Nov 15
Liechtenstein   T4  
15 Nov 11
Naafkopf (2.570 m) T-Shirt-Wetter und Alpenblumen Mitte November
Erneut T-Shirt-Wetter (zumindest an der Sonne und einigermassen windgeschützt). Ein Aussichtsberg vom Kaliber Schafberg, Säntis oder Falknis sollte es heute sein, doch mit weniger Höhenmetern in Auf- und Abstieg Der Naafkopf war somit der Berg der Wahl, auch wenn ich am Tag zuvor vom Augstenberg aus gesehen hatte, daß...
Publiziert von dulac 15. November 2011 um 22:41 (Fotos:35)
Uri   T3  
13 Nov 11
Bälmeten
Nachdem der Bälmeten letztes Wochenende noch vom Föhn umtost war, war heute alles klar. Bestes Herbstwetter erwartet die Wandersleute! Mit der Seilbahn verkürze ich meinen Aufstieg. In Ober Schwandi bekomme ich von der Seilbahnfrau noch einige Tipps für meinen Aufstieg und mache mich so getrost auf den Weg. Dieser führt...
Publiziert von TomClancy 15. November 2011 um 22:35 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Cholihütte und Schwarzenberg-Ostwand
Hikr-Treff - Anonyme User-Pseudonyme erhalten ein reales Gesicht und einen bürgerlichen Namen. Dieses Jahr sollte der nun schon traditionelle Treff im Züri-Oberland stattfinden, auf Hikr.org bislang vor allem durch die wilden Tobel und Nagelfluhwände des Tössberglands bekannt. War bei den vorangegangenen Hikr-Treffs nasser...
Publiziert von marmotta 15. November 2011 um 22:31 (Fotos:32)
Türkei   T1  
27 Mai 91
Die Burg von Alanya(225m)
Die seldschukische Festungsanlage auf dem Burgberg von Alanya ist eine bekannte Touristenattraktion,die täglich von vielen Reisebussen angesteuert wird.Interessanter ist es,von Alanya zu Fuss hinaufzusteigen.Die kümmerlichen 9km und 225Hm schaffen auch unsportliche Zeitgenossen und die Belohnung ist ein besonders schöner Blick...
Publiziert von trainman 15. November 2011 um 22:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
15 Nov 11
Mit Ossi-Technik durch Nordwestschweizer-Dreck
Ja genau, ich habe mir einen Pickel gekauft. Also schon vor einiger Zeit. Für den Winter. Aber nach dem Erfahrungsaustausch am Hikr-Treff musste ich mich fragen, wieso nicht auch im Dreck, wie alle anderen. Das passende Dreckstück ist schnell gefunden, habe ich doch noch die Unvollendete im Tobel ob Lauwil. Mit dem ÖV bin...
Publiziert von kopfsalat 15. November 2011 um 21:48 (Fotos:23 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Oberhasli   T5-  
13 Nov 11
Spontanität, alte Pendenz und Gwärtler
Völlig unterwartet stehen wir auf dem für uns bis vor kurzem unbekannten Gwärtler... Eigentlich wollten wir heute ins Obergoms, doch die Bahn und ihre Stellwerkstörungen brachten unsere Pläne ins Wanken. So stehen wir in Spiez am Bahnhof und brüten über einen Alternativplan. Denn warten auf einen vielleicht eintreffenden...
Publiziert von babu 15. November 2011 um 21:33 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Uri   T4  
14 Nov 11
Uri Rotstock via Bösenboden
Ein wunderschöner Tag mit Sicht vom Biancograt bis zum Schwarzwald Von Chimiboden gingen wir die Grosstal-Strasse weiter bis zum Steinhüttli und der Bachüberquerung. Dort zweigten wir rechts ab um über den Bösenboden Richtung Jagdhüttli aufzusteigen. Hie und da hat es einen Pfad, nach dem Punkt 1795 sogar Steinmannli. Die...
Publiziert von El Chasqui 15. November 2011 um 21:22 (Fotos:21 | Kommentare:11)
Appenzell   T4 I  
15 Nov 11
Öhrli (2193 m) - Herbsttour auf einer Sonnenseite des Alpsteins
Schönstens Bergwetter im Alpstein und keiner geht hin. Ja, wenn es so einfach wäre. Aber nach den tollen Verhältnissen beim HIKR-Treff am letzten Wochenende stand für mich fest, die Gelegenheit beim Schopf zu packen. Ganz allein war ich übrigens nicht unterwegs. Habe ich doch auf dem Weg Richtung Säntis noch ein...
Publiziert von alpstein 15. November 2011 um 20:44 (Fotos:36 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Schwarzenberg Ostwand
Wurzelklettern als Gruppenerlebnis. Ein Hikr-Treff in der Nähe und erst noch gutes Wetter, das wär doch die Gelegenheit, die digital bekannten Gesichter einmal in der Wirklichkeit zu sehen. Ich möchte noch mehr vom schönen Tag profitieren, so starte ich schon morgens mit einer Tour bis zur Cholihütte. Beim Aufstehen...
Publiziert von KraxelDani 15. November 2011 um 20:23 (Fotos:45)
Stubaier Alpen   WS II  
12 Nov 11
Hohe Wasserfalle (3003m) Rundtour über Süd- und Südwestgrat
Nach langer Zeit gings mal wieder ins Ötztal, das ja die Stubaier Alpen im Osten von den Ötztalern im Westen trennt. Dieser November 2011 verleitet ja gerade dazu, es nochmal mit 3000ern zu versuchen. So hatten wir uns für die Hohe Wasserfalle entschieden. Ursprünglich über den Normalweg, änderten wir am Gruejoch unseren...
