Hikr » carpintero » Touren

carpintero » Tourenberichte (267)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   T5+ II  
6 Nov 15
Pilatus via Ostgrat
Diese Tour ist im Führer "Alpinwandern / Gipfelziele Zentralschweiz Vierwaldstättersee" von R. Kundert und M. Volkert (1. Auflage) beschrieben. Für den Schlussaufstieg durch die Ostflanke vom Esel ist das Bild mit eingezeichneter Route von tricky hilfreich.   Bei der Zwischenstation Ämsigen steige ich aus der...
Publiziert von carpintero 7. November 2015 um 14:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
14 Nov 15
Schimbrig und Hengst
Vom Under Gründli folgen wir dem Alpinwanderweg zur Bergstation der Materialseilbahn. Die Nebeldecke hält sich hartnäckig. Dem Grat entlang erreichen wir bald die harmlose Felsstufe im Übergang vom Hengst zum Schimbrig(Bild 1, Bild 2, Bild 3). Wir überwinden die Stufe und erreichen in wenigen Schritten den...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:08 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Prättigau   T4  
3 Apr 16
Regitzer Spitz
Von der Postautohaltestelle erreichen wir in wenigen Minuten die Rebberge. Zuerst auf einer Asphaltstrasse, dann auf einem Forstweg steigen wir durch den Neuwald hinauf. Oberhalb der Spitzkehren, unmittelbar hinter der Informationstafel "Altholzinsel Neuwald", setzt die undeutliche Wegspur über den Lidisgang nach Lida ein. Wir...
Publiziert von carpintero 9. April 2016 um 23:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
8 Mai 16
Lienzer Spitz via Nordostgrat und Hoher Kasten
Als Grundlage für diese Tour diente mir der Bericht Lienzer Spitz über den NE-Sporn (Hoher Kasten 1791m) von Alpin_Rise und das Bild von pboehi, welches den Einstieg in die Route über den Nordostgrat auf den Lienzer Spitz zeigt. Wie sich herausstellte, hatte pboehi diese Route am gleichen Tag kurz nach mir begangen und im...
Publiziert von carpintero 10. Mai 2016 um 23:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
25 Mai 16
Gonzen via Follaplatten
Mindestens im Aufstieg ist dies eine Wiederholung der Tour Gonzen via Follaplatten. Allerdings war ich diesmal geduldiger und bin der Wegspur über die Follaplatten gefolgt. Ausserdem überstieg ich diesmal die Stufe oberhalb vom Klemmblock links haltend auf Tritten, die in den Fels gehauen wurden. Und zu guter Letzt wich ich...
Publiziert von carpintero 28. Mai 2016 um 15:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1  
10 Jun 16
Randen
Auf dieser 35 km langen Wanderung mit erstaunlich vielen Höhenmetern besuchte ich die vier Randentürme auf Schweizer Gebiet, drei Orchideenstandorte sowie den höchsten Punkt vom Kanton Schaffhausen. Nachdem ich beinahe nach Stuttgart gefahren wäre, weil ich in den falschen Zug gestiegen bin, erreiche ich Beringen ein...
Publiziert von carpintero 12. Juni 2016 um 15:05 (Fotos:48)
St.Gallen   T2  
18 Jun 16
Sardonahütte SAC bis Vättis
Der Neuschnee von gestern ist verschwunden und wir steigen auf dem alten Hüttenzustieg Richtung Sardonaalp ab. Bei schönstem Wetter erreichen wir die Sardonaalp und folgen dem Wanderweg über den Brennboden nach St. Martin. Als wir den Staudamm erreichen, haben sich schon einige Wolken aufgetürmt. Wir schauen dem regen...
Publiziert von carpintero 19. Juni 2016 um 19:30 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
22 Jun 16
Sichelchamm via Chnorren
Mit der ausgedruckten Reservierungsbestätigung treffe ich bei der Talstation der neu eröffneten Seilbahn Palfries ein. Es entsteht ein kleines Durcheinander, da die Bahn ein paar Minuten neben dem offiziellen Takt ist, offenbar einige Gäste mit Reservierung nicht auftauchen und dafür Gäste ohne Reservierung anwesend sind....
Publiziert von carpintero 26. Juni 2016 um 11:32 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Neuenburg   T5 II  
23 Jun 16
Creux du Van via Dos d'Ane
Von Noiraigue aus wandere ich auf direktem Weg zu La Ferme Robert. Eine undeutliche Wegspur am westlichen Rand des Parkplatzes markiert den Einstieg über den Dos d'Ane. Kurz nach dem Einstieg entdecke ich bereits rote Markierungen an Bäumen und Felsen. Ich folge dem Grat aufwärts, meistens entlang den Markierungen. Hie und...
Publiziert von carpintero 26. Juni 2016 um 11:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
12 Sep 16
Gorges de l'Areuse und Creux du Van
Vom Bahnhof in Bôle erreichen wir auf dem Wanderweg schnell die Gorges de l'Areuse. Die Schlucht ist tief eingeschnitten, an einigen Stellen steht das Wasser fast still, während es an anderen Orten tosend hinabstürzt. Durch die vielen Farne sehen einige Passagen aus wie mitten im Regenwald von Bolivien. Unmittelbar nach der...
