Sep 20
Glocknergruppe   T5 L II K3-  
31 Jul 18
Hoher Tenn (3368m) über den Gleiwitzer Höhenweg
Wie schon Reinhold Messner sagte, der Gleiwitzer Höhenweg sei der schönste der Alpen, dem kann ich nicht widersprechen, schon gar nicht wenn schönstes Wetter für die Begehung und die Besteigung des Hohen Tenn gebucht wird. Für die Beschreibung der Tour wähle ich heute die Kurzform, dafür habe ich bei den Fotos einige...
Publiziert von jagawirtha 8. August 2018 um 17:03 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 17
Oberwallis   ZS IV K1  
16 Aug 19
Ober Gabelhorn (4063 m) traversata Arbengrat-Cresta NE
"L'Ober Gaberhorn si presenta come una bella piramide di roccia e di ghiaccio. Due sono le creste principali che si dipartono dalla vetta: una scende verso est-nord-est e raggiunge laWellenkuppementre l'altra va verso ovest-sud-ovest, viene dettaArbengrate passato l'Arbenjochrisale alMont Durand. Una terza cresta meno pronunciata...
Publiziert von Laura. 11. September 2019 um 22:17 (Fotos:28 | Kommentare:14)
Sep 14
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ K2  
9 Aug 19
Vernagthütte - Wildspitze (3770 m) - Vent, Tag 6 der Venter Runde
Eine erlebnisreiche Woche im Ötztal geht zu Ende. Heute steht die Krönung der Venter Runde auf dem Programm, die Wildspitze, der 2. höchste Berg von Österreich und der höchste von Tirol. Um 5 Uhr gibt es Frühstück, Punkt 5.30 stehen wir auf der Terrasse der Vernagthütte und machen uns zum Abmarsch bereit. Langsam wird es...
Publiziert von jagawirtha 13. September 2019 um 18:23 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Sep 7
Lombardei   T5 II K1  
27 Aug 19
Il posto giusto, nella giornata giusta, con le persone giuste: Monte Adamello 3539 mt.
Menek: Monte Adamello, per noi che abitiamo a Est Lombardia è la "montagna", ma credo sia una delle "vette" più importante delle Alpi, grazie anche all'omonimo ghiacciaio che al contempo risulta essere il più esteso delle Alpi italiane; sin da bambino il nome di questo monte risuonava nei miei timpani come uno Jambè ad una...
Publiziert von Menek 3. September 2019 um 15:22 (Fotos:70 | Kommentare:46 | Geodaten:1)
Sep 6
Lombardei   T2 K4-  
14 Aug 18
Ferrata Centenario CAO
Dal parcheggio ai Monti di Breglia seguire la strada che sale e poi imboccare subito il sentiero sulla sinistra.Seguire le indicazioni per il Rifugio Menaggio e poi per la ferrata. La ferrata dura circa 2h15', l'attacco iniziale è deciso poi il percorso si mantiene più costante, tutto su roccia con buone prese mai...
Publiziert von Giaco 14. August 2018 um 20:22 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 I K1  
3 Sep 19
Piz Boè 3152m - Val Mesdì
Wie oft habe ich schon den Blick hineingeworfen und es fotografiert, das magische Mittagstal, doch betreten habe ich es erstaunlicherweise noch nie, fällt mir auf. Heute ist der perfekte Tag für eine Exkursion in die Sella, beste Fernsicht und stabile Verhältnisse laden förmlich dazu ein. Natürlich bin ich nicht der Einzige,...
Publiziert von georgb 5. September 2019 um 13:10 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Sep 2
Sardinien   T3+ K1  
20 Aug 19
isola di tavolara
trekking molto bello all'isola di tavolara,partenza prestissimo da cala finanza x via del caldo,che non da' tregua sveglia ore 5 gommone ore 6 ,arrivati all'isola con il sole appena alzato si comincia a camminare ,ambiente brullo nel piccolo boschetto,per arrivare poi a delle belle placche di granito ,piede ben saldo,si muove...
Publiziert von pasty 1. September 2019 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:4)
St.Gallen   T5+ II K2-  
31 Aug 19
Wiedereinmal die Wengitalrunde
Einleitung: Seit fast einem Jahr haben Chrichen und ich nun schon versucht eine Tour zu unternehmen. Da unsere Termine sehr unpraktisch gelegen waren, ging es halt ein bisschen länger. Lange wurde beraten. Hochtour, Genusstour, Alpintour etc. Am Ende war es der Mürtschenstock-Ruchen, welchen wir besteigen wollten. Da ich mich...
Publiziert von maenzgi 2. September 2019 um 11:50 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 30
Trentino-Südtirol   T3 I K2  
25 Sep 14
Kesselkogel (3004m)
Der Kesselkogel ist die höchste Erhebung in der Rosengartengruppe und über einen Klettersteig recht einfach zu besteigen. Dazu lockt noch die gut gelegene Grassleitenpasshütte und der kurze Gipfelaufstieg von dieser, was den Kesselkogel somit zu einem attraktiven Ziel macht. Als Aufstiegshilfe nutzten wir eines der Shuttles,...
Publiziert von Kottan 15. Juni 2017 um 15:35 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 27
Aostatal   T3 K1  
17 Aug 19
Mont Rous 3241 m dalla ferrata Colle di Vofrede
Ritentiamo questa ferrata con la speranza che il tempo sia più clemente. http://www.hikr.org/tour/post85043.html Sicuramente lo è stato…ferrata semplice in ambiente spettacolare. Altrettanto la salita al Mont Rous. Un unico punto, ben visibile dal colle, richiede l’uso delle mani, ma per semplici passaggi. Dopo...
