Aug 4
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Tansania   T4 L  
4 Aug 10
Mt. Kilimanjaro - Uhuru Peak 5895m
Mt. Kilimanjaro - Der höchste Berg Afrikas und mein Höchster bisher ist zum Greifen nah! 29.7.2010: Start in Zürich, Flug nach Mombasa mit Zwischenlandung in Nairobi. Fahrt in die Severin Sea Lodge, wo wir die Nacht verbringen. Am nächsten Tag Transfer im Bus in ca. 7 h nach Marangu, wo wir im Capricorn...
Publiziert von Tina 14. August 2010 um 12:21 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Peru   ZS+ WI4  
4 Aug 10
Nevado Urus 5420m, Nevado Inshinca 5530m und Nevado Tocclaraju 6034m
Cordillera Blanca Expedition Teil 2/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 1/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 3/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 4/4 Nach 1,5h Autofahrt nach Coshapampa folgen 5h gemütlicher Aufstieg in teils schönem Urwald. Der Weg ist sehr flach und man gewinnt nur langsam an...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2010 um 22:37 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Aug 3
Misox   T6 WS II  
3 Aug 10
Im hintersten Val Calanca: Von der Alp de Remia zur Zapporthütte
Was ist di Alpe di Remia? Bei hikr.org, alpi ticinesi.ch und in Jo's Hüttenliste finden sich nur spärliche Hinweise über diese Hütte. Wer dort hingeht sollte folgendes berücksichtigen: Auf der Hütte gibt es kein Wasser, keine Decken, kein Gas oder Licht. Einige Matrazen sind vorhanden. Sauberes Wasser gibt es bei den...
Publiziert von tilman 11. August 2010 um 14:28 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mittelwallis   WS  
3 Aug 10
Spaghettini Tour oder fünf mal 4000müM
Erster Tag: Von Zermatt zum Trockener Steg - Gandegg Hütte - Theodulhütte. Ca. 4 km, 433 HM auf Anreise von zu Hause nach Zermatt der Treffpunkt war um 14Uhr15 beim Bahnhof. Unsere Gruppe bestand aus sechs Gästen und einem Bergführer. Wir fuhren mit der Luftseilbahn bis zum Trockener Steg. Von dort stiegen wir zur Gandegg...
Publiziert von Flylu 18. Januar 2016 um 20:56 (Fotos:58 | Kommentare:7)
Aug 2
Glarus   T3 L V  
2 Aug 10
Ausbildungswoche *Fels&Eis* in Bellinzona und Glärnischgebiet
Lern-, Erfahrungs-und Erlebnissreiche Ausbildungstage unter dem Motto *Ausbildungswoche in Fels und Eis* vom 2. bis 6. August 2010 liegen bereits hinter uns. Lieber Leser - dieser Bericht beschränkt sich mehrheitlich zu meinen persönlichen Sichtweisen, Anmerkungensowie Kommentare. Ich freute mich schon lange auf...
Publiziert von Nicole 11. August 2010 um 14:15 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Oberwallis   L I  
2 Aug 10
Allalinhorn
Eigentlich hatten wir die Hochtour auf das Allalinhorn über den Hohenlaubgrat geplant und sind zur Britanniahütte "gewandert". Wir erkundeten den Hohenlaubgletscher, weil wir zeitig am nächsten Morgen los wollten. Bei dieser Erkundung zogen herrliche Regenwoken auf und wir wurden sauber eingeweicht. Da die...
Publiziert von MaGo 16. November 2010 um 13:09 (Fotos:9)
Aug 1
Uri   T4 WS II  
1 Aug 10
Fleckistock (3417 m) mit Puderzucker
Höchster Schuttberg des Kontons Uri mit Schnee im August Die heutige Hochtour sollte zwei Rahmenbedingungen erfüllen: 1. hatten wir unsere schweren Bergschuhe in dringender Reparatur, es sollte kein Gletscher und wenig Schnee vorhanden sein; und 2. Anna wollte ihren neuen Schlafsack testen, deshalb sollte die Tour...
Publiziert von alpinos 2. August 2010 um 22:21 (Fotos:30)
Berninagebiet   T2 WS II  
1 Aug 10
Piz Palü (Überschreitung W-O)
Traumtour über den schönsten Berg der Schweiz Teil 1: Piz Bernina Nach einer erholsamen Nacht im übervollen Rifugio Marco e Rosa geht es heute um 5.30 Uhr weiter. Ein weiterer Prachtstag kündigt sich an. Es weht ein zügiger Wind, der uns schnell losmarschieren lässt. Unter den...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mittelwallis   WS  
1 Aug 10
Rinderhorn 3448m
Rinderhorn 3448m Nach einer einigermassen ruhigen Nacht im Massenlager auf der Gemmi, sind wir um 6 Uhr mit Ziel Rinderhorn los gelaufen.Morgenessen gab es schon ab 4 Uhr, aber das war uns dann doch zu früh und hätte dann doch nicht gereicht um den Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu geniessen. Das Morgenrot über...
Publiziert von halux 6. August 2010 um 12:41 (Fotos:23)
Ötztaler Alpen   L I  
1 Aug 10
Glockturm, 3.335 m
Vom Parkplatz über gut angelegten Steig zum Hohenzollernhaus, 2.120 m (familiär geführte kinderfreundliche Alpenvereinshütte der Sektion Starnberg - sehr empfehlenswert!). Ab hier eröffnen sich erste Blicke in die steile Westflanke des Glockturms. Dann auf unschwierigem Steig steiler aufwärts ins...
Publiziert von mali 26. August 2010 um 17:07 (Fotos:18)
Piemont   T3 L  
1 Aug 10
Blinnenhorn o Corno Cieco (3374 m)
Lunga escursione transfrontaliera tra Vallese e Piemonte. A distanza di parecchi anni ritorno al Blinnenhorn, questa volta dal versante italiano. Mi sono portato inutilmente piccozza e ramponi: avrei fatto meglio a lasciarli a casa! Vedi video dell’escursione.   Inizio dell’escursione: ore 5:25 Fine...
Publiziert von siso 3. August 2010 um 22:20 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS-  
1 Aug 10
Traversée du Nesthorn de Baltschieder au Gredetschtal : la montagne comme au temps des pionniers...
Traverser le Nesthorn du Baltschieder au Gredetschtal exige évidemment d'adorer marcher, entre les 6h d'accès à la cabane, les 5h jusqu'au sommet et une descente de 2900m dans l'une des vallées les plus intactes des Alpes Suisses...le magnifique Gredetschtal se définit en effet surtout par ce...
Publiziert von Bertrand 5. August 2010 um 11:39 (Fotos:16)
Oberhasli   T4 L I  
1 Aug 10
Gadmerfluh
Start an der Engstligenalp um 6 Uhr. Weitere Frühaufsteher wandern nur zum Seeund hoffen auf die 10-pfünder Seeforelle.Angler, Pilzesammler und Jäger, vor allem in Italien fahren oft noch vor den Türlern vor. Zunächst dem Weg zum Sätteli folgen. Bald schon, etwa bei P. 1935 bekommt man die Abstiegsvariante des...
Publiziert von ma90in94 5. August 2010 um 16:36 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Berninagebiet   T3 WS II  
1 Aug 10
Il Chapütschin - eine eher ungewöhnliche Überschreitung.
Überschreitung Il Chapütschin von Süd-Ost nach Süd-West. Morgens um sechs Uhr sind wir bei der Coazhütte gestartet und direktüber dieMoräne aufgestiegen. Geleitet von Wegspuren und Steinmännchen sind wir über Schotter und grobesBlockgelände etwa bei Punkt 3163 auf den Gletscher...
Publiziert von HADi 24. August 2010 um 09:00 (Fotos:8)
Venedigergruppe   T4 L I L  
1 Aug 10
Blessachkopf (3050m), Roßlahnerkopf (2861m) - Einsamer 3000er für Genießer
Gott sei Dank gibt es noch solche Geheimtipps, die dem normalen Bergsteiger anscheinend völlig unbekannt oder für diesen völlig uninteressant sind, denn während sich auf seinem bekannten Nachbarn, dem Larmkogel, die Leute nur so tummeln, finden sich auf dem Blessachkopf im Winter einige Skitourengeher und im Sommer so gut...
Publiziert von Chiemgauer 15. April 2011 um 22:57 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Stubaier Alpen   WS II  
1 Aug 10
Zuckerhütl
Wir treffen uns in Sölden. Wir sind eine Gruppe von drei Paaren, die allesamt selbständiger im Gebirge werden wollen. Als wir mit unserem Führer Gerhard zu siebt sind, fahren wir mit dem Maxitaxi hinauf zu Fiegl's Hütte, wo unsere Ausbildungstage auf der Hildesheimer Hütte tatsächlich (das heißt; fußläufig) beginnen. Es...
Publiziert von schimi 26. Februar 2013 um 01:23 (Fotos:13)
Jul 31
Lombardei   T4- WS  
31 Jul 10
SASSA D'ENTOVA 3331 m. NEL RICORDO DEL CARO AMICO FAUSTO
COMMENTO DI FRANCESCO Finalmente Massimo ha coronato il suo sogno, erano mesi che continuava con qs. Sassa d'Entova,lo capisco perfettamente, è stata una bellissima giornata di sole in un contesto alpino di rara bellezza,attorno a noi si ergeva un'anfiteatro di giganti e in mezzo a tutti dominava il pizzo del Bernina con i suoi...
Publiziert von Massimo 4. August 2010 um 23:32 (Fotos:93 | Kommentare:11)
Valsertal   WS-  
31 Jul 10
Rheinwaldhorn, 3402 m
Als ich für Margit, Gerd und mich einen Platz auf der Läntahütte reservierte und dem Hüttenwart unserTourenziel, das Rheinwaldhorn nannte,riet er mir zuerstdavon ab. Nicht ganz zu Unrecht, wie sich später herausstellte. Als ich ihm erklärte, dass wir oft in den Bergen unterwegs und alpine Erfahrung hätten, beschrieb er mir...
Publiziert von roko 1. August 2010 um 12:22 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   WS-  
31 Jul 10
Wilde Kreuzspitze (3132 m)
Eine Mondnacht im Sommer - Walter und ich starten um 0:30 Uhrunmittelbar nach Ankunft beim Weiler Gansör (1411 m; kein Ortsschild) und steigen im Licht der Stirnlampen die Forststraße Richtung Gansöralm (Wegweiser am Ortseingang von Gansör; Weg Nr. 20)auf. Nach gut einem Kilometer geht sie in einen steilen Waldsteig über, der...
Publiziert von gero 1. August 2010 um 15:01 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:2)