Feb 3
Balearische Inseln   T3  
25 Jan 24
Tenerife Trek
Fialmente anche noi alle Canarie, Tenerife. Lo so che 7 giorni sono un po pochini, però potrebbe essere solamante un'inizio. Con il mio amore Sbarcati a Tenerife Sur, sin da subito ci accorgiamo che la calura avvolge tutta l'isola,bene bene, era cio che volevamo trovare. Raggiunta la nostra prima location situata a N/O...
Publiziert von Francesco 2. Februar 2024 um 10:43 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Lombardei    
15 Jan 24
lunedì 15 gennaio 2024
Nonostante la bella scarpinata dei due giorni precedenti, sono ritornato dopo una settimana allo stesso posto, mettendoci decisamente molto meno tempo, sorprendendomi, per 2 ragioni: la prima, mi sono ricordato che non avevo messo nella cassetta il corrispettivo inerente al pernottamento, la seconda, vedere se ritrovo il thermos e...
Publiziert von Alberto 30. Januar 2024 um 19:44 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Lombardei   T3  
31 Jan 23
Monte Palagia 1546mt e Monte Cucco 1436mt anello da Esino-Ortanella
      Un divertente anello in cresta sul lago Vista da Giorgio - (giorgio59m) Avevo osservato con interesse il Monte Palagia dalla cima dello Zucco di Sileggio e lo avevo messo in lista....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 2. Februar 2024 um 14:23 (Fotos:122 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 1
Argentinien   T4 ZS- II  
7 Jan 89
Versuch am Aconcagua (6960m)
Mit einer Schweizer-Bergsteigergruppe zum Aconcagua. Start unserer Reise war am 7.Januar mit einer 17köpfigen Gruppe vom Flughafen Zürich-Kloten aus. Mit einer Maschine von Iberia fliegen wir über Madrid nach Quito, in Ecuador. Hier in Ecuador fand unsere Höhenaklimatisation statt. In 1 1/2 Wochen besteigen wir die Gipfel...
Publiziert von Wimpy 13. Dezember 2023 um 17:00 (Fotos:14 | Kommentare:7)
Oberwallis   L WT3  
27 Jan 24
Magehorn (2621 m)
Max64 Scarsità di neve, in questo inverno "magro" anche la zona del Sempione dove la neve in questa stagione non manca mai non fa eccezione. In compenso il vento come d'abitudine non manca. Salita senza problemi fino al colle per il percorso classico dove ci ricompattiamo con un gruppo di skialper. Per raggiungere la vetta...
Publiziert von Max64 30. Januar 2024 um 14:08 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Lombardei   T3 I  
21 Jan 24
Prove tecniche di testardaggine. Punta Almana dalla via attrezzata e altre cime.
Dopo un'innumerevole serie di giri nei pressi di Brescia, giri brevi ma appaganti e buoni anche per tenere in forma muscoli e polmoni, oggi provo a forzare un po la situazione per verificare anche un "the day after" che di solito si riflette in maniera negativa su schiena e muscolo femorale sinistro. Ma bando al bollettino...
Publiziert von Menek 24. Januar 2024 um 16:24 (Fotos:21 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Kampanien    
12 Okt 23
Sorrento
Sobald ich mich abends zu Bette begebe, geht es los: "Bzzz..." in unerträglich hohem Ton und in bestem Stereosound. Licht an und einige Kills später geht es wieder zu Bette und die nächste Runde startet... Abhilfe würde die Klimaanlage schaffen, doch die röhrt so laut, dass an Schlaf kaum zu denken ist. So geht es mehrere...
Publiziert von klemi74 31. Januar 2024 um 22:34 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Jan 24
Stallauer Eck im Winterkleid
Auch so ein Berglein, das im Winter mangels Dreck eine gefälligere Figur macht. Läuft man vom Kurpark in Bad Heilbrunn über die Birkenallee zum Einstieg der Tour "Am Zwieselhang", so erreicht man recht zügig winterliche Verhältnisse. Wir passieren den Funkmast links und folgen dann der Wegweisung Stallauer Eck. Wie auf der...
Publiziert von Max 31. Januar 2024 um 08:06 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Glarus   WT3  
29 Jan 24
Einsame Schneeschuhtour zum Tierberg
Schon die Anfahrt zum Obersee war ohne Gegenverkehr oder ohne jegliche menschliche Begegnung von statten gegangen. Parkiert habe ich auf dem Parkplatz bei der Stafelbrücke und folgte dort dann dem Sommerweg nach Ahornen. Allerding mussten wir einen Umweg über Grisboden/Schwämmli machen, da der direkte Weg wegen Holzschlag...
Publiziert von Flylu 30. Januar 2024 um 16:11 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Lombardei   WT4  
29 Jan 24
Munt de Sura (Monte Salmurano)
L'idea sarebbe stata quella di fare una cima in Valtartano, ma la provinciale è chiusa per taglio alberi. Rimaniamo in zona e deviamo in Valgerola: al primo tentativo troviamo la strada per Laveggiolo chiusa per ghiaccio (il divieto di circolazione deve valere solo per i turisti, visto che i residenti transitano a piacimento...)...
