Mit Ossi-Technik durch Nordwestschweizer-Dreck
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ja genau, ich habe mir einen Pickel gekauft. Also schon vor einiger Zeit. Für den Winter. Aber nach dem Erfahrungsaustausch am Hikr-Treff musste ich mich fragen, wieso nicht auch im Dreck, wie alle anderen.
Das passende Dreckstück ist schnell gefunden, habe ich doch noch die Unvollendete im Tobel ob Lauwil. Mit dem ÖV bin ich in etwas mehr als einer Stunde in Lauwil. Der weitere Wegverlauf kann der beiliegenden Karte entnommen werden. Zusammen mit den Fotos vermag sie mehr zu erzählen, als tausend Worte. Nur noch soviel:
Fazit:
- Falls jemand die Route in der Gruppe machen möchte, empfehle ich dringend einen Helm mitzunehmen. Steinschlag kann im ersten Teil aus dem Tobel zur namenlosen Fluh nicht vermieden werden.
- Der Pickel ist ein geiles Ding und wird mich in Zukunft öfters begleiten, auch wenn die anderen ÖV-Passagiere ungläubige Blicke darauf werfen.
- Die Tour wäre wohl auch ohne Pickel-Einsatz möglich gewesen ... ;-))) deshalb T4 und nicht T5.
Das passende Dreckstück ist schnell gefunden, habe ich doch noch die Unvollendete im Tobel ob Lauwil. Mit dem ÖV bin ich in etwas mehr als einer Stunde in Lauwil. Der weitere Wegverlauf kann der beiliegenden Karte entnommen werden. Zusammen mit den Fotos vermag sie mehr zu erzählen, als tausend Worte. Nur noch soviel:
- Der weitere Abstieg in den Graben oberhalb Lauwil bei Nacht wäre gar keine gute Idee gewesen. Bei Tag jedoch durchaus machbar.
- Bei der Querung der Militärstrasse von Bürten nach Wasserfallen, will ich es wissen. Das gegenüberliegende Strassenbord ist gut 10m hoch und ca. 80° steil. Mit der rechten Hand am Pickel hängend, mit der linken an ein paar Wurzel- und bröckeligen Felsgriffen, schaffe ich die Stelle problemlos.
- Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit muss ich die Suche nach der dritten (westlichsten) Vogelberghöhle erfolglos abbrechen.
- In Beinwil (Neuhüsli) habe ich Glück. Der Bus nach Zwingen kommt gerade an. Ich muss nur einsteigen.
Fazit:
- Falls jemand die Route in der Gruppe machen möchte, empfehle ich dringend einen Helm mitzunehmen. Steinschlag kann im ersten Teil aus dem Tobel zur namenlosen Fluh nicht vermieden werden.
- Der Pickel ist ein geiles Ding und wird mich in Zukunft öfters begleiten, auch wenn die anderen ÖV-Passagiere ungläubige Blicke darauf werfen.
- Die Tour wäre wohl auch ohne Pickel-Einsatz möglich gewesen ... ;-))) deshalb T4 und nicht T5.
Tourengänger:
kopfsalat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (11)