Spöltal, Punt la Drossa - Il Fuorn und Champlönch
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Postautohaltestelle beim Parkplatz P3 gelangen wir durch ein märchenhaftes Waldstück und einen kurzen Gegenanstieg auf die andere Seite des Spöls. Wir folgen dem sonnenbeschienenen Bergweg, der etwas oberhalb des Spöls zur Brücke bei Punt Periv führt. Ab der Brücke wandern wir durch den zauberhaften Wald der Zollstation bei Punt la Drossa entgegen. Unterwegs entdecken wir nebst anderen Vögeln auch einen Buntspecht und ein paar Eichhörnchen, die in den Bäumen herumturnen. Sobald man die Ofenpassstrasse im Blick hat, wird man vom Strassenlärm belästigt.
Von Punt la Drossa gelangen wir auf dem Bergweg, der zwischen Ofenpassstrasse und der Ova dal Fuorn verläuft, nach Il Fuorn. Wie im Wanderführer des Nationalparks beschrieben, wird der Strassenlärm zum Glück vom Rauschen des Flusses übertönt. Wir kehren im Hotel Parc Naziunal ein und lassen diesmal das Picknick im Rucksack.
Nach dem Mittagessen ist der Himmel, wie prognostiziert, merklich bewölkt. Es soll aber trocken bleiben und wir machen uns auf den Weg Richtung Champlönch. Zu Beginn passieren wir die Überreste eines alten Ofens, der von vergangenen Zeiten zeugt. Nach der Flussüberquerung beim Val Ftur gewinnen wir schnell an Höhe und gelangen auf die kleine Ebene. Diese ist schnell durchschritten und wir erreichen bald den Parkplatz P1.
Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare