Mai 24
St.Gallen   T3  
2 Okt 07
Churfirsten in einem Tag?
Die Idee war super, die Planung war für mich eigentlich untypisch mangelhaft und daraus folgt, um es vorweg zu nehmen, dass die Ausführung scheiterte. Eigentlich wollte ich ausprobieren, ob man an einem Tag alle Churfirsten besteigen kann. Das Scheitern dieses Versuches möchte ich hier etwas aufzeigen... Anreise...
Publiziert von MunggaLoch 2. März 2008 um 11:53 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Aug 29
St.Gallen   T2  
27 Aug 07
Selun - Hinterrugg - Chäserrugg
Start um 06:05 Uhr noch halb bei Dunkelheit in Starkenbach. Zuerst gehts im Wald hinauf zum Strichboden - teils mit sehr schöner Aussicht ins Toggenburg. Wenn das Wetter halten würde, was der Wetterbericht prognozistiert hatte, wäre der Genuss noch um ein Vielfaches höher. Nach Strichboden steigt es zuerst noch...
Publiziert von MouRa 27. August 2007 um 21:51 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Aug 14
St.Gallen   T3  
4 Aug 07
Frümsel 2267, Hinterrugg, 2306 Chäserrugg 2262
Churfirsten  ... die letzen Drei Start um neun in Starkenbach, wo ich mein Äuti parkiere. Schon jetzt ist es süttig heiss, hätte wohl besser nicht so trödeln und die kühlen Morgenstunden nutzen sollen .. tja. Via Strichboden 1636m und einer kleinen querfeldein Abkürzung auf den Frümsel...
Publiziert von Nadine 11. August 2007 um 10:37 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Aug 13
St.Gallen   T5 I  
12 Aug 07
Schnüerliweg: A delightful, interesting and lonely access to two (otherwise crowded) Churfirsten
There are many paths up to Hinterrugg and Chäserrugg from Selamatt. I like the “Schnüerliweg” the best. Also, if you choose to take this route you won’t be bothered by oodles of Sunday hikers, even on a sunny summer day. Alpin_Rise has a very nice description how to hike from Selamatt to...
Publiziert von 360 13. August 2007 um 21:19 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 26
St.Gallen   T2  
6 Jul 00
Chäserrugg (2262) - Hinterrugg (2306) - Schibenstoll (2234)
Fahrt bis Iltios (1342) Marsch auf der Normalroute bis Chäserrugg. Übergang zum Hinterrugg - Abstieg zum Gluurissattel - Der geplante Abstieg zum Schnüerliweg ist mE zu riskant, da keine klare Einstiegstelle ersichtlich ist - deshalb über die Schneefelder durch das Gluuristal bis etwa auf die Höhe 1760...
Publiziert von rihu 24. Dezember 2006 um 15:44 (Kommentare:1)
   
St.Gallen   T3  
14 Jun 02
Churfirsten-Tour
Die klassische, grosse Churfirsten-Tour! Alle 7 Churfirsten an einem Tag und weiter über den Leistchamm nach Amden. Konditionstour mit über 4000Hm Aufstieg in 12 Stunden. Biwak beim Stöfeli oberhalb Iltios. An einem Vormittag (11.30 auf dem Selun) über die 7 Churfirsten. Klares, kühles Wetter. Schneefelder...
