Terrihütte SAC bis Campo Blenio
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch vor dem Frühstück beobachte ich eine Weile lang einen Steinbock in der Nähe der Terrihütte SAC, er lässt sich nicht stören und frisst seelenruhig weiter. Nach dem Frühstück wandern wir zur Brücke bei Punkt 2194, um die Weite der Greina-Ebene nochmals geniessen zu können. Erst am südlichen Ende der kleinen Erhebung Muot la Greina erreicht die Sonne die Hochebene. Gemächlich schreiten wir in Richtung Passo della Greina und beobachten dabei Murmeltiere. In der Nähe von Punkt 2346 halten wir Mittagsrast und geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen.
Nach der Mittagspause überschreiten wir den Passo della Greina und damit die Grenze zwischen dem Kanton Graubünden und dem Tessin - von nun an heisst es "Buon giorno". Der Abstieg bis Pian Geirett geht zügig vonstatten und man sieht schon die Häuser von Campo Blenio. Wir folgen dem Bergweg, der die Asphaltstrasse ein paar Mal kreuzt und schliesslich auf ihr verläuft. Das Dorf wirkt an diesem Sonntagnachmittag wie ausgestorben und die Hoffnung auf ein kühlendes Getränk schwindet schnell. Zum Glück müssen wir nicht lange auf den Bus nach Olivone warten.

Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare