Lombardei   T5 WS  
23 Mai 22
Hochtour von Diga Alpe Gera über Alpe Poschiavina und Valle di Poschiavina zum Piz Cancian
Nachdem ich bei meiner Skihochtour zum Pizzo Scalino 11 Tage zuvor den Piz Cancian, der über den östlichsten Teil der Vadretta di Pizzo Scalino aufragt, nicht mehr hatte erreichen können, holte ich bei dieser Tour seine Besteigung nach. Vom Parkplatz nahe der Staumauer des Lago di Gera wanderte ich nach Anstieg zur Staumauer...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. September 2022 um 14:36 (Fotos:49)
Sardinien   T4 L I  
29 Jun 22
Ispuligidenie o Cala Mariolu dall'altopiano di Golgo
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno con clima caldo. Sosta in spiaggia per l'intera giornata e risalita al punto di partenza nel tardo pomeriggio con breve anello in discesa dal Cuile S'Arcu 'e Su Tasaru. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 14. Juli 2022 um 18:47 (Fotos:1)
Jungfraugebiet   WS+  
16 Jul 22
Oberaarhorn (3631m) & Studerhorn (3638m)
Das Oberaar-Gebiet stand schon lange auf meiner Wunschliste, bietet es doch sehr viel Gletscher und unzählige schöne Gipfel im Angesicht des eindrücklichen Finsteraarhorn Wir waren mit dem Firmensportclub drei Tage im Gebiet. Aufstieg Oberaarjochhütte (L, 5h30) Wir parken unser Auto gleich bei der Staumauer. Von dort...
Publiziert von Pasci 17. Juli 2022 um 19:13 (Fotos:29)
Berninagebiet   T4+ L I  
9 Jul 22
Piz Corvatsch und Piz Murtél
Der Piz Corvatsch ist der westliche Eckpfeiler der Berninagruppe; man blickt vom Gipfel auf den Gebirgszug, der vom Piz Tschierva über den Piz Morteratsch, im Zentrum auf den weißen Biancograt zur Piz Bernina sowie zum Piz Roseg und der daran anschließenden Sellagruppe reicht. Auch wenn man von der Corvatsch Bergstation über...
Publiziert von Erli 18. Juli 2022 um 09:55 (Fotos:24)
Berninagebiet   T5 WS-  
20 Mai 22
Hochtour von Diga Alpe Gera über Bivacco Anghilen-Rusconi zur Cima OSA und zur Cima Fontana
Etwas vor der Staumauer des Lago di Alpe Gera kann man parken. Zuerst marschierte ich zu ihr hin, wo Steinböcke beobachtet und ihre Kletterfähigkeiten auf der Staumauer bewundert werden können. Auf der Staumauer angekommen sah ich, dass der Wasserstand des Stausees ziemlich niedrig ist. In Gehrichtung gesehen rechts des Sees...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. September 2022 um 09:03 (Fotos:117)
Berninagebiet   T6 WS+ II  
21 Mai 22
Hochtour über Rifugio Bignami, Lago Fellaria, Sasso Rosso und P.3419 Richtung Piz Varuna
An diesem Morgen war ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine Hochtour zum Piz Varuna machen sollte. Etwas spät startete ich dann vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Alpe Gera Richtung Rifugio Bignami. Ich trank dort einen Capuccino u. marschierte dann weiter. Ich entschied mich, den Piz Varuna zu versuchen. So...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. September 2022 um 22:00 (Fotos:90)
Berninagebiet   T3 L  
10 Jul 22
Munt Pers, Piz Trovat und Sass Queder
Den eigentlichen Panoramablick in den "Festsaal der Alpen" nimmt man besten von der Diavolezza und den das mondäne Alpengasthaus umgebenden Bergen. Mehr noch als der Piz Bernina mit seinem Biancograt zieht der Piz Palü mit seinen drei Pfeilern aus Fels und Eis die Blicke auf sich. Zum Abschluss des Aufenthaltes im Oberengadin...
Publiziert von Erli 23. Juli 2022 um 17:22 (Fotos:32)
Oberwallis   WS II  
16 Jul 22
Lagginhorn
Si parte dalla stazione a monte della cabinoviaHohsaas, prendendo la strada sterrata a destra che passa sotto di essa. Dopo circa 400 m, a destra parte il sentiero che salendo passa lungo il fianco a sinistra della montagna, per poi scendere sul sottostante ghiacciaio. Si prosegue salendo in direzione della parete del Lagginhorn...
Publiziert von Giaco 23. Juli 2022 um 11:17 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS+ IV  
14 Jul 22
Mönch 4107, SW-SE Überschreitung
Der Mönch wird oft als Tagestour begangen, dies ist auch gut möglich, wenn die Bedingungen stimmen und man anständig unterwegs ist. Aber einige unterschätzen die Tour dann doch, wenn man sieht wie einige Leute um 16 Uhr am Vorgipfel im Schneckentempo absteigen. Kurz nach 20 Uhr sind sie dann doch noch in der Mönchsjochhütte...
Publiziert von Patrik Caspar 18. Juli 2022 um 22:53 (Fotos:6)
Uri   T5 L  
16 Jul 22
Abends zum St. Annafirn
Notfall-Gletscherbesuch zu untypischer Zeit auf neuen Wegen Unkonventionell hat mir schon immer gefallen und ist gerade beim Gletschermessen immer wieder bereichernd, wenn man einen Weg schon unzählige Male gelaufen ist. Mit wie immer knappen Zeitbudget mussten an diesem Wochenende zwei Gletscher besucht werden - St. Annafirn...
Publiziert von Delta 17. September 2022 um 16:57 (Fotos:9)
Oberwallis   T3 L  
17 Jul 22
Griesgletscher-Runde an einem Traummorgen
Notfall-Besuch auch am Griesgletscher - ein fantastischer Arbeits-Morgen auf dem Eis Nachdem ich abends zuvor noch notfallmässig die Messpegel am St. Annafirn nachgebohrt hatte, blieb mir nur eine sehr kurze Nachtruhe, um dasselbe auch am Griesgletscher zu tun. Aufgrund leichterer Ausrüstung und irgendwie besserer Verfassung...
Publiziert von Delta 17. September 2022 um 17:12 (Fotos:16)
Uri   WS  
16 Jul 22
Gross Schärhorn von Klausenpass
Mit dem Auto ging es hoch auf den Klausenpass, wo noch ausreichlich Parkplätze vorhanden waren. Zu unserer Überraschung waren wir um 3.35 Uhr nicht die Ersten. Eine weitere Seilschaft stand bereits marschbereit auf dem Parkplatz in Richtung Clariden. Vom Klausenpass aus ging es neben dem Restaurant Klausenpass auf einer...
Publiziert von Engi 26. Juli 2022 um 15:09
Avers   T6+ ZS- III  
9 Jul 22
Jupperhorn (3155m) via Nordgrat
Ich suchte was steiles im Avers-Tal, wobei ich auf das Jupperhorn stiess. Da ich wieder einmal, ohne den ganzen Seil-Grümpel, etwas machen wollte war eine WS-Tour (laut SAC) ideal. Jetzt nach der Tour bewerte ich sie mit ZS-, da die Schlüsselstelle eher ausgesetzt und im III Grad war. Zudem war die Wegfindung nicht ganz...
Publiziert von Rambo96 18. Juli 2022 um 17:08 (Fotos:15)
Massif du Mont Blanc   T3 WS+ II  
17 Jul 22
Aiguilles du Tour
Einstimmig hatten wir entschieden, das Morgenessen um 4 Uhr zu konsumieren. Sehr früh für die Aiguilles du Tour. Die 125 Übernachtenden und die Vielzahl an Aiguilles du Tour Aspiranten liessen uns jedoch aus der Komfortzone locken. Das Morgenessen um vier Uhr Morgens war dann in der Cabane du Trient auch ziemlich anstrengend....
Publiziert von ᴅinu 23. Juli 2022 um 09:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Lombardei   T5- WS+ II  
17 Jul 22
Sasso Moro, traversata creste ovest-est
Nell'ambito della gita CAO (club alpino operaio di Como) di luglio, ecco la variante alpinistica: salita al Sasso moro in traversata dal Rifugio Carate al Rifugio Bignami. Arrivati al passo di Fellaria (tralascio descrizione per tanti altri report esistenti), inizia la caccia agli ometti e ai segnali(ini) di vernice rossa. E'...
Publiziert von Gio59 19. Juli 2022 um 16:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 ZS 4+  
16 Jul 22
Petite Dent de Veisivi : Traversée des arêtes
Magnifique traversée d'arête dans un recoin secret du val d'Herens. Difficulté modérée, rocher exceptionnel, panorama de rêve sur la Dent Blanche ... seul l'accès reculé pourra rebuter mais il est aussi le garant de la tranquillité (on marche bien plus qu'on ne grimpe !) Topo détaillé ici Journée plus...
Publiziert von Bertrand 20. Juli 2022 um 17:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Unterwallis   SS 6a+  
17 Jul 22
Six Carro : Plaisirs d'automne...en été aussi !
Il s'agit d'une magnifique escalade de 15 longueurs sur un sommet perdu au fond du Val d'Arpette, tout au soleil, sur le rocher superbe du Massif du Mont Blanc...mais sans la foule de Chamonix ! Bon il faut aussi aimer marcher - et avoir un peu de marge en tête (six longueurs en 6a ou 6a+, parfois à protéger soi-même). Topo...
Publiziert von Bertrand 21. Juli 2022 um 17:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   T6 WS II  
12 Jun 22
Vrenelisgärtli Guppengrat
Einleitung: Der Guppengrat steht schon länger an erster Stelle für eine Begehung. Bisher haben entweder die Verhältnisse nicht gepasst oder es fehlten mir Tourenpartner, welchen ich vertraute, um die Route zu bewältigen. Da wir ursprünglich auf Hochtouren wollten, die Verhältnisse jedoch bereits früh im Jahr relativ...
Publiziert von maenzgi 29. Juli 2022 um 13:27 (Fotos:18)
Frutigland   T6 WS+ II  
21 Jul 22
Gspaltenhorn - Routendetails
Why? Nachdem um 2018(?) herum die Sicherungsmittel am Grat geändert wurden, und auch sonst die Routenangaben bis jetzt in den Details oft fehlerhaft sind, fehlen aktuelle Routeninfos. Daher hier die aktuelle Route: Hütte - Bütlassesattel (3020m): Von der Hütte wenige Meter den Zustiegsweg zurück und dann über einen...
Publiziert von Becks 22. Juli 2022 um 18:28 (Fotos:8)
Oberwallis   T4 WS II  
21 Jul 22
Weissmies 4017m
Geplante Tour: Saas-Almagell - Furggstalden - Almagellerhütte SAC - Zwischenbergenpass - Weissmies und wieder zurück nach Saas-Almagell. Routenbeschrieb: Die ersten 300 hm konnte ich bequem mit der Sesselbahn von Saas-Almagell hinauf nach Furggstalden hinter mich bringen. Denn ich wollte den interessanten...
Publiziert von Hudyx 27. Juli 2022 um 16:24 (Fotos:33)