Nov 14
St.Gallen   T3  
13 Nov 11
Säntis im Morgenlicht
Die Besteigung des Säntis ist jetzt zwar keine aussergewöhnliche Tour und auf Hikr sind auch schon zahlreiche Einträge vorhanden. Dennoch möchte ich aber einen kurzen Bericht und vor allem ein paar schöne Bilder publizieren. Wieder einmal riss es mich schon früh aus den Federn und das Ziel war die Besteigung des Säntis von...
Publiziert von CK 14. November 2011 um 22:15 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Locarnese   T3+  
12 Nov 11
" Tour Anello"Sopra la nebbia in Val Vergeletto
Ivan : questa settimana andiamo in Val Vergeletto, piccola valle laterale della Val Onsernone, che si raggiunge dopo avere risalito una strada non lunga ma particolarmente tortuosa. Mentre risaliamo la valle è coperto e ad un certo punto pioviggina, ma alla partenza il cielo si è aperto ed è sereno. Guidati dalla traccia...
Publiziert von ivanbutti 14. November 2011 um 21:55 (Fotos:60 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5+ L II WT5  
13 Nov 11
Piz Terri 3149mt.
Vista da Luca_P Per oggi accetto la proposta di Sky, che in verità era un'idea comune nata durantelarecente salita allo Scopi, e decidiamo di effettuare un'escursione, anche se in stagione avanzata, su un bel tremila delle Alpi Ticinesi molto noto agli appassionati:il Piz Terri a3149mt. Sveglia poco dopo le 4 e partenza alle...
Publiziert von Luca_P 14. November 2011 um 21:46 (Fotos:50 | Kommentare:26)
Mittelwallis   T2  
14 Nov 11
Die mir unbekannte Suone zwischen Wyssa und Stigwasser ob Mund
Nach der trüben Nebelwanderung vom letzten Freitag im Greyerzerland, heute eine wunderbare Suonenwanderung im Wallis bei Sonne pur. Bei der Wanderung Finnu - Mund vom 27. Oktober, habe ich ja beim Abstieg von Bodmanach Färchu eine Suone entdeckt, die noch Wasser führte. Und diese Suone wollte ich heute erkunden....
Publiziert von bidi35 14. November 2011 um 21:04 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
13 Nov 11
Monte Gambarogno mt 1734
Siamo nel pieno dell'estate di S.Martino.Decido con solo Billie di andare in val Veddasca poichè da tempo volevo visitare il versante sud del Gambarogno anche perchè dalla cartina avevo notato che c'era un bel percorso quasi interamente in cresta. La strada della Val Veddasca è piuttosto stretta e malagevole. Consiglio di...
Publiziert von turistalpi 14. November 2011 um 20:35 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Schwyz   T5 II  
12 Nov 11
Kleiner Mythen (1811m)
Einmal mehr galt es am Samstag, dem Nebel auf bestmögliche Weise zu entfliehen – und einmal mehr anerbot sich der Kleine Mythen als geeignetes Mittel dazu. Zur Abwechslung begann die Tour bei der Talstation der Luftseilbahn in Brunni zuhinterst im Alptal. Um zum Geissloch zu gelangen, wählten wir die Variante über...
Publiziert von أجنبي 14. November 2011 um 20:20 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Schwyz   T4 I  
13 Nov 11
Zindlenspitz
Schöne Herbstwanderung mit zwei sehr guten Freunden. Mein letzter Besuch liegt schon lange zurück. Unsere Route zur Zindlenspitz erfolgt vom Wägitaler See von Süden zum Gipfel: Aufstieg: Von P.923 (Ziggen) entlang des Ziggenbach zum Aberliboden (1107 m). Steil geht es hinauf über Zindlen nach Ober Zindlen (1853...
Publiziert von joe 14. November 2011 um 20:15 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
10 Nov 11
Dalla Colma del Sormano al Palanzone in Luna Piena..
Pm1996 :Un'altra “Luna”, questa volta con l’amica Cris ed un nuovo amico “Book” che ci accompagna per tutto il nostro tragitto ad anello su questi monti Lariani. Vista la bellezza del paesaggio illuminato a giorno i pensieri vanno alla prossima.. magari con la neve.. CRIS Il Palanzone è un mio vecchio compagno di...
Publiziert von pm1996 14. November 2011 um 20:13 (Fotos:1 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5-  
13 Nov 11
Gemüse-Varianten am Raaberg mit prominentem hikr Rencontre
Ganz kurzfristig ergibt sich mir die Gelegenheit über den Nebel zu gehen und deshalb statte ich dem Raaberg wieder einmal (oder soll ich sagen "schon wieder"?) einen Besuch ab. Um den Puls etwas in die Höhe zu treiben laufe ich ziemlch zügig (70 min) von Amden, Post auf den Raaberg Westgipfel (via Niederschlag, Bärenfall...
Publiziert von 360 14. November 2011 um 20:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WS  
13 Nov 11
MTB Tesserete Gola di Lago Tesserete
..............Giornata bellissima anche se un po'freddina... Lasciata l'auto al centro sportivo di Tesserete ci siamo diretti, su strada asfaltata, verso il convento di S.Maria (Bigorio) e già questo tratto ha messo in crisi i nostri muscoli. Proseguendo siamo arrivati a Sciss Di Fuori. Scesi dai nostri mezzi abbiamo spinto fino...
Publiziert von Capo Beduin 14. November 2011 um 20:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
11 Nov 11
Nüneneflue
Nüneneflue 2101m Alle Jahre mindestens ein paar Mal:-) Wunderbarer Berg!! Route: Wasserscheide -. Leiterepass - Schwalmere - Gustiberg - Ostflanke - NNE Grat - Vorgipfel - Nüneneflue - Südwestgrat - Leiterepass - Wasserscheide Detail: Aufstieg entspricht ca. Route 363 Clubführer Berner Voralpen, Ausgabe 1981...
Publiziert von Aendu 14. November 2011 um 20:08 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Piemont   T2  
13 Nov 11
Monte Todano (1669m), Il Pizzo ( 1648 m)
I periodi più consigliati per effettuare questa salita sono certamente quelli agli antipodi della stagione escursionistica sia per la bassa quota sia per i panorami che in primavera ed in autunno sono resi suggestivi dai colori offerti dalla natura. E sono proprio i panorami a perdita d'occhio la peculiarità di questa...
Publiziert von stefi 14. November 2011 um 20:05 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
22 Apr 11
Melkspitze
Von St. Geroldkurz vor dieGassneralpe und weglosdurch das Tälchen Richtung Tälispitze. In Gipfelnähe hat es noch sehr unangenehmen uferlosen Schnee. Deshalb weiche ich ins Trockene aus und steige direkt über die Flanke auf den Gipfel. Rast und entlang des Grats zur Melkspitze. Einige Stellen sind doch recht luftig. Auf der...
Publiziert von a1 14. November 2011 um 19:54 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
6 Nov 11
Leilachspitze und weitere Vilsalpsee-Gipfel
Die Berge rund um den Vilsalpsee lassen sich auf markierten Steigen zumeist einfach erwandern. Lediglich die Leilachspitze ist etwas alpiner. Ideal für eine kleine Runde, die sich auch beliebig erweitern oder verkürzen lässt. Heute war der Föhn(sturm) nicht mehr ganz so ausgeprägt wie an den beiden vergangenen Tagen....
Publiziert von quacamozza 14. November 2011 um 19:45 (Fotos:30)
St.Gallen   T2  
13 Nov 11
Schnudderispitz light
Nein, nein. Wir haben weder einen neuen Gipfel erklommen, noch will ich dem Federispitz unrecht tun. Der Titel: "Zwei Schnuddernasen auf dem Federispitz entlang der light-Variante" wäre ebenso zweckdienlich gewesen. Allein, mir erschien die Kurzform etwas reizvoller... Damit ist Vieles bereits gesagt über unseren...
Publiziert von SchKrauler 14. November 2011 um 19:20 (Fotos:14)
Lombardei   T2  
12 Nov 11
A richiesta " Monte Palanzone"
Era già da una settimana che in casa girava la richiesta di mio figlio Matteo di ripercorrere la cresta che dalla Colma di Sormano porta al Palanzone e scendere al rifugio Riella a pranzare. Contatto Ale e Michela e i suoi due figli Riccardo e Federico e organiziamo per questa domenica. Con gran divertimento da parte di tutti...
Publiziert von pm1996 14. November 2011 um 18:43 (Fotos:8 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5 III  
2 Nov 11
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis (Lisengrat)
Nach langer Zeitstand wieder eine Alpstein-Tour auf dem Programm. Bei dem herausragenden Wetter mussten es natürlich die Höchsten sein... Wir haben auch wieder ein Video erstellt, welches ihr euch bei Youtube anschauen könnt. Der Schaffhauserkamin (nach dem Schaffhauser Erstbegeher Stockar anno 1890) ist eine Standardroute...
Publiziert von quacamozza 14. November 2011 um 16:35 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Harz   T2  
13 Nov 11
Klippenpfade im Harzer Okertal : Ziegenrücken, Studentenklippen, Treppenstein
Das Okertal ist eins der schönsten Harztäler. Viele Granitklippen beidseits des tief eingeschnittenen Talgrunds bieten einen schier endlosen Reichtum an Formen und Farben.Vornehmlich das Reich der Kletterer und Boulderer, kann aber auch der kraxelmäßig etwas anspruchsvollere Wanderer hier schöne Routen begehen....
Publiziert von Alpenorni 14. November 2011 um 16:17 (Fotos:48)
Trentino-Südtirol   T2  
31 Okt 11
kühle, doch schöne Rundtour über den Watles
Ein weiterer strahlender Herbsttag im oberen Vinschgau! Heute fahren wir erst nach Burgeis, wo uns die herrschaftlichen Bauten am Hang auffallen - da ist erst einmal das Castello del Principe, etwas weiter oben der Convento di Monte Maria | Kloster Marienberg: inmitten des goldenen bewaldeten Hanges thront dieses...
Publiziert von Felix 14. November 2011 um 14:37 (Fotos:42)
Lombardei   T2  
13 Nov 11
Giro degli alpeggi di Montemezzo- Alto Lario ovest
Bella passeggiata autunnale su un percorso ad anello tra gli alpeggi di Montemezzoalle pendici del Monte Berlinghera, del Sasso Canale e della Corvegia. Spettacolari sono i panorami sul Lario, Pian di Spagna e le cime del Masino e delle Orobie . Lasciamo la macchina sul tornante dopo Fordeccia e iniziamo il percorso sulla strada...
Publiziert von morgan 14. November 2011 um 13:56 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:2)