Jul 27
Oaxaca   T1 SS  
21 Jul 11
3-Tages Kombi-Tour, Bike und Hike in "Pueblos Mancomunados"
Die nicht sehr detaillierte Karte ist bei "Expediciones Sierra Norte" fuer 50 Pesos in "Oaxaca" zu bekommen. Mit oeffentlichen Bussen gelangt man 5-mal taeglich vom 2-Klasse Busbahnhof in die Doerferin den Bergen (ca. 2 Stunden, 40 Pesos). Die Anfahrt ist beschwerlich und die Busse alt und nicht gerade in gutem Zustand. Mein Ziel...
Publiziert von Schwarzbue 27. Juli 2011 um 00:46 (Fotos:39)
Appenzell   T2  
25 Jul 11
In zwei Tagen von Wildhaus nach Brülisau (Tag 1)
Diegesamte Tour habe ich mit rund 18kg Gepäck (Zelt, Schlafsack, Kochgeschirr, Verpflegungetc.) auf zwei Tage aufgeteilt. Die Etappe amersten Tagdauerte5,5 Stunden, ohne Gepäck ist das Teilstück innerhalb von4,5 Stundenmöglich. Der Start der Tour erfolgt in Wildhaus Post (1075müM) und führt hinauf zur Haghütten auf...
Publiziert von Waedlibei 27. Juli 2011 um 00:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 26
Griechenland   T1  
22 Jul 11
La Grotta Vlichada - Peloponneso
Escursione speleologica nella Grotta Vlichada, ubicata nella penisola più a sud della Grecia, il Máni. Inizio dell’escursione: ore 11:15 Fine dell’escursione: ore 12:00 Temperatura all’esterno della grotta: 34°C Temperatura all’interno della grotta: 16°C Il paesaggio della provincia...
Publiziert von siso 26. Juli 2011 um 23:59 (Fotos:34)
Jungfraugebiet   WS  
20 Jul 11
Winterliche Hollandiahütte und Äbeni Flue im Juli
Geplant war eine Hochtour mit Hollandiahütte, Äbeni Flue 3962m, Konkordiahütte, Grosses Grünhorn 4044m, Finsteraarhornhütte, Finsteraarhorn 4274m, Mittelaletschbiwak und Aletschhorn 4193m. Bei winterlichen Bedingungen sind wir (Burkard, Jonas, Thomas und Matthias(ich)) von der Anenhütte in einem heiklen Aufstieg über mit...
Publiziert von MatthiasF 26. Juli 2011 um 23:20 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T3  
26 Jul 11
Gipfelsammeln am Untersberg
Eine kleine Regenpause war für heute angekündigt, also nix wie los. Die heutigen Ziele waren vergleichsweise bescheiden, denn ich hatte keine Lust, durch den Neuschnee zu stapfen, den es in höheren Lagen sicher gegeben hat. Eine gute Gelegenheit also, einen Berg abzuklappern, den man mal besucht haben sollte: den...
Publiziert von maxl 26. Juli 2011 um 23:16 (Fotos:29)
Prättigau   T2  
26 Jul 11
St. Antönien - Gruobenpass
Dieses Jahr haben wir mit dem Ferienwetter wirklich kein Glück. Zwei Wochen Ferien, und es war bisher noch kein Tag schön von morgens bis abends. Dadurch wird die Planung einer grösseren Tour mit dem Unsicherheitsfaktor Wetter schwierig. Nichts desto Trotz haben wir jeden Tag eine kleine Tour gemacht. Heute wollten wir...
Publiziert von heluka 26. Juli 2011 um 23:14 (Fotos:12)
Unterwallis   ZS+ III  
4 Jul 11
Dent Blanche Südgrat
Die Wettervorschau kündigte für die nächsten zwei Tage Sonnenschein und wenig Wind an und so machten auch wir uns zu Mittag des nächsten Tages auf den Weg nach Ferpecle. Gut akklimatisiert und motiviert gings bei strahlendem Sonnenschein zur Dent Blanche Hütte (4h). Der Weg zur Hütte ist abwechslungsreich und bietet einen...
Publiziert von wody 26. Juli 2011 um 23:11 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sottoceneri   T3  
23 Jul 11
Lugano Trekking
Diese zweitägige Tour basiert auf den Beschreibungen zweier Webseiten und folgt bis zum Gipfel der Garzirola dem schweizerisch-italienischen Grenzkamm: www.wandersite.ch www.lugano-tourism.ch In beiden Publikationen wird das Lugano Trekking als Mehrtageswandertour mit von der Länge her variablen Möglichkeiten beschrieben....
Publiziert von Günter Joos (gringo) 26. Juli 2011 um 23:04 (Fotos:21)
Lombardei   WS  
24 Jul 11
L'anello di San Mamete
Una bella Domenica di Luglio ventilata con temperatura gradevole è l'ideale per un giro in bicicletta che abbraccia Ceresio e Lario. L'obbiettivo è la salita a Sant'Amate per poi scendere sul versante opposto lungo la Valle Sanagra, zona che non conosciamo e vogliamo iniziare ad esplorare. Tanto per restare in tema con...
Publiziert von rambaldi 26. Juli 2011 um 23:01 (Fotos:56)
Schwyz   T1  
24 Jul 11
Spieglein, Spieglein.....
.... Zeitungen reisten heute nicht mit – stattdessen eine hochphilosophische und äusserst menschliche Betrachtung über das Menschliche und deren möglichen Tiefen, die es manchmal erreichen kann wie uns der betroffen machende Freitag, der noch im Herz nachhallte: Dietrich Bonhoeffer in seiner Gefangenschaft. Vertieft und...
