Jul 27
Oberwallis   T3 WS  
24 Jul 11
STELLIHORN mt .3436
Dalla diga di Mattmark m.2203, si attraversa la diga, ci si porta sul lato sinistro del lago e si seguono le indicazioni per il Passo Cingino o Jazzilucke, a quota 2380 m si devia a sinistra (ometto) per rare tracce di sentiero e ometti. Con un lungo traverso si arriva a quota 2480 m. si devia a destra seguendo un dosso erboso e...
Publiziert von ALE66 27. Juli 2011 um 23:01 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Lombardei   T1  
23 Jul 11
Quattro passi tra i monti di Treccione e la val Varò
Il meteo il venerdi' sera non prometteva un granchè..Non fidandomi troppo, decido una meta vicina e mi dirigo a S.Maria Rezzonico e incomincio a saliìre a monte in auto arrivando a Treccione (alt. 647 metri)., dove proseguo a piedi lungo il sentiero 3 della via dei monti lariani. Il percorso, attraversa boschi di castagni e...
Publiziert von pm1996 27. Juli 2011 um 22:34 (Fotos:2)
Griechenland   T1  
21 Jul 11
Monemvasia o Malvasia - Peloponneso
Escursione nella cittadella medievale della Grecia che è stata dichiarata monumento archeologico. Inizio dell’escursione: ore 18:00 Fine dell’escursione: ore 22:30 Temperatura: 31°C Al nostro arrivo nella località, siamo rapiti dalla bellezza del golfo. Una grande massa di roccia, simile ad un...
Publiziert von siso 27. Juli 2011 um 22:10 (Fotos:22)
Uri   K2  
24 Jul 11
Klettersteig Diavolo
Sehr lohnende Klettersteigtour. Im Juli wollte ich eigentlich mal wieder etwas höher hinaus. Aber das Wetter war nicht gerade sommerlich: unbeständig und kalt. Ich entschloss mich, trotzdem auf etwas Sonnenschein zu hoffen und den eher einfachen Diavolo-Klettersteig bei Andermatt in Angriff zu nehmen. Der Einstieg zum...
Publiziert von Bergmax 27. Juli 2011 um 21:45 (Fotos:3)
Ammergauer Alpen   T2  
24 Jul 11
Hochjoch (1823m)
Ja, ja, der Sommer 2011, zumindest der Juli, läßt so manche Wünsche offen bzw ins Wasser fallen. Dieses Wochenende war wettertechnisch der vorläufige Tiefpunkt. Will man trotzdem ein bißchen in die Berge, muß eine typische "Schlechtwettertour" her. Hervorragend dafür eignet sich diese hier vorgestellte Runde über dem...
Publiziert von Tef 27. Juli 2011 um 20:41 (Fotos:28)
Oberwallis   T4-  
26 Jul 11
Überschreitung von Signal- und Ergischalphorn
Eben erst Mass genommen, nun realisiert, die zwei nächsten Gipfel der Kette, die beim Ergischhorn beginnt - so darf es denn der erste Sommereintrag für diese zwei Berge auf hikr sein ... Wieder ergeben die Meteos die besten Aussichten, für kurze Zeit, in diesem Teil des Wallis; also wieder auf den ersten Autozug durch den...
Publiziert von Felix 27. Juli 2011 um 20:16 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   K2+  
27 Jul 11
Klettersteig Adolari
Zwischen Waidring und St.Ulrich am Pillersee gibt es kleinen neuen Übungsklettersteig namens "Klettersteig Adolari" - dieser ist in der Schwierigkeit B/C, hat eine Seilbrücke sowie einen Flying Fox. Da dieser Steig gleich um die Ecke ist musste er natürlich ausprobiert werden. Für mich war er um einiges zu kurz. Wie mir...
Publiziert von Koasakrax 27. Juli 2011 um 19:59 (Fotos:12)
Erzgebirge   T1  
26 Jul 11
Rundwanderweg Weißbach
Sehr schön gelegener, abwechslungsreicher Rundwanderweg, markiert mit braunen Wegweisern. Er geht teilweise die Dorfstraße entlang, sonst über Feld- und Waldwege, durch den idyllisch gelegenen Ölbachgrund mit Rastplatz und Kinderspielplatz, entlang der 15m hohen Felsen des Hermannsgrabes, über Anhöhen und Senken, vorbei an...
Publiziert von MaJu 27. Juli 2011 um 19:23 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
 
Natural Blues 2011 (Tag 2) Spitzmeilen SAC - Chrüz
Nach der Übernachtung und einem kräftigen Frühstück in der SAC Spitzmeilenhütte startet die Tour des zweiten Tages. Wir laufen von der Spitzmeilenhütte (2087müM) auf den First (2056müM), danach folgt ein Abstieg zur Alp Fursch (1792müM), welche wir nach 60 Minuten erreichen. Die Route führt während weiteren 60...
Publiziert von Waedlibei 27. Juli 2011 um 19:15 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Jul 11
Hohe Winde
Jetzt bin ich mal wieder im Solothurner Jura unterwegs. Diesmal auf die Hohe Winde. Start ist Passwang. Reist man aus südlicher Richtung an, so fährt man durch den Tunnel und biegt direkt danach rechts ab. An der nächsten Weggabelung befindet sich der Parkplatz. Gemütlich zieht der Weg den Zingelen entlang. Ab der...