Publiziert von Delta 24. März 2006 um 11:32 (Fotos:1)
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Chäserrugg 2262m (Churfirsten No. 7)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:45 (Fotos:4)
St.Gallen   T3 I  
23 Okt 04
östliche Churfirsten: schöne Herbsttour
Route: CHAESERRUGG-HINTERRUGG-Pt. 2045 (Grat)-GLURIS- HINTERLöCHEREN-RüGGLI- SCHIBENSTOLL-RüGGLI-ZUESTOLL- RüGGLI-HINTERLöCHEREN- SELAMATT-ALT St. JOHANN Wetter: überraschend kurz Regen am Anfang. Später Sonne und Wolken. Ein schöner Herbsttag. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 23:37 (Fotos:4)
St.Gallen   T5  
15 Sep 03
Alle 7 Churfirsten an einem Tag: Der Klassiker
Die Königstour und zugleich Klassiker der Churfirsten ist die Besteigung aller sieben Gipfel an einem Tag. Lohnender und gemütlicher ist es, man pickt sich zwei bis drei Gipfel aus und geniesst diese dann ausgiebig. Einmal musste ich diese Tour in meinen Lieblingsbergen auch unternehmen - wir wählten einen Herbsttag in der...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Dezember 2006 um 22:36 (Fotos:2)
St.Gallen   T2  
3 Aug 02
Hinterrugg: Erste Begegnung mit die Churfirsten
Route: ILTIOS-CHäSERRUGG-HINTERRUGG-ILTIOS Wetter: Sonnig, auch Quellwolken Alleingang
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 00:28
St.Gallen   T2  
12 Nov 05
Alp Selamatt und Chäserrugg: von Alt St.Johann nach Unterwasser
Route: Alt St.Johann (891 m) - Tobel (1033 m) - Pkt. 1145 - Tobelwald - Pkt. 1331 - Pkt. 1396 - Weg nach S - Lochhütte (1486 m) - Mittelstofel - Underruestel (1472 m) - Chäseren - Stöfeli (1682 m) - Ruggschopf (1895 m) - Chäserrugg (Pkte. 2054 - 2239) bis zum höchsten Punkt (2262 m) - zurück bis Stöfeli (1682 m) -...
Publiziert von neutrino 13. Februar 2007 um 10:35 (Fotos:3)
St.Gallen   T5  
11 Jul 06
Schnüerliweg
Der Schnüerliweg ist eine der schönsten Routen in den Churfirsten. Der Weg bzw. die Wegspuren führen hart unter den Felswänden von Schibenstoll und Hinterrugg durch. Der Blick hinauf in die Schrattenkalkwände der Churfirsten ist ebenso faszinierend wie der Tiefblick zum Walensee. Bei trockenen...
Publiziert von ossi 28. Februar 2007 um 19:54
St.Gallen   T2  
1 Jul 07
Chäserrugg (2262m)
Chäserrugg - Sattel - Gamsbergli - Oberdorf. Bergabwanderung. Am Vorabend zur Alp Sellamatt und in dem Berggashaus übernachtet. Am Morgen von der Alp Sellamatt zum Iltios und mit der Luftseilbahn hinauf zum Chäserrugg. Auf Bergweg hinunter zu den Schlachtböden und vorbei am Sattel und Gamsbergli hinunter zur...
Publiziert von Omega3 8. Juli 2007 um 16:43 (Fotos:9)
St.Gallen   T4 I  
24 Aug 07
Churfirstenüberschreitung
Überschreitung der 7 Churfirsten von West nach Ost. Mit Benützung des Milchbähnli im Aufstieg und Chäserruggbahn im Abstieg recht humane Variante der Churfirstenüberschreitung. 3000 Hm Aufstieg, 2320 Hm Abstieg. Milchbähnli (CHF 8.-) fährt um 07.00 ab Starkenbach, letzte Talfahrt vom...
Publiziert von 3614adrian 25. August 2007 um 10:55 (Fotos:12)
St.Gallen   T3 6b  
6 Sep 06
Bandwurm an der Hohwand
Die Hohwand ist eine dem Chäserrugg südlich vorgelagerte Felsbastion. Sie ist von vielen Ein- bis Mehrseillängen-Routen durchzogen. Viele davon wurden von oben eingebohrt und haben den Charakter von Klettergartentouren in alpinem Ambiente. Es finden sich aber auch einige Klassiker, wovon die Etter-Direktroute...