Publiziert von cai56 1. Februar 2024 um 08:30 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 31
Trentino-Südtirol   WS+  
27 Jan 24
Kleine Kreuzspitze - die Tour der Einhundert
Ok, ich gebe zu, ich habe nicht gezählt, aber heute dürften um die hundert Tourengeher zur Kleinen Kreuzspitze unterwegs gewesen sein, vielleicht waren es aber auch nur 98 ;-) Natürlich war mir bereits im Vorfeld klar, dass ich heute nicht alleine unterwegs sein werde, aber dass es so viele sind, damit habe ich nicht...
Publiziert von Dandl 30. Januar 2024 um 21:25 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
28 Jan 24
Colmegnone di Laglio mt 1383
Escursione oggi direttamente dalla riva del lago.Siamo in 5 e alle7.30 si parte.Dal piccolo parcheggio ( max 10 posti auto) si prende subito la scalinata a sinistra e passati sotto la Regina nuva si entra nel cuore di Germanello.Nel labirinto di viuzze ,alcuni cartelli di legno indicano la retta via x il Colmegnone.Usciti dal...
Publiziert von Daniele66 29. Januar 2024 um 20:06 (Fotos:18 | Kommentare:8)
South Africa    
20 Jan 73
An der "Wiege der Menschheit": Swartkrans und Sterkfontein
Seit 1999 sind die Fundstätten Swartkrans und Sterkfontein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Nr. 915 "Cradle of Humankind / Wiege der Menschheit". 1972, als ich in Südafrika war, gab es noch keine UNESCO-Welterbe. Aber ich hatte das Buch African Genesis von Robert Ardrey gelesen. Das hatte so ziemlich alles, was ich vorher...
Publiziert von PStraub 31. Januar 2024 um 08:41 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
30 Jan 24
Holzbauer - Genialer Startplatz hoch über Leoben VLOG
Gestern mit Schiern unterwegs und heute das herrlich, windschwache Wetter für einen Holziflug genutzt. Ich bin jedes Mal begeistert von diesem genial gelegenen Startplatz hoch über Leoben. Fazit: Es war mir, wie immer, ein Fest ;-)
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2024 um 14:31 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jan 30
Thurgau   T2  
27 Jan 24
Illhart: Spitzholz - Gschmelltobel
Zwischen Raperswilen und Illhart liegt der Bushalt „Im Wiel“. Wählt man dort den Weg, der nach Westen in den Wald führt, erreicht man einen namenlosen Tobelarm des Gschmelltobel-Systems. Der Wald wird auf der Karte mit Spitzholz bezeichnet. Im Wald führt an der ersten Kreuzung ein Weg nach rechts, in den Tobelarm. Der...
Publiziert von konschtanz 30. Januar 2024 um 21:09 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Hinterrhein   WS  
27 Jan 24
Guggernüll (2886)
Nachdem der Regen den Schnee bis auf 1400 m weggewaschen hatte, war ein Tourenziel mit hohem Startpunkt gesucht. Fündig geworden bin ich am Splügenpass. Unter Zuhilfenahme der Seilbahnen des Skigebiets Splügen-Tambolässt es sich auf über 2000 m starten. Die Tour darf sich zurecht als aussichtsreich bezeichnen - vor allem der...
Publiziert von cardamine 30. Januar 2024 um 19:24 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont   WT3  
21 Jan 24
Monte Pianard Mt. 2306
...oggi doveva essere una ciaspolata facile e tranquilla insieme al nostro amico Roberto di Torino….tanto per tenersi un po’ in allenamento.... e invece abbiamo rischiato di non portarla a casa, la cima….le descrizioni parlano di ampi pendii.... ampi si…. ma molto ripidi.... Il Monte Pianard è la dimostrazione di come...
Publiziert von ralphmalph 25. Januar 2024 um 22:52 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Basel Land   T6- III  
3 Dez 23
Schwängiflüeli Westgrat, kaum dokumentierte T6- Route in quintessenzieller BL Gegend
Vorweg: zum Zeitpunkt meiner Begehung hatte es viel Schnee im Jura, der Grat war von mindestens 30 cm bedeckt. Ich kann deshalb nur für die Begehung bei Schnee sprechen, ohne stelle ich mir die Überschreitung auch anders vor!   Der Westgrat des Schwängiflüeli bietet einige Kraxelpassagen auf sehr dünnen, links und...
Publiziert von bergconnaisseur 5. Dezember 2023 um 08:54 (Kommentare:13)
Jan 29
Lombardei   T2  
24 Jan 24
Piz d'Alben 1865mt e Rifugio Ariaal.
      In vetta al Piz d'Alben con il gatto delle nevi Vista da Imerio - (Imerio)   Titolo fuorviante, perché sembrerebbe che siamo arrivati in cima con il gatto delle nevi (inteso...
Publiziert von imerio 28. Januar 2024 um 17:27 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
28 Jan 24
Alpe Genuina, giro ad anello, Valle Antigorio.
Avrebbe dovuto essere una gita rilassante: la natura ci ha messo del suo, Arrivati alla fine della gippabile, il sentiero alto è invaso da piante cadute per il vento di settimana scorsa, bel ravano, strisciando sotto ai tronchi. Arrivati a Cheggio, chiediamo informazioni ad un local di come possa essere il tratto verso...
Publiziert von tignoelino 28. Januar 2024 um 20:21 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)