Aug 7
Mittelwallis   WS+ II  
7 Aug 10
Nadelhorn & Ulrichshorn
Am Vortag Zustieg zur Mischabelhütte ab der Bergstation der Gondelbahn Hannig. Der Bergweg und Klettersteig ab Pt. 2419 zur Hütte ist gut markiert und auch sehr gut mit Bügeln und Seilen gesichert. Leider hängt der Nebel dicht an den Felsen und verdeckt uns den spektaktulären Blick zur Hütte hoch und...
Publiziert von braunro 8. August 2010 um 10:49 (Fotos:7)
St.Gallen   T5 WS- 5a  
7 Aug 10
Wildhuser Schafberg (2373 m), Schafbergkante (1908 m)
Approach Car was parked at Wildhaus (1090 m) from where gondola up to Gamplüt (1354 m), this took about 10 min. Description of the climbing route and conditions Weather was good all day. Beginning with sunshine and then turning a little bit foggy but no rain at all. Afternoon was sunshine again. Starting point of the...
Publiziert von Tampere 8. August 2010 um 18:04 (Fotos:4)
Oberhasli   T4 WS-  
7 Aug 10
Versuch Dammastock von Trifthütte aus :-(
Wie der Titel schon sagt, es ist leider beim "Versuch" geblieben :-( Aber der Reihe nach: Am Freitag sind wir bei mässigem Wetterzuerst an der Triftbahn angestanden. Hätte ich ja nicht gedacht, dass man bei diesem Wetter anstehen muss. Während dem Schuhschnüren beim Auto ist eben gerade ein...
Publiziert von MunggaLoch 9. August 2010 um 17:56 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3+ L  
7 Aug 10
Klein Furkahorn (3029 m)
Passo della Furka, ore 7:20. La giornata è splendida; non una nuvola, niente nebbia, venticello teso. La temperatura è decisamente bassa: solo 4°C! Le cime al di sopra dei 2600 m sono coperte da neve fresca, e siamo solo all’inizio d’agosto: altro che surriscaldamento del pianeta! Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 8. August 2010 um 20:50 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 L  
7 Aug 10
Alp Sigel - Steiler als man denkt
Auf Grund einer im Hikr beschriebenen Tour - Alp Sigel1769m - einsame Alpstein Feierabendtour - von Ivo66, machte mir meine Ehepartnerin den Vorschlag die Alp Sigel zu besuchen. Es sind rundum nur drei Stunden... Wir waren uns schon bewusst, dass wir die doppelte Zeit brauchen. Wir müssen sagen, es hatte sich gelohnt....
Publiziert von GuidoF 8. August 2010 um 19:45 (Fotos:21)
Frutigland   T5 WS- II L  
7 Aug 10
Rundum und auf den Gsür mit Abstecher auf’s Albristhorn
Ja, das war ein Tag. Nicht nur das Wetter spielte mit, auch meine Tagesform war perfekt. Eigentlich war die Besteigung zweier Gipfel der Niesenkette vorgesehen, es kamen aber noch zwei weitere hinzu. Gestartet bin ich in Frutigen. Mit dem Bike ging’s zuerst auf den Tschenten. Da dies eine Wanderseite ist, hierzu nur...
Publiziert von Camox 9. August 2010 um 09:49 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Piemont   T3 WS+ III  
7 Aug 10
Überschreitung Basodino
Start am 1. Tag am Nufenenpass bei Alpe di Cruina an Pt.2002. Aufstieg zum Passo San Giacomo auf 2313, dann bei dem malerischen Aple Regina entlang des Lago Toggia, bis zum Rifugio Maria Luisa auf 2160 müM.. In dieser schmucken Hütte haben wir die italienische Gastfreundschaft bei gutem Essen und vorzüglichem...
Publiziert von Dan 9. August 2010 um 13:51 (Fotos:15)
Berninagebiet   WS+ II  
7 Aug 10
Piz Bernina (von Diavolezza)
Doppeltour: Piz Bernina: http://www.hikr.org/tour/post26502.html Piz Palü http://www.hikr.org/tour/post26504.html Anreise Wir sind zu Dritt unterwegs gewesen. Anreise am Freitag mit der letzten Bahn zur Diavolezza hoch. Im kalten Nieselregen. Es ist ein Bergrestaurant mit Massenlager, hat also normale WCs mit...
Publiziert von Hochtourer 9. August 2010 um 18:45 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ L II  
7 Aug 10
P.ta Terrarossa 3246mt.
Oggi giornata veramente spettacolare anche se unpo' freddina per il periodo (siamo inAgosto...), quindi un cima importante nonchè panoramica in zona Simplonpass approfittando del periodo di vacanza in valle Antigorio. Al mattino presto alpassola temperatura è molto prossima a 0°C e si vede del ghiaccio presente qua e là,...
Publiziert von Luca_P 5. November 2010 um 07:49 (Fotos:32)
Oberwallis   L  
7 Aug 10
Breithorn 4164 m
Einen wunderschönen Tag erwischt..... Nächstes Mal werde ich den ersten drittel zu Fuss machen und erst danach die Bahn nehmen. Ohne Bahn wärs perfekt........ Die Weitsicht vom Breithorn ist gigantisch, ein super Erlebnis. Nur schade hat es dort so viele Leute..... Leider war ich auch einer von ihnen....
