Apr 17
Sizilien   T3  
7 Apr 25
Isola di Marettimo e dintorni
Finalmente dopo qualche anno di giacenza nel cassetto dei progetti, con il mio amore Ida, raggiungiamo l'isola di Marettimo con tutti i suoi selvatici monterozzi. Dopo un tranquillo volo e un sereno traghettaggio sull'isola, giungiamo in loco nel tardo pomerigggio, quasi sera, rimane solamente il tempo di un bel piatto di pasta...
Publiziert von Francesco 17. April 2025 um 08:58 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
Lombardei   T2  
10 Apr 25
Croce di Muggio da Dervio
ivanbutti Dal 01 marzo ho cambiato azienda passando anche io, come parecchi membri di Hikr in italiano, a lavorare sotto l'INPS, e così posso iniziare a cimentarmi in gite nei giorni feriali. Dopo un pò di giri nel triangolo lariano questa settimana decido di rifare una escursione fatta un pò di anni fa nel quale c'era anche il...
Publiziert von ivanbutti 14. April 2025 um 22:14 (Fotos:8 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 16
Appenzell   ZS  
12 Apr 25
Säntis Ostabfahrt - vom Winter in den Sommer
Mehrere Faktoren sind zusammengekommen, dass es soweit kam, diese wunderbare Alpstein-Landschaft auch mal im Winter mit Ski zu besuchen. Erstens war ich in einer geführten DAV-Gruppe unterwegs. Zweitens hat der Schnee gepasst. Als wir morgens um 9:00 am Säntis-Gipfel ankamen, war die Temperatur +7Grad. Nachts war aber trotzdem...
Publiziert von milan 15. April 2025 um 16:37 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 ZS III  
8 Jul 20
Arnspitzen Überschreitung
☠ Vorsicht, das ist keine normale Berg- bzw. Wandertour ☠ In diversen Abschnitten teilweise ausgesetztes absturzgefährdetes steiles Gelände! Die Tour ist von 2020 und wurde vor der Markierung der Route begangen . Das ist kein Vintage- Bericht aber immerhin schon oldschool. Die Arnspitzgruppe ist ein eigenständiger...
Publiziert von derMainzer 16. April 2025 um 08:32 (Fotos:85 | Kommentare:6)
Ötztaler Alpen   WS- I WS  
11 Apr 25
Wildspitze (3770 m)
Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Publiziert von cardamine 15. April 2025 um 23:02 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4-  
14 Apr 25
Kreuzbergscharte - Im Schatten des Sonnwendjochs
Manchmal muss einfach etwas Wildes her, einfach einen Punkt aussuchen, an dem noch keiner war (oder zumindest nichts drüber zu finden ist) und auch die Erfolgsaussichten unklar sind. So hier gewesen. die Scharte zwischen Kreuzberg und Sonnwendjoch mit Höhenangabe 1578 m gefunden. Sonst nichts drüber gefunden, also...
Publiziert von wasquewhat 15. April 2025 um 21:28 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Morbihan   L  
22 Jul 92
Ile-d'Arz e Ile-aux-Moines
La meteo per oggi prevede un gran bel tempo, nel pomeriggio di ieri ci siamo informati sugli orari del battello che compie il giro del golfo del Morbihan e sulla possibilità di noleggiare delle MTB sull'Ile d'Arz e sull'Ile-aux-Moines per cui alle 7,30 ci incamminiamo dal nostro campeggio in direzione di Conleau da cui partirà...
Publiziert von paoloski 10. März 2013 um 00:13 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Solothurn   T5+  
11 Apr 25
Balmflue weglos
Die Balmflue bei Solothurn ist eine Wundertüte der verborgenen Weglein. Heute hatte ich bock auf was Neues. Ausrüstung: Schuhe mit harter Sohle: in losem, steilen Gelände sind harte Sohlen sehr hilfreich. Pickel: sind nicht nur für Eis und Schnee. Pickel sind IMMER ein exzellentes Werkzeug in steilem Gelände....
Publiziert von cello 13. April 2025 um 20:13 (Fotos:59 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 15
Trentino-Südtirol   ZS S  
4 Apr 25
Top of Tyrol - besonderes Skitourenerlebnis
Top of Tyrol oder König Ortler, jedenfalls ist der 3.905 m hohe Gipfel von vielen anderen Bergen im Alpenraum deutlich sichtbar und zusammen mit dem Gran Zebru und dem Monte Zebru bildet er ein geniales Dreigestirn, wobei der Gran Zebru oder die Königsspitze die deutlich bessere Figur darstellt. Ein paar Tage vor der...
Publiziert von Manuel 13. April 2025 um 20:27 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T4 II  
21 Mär 25
Hexenlochmühle, Balzer Herrgott und kraxelige Erkundungen im Brennersloch
Das Tal der Wilden Gutach südlich von Simonswald (nicht zu verwechseln mit dem Gutachtal südlich von Gutach ;-) ist eines der romantischsten und engsten des Mittleren Schwarzwalds. Gleiches gilt für seine Seitentäler, wie zB das des bereits besuchten Heubachtals (welches wiederum landläufig als Hexenloch bekannt ist). An...
Publiziert von Schubi 14. April 2025 um 16:50 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Venetien   VI+  
9 Jul 95
DOLOMITEN - VINTAGE V - Tofana
WEITER GEHTS ...mit 1 Megaklassiker an der Tofana die Rozes - V - Tofana di Rozes ("Tofanapfeiler" e.g. "Pilastro") Mein Tourenpartner: Reinhard ZUGANG Von der Falzaregopaßstraße (wie wir) oder über die Dibona-Hütte auf Wanderweg 403 in Richtung Rifugio Cantore/Giussani. Dann auf links abzweigendem Pfad 404 in ca....
