Mär 11
Simmental   T4 I K1  
23 Feb 20
Sunnighorn - und 3 weitere Simmefluegipfel
Frühzeitig ist dieses Jahr - in diesem „Winter“ - der attraktive Steig zu den Simmefluegipfeln ausgeapert, so dass wir diesen bereits in der zweiten Hälfte Februar drei Bergkameraden zeigen können. Bei noch reichlich vorhandener Bewölkung starten wir beim Parkplatz Brodhüsi, wo gleich die offizielle wbw...
Publiziert von Felix 9. März 2020 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Chiemgauer Alpen   T3+ K2  
18 Jan 14
Über die Reibwände zum Pflasterbachhörndl
Für mich läuft dieser WInter perfekt. Möchte ich eine Skitour gehen, fahre ich nach Osttirol wo es genug Schnee gibt. Möchte ich eine Wandertour machen suche ich mir Ziele in den nahen Chiemgauern, möchte ich eine Bergtour mit Hochtourcharakter machen gehe ich in die Steinberge oder den Wilden Kaiser. Kann man es schöner...
Publiziert von Koasakrax 18. Januar 2014 um 21:54 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 9
Julische Alpen   T4 I K1  
26 Okt 19
Triglav (2864m) - Überschreitung zum Sonnenaufgang
Der Triglav ist unbestritten ein Landeshöhepunkt mit besonderem Kultstatus. Als Nationalsymbol ist der "Dreikopf" sowohl auf der slowenischen Flagge als auch auf der 50 Cent Münze abgebildet. Allem voran gibt es dann noch das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Slowene einmal in seinem Leben auf dem Triglav gewesen sein muss -...
Publiziert von AIi 6. November 2019 um 16:35 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Nov 5
Venetien   T3+ K2-  
1 Nov 19
Nach langem Hin und Her - Monte Tudaio
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Ich freue mich sehr darauf mit dem eingeheirateten Südtiroler Urgestein georgb eine gemeinsame Tour durchzuziehen. Doch immer dann, wenn mehr als ein Mensch beteiligt ist, wird es schwierig eine Entscheidung zu treffen und ein gemeinsames Ziel zu vereinbaren. Nachdem wir gefühlte...
Publiziert von ZvB 4. November 2019 um 09:51 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 4
Venetien   T5 I K2-  
1 Nov 19
Cima del Purgatorio 2247m - Im Fegefeuer oder Zwei Welten prallen aufeinander
Zwei Welten prallen aufeinander ZvB und georgb. Wir kommen aus gegensätzlichen Richtungen, haben gelegentlich verschiedene Weltanschauungen, finden aber doch einen gemeinsamen Nenner. Was uns verbindet, ist die Liebe zu den Bergen und ein gewisser, schräger Sinn für Humor. Schon die Tourenwahl und die Wettervorhersage stellen...
Publiziert von georgb 4. November 2019 um 09:51 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Nov 1
St.Gallen   T5+ II K2-  
26 Okt 19
Speer Runde
Einleitung: Bereits vor 2 Monaten hatte ich diese Tour gemacht. Es war meine letzte grosse Tour bevor ich bereits zum zweiten Mal für fast 2 Monate ausser Gefecht gesetzt wurde von einem Infekt in diesem Jahr. Dazu kamen weitere gesundheitliche Probleme. Deshalb entschied ich mich noch einmal für diese Tour. Sollte es nicht...
Publiziert von maenzgi 27. Oktober 2019 um 09:47 (Fotos:11 | Kommentare:7)
Okt 30
Piemont   T4+ WS- II K3-  
26 Okt 19
Monte Mars via ferrata "Ciao Miki" e cresta est
Max64 Partiamo con la funivia delle 9 da Oropa e in poco più di dieci minuti siamo al rifugio Savoia. La giornata come preventivato si annuncia splendida, non c'è una nuvola in cielo, la temperatura è mite, sembra una giornata estiva anche se siamo ormai a fine Ottobre. Ci dirigiamo verso il Monte Mucrone, poi prendiamo a...
Publiziert von Max64 28. Oktober 2019 um 19:42 (Fotos:22 | Kommentare:8)
Neuenburg   T3 K1 ZS  
25 Okt 19
Corridor aux Loups & Glacière de Monlési
Für eine Rundtour im Jura nahmen wir eine längere Anfahrt in Kauf. Wir entschieden uns für eine Bike & Hike Tour im Jura, da die Runde neben Wanderwegen und Forstwegen auch über viele Asphaltstrassen führt. Den PW parkierten wir bei Couvet am Waldrand, in der Kurve bei P.770. Bevor wir jedoch unsere Rundtour starteten,...
Publiziert von ᴅinu 29. Oktober 2019 um 20:30 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
Trentino-Südtirol   T6 II K4  
26 Okt 19
Mutti 2943m - Cinema oder Die besten Plätze
Wie ein Kinosaal öffnet sich der Talschluss an der Knuttenalm mit den Gabelspitzen als markantes Highlight am Horizont. Direkt daneben steht ein unbeachteter und unnahbarer Zacken, doch findige Bergführer haben ihn bekannt und zugänglich gemacht und ihn kurzerhand "Mutti"!? genannt. Direkt am Gipfel haben sie zwei Bänke...
Publiziert von georgb 28. Oktober 2019 um 13:02 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Okt 23
Lombardei   T3+ K1  
6 Okt 12
Grigna Settentrionale da Rongio per la Val Cassina e la Ferrata dei Carbonari
Questo autunno instabile sta facendo saltare parecchi dei miei programmi e mi trovo all'ultimo minuto arivedere i progetti per oggi. Alle 8.15 parto da Rongio alla volta del Grignone: dopo un tratto pianeggiante il sentiero (mulattiera), inizia implacabilmente a salire...un tornante, due tornanti, tre tornanti...perdo il conto e...
Publiziert von Laura. 10. Oktober 2012 um 22:44 (Fotos:9 | Kommentare:22 | Geodaten:2)
Lombardei   T3 K1  
31 Okt 14
Grignone da Rongio dalla Ferrata dei Carbonari
Anticipo l' uscita settimanale al venerdi perchè sabato e domenica lavoro.Per la prima volta affronto la salita al Grignone dal versante di Mandello , quello che mi mancava il più lungo come dislivello . Partenza da Rongio con una mulattiera che si addentra in piano nella valle Meria superando due ponti dall' ultimo la...
Publiziert von massimo61 5. November 2014 um 10:01 (Fotos:12 | Kommentare:20)
Okt 7
Lombardei   T3 K1  
6 Okt 19
Grignetta mt 2184.
Partiti tranquilli con destinazione Piani Resinelli,parcheggiamo e alle 8.30 cominciamo a salire x la Cresta Senigallia. Il bello di questo sentiero e' che a rispetto della Cermenati non e'per niente frequentato.La giornata e' abbastanza soleggiata ,ma sappiamo che prima di mezzogiorno le solite nebbie avvolgeranno tutto.Di buona...
Publiziert von Daniele66 6. Oktober 2019 um 15:25 (Fotos:12 | Kommentare:8)
Okt 6
Trentino-Südtirol   T3+ I K2-  
22 Sep 19
Cima Wurzbach (2675 m), die Sextner Rotwand (2936 m) muss warten
Unser Urlaub stand vor der Tür, aber auch eine Änderung der Großwetterlage war für den Montag vorhergesagt. Ein Grund für uns, die Sextner Rotwand (2936 m) gleich einmal an den Anfang des Wochenprogramms zu stellen. Der Plan war gut, aber für den Tourentag letztlich doch nicht der Richtige. Schon am Vorabend zeichnete sich...