Publiziert von ghost_rt57 13. Dezember 2010 um 19:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS  
7 Aug 10
Oberes Guslarjoch (3361m)
4. Tag des Hochtouren-Trainings... Bewölkt war es immer noch, aber man sah endlich die großartige Umgebung, und ab und an kam sogar die Sonne heraus. Eigentlich stand der Fluchtkogel auf dem Programm... Aber die Spurarbeit durch nicht wenig frischen Neuschnee mit etlicher Windverfrachtung war selbst für unsere Athleten...
Publiziert von steinziege 12. Juli 2013 um 21:28 (Fotos:10)
Aug 6
Unterwallis   T3 WS II  
6 Aug 10
GRAND COMBIN 4314m (Versuch), COMBIN DE CORBASSIÈRE 3716m
      Tourbericht: - Hüttenzustieg - Versuch Grand Combin - Combin de Corbassière - Abstieg - Da als große Überschreitung des Grand Combin vom Val d'Entremont ins Val de Bagnes geplant, begann die Tour mit einer...
Publiziert von Wolfenstein 12. August 2010 um 18:08 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:10)
Aostatal   SS- 6a+  
6 Aug 10
Bec Raty, escalade plaisir au soleil de la magnifique Vallée de Champorcher
Nos 3 jours annuels avec notre ami et "guida" Andrea de Biella avaient bien mal commencé...départ vendredi à 4h de Berne pour se retrouver en Valpelline et aller grimper à l'Aroletta, sur place les parois sont tapissées de neige fraiche et un vent sibérien ramène de gros...
Publiziert von Bertrand 18. August 2010 um 15:23 (Fotos:6)
Oberwallis   T4+ WS II  
6 Aug 10
Nadelhorn 4327 m
Unter Leitung von Leander machten sich Heidi, Erich, Godi, Hans G, Hans K und Mani am Freitagmorgen mit der Bahn auf den Weg nach Saas Fee. In Bern stiess Alexander, unser Gast vom „SAC Weissenstein“ und Pacemaker des Dom-Abstiegs zu uns – die Truppe war komplett! Die Gondelbahn führte uns auf Hannig (2336m), dem...
Publiziert von as68 4. Januar 2012 um 20:56 (Fotos:12)
Aug 5
Ötztaler Alpen   WS+  
5 Aug 10
Dahmannspitze (3401m)
Am Vortag waren wir zum Hochjochhospiz aufgestiegen und hatten noch einen Abendausflug auf den nächsten Aussichtsbuckel unternommen - bei Sonne! Für heute war der Gletscherübergang zum Brandenburger Haus geplant, unserem Stützpunkt fürs Hochtouren-Auffrischtraining. Petrus fand, der Trainingseffekt müsse verschärft...
Publiziert von steinziege 11. Juli 2013 um 23:00 (Fotos:5)
Aug 4
Glarus   T5 WS+  
4 Aug 10
Hausstock im Nebel
Der fast vier Kilometer lange Hausstock-Ostgrat ist für manche Überraschung gut und ist insgesamt so anspruchsvoll und lohnend wie der Hauptgipfel selber. Heute kam allerdings vieles anders als geplant ..   Geplant war: Besteigung des Chli Chalchhorns von Wichlen aus, dann Aufstieg zum Hausstock über die Ostflanke,...
Publiziert von PStraub 5. August 2010 um 08:57 (Fotos:24)
Oberwallis   T5 L  
4 Aug 10
Gross Bigerhorn - Balfrin
Schöne und lange Tour auf zwei Top-Wander-3000er mittenim grossartigen Hochgebirgs-Panorama Touren auf Bigerhorn und Balfrin sind auf Hikr keine Seltenheit, man findet diverse Berichte. Meistens wählt man die ideal gelegene Bordierhütte als Ausgangspunkt, da 2200 Höhenmeter Aufstieg bis knapp unter die 4000...
Publiziert von Delta 5. August 2010 um 17:03 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jungfraugebiet   T4- L I  
4 Aug 10
Chrinnenhorn 2741 m
Das Chrinnenhorn zum Dritten und wohl zum Letzten. Auf vielseitigen Wunsch von Felix, um denWeg zu erkunden, woer diese Tour Freunden versprochen hat, nützen wir den wettertechnisch als gut prophezeiten Tag und geniessen den prächtig angelegten Weg zur Glecksteinhütte. Nach den länger dauernden Regenfällen war der...
Publiziert von Ursula 6. August 2010 um 14:40 (Fotos:47)
Uri   T4+ L  
4 Aug 10
Grassen
Wir gingen am Dienstag bei Regen auf die Sustlihütte und hofften auf den Mittwoch, das Wetter sollte gut sein. Das war es zum Glückdann auch. Die Wegfindung auf den Grassen ist absolut kein Problem, blauweiss marktiert bis auf den Stössenfirn und ab da gute Spuren. Erwähnt sei, dass man ab dem...
Publiziert von Bubu 6. August 2010 um 12:55 (Fotos:8)
Berninagebiet   T4 ZS III  
4 Aug 10
Piz Bernina, Biancograt
Endlich war es soweit! Für Mittwoch war gutes Wetter angekündigt und so machten wir uns am Vortag auf zur Tschierva-Hütte (2584 m)wo wir grad noch rechtzeitig zum Abendessen eintrafen. Dann ab ins Bett und um4 Uhr, nach kaum Schlaf, gings nach kurzem Frühstück los. Trotz Wochentagwar die Hütte...
Publiziert von tomte 6. August 2010 um 20:08 (Fotos:10 | Kommentare:3)