Chäserrugg 2262m, Hinderrugg 2306m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Wildhaus über Nideri zur Alp Lüsis und zurück über Valsloch
1. TAG.
Von der Bergbahntalstation in Wildhaus gut beschildert zur Gamsalp (T1), über Sattel und Obersesshüttli zum Nideripass(T3), und schließlich zum Kurhaus Lüsis, wo wir sehr gut übernachtet haben (T3).
2. TAG:
Von Lüsis zur Alp Tschingla (T3), wo um 11:00 eine Bergmesse statt fand (für uns zu spät), dann die blauweiße Querung (T4) in Richtung Valsloch und schließlich steil hoch zum Chäserrugg (T3).
Auf der Hochfläche zum Hinterrugg (T2) und von da über Sattel wieder zur Gamsalp. Zurück zur Talstation in Wildhaus.
Der Weg ist am Samstag ab dem Sattel sehr naß gewesen, am 2. Tag war die Querung über die Bänder auch glitschig und somit recht anspruchsvoll. Das Wetter war mieser als vorhergesagt, was schon öfter gesagt wurde über diese Wochenende, aber was soll`s! Es gab für mich genug sonnige Eindrücke!
1. TAG.
Von der Bergbahntalstation in Wildhaus gut beschildert zur Gamsalp (T1), über Sattel und Obersesshüttli zum Nideripass(T3), und schließlich zum Kurhaus Lüsis, wo wir sehr gut übernachtet haben (T3).
2. TAG:
Von Lüsis zur Alp Tschingla (T3), wo um 11:00 eine Bergmesse statt fand (für uns zu spät), dann die blauweiße Querung (T4) in Richtung Valsloch und schließlich steil hoch zum Chäserrugg (T3).
Auf der Hochfläche zum Hinterrugg (T2) und von da über Sattel wieder zur Gamsalp. Zurück zur Talstation in Wildhaus.
Der Weg ist am Samstag ab dem Sattel sehr naß gewesen, am 2. Tag war die Querung über die Bänder auch glitschig und somit recht anspruchsvoll. Das Wetter war mieser als vorhergesagt, was schon öfter gesagt wurde über diese Wochenende, aber was soll`s! Es gab für mich genug sonnige Eindrücke!
Tourengänger:
milan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare