Schafarnisch - Überschreitung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schafarnisch 2107m - Überschreitung
Im Clubführer Berner Voralpen (Ausgabe 1981) steht: Graskuppe, welche das Wüestenbachtal mit Felsabstürzen überragt. Die Kantonsgrenze Bern-Freiburg lässt dem ersteren nur 1/4 des Berges. Prächtige Aussicht.
Route: Muscherenschlund (P. 1193m / Parkplatz, nachher Fahrverbot) - Chänelpass - Nordgrat - Schafarnisch - Chüearnisch - Muscherenschlund
Nordgrat: Man folgt ab dem Chänelpass immer der Gratkante bis auf den Gipfel. Der Grat ist vor dem Gipfel nicht mehr sehr ausgeprägt. Es ist eher eine brüchige Felsflanke. Die letzte Felsstufe ist noch mit einem Drahtseil versichert (Vorsicht, nicht voll reinhängen - wird nicht kontrolliert). Diese Stufe ist ziemlich brüchig. Die Kletterei ist aber nirgends schwierig. Max. I-II.
Zum Teile schwache rote Markierungen.
Schwierigkeit: Nordgrat T5, je nach Routenwahl I-II. Kletterstellen sind aber kurz. Fels ist leider etwas brüchig. Ohne Nordgrat höchstens T2 - T3 (auch über die Normalrouten kann der Gipfel überschritten werden).
Aussicht: Wunderschön!
Literatur: Clubführer Berner Voralpen
Im Clubführer Berner Voralpen (Ausgabe 1981) steht: Graskuppe, welche das Wüestenbachtal mit Felsabstürzen überragt. Die Kantonsgrenze Bern-Freiburg lässt dem ersteren nur 1/4 des Berges. Prächtige Aussicht.
Route: Muscherenschlund (P. 1193m / Parkplatz, nachher Fahrverbot) - Chänelpass - Nordgrat - Schafarnisch - Chüearnisch - Muscherenschlund
Nordgrat: Man folgt ab dem Chänelpass immer der Gratkante bis auf den Gipfel. Der Grat ist vor dem Gipfel nicht mehr sehr ausgeprägt. Es ist eher eine brüchige Felsflanke. Die letzte Felsstufe ist noch mit einem Drahtseil versichert (Vorsicht, nicht voll reinhängen - wird nicht kontrolliert). Diese Stufe ist ziemlich brüchig. Die Kletterei ist aber nirgends schwierig. Max. I-II.
Zum Teile schwache rote Markierungen.
Schwierigkeit: Nordgrat T5, je nach Routenwahl I-II. Kletterstellen sind aber kurz. Fels ist leider etwas brüchig. Ohne Nordgrat höchstens T2 - T3 (auch über die Normalrouten kann der Gipfel überschritten werden).
Aussicht: Wunderschön!
Literatur: Clubführer Berner Voralpen
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare