Nov 15
Granada   T3+  
13 Jul 10
Trevenque (2.083 m)
Unsere heutige Tour führt auf den Trevenque (2.083 m). Seine von vielen Stellen aus sichtbare helle Gipfelpyramide macht den südlich von Granada an den Nordwest-Ausläufern der Sierra Nevada gelegenen Berg zu einem beliebten Ziel. Hinzu kommt, dass der (Cerro del) Trevenque relativ schnell zu erreichen ist. Außerdem können in...
Publiziert von pika8x14 15. November 2011 um 14:07 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T3  
1 Nov 11
über die Spitzige Lun zum Hohen Joch und über's Niederjoch zurück
Fortsetzung des goldenen Herbstes im Vinschgau ... Nach der Anfahrt über Tartsch an vielen Höfen mit Beherbergungsmöglichkeiten vorbei hinauf nach Gamassen, starten wir beim dort angelegten künstlichen Karpfenteich; wir finden, nach anfänglichen Schwierigkeiten, eine idyllische alte Spur durch den Wald. Sie folgt später...
Publiziert von Felix 15. November 2011 um 13:10 (Fotos:49)
Sottoceneri   T2  
13 Nov 11
Generoso e Baraghetto dalla Valle di Muggio
Una bella passeggiata, anzi … un ‘ escursione   Un attimo e capirete il perché … L’ uscita di oggi non era prevista, in due abbiamo impegni familiari. Ma le consorti ci danno disponibilità per alcune ore, dalle 9-9:30 circa fino alle 17:00, la voglia di rimettere gli scarponi è tanta, dopo alcune...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 15. November 2011 um 11:13 (Fotos:37 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Obwalden   T6 II  
13 Nov 11
Huetstock : Wild Geissberg 2676m ( en traversée )
J'ai trouvé sur Hikr beaucoup des renseignements pour l'ascension de ce sommet par le sentier rouge-blanc qui suit la crête W. Départ de Durrenbach au parking à 985m où l'on suit pendent deux kilomètres la route interdite à la circulation. Au point 1225m le sentier conduit à Fomatt 1725m. Suivons les panneaux...
Publiziert von Pere 15. November 2011 um 11:11 (Fotos:19)
Uri   T2  
14 Nov 11
Schwalmis (2246 m): Blühende Enziane im November und Sicht auf Inseln im Nebelmeer
Das schöne Spätherbstwetter oberhalb des Nebels treibt die Natur zu Höchstleistungen: beim Aufstieg auf den Schwalmis begegnete ich in den sonnigen Hängen der Alp Ober Bolgen den schönsten blühenden Enzianen. Normalerweise blühen die Enziane von Mai bis August. Der Schwalmis (2246 m) ist ein sehr leicht erreichbarer...
Publiziert von johnny68 15. November 2011 um 11:02 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
12 Nov 11
Cavergno - Brontallo - Menzonio : anneau de la basse Valle Lavizzara, Ticino in famiglia
Notre WE automnal tessinois en famille, on ne s'en lasse pas bien au contraire, l'ambiance des Alpes Tessinoises en novembre est vraiment un émerveillement toujours renouvelé, avec ces vallées incroyablement escarpées entre 300 et 2500m couvertes de forêts multicolores (chênes et châtaigniers, puis hêtres et bouleaux, puis...
Publiziert von Bertrand 15. November 2011 um 10:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3+  
12 Nov 11
Mont Gelé 3023 m - Hikr Erstbeschreibung
Fenek's Bericht zu seiner Tour oberhalb Verbier erinnerte uns daran, dass wir in dieser Region in der Vor- oder Nachsaison auch noch 1-2 Pendenzen hatten. Eigentlich wollten wir seine Tour kopieren - Copyright auf hikr ist ja bekanntlicherlaubt ;-)) - aber am Vorabend entschieden wir uns kurzfristig für einen anderen Berg,...
Publiziert von CarpeDiem 15. November 2011 um 09:09 (Fotos:42 | Kommentare:11)
Zürich   T1  
12 Nov 11
Über die Scheidegg und Höchhand zum HIKR-Treff
Über das HIKR-Treffen 2011 wurde schon einiges berichtet. Ich meinerseits möchte lediglich noch einige Fotos von meiner Wanderroute beisteuern und mich bei den beiden Organisatoren des Treffs, dabuesse und Nordwand, bedanken. Während die anderen Hikrs schon tüchtig an der Schwarzenberg Ostwand am hochkraxeln sind, sitze ich...
Publiziert von xaendi 15. November 2011 um 08:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
12 Nov 11
Madone di Moghegno (2018 m)
Parecchie cime ticinesi portano il nome, peraltro molto generico, di Madone. La cima odierna, per essere distinta dalle vette omonime, verrà qui citata con il nome di Madone di Moghegno, visto che incombe sopra questo paese (oltre ad Aurigeno, naturalmente). La mia via di salita comincia proprio da quest’ultima...
Publiziert von tapio 15. November 2011 um 08:09 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Karwendel   T5 III L  
12 Nov 11
Huderbank - Kaiserkopf - Hochglück
Nachdem seit meinem letzten Besuch auf der Huderbankspitze vor 3 Wochen durchwegs warmes, föhniges Herbstwetter war, möchte ich heute noch einmal die Überschreitung Huderbank - Hochglück versuchen - wahrscheinlich heuer die letzte Möglichkeit. Diesmal starte ich mit dem Fahrrad um 6.15 Uhr am Umlberg oberhalb von Terfens....
Publiziert von THB68 15. November 2011 um 06:54 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Uri   T2  
31 Okt 11
Indian Summer: Rundwanderung Bristen - Chilcherbergen - Frentschenberg
Indian Summer Bei meinem Kurzurlaub in Gurtnellen fiel mir auf, dass die Laubfärbung der Wälder dieses Jahr erst recht spät ihre volle Pracht erreicht hatte. Warum also nicht mal eine reine Waldwanderung unternehmen und den Indian Summer à la Uri auf sich einwirken lassen. Ich nahm die Karten zur Hand und bastelte mir...
Publiziert von morphine 15. November 2011 um 00:00 (Fotos:37)
Nov 14
Seychelles   T1  
15 Apr 90
Zum höchsten Punkt von Praslin-Grand Fond(340m)
Die Insel Praslin ist berühmt für ihre schönen Sandstrände,dafür sind die Hügel dort von bescheidener Höhe.Der höchste Punkt liegt gerade mal 340m über dem Meer,er ist aber dennoch für manchen Mitteleuropäer nur schwer erreichbar.Bei 35°C im Schatten geht den meisten Wanderern die Kraft aus,sogar ich als...
Publiziert von trainman 14. November 2011 um 23:37 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS I  
13 Nov 11
Grassen (2946m)
Nach der gemütlichen und unglaublich schönen Tour auf den Kleinen Mythen ging's tags darauf eine Etage höher, nämlich auf den Grassen. Ein solch einmalig prächtiger, früherbstlicher November will ja schliesslich ausgenützt werden! Mit dem Auto ging's bis zur Barriere vor dem Tunnel oberhalb der Hundsalp auf der...
Publiziert von أجنبي 14. November 2011 um 23:25 (Fotos:26)
Lombardei   T6 III  
13 Nov 11
Cresta Segantini, Grignetta
Le possibili mete per domenicasono molte ma, per una concatenazione di eventi, decido di tornare in Grignetta...ma stavolta per la Cresta Segantini. Alle otto siamo al Parcheggio del Porta e già ci sono auto da tutte le parti...mi lamento..."ecco, dovevamo trovarci prima...chissà quanta gente troveremo" in risposta ottengo poco...
Publiziert von Laura. 14. November 2011 um 23:03 (Fotos:10 | Kommentare:14)
Piemont   T3+  
13 Nov 11
PUNTA ELGIO O HELGENHORN mt 2837
Lasciata la macchina a Riale (mt. 1731) risaliamo il sentiero, e a tratti la strada, che porta al Rifugio Maria Luisa (mt. 2160), dal rifugio si lascia la strada che porta alla diga del Toggia e a sinistra si prende il sentiero che entra in Val Rossa, per dossi passando una chiusa e una cascata tenendosi sulla destra del torrente,...
Publiziert von ALE66 14. November 2011 um 22:40 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Aostatal   T2  
2 Okt 11
salita al rifugio Perrucca-Vuillermoz
gita effettuata il 2/10/2011 Bella escursione di 6,40 ore con bellissime vedute sui laghi. Una delle piu' belle salite della Valtournenche. Si sale dapprima alla Finestra di Cignana per poi scendere in prossimita' del lago. Da qui si risale sul versante opposto fino a raggiungere il Bivacco Manenti (dotato di soli 2 posti letto)...
Publiziert von lannabike 14. November 2011 um 22:34 (Fotos:9)
Oberwallis   T3  
12 Nov 11
Suonenwanderung rund um Hohtenn
Die Wetterprognose für das Wochenende könnte für einen November-Tag nicht besser sein. Zumindest im Süden und anderen höheren Lagen. Um den dicken Nebel im Mittelland hinter mir zu lassen, habe ich mich zu einem Besuch im Oberwallis durchgerungen. Ein älterer Tourenbericht von laponia41 hat mich bereits im Frühling auf...
Publiziert von svada 14. November 2011 um 22:21 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
13 Nov 11
Säntis im Morgenlicht
Die Besteigung des Säntis ist jetzt zwar keine aussergewöhnliche Tour und auf Hikr sind auch schon zahlreiche Einträge vorhanden. Dennoch möchte ich aber einen kurzen Bericht und vor allem ein paar schöne Bilder publizieren. Wieder einmal riss es mich schon früh aus den Federn und das Ziel war die Besteigung des Säntis von...
Publiziert von CK 14. November 2011 um 22:15 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Locarnese   T3+  
12 Nov 11
" Tour Anello"Sopra la nebbia in Val Vergeletto
Ivan : questa settimana andiamo in Val Vergeletto, piccola valle laterale della Val Onsernone, che si raggiunge dopo avere risalito una strada non lunga ma particolarmente tortuosa. Mentre risaliamo la valle è coperto e ad un certo punto pioviggina, ma alla partenza il cielo si è aperto ed è sereno. Guidati dalla traccia...
Publiziert von ivanbutti 14. November 2011 um 21:55 (Fotos:60 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5+ L II WT5  
13 Nov 11
Piz Terri 3149mt.
Vista da Luca_P Per oggi accetto la proposta di Sky, che in verità era un'idea comune nata durantelarecente salita allo Scopi, e decidiamo di effettuare un'escursione, anche se in stagione avanzata, su un bel tremila delle Alpi Ticinesi molto noto agli appassionati:il Piz Terri a3149mt. Sveglia poco dopo le 4 e partenza alle...
Publiziert von Luca_P 14. November 2011 um 21:46 (Fotos:50 | Kommentare:26)