Berner Voralpen   T2  
26 Sep 23
Wieder mal im Gantrischgebiet: Besuch von Pfyffe und Gäggersteg
Für einmal erfolgt die Hin- und Rückreise mit dem Auto, da das Gantrischgebiet mit dem ÖV leider schlecht erschlossen ist. Für mich ist diese Fahrt aber mit viel Nostalgie verbunden, da wir früher mit den Eltern oft auf diese Weise dort hinauf gefahren sind. Von Bolligen aus waren das die nächst gelegenen «richtigen» Berge...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 15:48 (Fotos:16)
Lombardei   T2  
28 Mai 24
Bella Vista auf dem Poggio S. Elsa und Sasso del Ferro
Frei nach Loriot ist ein Urlaub ohne Bergwandern zwar möglich aber sinnlos. Trotz eines Handicaps nicht ganz auf ein Bergerlebnis verzichten zu müssen, sind wir auf der Suche nach einem Ziel auf den Sasso del Ferro (1062 m) aufmerksam geworden. Der dicht bewaldete Gipfel am Südostufer vom Lago Maggiore ist uns schon am ersten...
Publiziert von alpstein 1. Juni 2024 um 18:38 (Fotos:15)
Aostatal   WS+  
25 Apr 24
Col Perrin (m 2644) da Crest
L’escursione al Col Perrin si svolge in un bell’ambiente ed abbastanza impegnativa. Può essere iniziata a Champoluc, ma utilizzando la cabinovia che da Champoluc porta a Crest la si può accorciare, come abbiamo fatto noi, evitando la salita a lato della pista da discesa. Costituisce parte dell’itinerario che porta alla...
Publiziert von Alberto C. 8. Mai 2024 um 09:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
6 Mai 24
Klanghaus in Wildhaus
Das Toggenburg, zwischen den Churfirsten und dem Alpstein gelegen, ist neben den Bergen und Alpen ebenso geprägt von einer ursprünglichen Gesangs- und Musikkultur. Ich verband die Besichtigung des im Bau befindlichen Klanghauses durch den SIA-Verein mit einer kurzen Wanderung zum Vorder Schwendisee oberhalb von Wildhaus. Nach...
Publiziert von rhenus 8. Mai 2024 um 17:42 (Fotos:8)
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
8 Mai 24
Monti Sette Termini e La Nave (un mercoledì da mufloni)
Oggi con i mufloni del CAI Laveno andiamo a conoscere due vicine cime del gruppo orografico del Sette Termini, tra Val Travaglia, Val Marchirolo e la Valle del Tresa. Le due cime sono caratterizzate dalla presenza delle fortificazioni della Frontiera Nord. Al ritrovo di Cuveglio il cielo è coperto ed ha appena smesso di piovere...
Publiziert von morgan 9. Mai 2024 um 14:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T2  
3 Apr 24
Puig de s'Alqueria (609m), Mallorca
Auf dem Weg vom Pollenca nach Palma lohnt ein Stopp in Bunyola, um auf einen kleinen aber kecken Gipfel zu steigen. Der Weg ist nicht allzu lange und sehr interessant, also auch etwas für Kinder. Die hatten auch Spaß, nur über die Hitze, die sich im Hang staute schimpften sie a bissal. Das Versprechen auf zwei Kugel Eis danach...
Publiziert von Tef 3. Juni 2024 um 21:31 (Fotos:25)
Luzern   T3+  
23 Apr 22
Änziwiggerkessel - mit Fluepfad und Alperosewäg
Während der gesamten Runde sind wir unter einer Wolkendecke unterwegs, doch trocken ist’s von oben wie unten …   Wir starten dazu bei einem der Parkplätze Änziwald, queren die ausgetrocknete Änziwigger und steigen im Wald hoch bis zu P. 1051; wir folgen dem WW noch bis auf 1061 m, halten hier nicht auf die...