Publiziert von ossi 5. September 2007 um 12:03 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
16 Sep 07
Chäserrugg (2262 m) - Hinterrugg (2306 m)
Die Tour ging ich mit alten Bekannten (also nicht mit der Straußenclique). Sie kennen mich seit meiner Jugend als Wanderführer. Ein herrlicher Spätsommertag erwartete uns. Fahrt mit der Standseilbahn nach Iltios. Dann sind wir den Normalweg zum Chäserrugg gelaufen. Weiter ging es zum Hinterrrugg....
Publiziert von jobi 28. September 2007 um 22:13 (Fotos:20)
St.Gallen   T3  
8 Okt 07
Hinderrugg/Chäserrugg (2306 m / 2262 m)
Vom halblegalen Parkplatz Hinderlücheren (1546 m) via Sattel (1905 m) auf den Hinderrugg (bis zum, Gipfel keiner Menschenseele begegnet), weiter zum Chäserrugg (saurer Most mit Pommes Chips statt Pommes Frites, da um 10 h noch keine warme Küche). Zurück über Hinderrugg - Glu(u?)ristal.
Publiziert von NiklSchr 8. Oktober 2007 um 14:53 (Fotos:4)
St.Gallen   T6  
13 Okt 07
Schnüerliweg - Chäserrugg (2262 m) - Hinterrugg (2306 m) - Tristencholben (2160 m)
Mit dem Auto zum Zinggen (~Selamatt 1433 m), von dort via Hinderlücheren, Rüggli zu P. 1954., von dort dem Schnüerliweg entlang zur Tieregg und durch das Valsloch auf den Hinderrugg. via Chäserrugg - Rosenböden-Autobahn mit stockendem Kolonnenverkehr zum Tristencholben und auf dem Normalweg nach oben (T6)....
Publiziert von NiklSchr 14. Oktober 2007 um 04:09
St.Gallen   T2  
13 Okt 06
Kids & Hike: Hinterrugg
Grundsätzlich eignet sich diese Wanderung sehr gut für Kinder: Fahrt mit einer Standseilbahn und einer Luftseilbahn, Spielplätze auf dem Chäserrugg und beim Iltios, kaum Aufstieg, dafür ein spannender Abstieg.Zunächst plante ich den Abstieg vom Hinterrugg hinunter ins Gluristal. Das war aber mit der...
Publiziert von Gruefi 1. Februar 2008 um 20:22 (Fotos:12)
St.Gallen   T2  
22 Jul 07
Chäserrugg (2262 m)
Am 2. Tag unseres Wochenende in Wildhaus wollten wir nach der schönen Säntis-Besteigung am Vortag heute eine Rundtour in den Churfirsten machen. Da am selben Tag auch noch 5 Stunden Heimfahrt anstanden, entschieden wir uns für eine kurze Variante zu Chäserrugg und Hinterrugg von Iltios aus. Da das Wetter...
Publiziert von ju_wi 15. Juli 2008 um 22:56 (Fotos:5)
St.Gallen   T4 WS- K1  
6 Jul 08
Lüsis-Chäserrug-Hinterrugg-Lüsis - Nix für zarte Haxen
Im Nachhinein, hätte man es sich denken können: Schon auf der Anfahrt nach Lüsis (rund 1200m ü.NN) oberhalb Walenstadts kam uns die Sache spanisch vor. Weit und breit keine Autos und Menschen, welche in unsere Richtung unterwegs waren, und das an einem wunderschönen, nicht zu warmen Samstag Morgen. Waren...
Publiziert von knieschind 20. Juli 2008 um 02:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
20 Sep 08
Schnüerliweg, Chäserrugg 2262m und Hinterrugg 2306m
Interessanter und ausgesetzter Weg direkt unter den senkrechten Südwände zweier Churfirsten hoch über dem Wallensee, der Schnüerliweg. Von Alt St.Johann 891m geht's für 8.- (hin und zurück) mit der Gondelbahn hinauf zur Alp Selamatt 1390m. Man folgt dem Wegweiser Zuestoll / Schibenstoll bis...
