Stallauer Eck im Winterkleid
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch so ein Berglein, das im Winter mangels Dreck eine gefälligere Figur macht. Läuft man vom Kurpark in Bad Heilbrunn über die Birkenallee zum Einstieg der Tour "Am Zwieselhang", so erreicht man recht zügig winterliche Verhältnisse. Wir passieren den Funkmast links und folgen dann der Wegweisung Stallauer Eck.
Wie auf der Karte ersichtlich, durchziehen einige Bächlein das Gelände am Steinbruch Hölzl. Das sommerliche Schlammbad bleibt aus, der Boden ist bockhart gefroren. Mit Spikes oder Grödel geht's nach oben, es gibt eine schön angelegte Spur, der wir folgen. Mehr oder weniger entspricht die dem auf der Karte verzeichneten Weg 462.
Das Stallauer Eck ist kein Aussichtsmonster, auch während des Aufstiegs oder Abstiegs beschränkt viel Wald den Blick. Aber für einen Kurztrip reicht''s.
Wie auf der Karte ersichtlich, durchziehen einige Bächlein das Gelände am Steinbruch Hölzl. Das sommerliche Schlammbad bleibt aus, der Boden ist bockhart gefroren. Mit Spikes oder Grödel geht's nach oben, es gibt eine schön angelegte Spur, der wir folgen. Mehr oder weniger entspricht die dem auf der Karte verzeichneten Weg 462.
Das Stallauer Eck ist kein Aussichtsmonster, auch während des Aufstiegs oder Abstiegs beschränkt viel Wald den Blick. Aber für einen Kurztrip reicht''s.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)