Publiziert von cristina 23. August 2019 um 12:35 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Lombardei   T4- K1  
15 Aug 19
Ferrata dei Pizzi di Parlasco
I puristi diranno che non si tratta di una ferrata "vera", e in effetti non è presente il canonico cartello di raccomandazioni-prescrizioni. Forse è solo un sentiero attrezzato (molto attrezzato). Di roccia cui appigliarsi ce n'è poca, e nella maggior parte del lungo percorso le manivanno tenute occupate col cavo o con l'erba:...
Publiziert von cai56 22. August 2019 um 11:15 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4 WS- K3-  
8 Aug 19
Sustenhorn 3503 m
La via ferrata Tierbergli era da tempo sulla lista delle cose da fare, grazie alle previsioni meteo favorevoli e due giorni a disposizione non potevo farmi scappare l’occasione. Peccato che Felix con sia potuto venire con noi! Parcheggiata la macchina nel parcheggio Umpol abbiamo indossato subito l’attrezzatura perché a...
Publiziert von asus74 10. August 2019 um 16:04 (Fotos:95 | Kommentare:3)
Aug 20
Lombardei   T3+ K1  
18 Aug 19
Rongio & dintorni.......
Tutti o quasi in ferie......Mi arriva l'altra sera la telefonata di Riki .....Sono a casa cosa facciamo?.Grigna......ok solita ora.Arriviamo a Rongio prima delle 7 parcheggiamo al campo sportivo e si parte.Qualche nuvolona e' gia' in agguato sulla Grignetta,ma speriamo in bene.Inforchiamo il ripido sentiero x la Rosalba,non molla...
Publiziert von Daniele66 18. August 2019 um 17:40 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 12
Ammergauer Alpen   T4- I K1  
9 Aug 19
Säuling
Diese Woche habe ich Glück mit dem Wetter: es ist am freien Tag sonnig und nicht so unerträglich heiß wie einige Male in den letzten Wochen. Als Tourenziel habe ich mir den Säuling ausgesucht, der Dank der oft nordseitigen Exposition einen halbwegs kühlen Anstieg erwarten lässt. Dem ist aber nicht so, ein Abmarsch um...
Publiziert von klemi74 10. August 2019 um 11:28 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 10
Kaiser-Gebirge   T5+ III K2- L  
7 Jul 17
Scheffauer (2111m) per Leuchsweg durch die Nordwand
Meiner Meinung ist es das i-Tüpfelchen der Gipfelbesteigung, wenn man den Pionieren nacheifern kann. Da diese aber meist zu gut waren ist es gar nicht so einfach was für mich solo machbares zu finden. Die Temperaturen gaben den Ausschlag für den Versuch heute ohne genau zu wissen was mich erwartet, aber zwischen den Zeilen...
Publiziert von Chiemgauer 7. Juli 2017 um 20:54 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Aug 9
Dachsteingebirge   WS K2  
25 Jun 19
2 x Hoher Dachstein (Randkluftsteig/Schulteranstieg + Überschreitung)
Nachdem wir das Dachsteingebirge bereits zwei Tage lang etwas erkundet haben, geht’s nun auf den Hohen Dachstein. Mit knapp dreitausend Metern (2.995 m) ist dieser nicht nur der höchste Gipfel des Massivs, sondern auch die „Nummer 1“ der österreichischen Bundesländer Steiermark und Oberösterreich. Nebenbei...
Publiziert von pika8x14 9. August 2019 um 01:05 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 8
Obwalden   K4+  
30 Jul 19
Klettersteig Fürenwand - an meinen Grenzen angelangt
Vorbemerkung zur KS-Bewertung: Ich orientiere mich an den Beiträgen von Peter K. (Skala nach Kurt Schall für Österreich, und Paul Werner für Deutschland: ein K4-5 entspricht einem D: schwierig bis sehr schwierig) und georgb > das ergibt für mich (wie es auch im letzten Beitrag asus74 bewertet hat) ein S+....
Publiziert von Felix 5. August 2019 um 18:17 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 7
Lombardei   T5 II K1  
4 Aug 19
Adamello 3539 m. - Rifugio Gnutti 2166 m.
Qualche settimana fa ricevo un invito e colgo l’occasione per pianificare l’ascensione.   Adamello video   La via Terzulli è una classica che si sviluppa in diversi ambienti: sentieri, roccia, ghiaccio. Tuttavia non è difficile e occorre solo un buon allenamento. Infatti sono 1300 i metri di dislivello che...
Publiziert von viciox 6. August 2019 um 23:36 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Venetien   T4- I K3  
7 Aug 93
Die Via Ferrata Michielli Albino Strobel auf die Punta Fiámes
Der Pomagagnon ist ein 2450 Meter hoher Gipfel in der südlichsten Kette der Cristallo-Gruppe, 1200 Meter über Cortina d'Ampezzo. Ein Stück nach Westen vorgeschoben ist die zweihundert Meter niedrigere Punta Fiámes, zu der seit 1964 ein Klettersteig führt, der zu Ehren des Bergführers Michielli Albino Strobel errichtet wurde....
Publiziert von H. Brückner 7. August 2019 um 13:30 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Lombardei   T3 K1  
3 Aug 19
Monte del Forno (3214 m) da Chiareggio
Da tempo non andiamo in montagna insieme, ma è giunto il giorno e fra le proposte spicca il Monte del Forno. Ultima cima del gruppo Masino-Bregaglia, offre un panorama mozzafiato. Informandomi sui classici siti di escursionismo opto per un giro ad anello passando dal Passo del Muretto, un passo storico, confine tra il gruppo del...
Publiziert von martynred 5. August 2019 um 21:40 (Fotos:43 | Kommentare:14 | Geodaten:1)