore caché par...
Publiziert von bergpfad73 25. Juli 2020 um 21:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   T4+ L II  
30 Jul 16
Gross Muttenhorn - schöne Rundtour
Aufgrund des Ferienreiseverkehrs habe ich den Umweg über den Grimsel gewählt, was aber auch gar keine so gute Idee war, denn diesen Gedanken hatten auch eine ganze Menge andere Leute, aber das ist eine weitere Geschichte. Das gemütliche Einlaufen über die alte Militärstrasse und das Überqueren des Muttbach's stehen zu...
Publiziert von Sigiger 31. Juli 2016 um 14:04
Uri   T4  
2 Aug 21
Klein Furkahorn (3.026 m) - schlechtwetter Programm
Auf dem Weg ins Wallis bietet es sich an am Furkapass zu übernachten um etwas zu akklimatisieren. Hier bieten sich zudem einige kurze Gipfelziele die auch nach der Anfahrt am Abend noch gut möglich sind, so zum Beispiel das kleine Furkahorn oder auch etwas länger und anspruchsvoller, das Groß Muttenhorn. Da das Wetter heute...
Publiziert von boerscht 27. August 2021 um 11:59 (Fotos:8)
Oberwallis   T4+ WS  
28 Okt 21
Gross Muttenhorn 3098m
Die Besteigung des Gross Muttenhorn ist im Sommer, wenn man dem Wanderweg folgt eine schöne eher wenig schwierige Hochtour. Jetzt nach dem ersten Schneefall und wenn man konsequent dem Gratverlauf folgt, ist es eine doch anspruchsvolle Hochtour. Dementsprechend nichts für Anfänger. Wir sind von der Furkapasshöhe gestartet...
Publiziert von sniks 31. Oktober 2021 um 19:34 (Fotos:36)
Oberwallis   T5 WS-  
25 Jun 22
Gross Muttenhorn via Tällistock
Abwechslungsreiche Abendtour nach den Gletschermessungen Während ich den Tag auf dem Rhonegletscher verbracht hatte, primär für einen Dokufilm und ein paar Messungen, durfte ich abends noch alleine los - darauf hatte ich mich schon lange gefreut. Meine letzte Besteigung der Anfänger-Hochtouren-Gipfels Gross Muttenhorn liegt...
Publiziert von Delta 27. August 2022 um 08:03 (Fotos:13)
Oberwallis   T3+  
26 Jun 22
Chli Furkahorn und Blauberg
Morgentour über dem Furkapass auf leicht erreichbare Gipfel Obwohl ich so häufig am Rhonegletscher unterwegs bin, gibt es im nächsten Umfeld mehrere einfache Gipfel und Gipfelchen, die ich noch nie besucht hatte. Unter anderem auch der Wander-3000er Chli Furkahorn. Nachdem ich mich von den Touren des Vorabends gut erholt...
Publiziert von Delta 27. August 2022 um 08:49 (Fotos:6)
Uri   T3  
14 Jul 22
Furka Südost-Runde: Blauberg - Griegufergrat (ohne T4/II-Teil) - Blauberggrat - Stotzigen Firsten
Diese Runde hatte ich mir schon seit längerer Zeit vorgenommen. Heute war dafür der ideale Tag. Auf der Höhe zwischen 2400 m und 2900 m war die Temperatur angenehm. Ein leichtes Lüftchen kühlte auf den Gipfeln sogar etwas. Die Aussicht war überwältigend, zumal sich am Himmel schönste Wolkengebilde zeigten. Erstaunlich,...
Publiziert von johnny68 14. Juli 2022 um 20:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T2  
23 Jul 22
De la fraîcheur aux sources de la Reuss
Quand il fait très (trop?) chaud en plaine, alors on va à la montagne pour dormir. Il faut un petit lac, là il y en a trois, une source pour récupérer l'eau et un terrain à peu près plat pour poser la tente. Je ne connaissais pas la région. Elle est superbe. Les jours de beau temps, il y a à mon avis trop de monde. Cela...
Publiziert von bergpfad73 15. August 2022 um 20:54 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 V-  
21 Sep 97
Grosses Furkahorn über ESE-Grat
Beim kürzlichen Besuch des Furkagebiets erinnerte ich mich an unsere wunderschöne Klettertour im besten Granit am ESE-Grat des Grossen Furkahorns. Urs und ich hielten uns für die schon damals vielbegangene Route an den SAC-Clubführer Urner Alpen 2 (Toni Fullin / Andi Banholzer, Ausgabe 1996). Die 1908 erstmals begangene Route...
Publiziert von rhenus 15. September 2022 um 11:50 (Fotos:13)
Uri   T4  
11 Aug 22
Auf dem Highway ist die Hölle los
In den 80er Jahren, gab es einen Film mit dem selben Namen. Mit Begeisterung hab ich den geschaut, und inzwischen haben auch wir unseren Highway. Klar, Autobahnen gibts schon längst, und die Hölle war auf dem Nepali Highway auch nicht los. Somit ist, abgesehen vom Wort Highway, mein Titel völlig sinnfrei. Gestartet wird,...
Publiziert von DanyWalker 12. September 2022 um 13:33 (Fotos:18)
Uri   T4-  
13 Sep 22
Nepali Highway zwischen Sidelen- und Albert-Heim-Hütte
Vor einigen Tagen wanderte ich bei warmem Spätsommerwetter auf dem "Nepali Highway" vom Furkapass zur Sidelenhütte und weiter zur Albert Heim Hütte, von wo ich nach Tiefenbach abstieg. Sogar zwei auf Hikr verzeichnete Gipfelchen durfte ich dabei besuchen, nämlich das Chräiennest und den Schafberg nahe der Albert Heim Hütte....
Publiziert von rhenus 16. September 2022 um 19:48 (Fotos:24)
Uri   T4 WS-  
15 Jul 23
Gross Muttenhorn mit Abstieg durch das wilde Muttental
Schöne einsame Bergtour in wunderschöner Umgebung Für unseren Sportclub sollte es eine einfache Hochtour mit wenigen Höhenmetern werden. So starteten wir - mit den öV kommend - um ca. 09.15 auf dem Furkapass. Nun über die Militärstrasse einfach zu P. 2495 und steil hinauf über Moränen Richtung Muttgletscher. Nun, der...
Publiziert von El Chasqui 16. Juli 2023 um 12:17 (Fotos:14)
Oberwallis   T6 WS+  
11 Sep 23
Hochtour ab Furkapass über Blauberg, Griegufergrat, Gross Muttenhorn Nordgrat, Chli Muttenhorn
Nach Übernachtung im Zelt auf dem Furkapass verging wegen der Lagerarbeit und weil ich mir noch etwas Warmes zu Essen kochen wollte, relativ viel Zeit, bis ich aufbrach. Am markierten Steig, der südwärts Richtung Normalweg des Gross Muttenhorns (Westgrat) leitet, entdeckte ich eine Wegspur, die Richtung Blauberg hinaufführt....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. September 2023 um 20:41 (Fotos:59)
Oberwallis   T4 I  
11 Sep 22
Klein Furkahorn (Normalweg) und Rhonegletscher
Das Chli Furkahorn erhebt sich direkt nördlich über dem Furkapass. Es ist vom Pass in einer kurzen Halbtages-Wanderung leicht erreichbar und bietet eine sehr schöne Aussicht in die Walliser und Urner Alpen sowie ins Grimselgebiet. Nachdem wir das Chli Furkahorn vor vielen Jahren in einer Plaisir-Route über den Kreuzbandweg...
Publiziert von rhenus 17. September 2022 um 11:58 (Fotos:27)