Furggu und Seehorn in Überschreitung
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zur Fronleichnam hatte mich eine Gruppe beantragt eine 3 bis 4 Tagesrundtour zu organisieren. Da hatte ich gedacht... ja... wieso nicht am Simplon. Eigentlich wäre der Stockalperweg geeignet gewesen. Ich befürchtete aber dass es in der Gondo-Schlucht zu laut werde. Deswegen habe ich mich entschlossen am ersten Tag über der ursprüngliche Weg zu wandern.
Die Durchquerung durch die Gondo Schlucht ist eigentlich ziemlich neu... diese wurde unter Napoleon gebaut. Früher gab es dort nur einen kühnen Weg. Die eigentliche Simplon Route führte von Gongo in das Zwischbergen Tal und über die Furggu. Somit meidete man durch die Wasser und Steinschlag gefärdete Gondo Schlucht reisen zu müssen.
Von Zwischbergen aus (eigentlich gibt es keinen Weiler von diesem Namen...) ging es zuerst auf die Furggu. Dann hatte ich mich gesagt dass ein Ersteigen des Seehorn noch auch drin liege... also gemacht...
Leider hatte das Wetter nicht so richtig mitgemacht und wir konnten die Sicht nicht richtig schätzen. Ich nehme aber an dass diese wunderbar sein muss.
Abgestiegen bin ich dann in Richtung Gabi um weiter nach Simplon Dorf wieder aufzusteigen. Im Abstieg hat es plötzlich richtig geschüttet... ein kleine Kapelle (bei Feerberg) war willkomen... und bietete Schutz. Innerhalb einer halbe Stunde war aber alles wieder vorbei.
Die Durchquerung durch die Gondo Schlucht ist eigentlich ziemlich neu... diese wurde unter Napoleon gebaut. Früher gab es dort nur einen kühnen Weg. Die eigentliche Simplon Route führte von Gongo in das Zwischbergen Tal und über die Furggu. Somit meidete man durch die Wasser und Steinschlag gefärdete Gondo Schlucht reisen zu müssen.
Von Zwischbergen aus (eigentlich gibt es keinen Weiler von diesem Namen...) ging es zuerst auf die Furggu. Dann hatte ich mich gesagt dass ein Ersteigen des Seehorn noch auch drin liege... also gemacht...
Leider hatte das Wetter nicht so richtig mitgemacht und wir konnten die Sicht nicht richtig schätzen. Ich nehme aber an dass diese wunderbar sein muss.
Abgestiegen bin ich dann in Richtung Gabi um weiter nach Simplon Dorf wieder aufzusteigen. Im Abstieg hat es plötzlich richtig geschüttet... ein kleine Kapelle (bei Feerberg) war willkomen... und bietete Schutz. Innerhalb einer halbe Stunde war aber alles wieder vorbei.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare