Oberengadin   WS  
4 Mai 24
Versuch Piz Albris und Chamanna Paradis
Skitour bei zweifelhaftem Wetter über Pontresina Es ist schon über 20 Jahre her, dass ich das letzte Mal eine Skitour im Val Languard gemacht habe. Da die Skipiste von Pontresina die ersten 200 schneearmen Höhenmeter noch gut überbrückt, wählte ich das Ziel Albris für diesen Morgen vor dem Familien-Skifahren auf der...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 10:23 (Fotos:7)
Locarnese   T3+  
4 Mai 24
Sassariente
Da Agarone s'inizia a salire lungo la via Sentee ai Rungh, che porta nella parte alta del borgo, poi mantenendosi a destra si sale su sentieri che portano sulla strada asfaltata, fino ad incrociare la deviazione principale che sale verso il Sassariente. Giunti all'Alpe Ronchi (Arunch), non si seguono le indicazioni del sentiero,...
Publiziert von Giaco 18. Mai 2024 um 15:14 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
4 Mai 24
Ofen
Nach der für mich sehr zufriedenstellenden Skitourensaison - vor allem auch Dank Tourenpartner und -planer georgb - starte ich heute in die Wandersaison. Für eine weitere Skitour passen heute weder Motivation, noch Wetter. Ich gehe es gemütlich an, in der Höhe liegt noch reichlich Schnee. Ein passendes Ziel habe ich schon im...
Publiziert von Dandl 4. Mai 2024 um 17:59 (Fotos:21)
Karwendel   T2  
29 Apr 24
Ganalm - Walder Alm - Walder Joch (1639 m)
Bei dem Begriff Top-Tour in der einschlägigen Literatur ist Vorsicht geboten. Handelt es sich um eine Top-Aussicht, ein alpines Top-Erlebnis, Top-Einsamkeit oder alles zusammen? Eine Runde über des Walder Joch jedenfalls besitzt dieses Prädikat, na dann mal los. Auf breitem signalisiertem Wanderweg spazieren wir nach...
Publiziert von Max 5. Mai 2024 um 23:37 (Fotos:35)
Calanda   T3 WT3 WS  
4 Mai 24
Berger Calanda (2270 m) - bike/hike/snowshoeing
Heute gab es die schöne Kombination e-Bike/Wandern/Schneeschuh-Tour. Start in Untervaz um 8 Uhr morgens. Am Anfang war es eher neblig. Ich folgte die Alpstrasse in Richtung Vazer Alp. Diese Strasse ist schon recht steil, im Schnitt 12% Steigung. Im mittleren Teil wurde die Strasse (letztes Jahr?) erneuert. Oberhalb von P.1137...
Publiziert von Roald 4. Mai 2024 um 19:21 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Appenzell   T1  
4 Mai 24
Sommersberg und Gäbris, teilweise auf dem Kinderwanderweg "Lauras Lieblingsplätze".
Die mäßige Wettervorhersage fürs Wochenende ließ keine große Hoffnung aufkommen. Eigentlich hatte ich dieses Wochenende auch dafür ausgeguckt, den Bergsommer mit den Kids in den Alpen zu eröffnen. Plötzlich hatte das Wetter aber ein Einsehen und ließ ein Wetterfenster am Samstag offen. Die im Appenzellerland weilenden...
Publiziert von Kauk0r 5. Mai 2024 um 12:03 (Fotos:23)
Bern Mittelland   T1 L  
4 Mai 24
Büren an der Aare / Häftli
Anstatt einer 4-tägigen Skitour zum Petit & Grand Combin stand dieses Wochenende wieder ein Schlechtwetter-Programm an. Da sich das Wetter am Samstag von der guten Seite zeigte, unternahmen wir einen Ausflug in das schöne Drei Seenland. Nach dem Start auf dem öffentlichen Parkplatz Meinisberg radelten wir auf direktem...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2024 um 12:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
4 Mai 24
Von Zenting zum Brotjacklriegel (1010m), zurück über´n Kl. Oscher (Kleiner Aschenstein)
Vor kurzem war eine Bekannte meiner Frau auf dem Kleinen Aschenstein, der mir eigentlich nichts sagte. Das hatte mich neugierig gemacht und habe in der Karte gesucht und auch gleich den großen Bruder, den Brotjacklriegel (BJR), gefunden. Und schnell hab ich mich wieder daran erinnert, dass ich mir schon ein paar Mal eine Tour von...
Publiziert von jagawirtha 7. Mai 2024 um 12:20 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
13 Nov 23
Corna Trentapassi (m 1244) e Monte Vignole (m 1095) da Cusato
Il Cono Trentapassi, affrontato da Cusato, è una facile escursione che permette di raggiungere un ottimo belvedere sul Lago d’Iseo. Si trova sulla sponda est del Sebino e la sua morfologia è caratterizzata dalla presenza di tre cime: la principale (m 1244, secondo la cartografia della Regione Lombardia, altre riportano m...
Publiziert von Alberto C. 4. Mai 2024 um 21:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T2  
1 Apr 24
Puig de l`Aquila (217m), Mallorca
Wir bleiben wie am Vormittag in der Serra de Cornavaques, Ausgangspunkt ist wie damals bei der la Mola San Vincenc, natürlich erst nachdem wir in unserem Lieblingsrestaurant Cala Burges vorzüglich gespeist haben (auch für einen kurzen Schwumm im Meer hats heute gereicht :-) Den Puig de l'Aquila habe ich damals bei der Runde...
