Apr 23
Locarnese   T2  
7 Jun 24
quasi Capanna Albagno quota 1850 da Mornera
Arretrato nr. 2. Pinuccia vuole andare alla Capanna Albagno, sono 600 metri di dislivello e penso che possa farcela abbastanza bene partendo non più come ai bei tempi dalla chiesetta di San Bernardo ma prendendo la funivia a Monte Carasso fino a Mornera e poi ovviamente a piedi. Tempo bello e poco vento. Seguiamo il solito...
Publiziert von turistalpi 20. April 2025 um 11:38 (Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   T4 I  
22 Apr 25
Hennenkopf (1613 m) - Rundtour mit den Tiefentaler Köpfen
Die kleine Benediktenwandgruppe in den Bayerischen Voralpen hat für Wanderer und Bergsteiger enorm viel zu bieten. Neben dem namensgebenden Haupmassiv gibt es zahlreiche kleinere Gipfelchen, die allesamt reizvolle Rundtouren ermöglichen. Gerade jetzt im Frühjahr, wenn Hütten und Almen noch geschlossen haben, spielt das Gebiet...
Publiziert von Nic 23. April 2025 um 09:40 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Piemont   T3+  
18 Apr 25
Monte Todano 1667 & C. da Ponte Nivia
Giornata con meteo così e così, ma dopo tanti giorni di pioggia è meglio che niente. Si và ai margini del Parco Nazionale della Valgrande, e per la partenza scegliamo un punto di fondovalle in Valle Intrasca, e cioè il Ponte Nivia 408 m ( possibilità di parcheggio molto scarse ). Saliamo lungo la strada asfaltata per...
Publiziert von Antonio59 ! 19. April 2025 um 23:21 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Venetien   VII-  
11 Jul 95
DOLOMITEN VINTAGE - II - Torre Trieste
WEITER GEHTS ...mit dem - II - Torre Trieste ("Cassin" + "Carlesso") Meine Tourenpartner waren Reinhard, sowie Elke und Hermi HIGHLIGHTs Gleich ziemlich zu Beginn der scharfen Kletterei gilt es eine sehr schwere Passage zu überwinden (frei VII- o VI/A0) , bevor sich die beiden Klassiker trennen. Während die "Cassin"...
Publiziert von Nyn 31. März 2025 um 08:53 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Apr 22
St.Gallen   T3 L  
21 Apr 25
Leistchamm (2101 m) ab Arvenbüel
Die heutige Tour ging von Arvenbüel zum Leistchamm (2101 m). Dort oben war ich noch nie vorher. Start in Arvenbüel um 8:15 morgens. Ich folgte die Fahrstrasse bis zur Alp Looch, und anschliessend den Wanderweg bis P.1663. In der Nordwestflanke zum Leistchamm liegt noch viel Schnee, und dieser war am Morgen ziemlich hart...
Publiziert von Roald 21. April 2025 um 17:54 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 21
Allgäuer Alpen   T3+  
15 Apr 25
Heubatspitze und Rotspitz bei herrlichem Aprilwetter.
Ein Besuch bei SimonW bietet eine relativ kurze Anfahrt ins Allgäu, was eine Möglichkeit eröffnet, sich mit der Tourenplanung wieder mal in die Allgäuer Alpen zu begeben...wenn man schonmal so "nah" ist. In einem Hindelanger Seitental war ich schon viel zu lange nicht mehr Berg gestiegen, es könnte schon fast 10 Jahre her...
Publiziert von Kauk0r 17. April 2025 um 22:25 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Baskenland   T1  
17 Jul 07
Camino de Santiago - Von St. Jean Pied-de-Port nach León
Allgemeines: Zu derTour auf dem Jakobsweghabe ich mich spontan entschlossen, nachdem eine lange geplante, organisierteReise ins Karakorumkurzfristig wegen politischer Unruhen in Islamabad abgesagt worden war. Anfahrt: Mit dem Zug am 16. Juli 2007 von Stuttgart über Paris nach St. Jean-Pied-de-Port....
Publiziert von DonPico 18. Juli 2013 um 18:38 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Apr 25
Tiefentaler Köpfe - Westgrat (1355 m und 1401 m)
DieTiefentaler Köpfesind eine Reihe von Gratgupfen (1355m, 1401 m und 1491 m nach Bayernatlas) nördlich unterhalb der Benediktenwand in der Nähe derTutzinger Hütte. Die Motivation für eine kurze Ostertour war, sich die unteren der beiden anzuschauen und die Hoffnung auf ein paar gute Sichtachsen zur Benewand. Die oberen...
Publiziert von wasquewhat 21. April 2025 um 09:33 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 20
Calanda   T3  
11 Apr 25
Der alte Weg nach Batänja, von Haldenstein nach Untervaz
Die Walsersiedlung Batänja gehörte von jeher zur GemeindeHaldenstein(heute Chur) und wurde von dort durch einen breiten Weg mit mässiger Steigung erschlossen. Das 1910 gebaute Strässchen folgt ihm im unteren Teil weitgehend, holt aber von Sassardont an weit nach Norden aus. Wir nutzten den prächtigen Frühlingstag zu einem...
Publiziert von Kik 12. April 2025 um 21:42 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Apr 25
Auf dem Oschenberg
Der Oschenberg im Nordosten der Stadt Bayreuth ist ein aus Muschelkalk bestehender Teil des Obermainischen Bruchschollenlandes. Diese Höhenzüge fallen zwar teilweise mit recht steilen Hängen in die umliegenden Täler ab, ausgeprägte Gipfel gibt es hingegen nicht - das gilt auch am "Oschi Mountain". Diese Bezeichnung hatten wir...
