Aug 22
Lombardei   T4 WS III K1  
22 Aug 24
Pizzo Bernina (4049 m) via normale
Doveva essere una gita di due giorni nella settimana prima di ferragosto ma per impegni vari l'abbiamo posticipata a quella posteriore. Dovevamo essere due cordate ma alla fine siamo rimasti in 3. Staccato dal lavoro mercoledì pomeriggio e preparato lo zaino, salgo a Chiesa in Valmalenco per incontrare Stano e salire insieme...
Publiziert von martynred 28. August 2024 um 23:31 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 20
Stubaier Alpen   T4 I K2  
20 Aug 24
Überschreitung Ampferstein, Marchreisenspitze und Hochtennspitze über Lustigen Bergler Steig
Eigentlich wollte ich die Tour über die Kalkkögel schon vor zwei Jahren in meiner Alleine-Auszeit machen, aber damals machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Heute passte es hingegen perfekt, so dass ich bei Sonnenschein und mäßigem Wind gegen 09:15 Uhr von der Birgitzköpfl-Bergstation starten konnte....
Publiziert von Simon_B 20. August 2024 um 21:21 (Fotos:18)
Wetterstein-Gebirge   T4+ WS- I K3  
20 Aug 24
Zugspitze - Vom Höllental ins Reintal
Nun gehe ich schon so lange in die Berge und war doch noch nie auf dem höchsten Gipfel meines Heimatlandes. In Slowenien wäre das vermutlich eine Schmach, gehört es dort doch anscheinend zum gutem Ton, einmal im Leben den Triglav zu besteigen. In diesem Bergsommer hab ich's aber endlich mal auf die Zugspitze (und den Triglav)...
Publiziert von frmat 21. August 2024 um 22:58 (Fotos:16)
Aug 17
Trentino-Südtirol   T3+ I K2  
17 Aug 24
Nordwestlicher Molignon 2780m - Zum Alpl
Ein Großteil der Gäste auf der Grasleitenhütte hat als nächstes Ziel das Tierser Alpl. Man kann entweder zunächst mit Abstieg übers Bärenloch dahin gelangen, oder über den Molignonpass aufsteigen und danach absteigen zum Alpl. Ich wähle die zweite Variante, mir schwebt der Nordwestliche Molignon vor, den man vom...
Publiziert von georgb 20. August 2024 um 13:27 (Fotos:30)
Aug 16
Trentino-Südtirol   T3+ I K2  
16 Aug 24
Kesselkogel 3004m - Partnertausch
Wir haben zwei Zimmer auf der Grasleitenhütte gebucht für einen gemeinsamen Urlaub mit Freunden. Gleich am zweiten Tag steht natürlich der Klassiker Kesselkogel auf dem Programm, ein 3000er und eigentlich für jeden abgehärteten Bergwanderer erreichbar. Das macht in attraktiv, aber nicht für alle!? Jock und Astrid weigern...
Publiziert von georgb 19. August 2024 um 10:42 (Fotos:35)
Aug 15
Karwendel   T4+ I K1  
15 Aug 24
Feiertags Downhill, fußläufig von 2385m zu 925m nach Mittenwald auf dem Karwendelsteig
Ja, nach einer unfreiwilligen monatelangen Berg und Wanderpause aus diversen Gründen, war es wieder einmal soweit für eine zünftige Bergtour. Mit der Bergbahn aufs Karwendel, ( ab 70+ ist das erlaubt ) zur W.Karwendelspitze 2385m und dann steil abwärts ins Tal zurück. Der Bergsteig Nr. 282, und ab der Mittenwalder Hütte Nr....
Publiziert von Anton 17. August 2024 um 15:48 (Fotos:82)
Aug 14
Karwendel   T4- I K2  
14 Aug 24
Hundskopf (2243 m) - Spritztour von der Hinterhornalm
Der Hundskopf bildet den östlichen Endpunkt der Gleirsch-Halltal Kette im Karwendel. Der Berg ist von der Hinterhornalm recht schnell erreichbar und mit zwei teils versicherten Steigen erschlossen. Der Hundskopf bietet dank seiner recht freistehenden Lage tolle Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Jedoch sind auch die nicht zu...
Publiziert von Nic 5. Oktober 2024 um 14:23 (Fotos:18)
Oberwallis   T4+ L I K2  
14 Aug 24
Almegellerhorn 3327m da Saas. NewAlp Experience
Per questo giro decidiamo di optare per qualcosa di facile. Scegliamo come meta la Fruggutalli e con destinazione pizzo cingino nord. Purtroppo una volta presa la seggiovia scopriamo che la valle è inagibile causa frana. Presi un po' dallo sconforto proviamo a salire verso l'almegellerhorn che appare proprio sopra la seggiovia...
Publiziert von NewAlpExp 13. Oktober 2024 um 16:42 (Fotos:10)
Aug 12
Mittelwallis   T4 K2-  
12 Aug 24
Torrenthorn und Schafberg (bei Albinen)
Eine kurze Halbtagestour mit zwei ziemlich unterschiedlichen Hälften: Aufstieg Torrenthorn (T2): Start an der Bergstation der Torrentbahn bzw der Seilbahn von Flaschen (man könnte natürlich auch von unten herauf laufen, wegen der angekündigten Gewittergefahr am Nachmittag entschieden wir uns für die Seilbahnfahrt -...
