Sep 6
Verwallgruppe   T4- I K4-  
6 Sep 24
Ballunspitze via Silvapark-Klettersteig
Die Ballunspitze ist mir das erste Mal beim Skifahren in Galtür ins Auge gefallen. Der Zacken sieht besonders im Winter ziemlich eindrücklich aus. Der Normalweg auf die Ballunspitze ist aber nicht sonderlich schwierig (T4-). Daneben gibt es noch einen Klettersteig der Schwierigkeit C/D, der seltsamerweise noch nicht behikert...
Publiziert von cardamine 10. September 2024 um 23:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 4
Piemont   T5- II K2  
4 Sep 24
Punta Venezia - Punta Udine - 3000er am Schweinecouloir
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Am Tag nach unserer Tour auf die Dreitausender Meidassa...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:12 (Fotos:107)
Sep 3
Allgäuer Alpen   T4+ ZS+ II K3-  
3 Sep 24
Mindelheimer Klettersteig - Traumhafte Grattour
Mindelheimer Klettersteig - Traumhafte Grattour Nachdem ich gestern erfolgreich den Hindelanger Klettersteig absolviert habe, steht heute der schon lange in meiner Wunschliste stehende Mindelheimer Klettersteig auf dem Programm.Bereits im Mai diesen Jahres war ich anläßlich des Gebirgstälerlaufes in der Gegend und hatte...
Publiziert von Metavira2 7. September 2024 um 21:15 (Fotos:63)
Frutigland   T4 L I K1 L  
3 Sep 24
Mittaghorn / Lohner 2678m
Mit dem Mountainbike bis zur oberen Bundalp (1812m), dann über den Schryberschreck und den Zürchertritt, gut versehen mit Kettensicherungen, zum Lohnerhüttli SAC 2150m ü M. Nachher weiter dem blauweiss markierten Weg Richtung Engstligenalp und nach ca 30minunten dem signalisierten Weg im T 4 Gelände folgend über mehrere...
Publiziert von rajmti153 4. September 2024 um 09:41
Sep 2
Allgäuer Alpen   T4- WS I K2-  
2 Sep 24
Hindelanger Klettersteig - Eisener Weg zum Grat
Die lange Anreise, die Wetterlage und das enge Zeitfenster haben für eine kurzfristige Planung meistens einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt passt alles.Spontan entschließe ich mich, den Allgäuer Alpen einen Besuch abzustatten. Der Hindelanger Klettersteig sollte es sein. Der Hindelanger Klettersteig ist ein...
Publiziert von Metavira2 7. September 2024 um 21:14 (Fotos:49)
Venedigergruppe   T3+ K3+  
2 Sep 24
Venediger Höhenweg Tag 1/4 Rote Säule (2820m) und Kreuzspitze (3155m)
Nach 5 Jahren Pause habe ich kurzfristig eine Hochtour mit dem DAV-Summit-Club gebucht mit dem Titel "variantenreicher Venediger Höhenweg". Eine reine Begehung des Venediger Höhenweges wäre auch alleine möglich, mich haben aber genau diese Varianten interessiert. Zum einen wollte ich für eine Besteigung des Hochfeilers mit...
Publiziert von jagawirtha 13. September 2024 um 13:42 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Aostatal   T5- I K1  
2 Sep 24
Chenalette, Pointe de Drône, Tête de Fonteinte: Gratkraxeleien am Grand Saint-Bernard
Grand Saint-Bernard - der Grosse Sankt Bernhard. Immerhin Platz 12 auf der Liste der höchsten asphaltierten Alpenpässe. Ein geschichtsträchtiger Pass. Trotz der mit 2473 Metern großen Höhe wurde er schon seit der frühen Eisenzeit begangen. Funde an der Nordrampe belegen das. Im Römischen Reich war...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 08:34 (Fotos:109)
Sep 1
Venetien   T4+ II K3-  
1 Sep 24
Cima Cadin Nord Est 2788m - Carbonara
Wir sind auf dem Weg zur Fonda-Savio-Hütte, ich habe Florian versprochen, nochmal mit weiblicher Begleitung vorbeizukommen. Die Hütte ist außerdem berühmt für ihre ausgezeichnete Küche, neben dem bekannt guten Apfelstrudel haben auch die Spaghetti Carbonara legendären Ruf. Natürlich braucht es vorher ein bergsteigerisches...
Publiziert von georgb 2. September 2024 um 09:30 (Fotos:28)
Lombardei   T3 K2-  
1 Sep 24
Grignetta Cresta dei Fiori
Bella mattinata passata in Grignetta.Oggi siamo diretti alla Cresta dei Fiori,cresta sempre sentita menzionare ma in realta' mai salita.Si lascia l'auto appena sotto il Porta vicino alla fresca fontana e si prosegue verso la "traversata bassa" .In corrispondenza della prima baita nel bosco si comincia a salire seguendo i bolli...
Publiziert von Daniele66 1. September 2024 um 17:22 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T4 II K3-  
1 Sep 24
Mindelheimer Klettersteig
Nach einer trotz einer Gruppe schnarchender Feuerwehrleute halbwegs erholsamen Nacht und einem eher sparsamen Frühstück, füllten wir unsere Trinkflaschen auf und machten uns auf den Weg. Gestern war es ja nicht so anstrengend, so dass wir recht fit starten konnten. Mit der Fiderepasshütte verbindet uns eine eher positive...
Publiziert von basodino 6. September 2024 um 13:07 (Fotos:96)
Gailtaler Alpen   T4- K2-  
1 Sep 24
Golzentipp (2317 m) und Spitzenstein (2265 m) (+750 hm)
Diese Tour besteht aus zwei Teilen mit völlig verschiedenem Charakter: Zuerst gemütliches Wandern über die sanft gerundete Wiesenberge mit dem Golzentipp als höchstem Punkt, dann Klettern im Felsmassiv des Spitzensteins. Ich startete an der Bergstation der Golzentipp-Seilbahn, die von Obertilliach heraufkommt. Direkt neben...
