Jul 29
Zürich   T1  
25 Jul 11
Hufeisenausschuss
.... kein Ausnahmezustand: keine modischen Accessoires, die zu erstehen gewünscht wären, keine Haushaltshilfen, die noch hätten verhökert werden müssen, keine Fusspflege – Edith wäre sogar früher mitgekommen, das lag aber meinerseits nicht drin (...), da ich am Sonntag am Rigiwar! Es lief auf eine Nachmittagswanderung...
Publiziert von Henrik 29. Juli 2011 um 11:01 (Fotos:20)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ K1  
27 Jul 11
Interessante Eisenleiter-Route auf den Pfänder - "und a bisserl mehr..."
Ehrlich gesagt hatte ich vom heutigen Tag nicht allzu viel erwartet, sowohl was das Wetter anbetrifft, wie auch die geplante Route an und für sich. Um so mehr habe ich mich gefreut, dass sich die Tour in jeder Hinsicht als voller Erfolg entwickelte. Zum Wetter muss ich wohl nichts sagen, denn andere leiden sicherlich...
Publiziert von 360 29. Juli 2011 um 09:28 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Uri   T4- K2-  
27 Jul 11
Höllischer Abseilspass
Aufgrund des weniger guten Wetters haben wir uns entschlossen, dem Hexensteig wiedermal einen Besuch abzustatten. Wir nahmen zusätzlich noch die Abseilausrüstung mit, falls es eine geeignete Stelle geben würde. Diese befand sich gleich am Anfang nach der Tyrolienne. So verweilten wir denn etwa eine Stunde dort und seilten...
Publiziert von Kieffi 29. Juli 2011 um 06:55
Jul 28
Sottoceneri   WS  
24 Jul 11
Capanna Monte Bar (1600 m)
Oggi siamo un bel gruppo: 12 bikers! Partiamo da Tesserete e risaliamo su strada asfaltata i "lunghi" chilometri che ci portano alla Capanna Monte Bar...per fortuna il bel panorama ricompensa la fatica del percorso. Alla Capanna qualcuno va a pranzare all'interno ed altri sostano all'esterno nonostante il vento freddo che di...
Publiziert von cappef 28. Juli 2011 um 21:55 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
22 Jul 11
....keine EXPO-nierte Wanderung!
.... es ist schon eine Weile her, dass ich über die SBB-Passarelle hergezogen bin: ich möchte auch mal was Positives verlauten lassen....Claudia, die heute ihre Wunschwanderung erfüllt bekommen hat, ist, wenn wir zusammen auf Tour gehen, jemand, der von den verführerischen Angeboten dort jedes Mal profitiert, stehen bleibt und...
Publiziert von Henrik 28. Juli 2011 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Oberwallis   T2  
16 Jun 06
Furggu und Seehorn in Überschreitung
Zur Fronleichnam hatte mich eine Gruppe beantragt eine 3 bis 4 Tagesrundtour zu organisieren. Da hatte ich gedacht... ja... wieso nicht am Simplon. Eigentlich wäre der Stockalperweg geeignet gewesen. Ich befürchtete aber dass es in der Gondo-Schlucht zu laut werde. Deswegen habe ich mich entschlossen am ersten Tag über der...
Publiziert von genepi 28. Juli 2011 um 21:12 (Fotos:8)
Uri   T3  
21 Jul 06
Talin und talaus im Voralptal
Im Voralptal bin ich schon manches Mal gewesen. Vor Jahren führte ich die Tour von der Voralphütte zur Bergseehütte durch. Dies war jedesmal ein sehr schönes Erlebnis. Das kann man aber kaum nur wenn man wirklich unterwegs ist. Wenn man aber Tagestouren unternimmt geht es nicht... Deswegen hatte ich mich entschlossen ins...
Publiziert von genepi 28. Juli 2011 um 20:59 (Fotos:13)
Aostatal   T3  
24 Jul 11
Torre Ponton (3112 m), Lago Miserin (2588 m)
Questa escursione ad anello si svolge nel Parco del Mont Avic e più precisamente compie il giro della parte alta del comprensorio di Champorcher; con il suo sviluppo di circa 17 km esso tocca un panoramico "3000", quattro laghi ed un bel rifugio e, vista l'assenza di difficoltà, è adatto a chi vuole iniziare a cimentarsi...
Publiziert von stefi 28. Juli 2011 um 20:33 (Fotos:20)
Piemont   T2  
20 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 9 und 10
Mairatalwanderung 2011, Etappe 9 und 10 Montag, 20. 06.11: San Michele Prazzo (1358 m) nach Ussolo (1355 m), La Carlina: Halbpension (HP) Posto Tappa La Carlina: 40 Euro Vor dem Frühstück sprechen wir den Signore nochmals auf Romy’s rätselhaft „verschwundenen“ Wanderstock an und wir schauen nochmals im Auto...
Publiziert von Romy 28. Juli 2011 um 19:24 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Davos   T3 L  
24 Jul 11
"Piz-Tour" Tag 3: Biz Schneesturm statt Piz Vadret/Piz Grialetsch
Am Vortag unserer Piz-Tour sind wir über einen Umweg auf die Grialetschhütte gewandert ("Piz-Tour" Tag 2: Radüner Rothorn statt Piz Linard). Die angenehme Nacht verging schnell und recht spät, um 5:45 Uhr klingelte der Wecker! Tag 3, As "Biz" Schneesturm statt Piz Vadret oder Piz Grialetsch Wir wussten, dass der...
