Hinterrugg via Valsloch


Publiziert von amelie , 29. Juni 2011 um 18:57.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:28 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Churfirsten   CH-SG 
Zeitbedarf: 1 Tage 5:00
Aufstieg: 1300 m
Strecke:Walenstadt Sanatorium via Sitztein Valsloch Hinterrugg
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Walenstadt mit dem SBB, dann mit dem Bus Walenstadt Sanatorium
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Hinterrugg Seilbahn
Kartennummer:1:25'000: 1134 Walensee

Ein idealer Tag zum Wandern. Zufällig habe ich Frei. So habe ich kurzfristig entschieden, Hinterrugg von Walenstadt zu wandern.

Zürich nach Walenstadt mit dem zug, anschliessend mit dem Bus bis Sanatorium.
Insider Tipp! Es gibt direkten Zugang zur Sitzstein.
Von Sanatorium aus ca.200m Richtung Schrina normalen Weg laufen. Nach der ersten Kurve findet man Auto Abweichungsplatz. Dort kann man hinaufsteigen. ca. 10min findet man auf der linken Seite Reseovoir von Sanatorium. Dann ist der richtige Weg. Einfach sehr steil hinauf. Irgendwann bist Du direkt am Sitzstein Kletterstelle.

Nach der Kletterstelle ist nicht mehr soooo steil bis Alp Tshingla. Erholt euch gut! Nach einer kurzen Pause bei Alp Tschingla geht unser Weg weiter Richtung Lüssis.

Man findet der Zugang zur Chässerrugg mit blau-weiss Tafel sehr gut. Da kann man nicht verpassen. Dort hinauf. Ein blau- Weiss markierte Wanderweg finde ich total übertrieben. Nach Chamsässli (rot- weiss markirt) ist deutlich schwieriger und steiler.

Chamsässli machen wir kurze Pause, dann Richtung Tannenbaum. Neben Tannenbaum steht ganz gross rot weiss Pfeilchen.

Auf der rechten Seite sieht man berühmte Kletter Felse mit Schweizer Kreuz. (Wer hat das Jahr die Fahne hochgetragen? und wer nimmt ab, und wann?)
Schritt für Schritt gewinnen wir die Höhe, auf einmal ist der Weg nicht mehr so steil.

Wir sind am Ziel!


Tourengänger: amelie


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»