Publiziert von WolfgangM 6. September 2024 um 23:40 (Fotos:37)
Aug 31
St.Gallen   T3 K2  
31 Aug 24
Europas „Nagelfluh-Summit“: Speer (Kletterweg)
Der Speer 1951m ist insofern ein besonderer Berg, weil er der höchste Nagelfluh-Gipfel Europas ist. Die Begehung des lohnenden Kletterwegs war ein Genuss! Wir sind per Auto zum P Mittlerwängi (1154m) gefahren. Auf dem Wanderweg gehts via Hinterwängi -- Rossalp -- zum Furggeli (in der Karte ohne Namen) auf 1725m.Dort dem...
Publiziert von zigertiger 1. September 2024 um 11:58 (Fotos:12)
Oberhasli   T4 K4  
31 Aug 24
Tierbergli-Klettersteig
Da es mir letztes Jahr nach dem Tälli-Klettersteig nicht mehr für den zweiten Klettersteig am Sustenpass gereicht hatte und meine Sustenhorn-Überschreitung im Jahr 2022 gescheitert war, hatte ich mir diesen Sommer schon von Beginn an den Tierbergli-Klettersteig ins Auge gefasst, um der schönen Tierberglihütte auf möglichst...
Publiziert von raphiontherocks 3. September 2024 um 00:14 (Fotos:31)
Bellinzonese   T6 III K3+  
31 Aug 24
Pizzo Campo Tencia via Cresta Tre Corni
Der Cresta Tre Corni ist ein Muss für alle Freunde langer und seilfreier Gratklettereien. Auf knapp drei Kilometern Gratlänge werden in einer Höhe von 2560 bis 3050 m sieben Grattürmchen bzw. Gipfelchen überklettert. Am Ende geniesst man zur Belohnung die umfassende Aussicht auf dem höchsten "ungeteilten"Tessiner Berg, dem...
Publiziert von cardamine 8. September 2024 um 19:19 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Aug 30
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5+ III K4  
30 Aug 24
Birnhorn (2634 m) und Mitterhorn (2206 m) – Überschreitung der Leoganger Steinberge
Schon seit vielen Jahren ist der Gipfel des Birnhorns auf meiner alpinen Wunschliste, wobei mich bislang die weite Anreise vor einer Begehung abgeschreckt hat. Wenn man allerdings eine Übernachtung in der gemütlichen Passauer Hütte einplant, dann ergibt sich mit der Überschreitung des Birnhorn im Aufstieg und der...
Publiziert von DonUlmar 3. September 2024 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Aug 29
Karnischer Hauptkamm   T3+ K1  
29 Aug 24
Porze (2600 m / +980 hm)
Die Porze / Cima Palombino ist ein 2600 m hoher Berg auf dem Karnischen Hauptkamm an der Grenze zwischen Österreich und Italien. Nördlich unterhalb der Porze liegt der Klapfsee, in dieser Richtung fällt die Porze mit einer hohen steilen Felswand ab. In Ost-West-Richtung kann man die Porze jedoch überschreiten, mithilfe von...
Publiziert von WolfgangM 6. September 2024 um 13:02 (Fotos:35)
Aug 25
Lombardei   T3 K1  
25 Aug 24
Grigna Meridionale e sentieri a me nuovi
Doveva essere un allenamento da 20 km circa, ma non ho badato al sentiero…ed ho preso una via decisamente più corta ma molto suggestiva. Salgo dalla frequentatissima Cermentai partendo dal Pian dei Resinelli e passando per il Rifugio Porta. Sebbene le temperature si siano abbassate (27,5°C) sudo da far...
Publiziert von martynred 26. August 2024 um 23:39 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Trentino-Südtirol   T5 WS- II K2-  
24 Aug 24
Schneebiger Nock 3358m - Im ewigen Eis
Es gibt in der Rieserfernergruppe nur noch wenige Gletscher, die diesen Namen verdienen, einer davon ist der Westliche Rieserferner, das meiste andere "ewige Eis" ist mehr oder weniger verschwunden. Dass ich ihn heute betreten habe, war nicht geplant, aber er hat mich anscheinend gerufen!? Ursprünglich wollte ich nur einer alten...
Publiziert von georgb 25. August 2024 um 16:53 (Fotos:38)
Aug 23
Trentino-Südtirol   T3 K2-  
23 Aug 24
Passo Grostè-Bocchetta 3 Sassi-Val Gelada di Campiglio
In breve:Passo Grostè: sent.Vidi-Bocchetta dei 3 Sassi-Val Gelada di Campiglio Ancora una volta alla Bocchetta dei 3 Sassi, con l’intento di arrivare alla Cima Sassara. Meta a cui abbiamo dovuto rinunciare per le difficoltà tecniche necessarie per superare la balza rocciosa che porta al Passo di Val Gelada di Tuenno. Il...
Publiziert von FrenkSF 4. Oktober 2024 um 16:07 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 22
Basel Land   T5 II K2 L  
22 Aug 24
Burgerrain, Bräntlirain & Schwängiflüeli
Für diese Feierabend Rundtour habe ich auf dem Besucherparkplatz der Baustelle vom Belchentunnel parkiert. Auf dem unteren Richenwilweg erreichte ich schon nach kurzer Zeit den Wanderweg welcher zum Allerheiligenberg hinauf führt. Im Ober Richenwil suchte ich einen geeigneten Weg durch den buschigen Wald zum mini Burgerrain...
Publiziert von ᴅinu 26. August 2024 um 17:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)