Publiziert von Henrik 26. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:53 | Kommentare:6)
Oberwallis   S III  
3 Jul 11
Hohberghorn NO-Wand-Stecknadelhorn-Nadelhorn
Eine schöne Firntour, bei sehr guten Verhältnissen, die gut mit dem Stecknadelhorn und Nadelhorn kombiniert werden kann. Am Vortag hatten wir noch die Lenzspitze NNO-Wand etwas inspziert und kamen zum Schluß, daß die Verhältnisse dort doch nicht so gut sind. Umso größer war die Überraschung, als wir in der Dunkelheit des...
Publiziert von wody 26. Juli 2011 um 22:17 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Valsertal   T3 I  
26 Jul 11
Bleschaturra: Berglauf mit Kraxel-Exkurs
Vom Wissgrätli (2866 m) aus sind sie mir letzten und vorletzten Sommer ins Auge gestochen: die Bleschaturra - die weissen Türme. Es handelt sich um einen brüchigen Grat, der vom Wissgrätli aus wie eine Flosse mit zwei Gipfeln (2733 m und 2655 m) in Richtung Norden ausläuft und zwischen Finsterbach und Guraletschsee thront....
Publiziert von fuemm63 26. Juli 2011 um 21:11 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
24 Jul 11
kurzweilige Geburtstagtour mit grandioser Aussicht......
..........in die Gletscherwelt rund um das Allalin. Das wir jedoch an diesem Wochenende gar nie zu Gesicht bekamen. Von der Station Felskinn über das Egginerjoch nach Plattjen. Pascale und Jean-Michel feierten ihren runden Geburtstag in der Gletscherwelt von Saas Fee. Doch das Wetter war nicht gerade in festlicher Laune. Am...
Publiziert von Baldy und Conny 26. Juli 2011 um 20:31 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Schwyz   T1  
24 Jul 11
Hochstuckli 1566m
1/2-Tages-Tour auf dem Hochstuckli Aufgrundder unsicheren Wetterprognosen sowie eines privaten Termines amNachmittag, entschieden wir uns für einlockeres Wandern im Gebiet des Hochstuckli. Um dennoch ein paar Höhenmeter zu bekommen,begannenwir den Fussmarsch bereits schon bei der Talstation der Gondelbahn in Sattel SZ....
Publiziert von Bombo 26. Juli 2011 um 18:10 (Fotos:21)
Oberwallis   T3  
24 Jul 11
Glishorn 2525
Zum Abschluss einer schönen Bikewoche im Walliswollte ich unbedingt noch eine Bergwanderung hier unternehmen. Ich entschied mich dann fürs Glishorn, dass ich schon an Auffahrt besteigen wollte, wegen zu viel Schnee dann aber nicht zustande kam. Start der Tour ist das Dorfzentrum von Brig von wo ich entlang der Saltina...
Publiziert von piluhikr 26. Juli 2011 um 17:42 (Fotos:22)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4-  
26 Jul 11
Grießener Hochbrett
Nachdem ich vom Traunspitzl eine perfekte Sicht zum Grießener Hochbrett hatte musste ich auf diesen Klotz. Eigentlich hatte ich es schon einige Zeit vorher vor da rauf zu gehen allein der lange und steile Anstieg hinderte mich daran. Nun gesagt getan. Das Schönwetterfenster ausnützend machte ich mich auf dem Weg vom Ortsteil...
Publiziert von Koasakrax 26. Juli 2011 um 16:13 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Sottoceneri   T1  
25 Jul 11
Cima della Piancaccia (1610)
Ho promesso a Ludovica che oggi l'avrei portata al parco giochi... Pronti, partenza...via! Alle 11.45 partiamo da casa in direzione monte Generoso (vicino al ristorante Vetta ci sono gli scivoli e le altalene) Parcheggiamo l'auto nel parcheggio alla fine della strada, all'alpe Mendrisioe da lì ci avviamo verso il sentiero...
Publiziert von Laura. 26. Juli 2011 um 16:05 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Piemont   T3  
19 Jun 11
Mairatal: Wandern, Schauen und Geniessen, Etappe 8
Mairatalwanderung Pfingsten 2011 Etappe 8 Sonntag, 19.06.11: Sonntagsausflug mit Sonne zum Monte Chersogno 3026 m Nach dem Sonntagsfrühstück fährt uns der Vater der jungen Wirtsfrauen bis zu ihrem Chalet in Grange Chiotti (1994m),d.h. eine kleine Straße und danach eine ungeteerte Fahrstraße 600 Höhenmeter hoch. Dazu...
Publiziert von Juergen 26. Juli 2011 um 15:53 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Lombardei   T3+  
25 Jul 11
Torrione di Valsolda (1805 m); kleine Kletterei auf zwei Kalkzähne neben der Cima di Fojorina
Ich hatte bei meiner Tour, die in Bogno im Val Colla begann, eigentlich die Cima di Fojorina als Ziel. Die nur wenige Hundert Meter neben der Cima auf italienischem Gebiet gelegenen zwei Kalkzähne desTorrione di Valsolda waren mir unbekannt, im Gegensatz zu den in der Nähe gelegenen Denti della Vecchia. Die zwei Felszähne...
Publiziert von johnny68 26. Juli 2011 um 15:11 (Fotos:11)
Sottoceneri   T2  
24 Jul 11
Pizzo Camoghè mt 2228
Meteo sempre sul variabile ed a nord sembra più brutto. Giocoforza andare più vicino a casa. Con gli amici Elena e Carlo oltre ovviamente a Pinuccia e Billie andiamo al pizzo Camoghè o "monte della domenica" perchè nei giorni ferialiper via delle notevoli infrastrutture militari l'intera zona dopo Isone è sbarrata da...
Publiziert von turistalpi 26. Juli 2011 um 14:35 (Fotos:41)