Publiziert von besc 14. August 2024 um 19:19 (Fotos:25)
Aug 10
Glarus   T4+ WS II K3- WS  
10 Aug 24
Tödi
Ein weiterer Kantonshöhepunkt will bestiegen werden. Mit am Start, einer meiner solidesten Begleiter auf Hochtouren - TeamMoomin. Und wenn ich so auf die Tour zurück blicke, eine riesige Leistung vonTeamMoomin, denn er hatte vor rund zwei Jahren einen schweren Arbeitsunfall und musste wieder lernen seine Beine zu bewegen, zu...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2024 um 09:13 (Fotos:55 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4 I K2  
10 Aug 24
Kraxeln an der Gartnerwand: Nordgrat, Westgipfel, Hauptgipfel, Ostgipfel
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T4+ I K3-  
10 Aug 24
Goldgrat Klettersteig mit Überschreitung der Bergkastelspitze (2913 m)
Absolvierung des Goldkratklettersteigs bei Nauders mit Überschreitung des Bergkastelspitze mit 2913 m. Videobeschreibung der Tour: https://www.youtube.com/watch?v=HC-e1OIy-o4 Los ging es am 10.08.2024 um 9h von der Talstation der Bergkastelbahn mit der ersten Seilbahn um 9h bei strahlendem Sonnenschein. War schon um...
Publiziert von starranger 6. Oktober 2024 um 10:49 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 9
Wetterstein-Gebirge   T4 II K2-  
9 Aug 24
Zwei Stopsel im Stopselzieher
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:97)
Aug 5
Aostatal   WS II K3+  
5 Aug 24
Pollux als Tagestour von Cervinia
Der Pollux ist einer der wenigen 4000er, die als Tagestour möglich sind. Von der italienischen Seite ist das Zeitfenster etwas knapper als von der Schweiz, es gibt keine Bergsteigerbahn.Mit der ersten Bahn von Cervinia erreicht man gegen 8:30 Uhr das Klein Matterhorn, 45 Minuten später als von Zermatt. Zudem muss man um 16 Uhr...
Publiziert von cardamine 25. August 2024 um 12:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 3
Lombardei   T4 K1  
3 Aug 24
Pizzo di Trona (m.2510)
Da Pescegallo (m.1453) si segue il percorso marcato che, lungo i laghi di Trona e dell'Inferno, conducono al Rifugio FALC e alla via normale per il Pizzo dei Tre Signori. All'altezza della diga del Lago dell'inferno si trova l'indicazione per il Pizzo Trona su un masso e si comincia a salire su prato e sfasciumi verso la cima,...
Publiziert von Poncione 10. November 2024 um 18:33 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 2
Aostatal   T4 K2+  
2 Aug 24
Monte Emilius (3559 m) und Punta Tersiva (3512 m)
Monte Emilius und Punta Tersiva sind zwei der markantesten Berge in der autonomen Region Aostatal. Der Monte Emilius ist bekannt und beliebt, da auf ihn der höchste Klettersteig der Westalpen führt (C). Die Punta Tersiva liegt etwas versteckt zwischen Aostatal und Cognetal und wird daher eher von Einheimischen besucht. Die...
Publiziert von cardamine 26. September 2024 um 21:36 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Aug 1
Glocknergruppe   T3 L II K2  
1 Aug 24
Abstieg von der Adlersruhe (3454 m) zum Lucknerhaus (1918 m)
Vortag siehe: Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals Auf der Hütte verbrachte ich eine schlaflose Nacht. Die Höhe, durchziehende Gewitter und eine ziemliche Unruhe im Massenlager waren nicht gerade schlaffördernd.So war es mir ganz recht, das es Frühstück bereits zwischen 5 und 6 Uhr gab. Nach zwei großen Tassen...
Publiziert von Ole 16. August 2024 um 18:33 (Fotos:20)
Jul 31
Glocknergruppe   T3 WS+ II K2  
31 Jul 24
Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals
Vortag siehe: Böses Weibl (3119 m) von Lucknerhaus Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3798 m der höchste Berg Österreichs. Der markante Gipfel aus Chloridschiefer (auch als Grünschiefer bekannt) gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern und gilt als einer der bedeutesten Gipfel...
Publiziert von Ole 12. August 2024 um 19:19 (Fotos:37)
Salzkammergut-Berge   T3 K3  
31 Jul 24
Drei Klettersteige bei Bad Goisern
Allerlei Klettersteige sind in die Berge des Salzkammerguts gedübelt. Nachdem wir während unseres jährlichen Familientreff-Urlaubs dort im letzten Jahr drei Steige am Hohen Krippenstein durchkraxelt hatten, sollte es heuer zu wiederum dreien bei Bad Goisern gehen: "Mein Land Dein Land", "Leadership" und "Ewige Wand Höhenweg"...
Publiziert von Schubi 21. August 2024 um 16:09 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jul 29
Rätikon   T4- K4  
29 Jul 24
Sulzfluh - Klettersteig - Partnunblick, 2600 m
Von Partnun mit dem Bike hinauf zum Partnunsee. Weiter über das Gemschtobel bis zum Einstieg des Klettersteigs Partnunblick. Der Klettersteig führt durch die 300 m hohe Wand mit Schwierigkeiten von D/E die ausgesetzt sind. Kurze Rast und über den Klettersteig hinauf zum Karrenfeld. Nochmals kurze Rast und hinunter zum Grüen...
Publiziert von roko 29. Juli 2024 um 18:27 (Fotos:14)