Publiziert von joe 27. Juli 2011 um 19:11 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Piemont   T2 ZS  
23 Jul 11
Col du Sommeiller m.3009
Il Colle del Sommeiller (2.993 m s.l.m.) è un valico alpino situato nelle Alpi Cozie lungo la linea di confine tra l'Italia e la Francia. Si trova tra la Punta Sommeiller e la Rognosad'Etiache e congiunge la città di Bardonecchia (provincia di Torino) con il comune di Bramans, nel dipartimento francese della Savoia....
Publiziert von Massimo 27. Juli 2011 um 19:05 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Unterwallis   T3  
31 Jul 07
Zwei-Pässe-Tour Cabane de Panossiere
Anfahrt Anreise von Martigny bei bestem Wetter Richtung Fionnay im Val de Bagnes. Noch vor Fionnay bog ich links ab und fuhr im Talgrund zurück zur Ortschaft Le Plamprox und weiter talauswärts bis zur Brücke bei P. 1335. Hier parkte ich und machte mich mit Hilfe der Karte auf die Suche nach dem "Einstieg" in den Bergwald...
Publiziert von morphine 27. Juli 2011 um 19:03 (Fotos:15)
Unterwallis   T2  
20 Jul 11
Suonenwanderung in Haut-Nendaz: Bisse Vieux und Bisse du Milieu
Nendaz bietet sich für einen längeren Wanderurlaub an. Wir wollten unseren Urlaub so beenden, wir er auch angefangen hatte: mit einer Suonenwanderung. Start war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Gondelbahn zum Tracouet. Wir folgen die Strasse bergwärts, bis uns ein Hinweisschild nach links zum Beginn der Bisse Vieux...
Publiziert von joe 27. Juli 2011 um 18:48 (Fotos:4)
Piemont   T3  
20 Jul 11
Giro delle dighe di Campliccioli, Cingino e Camposecco - Val Antrona
Escursione solitaria in Val Antrona lungo i sentieri energia e natura tra le strutture degli impianti idroelettrici. Il vero scopo della gita è vedere lo spettacolo degli ormai famosi stambecchi arrampicatori sulla diga del Cingino. Lascio la macchina nel piccolo posteggio prima della diga del Lago di Campliccioli e parto sulla...
Publiziert von morgan 27. Juli 2011 um 18:38 (Fotos:66 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T1  
19 Jul 11
Rebbergwanderung von Vevey nach Lutry - Welterbe und Helis
Heute unternehmen wir eine Wanderung im UNESCO Welterbe - Weinbaugebiet Lavaux. Dazu wandern wir durch ein schönes und heute regnerisches Weinbaugebiet, dass zwischen Vevey und Lausanne liegt. Wir meiden das hektische Lausanne. Daher endet unsere Tour in Lutry. Weitere Details zum Welterbe findest Du z.B. hier. Wir...
Publiziert von joe 27. Juli 2011 um 18:25 (Fotos:7)
Waadtländer Jura   T1  
18 Jul 11
Rebbergwanderung von Féchy nach Nyon
Freunde von uns wohnen in Féchy. Aus Frankreich kommend hat es sich natürlich angeboten dort unser neues Basislager einzurichten. Hier am Genfer See (Lac Lemon),mitten in den Rebbergen gelegen, sind unendliche Velo-oder Wanderrouten vorhanden. Wir haben uns die folgenden Etappenorte ausgewählt: Féchy - Le Crochet - Creux du...
Publiziert von joe 27. Juli 2011 um 18:05
Schober-Gruppe   T4-  
12 Jul 11
Petzeck 3283m
Vor ziemlich genau einem Jahr fielen unsere Urlaubspläne dem Wetter zum Opfer - das sollte heuer nachgeholt werden. Also auf nach Osttirol in die Schobergruppe. Nach einer Eingehtour aufs Böse Weibl, das hier schon beschrieben ist, änderte sich die Wettervorhersage für Montag von Dreckswetter auf annehmbar. In Lienz und...
Publiziert von hawkeye 27. Juli 2011 um 18:03 (Fotos:17)
Zürich   T1  
27 Jul 11
Von Andelfingen zum Husemersee
Vor genau dreizehn Tagen habe ich mir nach 44 Jahren das Rauchen abgewöhnt. Da die Entzugserscheinungen anfangs massiv waren, (Schwindel und extreme Müdigkeit) getraute ich mich nicht mehr ins Gebirge. Heute dann erstmals eine kurze Wanderung mit meiner Frau in heimischen Gefilden. Route: Andelfingen - Grosssee -...
Publiziert von chaeppi 27. Juli 2011 um 17:54 (Fotos:20 | Kommentare:9)
Haute-Savoie   T2  
16 Jul 11
Überschreitung des Montagne de Sulens
Heute wird ein Schönwettertag vorher gesagt. Ab morgen soll das Wetter schlechter werden. Dies wird also unsere letzte Tour für diesen Sommer in dieser schönen Region sein. Startpunkt ist der kleine Parkplatz am Col de Plain Bois mit angeschlossenem Restaurant. Aufgrund der zu erwartenden Temperaturen freuen wir uns bereits...
Publiziert von joe 27. Juli 2011 um 17:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aostatal   T2  
23 Jul 11
Lago Layet (2278 m), Grand Chaux (2370 m)
Escursione lunga (circa 17 km) ma, come difficoltà, adatta a tutti svolgendosi interamente su una poderale e non avendo tratti ripidi; il suo raggiungimento comporta l’attraversamento dapprima di un bel bosco, dove si trovano i resti delle vecchie miniere di rame, e successivamente di uno stupendo vallone di bei pascoli ed...
Publiziert von stefi 27. Juli 2011 um 17:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)