Publiziert von MunggaLoch 28. Juli 2011 um 17:22 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Davos   T4  
23 Jul 11
"Piz-Tour" Tag 2: Radüner Rothorn statt Piz Linard
Der Aufstieg zur Linardhütte hab ich beim Bericht zum ersten Tag beschrieben ("Piz-Tour" Tag 1: Piz Kesch) und sass uns schon noch etwas in den Beinen! Tag 2, Radüner Rothorn Eben, leider nicht Piz Linard :-( Der Wecker klingelte wieder kurz vor 4 Uhr. Der Wetterbericht sagte für den Samstag pausenloser Regen an. Und jetzt,...
Publiziert von MunggaLoch 28. Juli 2011 um 17:22 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Oberengadin   WS II  
22 Jul 11
"Piz-Tour" Tag 1: Piz Kesch
Diese "Piz-Tour" war schon länger geplant:Freitag Piz Kesch, Samstag Piz Linard und Sonntag Piz Vadret. Lange war auch unklar, ob wir überhaupt gehen sollten. War doch das Wetter die Tage davor und auch der Wetterbericht fürs Wochenende recht sch...lecht! Tag 0, Anreise Es-cha Hütte Somit Begann die Tour eigentlich mit...
Publiziert von MunggaLoch 28. Juli 2011 um 17:22 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Griechenland   T1  
21 Jul 11
Mystrás - UNESCO World Heritage Site - Peloponneso
Escursione archeologica su un colle del Taigeto, a 6 km a NW di Sparta, pieno di rovine, di mosaici bizantini e di storia. Inizio dell’escursione: ore 8:30 Fine dell’escursione: ore 11:15 Temperatura alla partenza: 30°C Temperatura all’arrivo: 34°C Molto saggiamente, la guida ci propone di...
Publiziert von siso 28. Juli 2011 um 17:00 (Fotos:26)
Silvretta   T3 WS II  
14 Sep 08
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin Wir treffen uns am Bahnhof Oberstdorf bei hundsmiserablem Regenwetter. Wir sind sieben Leute inklusive Bergführerin. Die Stimmung ist trotz der Regenhauben positiv. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit dem Linienbus nach Mittelberg steigen wir aus und machen unsere Regenausrüstung...
Publiziert von schimi 28. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:9)
Stubaier Alpen    
26 Jul 11
Kesselspitze (2728 m), Serles (2718 m)
Eine Schönwetterlücke in diesem Regensommer - schnell den Rucksack gepackt und auf Tour gegangen! Mein Ziel ist heute die Serlesgruppe - ich möchte aber nicht den Allerweltsweg von Maria Waldrast unter die Füße nehmen, sondern die Bergtour schon etwas rassiger gestalten. Vom kleinen Parkplatz am oberen Waldrand von...
Publiziert von gero 28. Juli 2011 um 10:56 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
24 Jul 11
P.zo del Forno 2695 m. da Agarina
La scelta della meta odierna è il P.zo del Forno, la montagna più alta del territorio di Montecrestese, chiamata dagli indigeni semplicemente “la Fria” toponimo derivante dal sottostante omonimo passo, che mette in comunicazione il territorio italiano con quello svizzero nella Valle Cravariola. Arrivo in Agarina dove...
Publiziert von adrimiglio 28. Juli 2011 um 10:25 (Fotos:11 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Locarnese   T4+ I  
25 Jul 11
Rosso di Ribia (2547 m)
Parto di buon’ora dal Pascolo dell’Òviga, situato tra Gèria e Partüs (a 4,44 km da Vergeletto). Il cartello ufficiale del CAS indica quota 1000, e dà la Capanna Ribia a 3 ore e mezza di cammino, mentre un cartello ligneo lì vicino dichiara invece 3 ore. La carrozzabile sale dolcemente ed in pochi minuti arrivo al...
Publiziert von tapio 28. Juli 2011 um 09:08 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Uri   T2  
23 Jul 06
Rund um den Göscheneralpsee
Eine schöne Halbtagestour ist diejene die um den Göscheneralpsee geht. Es gibt einige Gründe wieso diese Tour so beliebt ist. Zuerst ist sie nicht allzu anstregend und man kann sie in einem halben Tag machen. Andererseits bietet diese Tour manche wunderschöne Blicke auf die Bergwelt des Göschenertals. Gestartet wird...
Publiziert von genepi 28. Juli 2011 um 07:46 (Fotos:7)
Alpenvorland   T1  
27 Jul 11
Unterwegs im 5-Seen-Land-Jaudesberg(617m)
Ein bayerischer Berg(besser gesagt kleiner Grashügel)von 617m ist an sich kaum der Rede Wert,wenn er sich aber 80m über dem Ammersee erhebt und ein ganz besonderes Panorama über den See bis zu den Alpen bietetsollte man schon einmal oben gewesen sein. Start am S-Bahnhof Türkenfeldzuerst auf einer ruhigen kleinen Strasse zum...
Publiziert von trainman 28. Juli 2011 um 01:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 IV  
14 Jul 11
Dri Horlini 3209m Traverse
Der erste Tag unseres Aufenthalts im Saastal. Unglaublich schoene Alpinkletterei in absolut festen Gneis. Ein echter Genuss. Zustieg: Wir starten 12 Uhr in Saas Almagell undschweben mit der Sesselbahn hoch nach Furggstalden. Von dorttraversiert manueber den schoenen Erlebnissweg (Haengebruecken, Drahtseile) ins...
Publiziert von MicheleK 28. Juli 2011 um 00:51 (Fotos:8)