Publiziert von Tef 29. Mai 2024 um 21:34 (Fotos:15)
Thurgau    
4 Mai 24
Espenriet Gottlieben
Manche Schönheiten fallen nicht gleich ins Auge. Das Espenriet in Gottlieben gehört dazu. Es liegt direkt am Seerhein. Gegenüber, auf deutscher Seite, das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried. Im Sommer wird das Espenriet von Einheimischen als Badestelle genutzt, mit offiziellem Grillplatz. Und eben das Ried. Am...
Publiziert von konschtanz 5. Mai 2024 um 06:06 (Fotos:12)
Silvretta   ZS  
1 Mai 24
Erster Bericht über eine Skitour zu Vorderberg, Kuchenberg, Heimbühel, Zwischenspitze, Heimspitze
Nachdem ich mehr als eine Stunde später als ursprünglich geplant am Parkplatz der Madrisahütte bei Vergalda losgekommen war, folgte ich der Aufstiegsspur einer 4köpfigen Gruppe, die mehr als 20min. vor mir gestartet war, durchs Vergaldatal. Ich hatte die Fahrtzeit unterschätzt und unterwegs ein paar mal angehalten, um Fotos...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. Mai 2024 um 22:40 (Fotos:75)
Lombardei   T3  
4 Mai 24
Moregallo mt 1276
A Lecco per una riunione di lavoro,Tempo incerto,ma zaino nel baule dell'auto.Finito l'impegno lavorativo,sembra meno nuvolo verso Valmadrera,Il Resegone e Grignetta circondate da nuvoloni neri.Parcheggio dietro il comune di Valmadrera e seguendo i rari cartelli arrivo prima al belvedere poi alla Cappella Vars.Da qui' ci si...
Publiziert von Daniele66 5. Mai 2024 um 08:47 (Fotos:18)
Aargau   T2  
5 Mai 24
Böhler Hochwacht
Die Böhler-Passhöhe als Ausgangspunkt einer Wanderung eignet sich für mich immer wieder als Reha-Programm. Wegbeschreibung: Von der Passhöhe in NW-Richtung an den Waldrand bei P.647 hinauf wandern. Weiter den gelben Rauten nach NE folgen. Zuerst an der Hochwacht vorbei und teilweise steil (T2) durch Läubli zur...
Publiziert von joe 17. Mai 2024 um 13:42 (Fotos:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
28 Apr 24
ViaJacobi : Étape 4a, de Gebertingen à Pfäffikon
English version Après deux étapes qui, sans être montagnardes, comportaient quand même pas mal de dénivelé, celle-ci marque le retour à la plaine, alors que l’itinéraire descend tout doucement depuis les contreforts de l’Oberland zurichois vers les rives du lac de Zurich. Une bonne partie des 388 mètres de montée...
Publiziert von stephen 5. Mai 2024 um 17:04 (Fotos:19)
Stubaier Alpen   WS  
6 Mai 08
Längentaler Weißerkogel - 3217 m - Sellrain
Sehr früh fuhr ich ins Sellrain. Um 4.45 war ich schon in Lüsens - 1634 m; ./. 2 Grad. Nach etwa 10 Minuten zu Fuß konnte ich schon anfellen. Dann mit Harscheisen etwas mühsam die Steilstufe über dem Jugendheim. Nach der Steilstufe Querung der großen Lawine, die regelmäßig von links herunterkommt. Ab der Längentaler Alm...
Publiziert von Woife 5. Mai 2024 um 21:55 (Fotos:5)
Surselva   T2  
5 Mai 24
Ruschein
Encore une randonnée "en ligne de niveau" en moyenne montagne, pour avoir un peu des sensations mais en étant restreint par la limite de neige... Cette balade suit en grande partie le chemin de St-Jacques des Grisons - et accessoirement une route mountain bike assez facile, sur laquelle je croiserai de nombreux cyclistes, 90%...
Publiziert von gurgeh 3. Juni 2024 um 10:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
5 Mai 24
Brecherspitz
Die Fahrt ins Leitzachtal will für eine kleine Wanderung unterbrochen werden, da bietet sich grad bei etwas unsicherem Wetter die Brecherspitz an - sicher alles andere als einsam, aber den so oft beschriebenen Aufstieg via Ostgrat kenne ich tatsächlich noch nicht... Der Einstieg ist leicht zu finden: direkt an der Passhöhe...
Publiziert von klemi74 14. Mai 2024 um 10:20 (Fotos:15)
Schwyz   T3  
5 Mai 24
Gross Mythen / Rotenflue / Schwarzenstock
Das Wetter macht einmal mehr nicht mit. Also entscheide ich mich spontan für den Grossen Mythen 1898m. Beim Start sieht es gar nicht so schlecht aus aber bald zieht Regen auf und ich muss die Regensachen anziehen. Der Weg ist noch im Winterbetrieb, also viele Ketten nicht eingehängt und es ist mit Schnee auf dem Weg zu rechnen....
Publiziert von miCHi_79 5. Mai 2024 um 19:21 (Fotos:17)
Appenzell   T1  
5 Mai 24
Wieder einmal: kleine Runde in Heidens Norden
Von zuhause wanderten wir ostwärts bis zum Abzweig knapp vor Ebnet. Hier bogen wir nach links ab und wanderten hinauf auf den kleinen Gipfel bei Klaren (interpoliert 895m hoch). Danach passierten wir dieses Mal den Gipfel 921m auf dessen Nordseite und nahmen den direkten Waldweg hinunter zur Fahrstrasse auf dem Freudesberg. An...
Publiziert von stkatenoqu 5. Mai 2024 um 19:54