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T3  
19 Sep 16
Julierpass bis Chamanna Jenatsch CAS
Der Himmel ist wolkenverhangen, als wir beim Hospiz wenig unterhalb des Julierpasses aus dem Postauto steigen. Zu Beginn der Tour gibt es noch kein Niederschlag, aber die Sonne vermag sich nicht durchzusetzen. Noch vor der Fuorcla d'Agnel wechseln sich bei diffusem Licht leichte Graupel-, Schnee- und Regenschauer ab....
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
20 Sep 16
Chamanna Jenatsch CAS bis Spinas
Bei prächtigem Wetter brechen wir von der Chamanna Jenatsch CAS Richtung Fuorcla Suvretta auf. Nach einem kurzen Abstieg überqueren wir den Bach und folgen dem Bergweg in der Flanke des Piz Traunter da Ovas. Bald durchqueren wir eine eindrückliche Steinwüste, umgeben von Bergen, die in den verschiedensten Farben leuchten....
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Surselva   T3  
24 Sep 16
Vrin bis Terrihütte SAC
Das Stück zwischen der Post von Vrin und dem Parkplatz bei Puzzatsch kann mit dem Bus alpin zurückgelegt werden. Der Bus muss vorgängig organisiert werden. Dies würde ich, im Nachhinein, unbedingt empfehlen, da dieses Stück im Wesentlichen der Asphaltstrasse von der Post bis zum Parkplatz folgt. Für weitere Zustiege zur...
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Surselva   T3  
25 Sep 16
Terrihütte SAC bis Campo Blenio
Noch vor dem Frühstück beobachte ich eine Weile lang einen Steinbock in der Nähe der Terrihütte SAC, er lässt sich nicht stören und frisst seelenruhig weiter. Nach dem Frühstück wandern wir zur Brücke bei Punkt 2194, um die Weite der Greina-Ebene nochmals geniessen zu können. Erst am südlichen Ende der kleinen...
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hochstollen und Haupt (Hikr-Treffen 2016)
Nachdem am Vorabend während des Essens im Hotel Posthuis schon einige Tourenideen für den nächsten Tag im Raum standen, wurden diese am nächsten Morgen beim Frühstück konkretisiert. Ich schloss mich der Gruppe an, die zum Ziel hatte, den Hochstollen über Wit Ris zu besteigen.   Von der Unterkunft marschieren...
Publiziert von carpintero 10. Oktober 2016 um 07:18 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
7 Okt 16
Chamanna Cluozza
Wir picknicken im Zug und reisen erst auf den Mittag nach Zernez. Von hier folgen wir dem schön angelegten Bergweg zur Chamanna Cluozza. Dabei überholen wir eine lärmende Schulklasse und tauchen anschliessend wieder in die Ruhe des Tales ein. Besonders bei der Brücke kurz vor der Hütte hat man eine fantastische Sicht ins Val...
Publiziert von carpintero 10. Oktober 2016 um 21:00 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
8 Okt 16
Fuorcla Val Sassa
Nach dem Frühstück wandern wir talaufwärts in Richtung Val Sassa. Wir passieren die Brücke bei Plan Valletta und entdecken kurz danach eine flüchtende Gämse auf der anderen Seite der Ova da Cluozza. Im kalten Schatten der Berge biegen wir in das Val Sassa ein. Ungefähr die nächsten drei Stunden bewegen wir uns auf...
Publiziert von carpintero 10. Oktober 2016 um 21:00 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
23 Okt 16
Spöltal, Punt la Drossa - Il Fuorn und Champlönch
Von der Postautohaltestelle beim Parkplatz P3 gelangen wir durch ein märchenhaftes Waldstück und einen kurzen Gegenanstieg auf die andere Seite des Spöls. Wir folgen dem sonnenbeschienenen Bergweg, der etwas oberhalb des Spöls zur Brücke bei Punt Periv führt. Ab der Brücke wandern wir durch den zauberhaften Wald der...
Publiziert von carpintero 12. November 2016 um 12:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
27 Okt 16
Schülberg
Vom Parkhaus in Weglosen machen wir uns an diesem kalten, nassen Morgen auf den Weg Richtung Leiteren. Wir passieren die Leiter (Bild 1, Bild 2, Bild 3) und kurz vor der Druesberghütte erreichen uns die ersten Sonnenstrahlen. Wir kehren in der Druesberghütte ein und plaudern ein wenig mit dem Wirtepaar, wir sind zurzeit die...
Publiziert von carpintero 12. November 2016 um 13:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+  
28 Okt 16
Schwarzchopf und Unghüür
Von der Postautohaltestelle geht es ohne nennenswerte Höhendifferenzen zum Parkplatz Laui. Die Weiden auf dem Weg zur Alp Trosen sind noch mit Raureif bedeckt und ich bekomme die Sonne erst kurz vor den Hütten zu Gesicht. Bald erreiche ich die ebenfalls verlassene Alp Schrenit. Ich lege eine Pause ein und geniesse die...
Publiziert von carpintero 12. November 2016 um 14:42 (Fotos:28 | Geodaten:1)