Publiziert von Tef 15. November 2011 um 20:00 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Piemont   T2  
13 Nov 11
Alpi di Premia : Colla mt. 1467 - Bee mt. 1297
escursione interessante fra bellissimi boschi ed innumerevoli alpetti che ti fanno capire cosa voleva dire avere fame. l' unica pecca è che non ho trovato un sentiero per restare in quota per cui il dislivello è aumentato. dalla torretta di Cristo sono andato a sinistra verso una cappelletta. qui segnavia per La Colla....
Publiziert von tignoelino 15. November 2011 um 19:26 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
16 Aug 10
Zu den Schleierfällen an der Ammer
Die tief eingeschnittene Schlucht der Ammer hat mich schon jedesmal verlockt, wenn ich sie auf dem Weg Richtung Berge auf der Echelsbacher Brücke zu überqueren hatte. Der Blick auf die Wanderkarte empfahl aber die etwas südlich davon gelegenen Schleierfälle als besonders lohnendes Ziel. Also gleich zu Beginn meiner einzigen...
Publiziert von Curi 15. November 2011 um 19:17 (Fotos:19)
Obwalden   T3  
15 Nov 11
Zum Mittagessen aufs Mittaggüpfi
Wenn die Sonne nicht zu uns kommt, dann müssen wir eben zur Sonne gehen. Die Wetterfrösche empfehlen dafür Höhen über 800 Meter. Also nix wie rauf. Zum Mittagessen aufs Mittaggüpfi. Auf dem Programm stand heute das Mittaggüpfi von Lütoldsmatt aus. Die Anreise per PW ist zwar nicht umweltfreundlich, aber Lütoldsmatt ist...
Publiziert von Mo6451 15. November 2011 um 18:56 (Fotos:31)
Luzern   T1  
11 Nov 11
I can GETT(now) satisfaction
.... er hing den ganzen Tag tief herunter, gab teilweise nur Schemen frei und nach Stunden tropfte es sogar von den Haaren auf die Nase – die Rede ist vom Nebel. In Basel schien noch die Sonne, wie meist ab Spätsommer liegt das Mittelland ab Olten, aus der NW-CH anreisend , unter einer dicken Suppe. Sich gut vermarkten, das ist...
Publiziert von Henrik 15. November 2011 um 18:48 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Freiburg   T5  
13 Nov 11
Schafarnisch - Überschreitung
Schafarnisch 2107m - Überschreitung Im Clubführer Berner Voralpen (Ausgabe 1981) steht: Graskuppe,welche das Wüestenbachtal mit Felsabstürzen überragt. Die Kantonsgrenze Bern-Freiburg lässt dem ersteren nur 1/4 des Berges. Prächtige Aussicht. Route: Muscherenschlund (P. 1193m / Parkplatz, nachher Fahrverbot) -...
Publiziert von Aendu 15. November 2011 um 18:27 (Fotos:15)
Aargau   T1  
25 Sep 11
Wischberg ...mer hän aber kai Bäse gseh!
.... meist wird der Bahnhof Mumpf an Sonntagen eher verlassen wirken... schon in Basel fiel uns auf... die S-Bahn nach Frick gestossen voll, wir wussten nicht warum. Im Poschti setzte sich dieses Gedränge fort ..im Bus schnappten wir Wortfetzen auf von einem stattfindenden Konzert in der dortigen Gemeindekirche .. in Schupfart...
Publiziert von Henrik 15. November 2011 um 18:22 (Fotos:13)
Karwendel   VI+  
14 Nov 11
Martinswand; "Der flotte Dreier" und Ostriss
Wo kann man um diese Jahreszeit im Karwendel noch klettern, ohne klamme Finger zu bekommenoder zu frieren? Vor allem und ganz sicher in der Martinswand im Inntal, 10 km westlich von Innsbruck. Deshalb war das am 14.11.11 schon wieder unser Ziel. Zu- und Abstiege sind nicht lange und deshalb auchfür mein meniskusgeschädigtes...
Publiziert von Adiii 15. November 2011 um 17:06 (Fotos:25)
Seychelles   T1  
19 Apr 90
Lange Wanderung im Südosten von Praslin(26km)
Auf Praslin ist es eigentlich überall schön mit Ausnahme des Bereichs im direkten Umfeld des kleinen Flughafens.Daher habe ich mich für eine Umrundung des südöstlichen Inselteils entschieden,die den Flughafen nicht berührt. Start an der Anse Volbert nach Westen,nach ca.1km Aufstieg auf einen etwa 40m hohen vorspringenden...
Publiziert von trainman 15. November 2011 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Simmental   T3+  
13 Nov 11
Wildstrubel 3244m
Der Herbst will und will nicht aufhören. Mir solls recht sein! Dass es dieses Jahr noch möglich wäre, die im Juni gescheiterte Besteigung des Wildstrubels nachzuholen, hätte ich nicht zu träumen gewagt. Und um es gleich vorweg zu nehmen: das Warten bis in den November hat sich gelohnt, haben wir doch einen Traumtag und...
Publiziert von Mel 15. November 2011 um 16:51 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+  
12 Nov 11
Monte Alben 2019 m
Dopo tanti anni decidiamo di tornare al Monte Alben partendo da Vertova. Lo ricordiamo come un giro molto lungo e bello. Purtroppo la zona a noi non porta molta fortuna. La volta precedente eravamo rimasti nella nebbia fino al Monte Secretond, questa volta partiamo sì con il sole ma purtroppo dura poco, una volta giunti nei...
Publiziert von cristina 15. November 2011 um 16:07 (Fotos:12 | Kommentare:7)