Publiziert von Schlumpf 21. September 2008 um 14:29 (Fotos:15)
St.Gallen   T5 I  
20 Sep 08
Schnüerliweg inkl. Chäserrugg 2262m & Hinterrugg 2306m
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Schnüerliweg" - eine Tour mit Weit- und Tiefblick" Aus meinem geplanten Wallisweekend wurde leider nichts, so kam mir die Tourenidee von Schlumpf mit dem "Schnüerliweg" - ein ausgesetzter Weg inmitten der...
Publiziert von Bombo 21. September 2008 um 19:53 (Fotos:17)
St.Gallen   T3  
26 Aug 07
Die Churfirsten stehen spalier
Hoch über dem Walensee den Churfirsten entlang - eine Wanderung von der Chäserugg hinunter nach Quinten mit besten Aussichten. Auf die Chäserugg fällt der Startschuss für unsere Tour. Zuerst muss man jedoch die atemberaubende Aussicht bewundern. Der Alpstein auf der Nordseite und der Walensee weit unter...
Publiziert von BerniV 21. Dezember 2008 um 19:21 (Fotos:8)
St.Gallen   T5  
27 Sep 09
Schnüerliweg
Ich habe einmal vom Schnüerliweg gehört. Seither liess mich der Gedanke, selber einmal diese Tour durchzuführen, einfach nicht mehr los. Auf Hikr informierte ich mich zuerst über mögliche Routen und Wegpunkte. Mit den nötigen Informationen machte ich mich auf zur Chäserrugg-Bahn. Am Billet Schalter fragte ich die nette...
Publiziert von Sherpa 27. September 2009 um 15:57 (Fotos:16)
St.Gallen   T3  
27 Sep 09
Alvier ( 2343m ), Chäserrugg ( 2262m ) & Hinterrugg ( 2306m )
Ursprünglich wollte ich diese Tour ja am Samstag machen, durch eine Verkettung unglücklicher Umstände sah ich mich allerdings dann gezwungen heute auf`s geliebte Ausschlafen zu verzichten und in aller Herrgottsfrühe nach St.Gallen zu fahren. Na ja, was macht man nicht alles für sein Hobby... Auf den Alvier wollte ich...
Publiziert von maawaa 27. September 2009 um 21:56 (Fotos:7)
St.Gallen   T5 ZS  
24 Sep 09
im Banne des Schnüerli's
die 2 Seiten der Churfirsten sind faszinierend - die nördliche Seite glänzt mit saftig grünen Kuhweiden und die südliche Seite bricht nahezu senkrecht zum Walensee ab. Schon lange wollten wir dieser Gegend einen Besuch abstatten. Jetzt fehlte nur noch Insiderwissen und beim Recherchieren auf hikr ist der...
Publiziert von babu 8. November 2009 um 17:12 (Fotos:14)
St.Gallen   T4  
21 Nov 09
Fast alle Churfirsten an einem späten Novembertag
Fast alle 7 Churfirsten an einem späten Novembertag Die ausserordentlich milden Temperaturen liessen uns das schon länger insgeheim gehegte Projekt des grossen Churfirstenklassikers, der Besteigung aller 7 Gipfel, ins Auge fassen. Leider sollte es anders kommen; und wahrscheinlich tut es auch gut, ab und zu wieder...
Publiziert von hansi 24. November 2009 um 18:01 (Fotos:13)
St.Gallen   T1  
14 Feb 10
Winterwanderung auf einem Churfirsten
Eigentlich wollten wir ja in der Nähe von Wildhaus Schneeschuhwandern gehen, allerdings hat uns der Hochnebel, der sich zäh bis 1600m hielt, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir brauchten mehrere Anläufe, bis wir uns dann letztendlich für eine kleine Winterwanderung auf dem Chäserrugg oberhalb der...
Publiziert von anles 15. Februar 2010 um 19:36 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
26 Jun 10
Unterwasser - Gamserrugg - Chäserrugg - Hinterrugg
Früh am Morgen bin ich von Frauenfeld ins Toggenburg gefahren. An der Talstation Unterwasser habe ich parkiert. Von dort ging es dann zu Fuss weiter. Gestartet bin ich um 8:30. Die Tour: Unterwasser - Wildhaus - Gamsalp - Chäserrugg - Hinterrugg - Chäserrugg. Von Chäserrugg dann wieder gemütlich mit der...
Publiziert von tschiggi 26. Juni 2010 um 17:36
St.Gallen   T2  
11 Okt 10
Chäserrugg - Iltios mit Kindern und Hunden
Mit den Kindern und Hunden sind wir nach Unterwasser und von dort mit der Standseilbahn auf den Iltios gefahren. Nach einem Zwischenstopp dort wo die Kinder sich etwas auf dem grosszügigen Spielplatz austoben konnten, haben wir uns von der Schwebebahn auf den Chäserrugg bringen lassen. Oben gings zuerst zum Mittagessen um...
Publiziert von hikrown 24. Oktober 2010 um 20:38 (Fotos:8)
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg (Versuch), Hinterrugg, Chäserrugg
In Walenstadt habe ich mich mit Marmotta und KraxelDani getroffen. Wir sind dann nach Walenstadtberg gefahren. Walenstadtberg - Alp Tschingla (T3) Von dort sind wir um 9:00 Richtung Schnüerliweg aufgebrochen. Wir dachten, dass durch das sehr warme und trockene Wetter der vergangenen Tage die Südflanken der Churfirsten...
Publiziert von dani_ 7. November 2010 um 21:42 (Fotos:13)
St.Gallen   T3  
21 Jul 08
Klangweg, Chäserrug 2262m und Hinterrug 2306m
Der erste Tag meines letzten Urlaubs mit der ganzen Familie in meiner Teenagerzeit sollte uns auf einem gemütlichen Weg im Toggenburg auf den höchsten Gipfel der Churfirsten bringen. In Wildhaus begann die gemütliche Wanderung, die uns zuerst auf dem Klangweg unterhalb der Churfirsten durch herrlichen Bergwald und auf...
Publiziert von alpensucht 13. Februar 2011 um 20:01 (Fotos:3)
St.Gallen   T3  
18 Aug 01
Von Alt St.Johann auf zwei Churfirsten
Die mit senkrechten Wänden zum Walensee abfallenden Churfirsten haben eine wesentlich zahmere grasige Nordseite,über die sie relativ leicht besteigbar sind.Wer auf Seilbahnen verzichtet muss dabei von Alt St.Johann aus ca. 1400Hm überwinden. Start in Alt St.Johann auf guten bezeichneten Wegen zur Alp Selamatt und weiter ohne...
Publiziert von trainman 15. Mai 2011 um 13:46 (Fotos:6)
St.Gallen   T3+ I  
4 Jun 11
Zuestoll, Hinterrugg & Chäserrugg
Ursprünglich hatte ich eine Rophaien-Tour im Visier; aber irgendwie traute ich dem Urner Wetter nicht so ganz ... Im Toggenburg versprach das Wetter hingegen länger stabil zu bleiben; die Churfirsten stehen ja auch schon länger auf der Projektliste. Der Plan war, zuerst den Schibenstoll zu besuchen mit der Option, ev. noch auf...
Publiziert von Linard03 5. Juni 2011 um 17:19 (Fotos:25)
St.Gallen   T3 VII-  
12 Jun 11
Klettern am Chäserrugg (Munigrind am Tristencholben)
Wegen des unsicheren Wetters über Pfingsten mussten wir die geplanten Skihochtouren im Berner Oberland absagen und suchten uns stattdessen ein Klettergebiet in der Nähe aus. So viel unsere Entscheidung auf den Chäserrugg, der schöne Mehrseillängenrouten zu bieten hat. Sonntagmorgen: Anfahrt mit Auto und öV nach Unterwasser,...
Publiziert von Tina 13. Juni 2011 um 18:00 (Fotos:10)
St.Gallen   T1  
12 Jun 11
Klangweg Toggenburg, Hinterrugg 2306 m
Leichte abwechselungsreiche Bergwanderung mit Kindern Der Klangweg am Fusse der Churfirsten führt in mehreren Etappen von der Alp Selamatt oberhalb von Alt St. Johann über Iltios (ab hier Bergbahn zum Chäserrugg) bis nach Wildhaus-Oberdorf. Er umfaßt 24 Klangstationen am Wegrand, die ausprobiert und bespielt werden können....
Publiziert von Ole 19. Juni 2011 um 20:41 (Fotos:18)
St.Gallen   T4-  
28 Jun 11
Hinterrugg via Valsloch
Ein idealer Tag zum Wandern. Zufällig habe ich Frei. So habe ich kurzfristig entschieden, Hinterrugg von Walenstadt zu wandern. Zürich nach Walenstadt mit dem zug, anschliessend mit dem Bus bis Sanatorium. Insider Tipp! Es gibt direkten Zugang zur Sitzstein. Von Sanatorium aus ca.200m Richtung Schrina normalen Weg laufen....
Publiziert von amelie 29. Juni 2011 um 18:57 (Fotos:21)
Appenzell   T3  
5 Jun 11
Toggenburger Höhenweg Teil 1 mit Hinterrugg und Chäserrugg
Nachmittags Aufstieg von Wildhaus zur Sellamat über den Klangweg und später Sagenweg. Technisch einfach T1 und bestens geeignet für Kinder. Wer die Ruhe sucht der startet erst am späten Nachmittag. Am Morgen Aufstieg zum Hinterrugg. Eine schöne abwechslungsreiche Tour. In den oberen Schattenbereichen hat es noch...
Publiziert von schimi 12. Juli 2011 um 13:38 (Fotos:5)
St.Gallen   T3  
4 Jul 10
Hinterrugg und Chäserrugg
ganz gewöhnliche Wanderung auf Hinterrugg und Chäserugg. Für mich ist es aber ungewöhnlich. Mein erster Bergtour! Das Wetter ist nicht so toll. (ein Glück. Es ist nicht so heiss.) Bis Alp Selamatt sind wir mit dem Bähnli, aber im geschlossenen Kabine gefahren. Gleich beginnt aufwärts. Es ist anstrengender als ich...
Publiziert von amelie 16. Juli 2011 um 17:58 (Fotos:12)
St.Gallen   T5  
4 Jul 11
Walk on the wildside of Schnüerliweg
Oh Wetterfee, welch gülden Worte dringen da an mein Ohr!! Ein sonniger Tag soll es werden, Regen? Fehlanzeige! Gewitter? Was sind nochmal Gewitter?? Wind? Mit knapp 10km/h wird es um meine Nase herumbriseln. DAS sind Wetteraussichten, die der WoPo mag und immer wieder gerne hört! Die passende Tour zum Wetter hatte ich auch...
Publiziert von WoPo1961 12. August 2011 um 17:27 (Fotos:18)
St.Gallen   T4-  
30 Jul 11
Chäserrugg 2262m, Hinderrugg 2306m
Vom Wildhaus über Nideri zur Alp Lüsis und zurück über Valsloch 1. TAG. Von der Bergbahntalstation in Wildhaus gut beschildert zur Gamsalp (T1), über Sattel und Obersesshüttli zum Nideripass(T3), und schließlich zum Kurhaus Lüsis, wo wir sehr gut übernachtet haben (T3). 2. TAG: Von Lüsis zur Alp Tschingla (T3), wo...
Publiziert von milan 1. August 2011 um 21:21 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
17 Sep 11
Chäserrugg 2262m / Hinterrugg 2306m
Immer wenn es Herbst wird, zieht es mich ins Toggenburg und somit zu den Churfirsten. Mit dem Chäserrugg, dem Hinterrugg und dem Selun fehlten mir bis anhin noch fast die Hälfte der klassischen Churfirstengipfel. An diesem Wochenende konnte ich die ersten beiden von meiner Pendenzenliste streichen. Über die beiden...