Publiziert von klemi74 20. April 2025 um 13:18 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Lombardei    
21 Okt 24
lunedì 21 ottobre 2024: rifugio Baldiscio e la futuristica apertura (quando e in quanto tempo?) bho!
Avrei voluto fare una 2 giorni ma, rinuncio per andare a verificare a che punto sono i lavori inerenti al tanto conclamato rifugio Baldiscio situato a poco più di 2300 metri (stando al satellite a 2321) di cui un bel cartello ne informa che nel luglio 2020 si iniziano i lavori: su tale cartello vi sono scritti i responsabili...
Publiziert von Alberto 2. November 2024 um 14:22 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Hinterrhein    
18 Jan 25
sabato 18 gennaio 2025: lunga ciaspolata per godersi la stupenda giornata
Questa giornata mi è servita per andare a vedere e assicurarmi, se l'accesso alla struttura è cambiato o se vi sono altre possibilità: la giornata è strepitosa, un'altra di quelle di cui ci si può definire fortunati però, il vento è decisamente forte e freddo. Una volta arrivato alla capanna, vedo i nuovi infissi, le...
Publiziert von Alberto 25. Januar 2025 um 14:49 (Fotos:39 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3+  
19 Apr 25
Überschreitung des Chüemettlers (1703 m)
Eigentlich hatte ich mir für heute den Haglere oberhalb von Sörenberg ausgesucht. Da aber die Schneefallgrenze stark fallen sollte, suchte ich auf der Landeskarte nach einem näheren, etwas niedrigeren Ziel. Ich entdeckte den Parkplatz Obermatt mit knapp 1000 Hm Anstieg auf den Chüemettler und beschloss dessen Überschreitung....
Publiziert von Uli_CH 19. April 2025 um 22:10 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Locarnese   WT3  
12 Apr 25
Ritzberg
Dal parcheggio degli impianti si sale subito lungo la strada/pista battuta che porta fino a Grossalp, eventualmente facendo qualche deviazione per accorciare il tracciato. Poi daGrossalpsi continua a salire lungo i pendii che portano all'evidente Krameggpass, dove a destra si trova il Ritzberg (non subito intuibile)....
Publiziert von Giaco 14. April 2025 um 09:51 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Sottoceneri   T3  
12 Apr 25
Gradiccioli da Arosio
ivanbutti Tour abbastanza classico nel Malcantone, già fatto in passato, che ripeto oggi con Beppe, Carlo e Paolo. Abbastanza monotona la stradina asfaltata iniziale e la carrareccia finale che porta a Mugena, in compenso bella la faggeta che sale alla Bassa e le creste est ed ovest del Gradiccioli, con la divisione netta tra...
Publiziert von ivanbutti 16. April 2025 um 16:22 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
12 Apr 25
Alpe Piaggia, anello da Scareno.
L’escursione di oggi avremmo dovuto effettuarla domani, insieme al Gruppo Escursionisti Val Grande (era la 4^ in calendario), ma il maltempo in arrivo ci ha convinti ad anticiparla di un giorno, effettuandola quindi in maniera indipendente (l’escursione di domenica verrà infatti poi annullata). L’Alpe Piaggia è uno degli...
Publiziert von imerio 17. April 2025 um 19:55 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Kampanien   T2  
29 Okt 22
VESUVIO E DINTORNI
Dopo la salita sull'Etna, ecco il Vesuvio! Ormai da qualche hanno abbiamo preso come consuetudine di concederci una settimana fuori stagione per visitare l'Italia; complice condizioni meteo sempre molto favorevoli, abbiamo sfruttato il tempo a nostra dispozione godendoci la bellezza di luoghi diversamente sempre molto affollati...
Publiziert von Ricky e Lalla 14. April 2025 um 11:45 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Apr 18
Piemont   T1  
23 Feb 17
Monte Turrioni (1115m) - Monte Castello (800m) (VERBANO)
Oggi decidiamo di fare un giro verso il verbano, sul monte turrioni, che si affaccia con una bella vista sul lago maggiore....sfortunatamente per noi la giornata è quella che è, con nebbie abbastanza fitte; lasciamo la macchina appena sotto la cima (sopra Caprezzo) e dopo essere saliti in mezzo al bosco e incontrato il sentiero,...
Publiziert von fabioadx 23. Februar 2017 um 14:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Apr 25
Von Marktschorgast zum Weißenstein und nach Marienweiher
Eigentlich hatte ich gestern nach Hause fahren wollen, nach einer Stunde Fahrt war mir aus irgendeinem Grund nicht mehr gut und eine Übernachtung musste eingelegt werden. Heute war ich wieder fit, also ging sich eine Wanderung am Rand des Frankenwaldes aus, die ich mir in ähnlicher Form schon lange vorgenommen hatte. In...
Publiziert von klemi74 17. April 2025 um 11:19 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Apr 17
Piemont   T2  
12 Okt 22
Anello in Valle Intrasca
Questa settimana avevamo previsto una due giorni in Val Grande (con pernottamento in un bivacco), ma a causa di un triste evento abbiamo preferito modificare i nostri programmi, organizzando un’uscita in giornata scelta sempre ai margini della Val Grande, da cui mancavamo da un po’. Arrivati a Caprezzo (raggiunta da Verbania)...
Publiziert von imerio 15. Oktober 2022 um 16:25 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)