Publiziert von Nyn 14. April 2025 um 06:09 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Apr 14
Oberwallis   ZS  
3 Apr 25
Belalper Trilogie und gute Gesellschaft
Der ehemalige Hikr-Kollege Tobi verbringt zurzeit Ferien in Brig. Und wie's der Zufall will, reizt mich diese Woche das Simplongebiet. So kommt's endlich zum erstem Wiedersehen seit unserer gemeinsamenBiwaktourim 2020. Schlussendlich fällt der Simplon lawinentechnisch aus dem Rennen, aber mit der Belalp lockt ein Gebiet, das uns...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2025 um 13:33 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T2  
3 Apr 25
Wattenweg Sahlenburg / Duhnen - Insel Neuwerk
Zu einem besonderen Stadtteil Hamburgs... Der originale Bericht beschreibt eine Tour vom 5. September 2023. Am 3. April 2025 war ich wieder auf Neuwerk und habe ein paar Ergänzugen (als Kommentar) sowie Fotos angefügt. Ich werde das bei Wattwanderungen in Zukunft immer so handhaben. Letztlich gibt es pro Tourenziel nur...
Publiziert von Bergmax 12. September 2023 um 22:16 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Apr 13
Mittelwallis   WS-  
7 Mär 25
Elwertätsch : depuis Lauchernalp. La moquette attendra.
2jours après une 1ère incursion en neige de printemps sur laMännlifluh, je retente le coup avec Agnès sur un itinéraire facile qu'on ne connaissait ni l'un ni l'autre. Bon pour la belle moquette lisse il y a encore besoin de quelques semaines de cuisson à cette altitude (il faudrait en fait taper plus bas et plus...
Publiziert von Bertrand 8. März 2025 um 15:45 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Piemont   T2  
6 Apr 25
Bec d'Ovaga/Res 1623m - Monte Tovo 1554m - Il Pizzo 1192m - Cima Viola 1036m (Valsesia)
Dopo due ore di macchina arrivo all'Alpe Casavei, sopra a Crevola di Varallo, dove termina la strada asfaltata. Seguo le indicazioni per il Bec d'Ovaga seguendo una monotona sterrata (sentiero 605) fino all'Alpe Campo. Da qui si dirama un sentiero sulla sinistra molto ben segnato e battuto, (ci sono persino segnati i nomi dei vari...
Publiziert von fabioadx 10. April 2025 um 20:13 (Fotos:71 | Kommentare:4)
Lombardei   T3  
16 Nov 14
Sunday, Wild Sunday.
... ovvero "La forza della natura"... E' forse la prima volta in vita mia che lo svolgersi di un'escursione, avvenuta per di più sotto i mille metri d'altezza e nei "miei" posti, sia stata dettata in ogni suo dettaglio dalla forza scatenante degli elementi. In questo caso c'era da fare i conti con l'elemento ACQUA, che in...
Publiziert von Poncione 17. November 2014 um 22:58 (Fotos:51 | Kommentare:21)
Apr 12
Lombardei   T2  
7 Apr 25
Da Marchirolo a Marzio marcatura del Sentiero Italia
Oggi si ripassa a controllare un tratto del Sentiero Italia che passa dall'alto varesotto e cioè da Marchirolo a Marzio. Dal campo sportivo di Marchirolo scendiamo per le stradine del centro storico ( dove troviamo un bar per bere anche un buon caffè ). Attraversata l'ex strada statale 233, iniziamo la salita verso la...
Publiziert von Antonio59 ! 9. April 2025 um 22:50 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jura   T5  
12 Apr 25
kurz & knackig: Montchemin (ohne Gipfel)
Hab den Wegpunkt des Gipfels nur eingetragen, damit allfällige Gipfelaspiranten über diese Variante stolpern. In den Gorges zwischen Delémont und Moutier ist vorallem die Grande Arête oder Arête du Raimeux auch ausserhalb der Nordwestschweiz ein Begriff, wie man an den zahlreichen Beiträgen auf Hikr sieht. Somit ist dies...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2025 um 19:39 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Apr 11
Schwäbische Alb   T1  
3 Apr 25
Römerstein 874m, "einer der" höchsten Berge des Lkr. Reutlingen (RT)
Von Westerheim war es nicht weit nach Donnstetten und zum Parkplatz bei der Wasserscheide Neckar - Donau. Von hier folgten wir dem Fussweg, dann der Waldstrasse hinauf auf den höchsten Punkt des Landkreises Reutlingen. Leider war der eindrucksvolle Aussichtsturm geschlossen (offen nur am Wochenende und an Feiertagen), sodass die...
Publiziert von stkatenoqu 5. April 2025 um 13:47 (Kommentare:3)
Schwäbische Alb   T2  
4 Apr 25
"hikr-Erstbesteigung": An einem traumhaften Frühlingsnachmittag auf das Brucker Hölzle
Es war im August 2024: Das Sommerloch bei der "Eßlinger Zeitung" musste wohl mit einem regionalen Thema für die Zwangs-Daheimgebliebenen gestopft werden. So kam also das Brucker Hölzle, die höchste Erhebung und gleichzeitig höchster Punkt des Landkreises Esslingen, zu unvermuteten medialen Ehren. Der unscheinbare,...
Publiziert von quacamozza 7. April 2025 um 11:09 (Fotos:16 | Kommentare:6)