Publiziert von Bolivar 19. September 2011 um 21:48 (Fotos:18)
St.Gallen   T4-  
6 Okt 11
HInterrugg via Valsloch
Als Abschluss dieser Saison haben wir zum 4ten mal Hinterrugg ausgewählt. Rehaklinik-Sitzstein Ich sage immer wieder laut. Es gibt ganz schöne Abkürzung! Klinik aus Richtung Schrina den normalen Weg laufen. (Wie der Gelbe Tafel anzeigt.) Beim ersten Autoausweichungsplatz scharf Rechts hat es Einstieg zur Sitzstein. Anfang...
Publiziert von amelie 8. Oktober 2011 um 17:18 (Fotos:12)
St.Gallen   T4  
29 Okt 11
High Noon @ Hinterrugg und via Nideri wieder zrugg
Howdy! Auch ich bin ob des güldenen Herbstes und der super Wetteraussichten nochmals Müllers Lust erlegen und habe mir eine würdige Saisonabschlusswanderung zusammengeschustert (dies obwohl ich die Saison bereits schon einmal als beendet erklärt habe; das lehrt einen wieder mal: die Vorstellung ist erst zu Ende, wenn der...
Publiziert von countryboy 31. Oktober 2011 um 22:07 (Fotos:31)
St.Gallen   T3  
9 Mai 11
Churfirsten vom Chäserrugg bis zum Brisi
Eine Wanderung von Walenstadt über die Gocht nach Amden war mein heutiger Plan. Daraus sollte schlussendlich meine bisher hm-reichste Tour werden. Aber der Reihe nach: Chäserrugg (2248m) und Hinderrugg (2306m) - T3 (ohne Schnee vermutlich T2) Ich durchquere Walenstadt gegen N und steige über Chriesistein und Wissenberg zur...
Publiziert von Daenu 11. Mai 2012 um 16:52
St.Gallen   T5  
14 Aug 11
Hinderrugg - Chäserrugg - Schnüerliweg
Start um 10:00 bei der Bergstation der Iltiosbahn. Wir gehen an diesem schönen Sommertag Richtung Hinterrugg. Zunächst erreichen wir über Oberhoren den Bannwald, hier ist es schön kühl. Hinter dem Bannwald geht es dann links recht steil über Gras nach oben. Im Grashang ist die Wegfindung teilweise schwierig. Der Wanderweg...
Publiziert von dani_ 29. Juni 2012 um 19:21 (Fotos:23)
St.Gallen   T4+  
11 Aug 12
Churfirsten-Überschreitung
Nach fast einem Jahr Planung und Vorfreude war es endlich soweit. Wir konnten unsere Vereinstour über die sieben Churfirsten bei bester Wettervorhersage starten. Erfreulicherweise haben sich sechs Teilnehmer für die ganze Tour angemeldet, neun weitere werden uns auf einer Teilstrecke begleiten. Chäserrugg (2262m) und...
Publiziert von Daenu 15. August 2012 um 19:29 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT4  
13 Apr 13
Chäserrugg 2262m und Hinderrugg / Hinterrugg 2306,3m
ÜBERSCHREITUNG VOM HÖCHSTEN GIPFEL DER CHURFIRSTEN. Nun wäre das Wetter endlich gut und der mühsame, lange Winter scheint Geschichte zu sein. Doch leider habe ich genau jetzt nur den Samstag am Wochenende Zeit so dass nur eine Tagestour drin lag. Da das Skigebiet vom Wildhaus nach Ostern den Betrieb einstellte wählte ich...
Publiziert von Sputnik 14. April 2013 um 21:32 (Fotos:47)
St.Gallen   T2  
7 Jul 13
Ober Toggenburg
Started off in Voralp See and had a cappucino to get ready. The path to the left of the cattle guard goes to the car park and to the old Kurhaus. There are two paths to the left of the Kurhaus; take the one that ascends up, not the paved road that states Wildhaus 2 hours. That path leads up to Alte Hutten and the Obersess. At the...
Publiziert von GEM 9. Juli 2013 um 10:31 (Fotos:3)