Publiziert von alpstein 30. September 2019 um 11:42 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Berchtesgadener Alpen   III K2-  
29 Sep 19
Watzmann (2713 m) Wiederroute / kleine Ostwand
Prinzipiell gibt es 3 allgemein bekannte Möglichkeiten, um auf den Watzmann zu kommen: Die Überschreitung vom Watzmann-Haus zur Wimbachgrießhütte, die Ostwand mit ihren vielen legendären Routen - und dann eben noch die kleine Ostwand. Hier ist die Wiederroute mit dem weithin sichtbaren Wiederband sicherlich die bekannteste...
Publiziert von Sarmiento 4. Oktober 2019 um 17:20 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Okt 3
Trentino-Südtirol   T4 II K2  
24 Sep 19
Paternkofel/Monte Paterno 2744 m - auf alten Kriegspfaden unterwegs
Nach einem kurzen Regenintermezzo am Vortag sagten die Wetterfrösche wieder eine Besserung vorher. Diese wollten wir nutzen, um nach dem Vorjahr noch einmal auf den Paternkofel (2744 m) zu steigen. Es ist zwar nicht so, dass es nicht noch andere Berge in den Dolomiten gäbe, aber diese Tour ist so richtig nach unserer...
Publiziert von alpstein 1. Oktober 2019 um 09:27 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Okt 1
Trentino-Südtirol   K2-  
16 Sep 19
Sentiero dei Contrabbandieri
Parecchi anni fa sentii parlare di questo sentiero attrezzato, il Sentiero dei Contrabbandieri, ma non si presentò mai l'occasione... fino ad oggi. Tra i mille viaggi che mi faccio il week end per andare in montagna riesco pure ad organizzarmi con bus e car sharing per raggiungere l'amica Elena a Verona il lunedì mattina...
Publiziert von martynred 30. September 2019 um 21:33 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 28
Trentino-Südtirol   T4 I K2-  
24 Sep 19
Östliche Gamsspitze 2700m - Die Neugier lockt
Wenn man vom Bödenknoten nach Westen blickt sticht die Östliche Gamsspitze ins Auge und die Steigspur vom "Schartenweg" scheint direkt hinauf zu ziehen. Meine Neugier ist geweckt, außerdem ist alpstein in den Sextener Dolomiten unterwegs, auch auf ihn und Esther bin ich neugierig, also muss ich schon wieder Richtung Sexten....
Publiziert von georgb 26. September 2019 um 22:18 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 26
Trentino-Südtirol   T4 I K3  
19 Sep 19
Toblinger Knoten 2617m - Because it´s there
"Because it´s there!" antortete George Mallory, als man ihn fragte, warum er auf den Mount Everest will. "Weil er da ist!" will auch ich über den Leiternsteig auf den Toblinger Knoten. Dabei gäbe es einen viel einfacheren Normalweg, der aber meist nur als Abstieg genutzt wird. Weil der Pfarrer und Feldkurat Josef Hosp ein...
Publiziert von georgb 20. September 2019 um 10:18 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Sep 24
Lombardei   T3 K1  
11 Sep 19
Grigna Meridionale (2184 m) Sinigaglia+Cermenati by night
Sfido chiunque della comunità hikeriana italiana a non conoscere la Grigna Meridionale, comunemente chiamata Grignetta. Seppure ci sono stata più volte pure io, non ero mai passata dal suo versante SE. Così, nel pomeriggio ci scambiamo due whatsapp e ci ritroviamo a Lecco (stazione FS) alle 19, per salire in auto ai Pian dei...
Publiziert von martynred 24. September 2019 um 14:40 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 20
Glocknergruppe   T4+ L I K1  
12 Aug 18
Großes Wiesbachhorn (3564 m) noch umgeben von Gletschern
Wäre es nicht das Große Wiesbachhorn und mein bisher höchster Gipfel, würde ich keinen Bericht hier abgeben, denn diese sind bereits mehrfach vorhanden und von allen Größen dieser Seite abgegeben. Deshalb beschränke ich mich auf wenig Text und verweise auf meine Bilder, die fast alle kommentiert sind. Für meinen...
Publiziert von jagawirtha 15. August 2018 um 20:48 (Fotos:76 | Kommentare:3 | Geodaten:1)