Publiziert von Felix 1. Juni 2024 um 21:00 (Fotos:22)
St.Gallen   T2 WS  
9 Mai 24
Ancapaa, 1470 m
Schöne Biketour von Valens über Vättis nach St. Martin im Calfeisental. Ab der Staumauer Gigerwald ist die Strasse noch gesperrt. Steinschlaggefahr und Geröll auf der Strasse. Auf dem Weg von der Staumauer nach St. Martin traf ich noch Traudl und Andi, meine Nachbarn. Auch sie auf verbotenen "Pfaden" unterwegs. Von St. Martin...
Publiziert von roko 9. Mai 2024 um 15:34 (Fotos:4)
Hinterrhein   T2  
9 Mai 24
Wanderung oberhalb von Sufers
Heute gab es eine einfache Wanderung oberhalb von Sufers zusammen mit meiner Frau. Wir liefen erst auf der Alpstrasse hoch bis zur Lai da Vons. Am Morgen war es mehrheitlich bewölkt, aber später kam die Sonne immer mehr hervor. Auf 1800 - 1850 m ü. M lag noch ein bisschen Schnee, was aber nicht wirklich hinderlich war. Die...
Publiziert von Roald 9. Mai 2024 um 17:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Berninagebiet   WS-  
8 Mai 24
2x Lagalb
Nasser Mai-Pulver und White-out an der Lagalb Nach zwei Tagen im Unterland können unsere Ferien im Engadin weitergehen. Die Wetterprognosen waren ziemlich eindeutig: Schneefall, Nebel und einiges an Neuschnee. Trotzdem wagte ich mich am Morgen raus an die Lagalb. Auf bekannten, ehemaligen Pisten sollte ja schon was gehen. Noch...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 10:36 (Fotos:7)
Oberengadin   WS  
9 Mai 24
Piz Murtèl
Sehr schöne Frühlingsskitour im Corvatsch-Skigebiet Vor Jahresfrist hatte ich schon den Plan von Surlej auf den geschlossenen Pisten zum Piz Murtèl zu steigen. Dies war eine der schlechten Touren überhaupt mit kaum Schnee, Regen und Nebel. Also konnte es nur noch besser werden - und das war es: Ideales Wetter, gute...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 10:48 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Mai 24
Rohnberg und Auracher Köpfl
Am Himmelfahrtstag ist überall die Hölle los, auch trotz eher mäßigem Wetter - dennoch möchte ich eine Wanderung machen, vielleicht hält sich der Andrang am Schliersberg halbwegs in Grenzen... Anfangs trifft das nicht zu, im Ort selbst sind viele viele Leute unterwegs, so dass sich nur am Bahnhof ein Parkplatz findet....
Publiziert von klemi74 25. Mai 2024 um 11:09 (Fotos:18)
Lombardei   T2  
9 Mai 24
Ossiccio ai piedi del Legnone
Da Delebio, dalla fine di via Roma, la stradina sale con numerose rampe, generalmente pavimentata con sassi, fino ai nuclei di case di Ossiccio di Sopra e di Sotto, entrambi sulla lunga cresta che dal monte Legnone scende verso NE e in posizione panoramica sulla bassa Valtellina, sull'alto Lario, su parte della Valchiavenna e...
Publiziert von andrea62 10. Mai 2024 um 08:57 (Fotos:8)
Bayerischer Wald   T4 II  
9 Mai 24
Alpine Tour über Kleinen Osser (Südgrat) und Großen Osser
Der Große und der Kleine Osser im Bayerwald, eigentlich schon Oberpfälzer Wald, gehören zum Künischen Gebirge, eine Sonderheit die viele gar nicht kennen. Immer wenn ich den Arber besuchte, lagen im Nordwesten die zwei Bergspitzen und ich hatte sie immer noch nicht besucht. Was mich seit ein paar Tagen besonders daran gereizt...
Publiziert von jagawirtha 10. Mai 2024 um 21:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
9 Mai 24
Sasso Lughina
L'escursione di oggi coglie l'occasione di visitare la località di Lughina (sito dominante strategico per il controllo del confine ai tempi della 1°Guerra Mondiale, con piazzole, gallerie, trincee ed una caserma della RGdF) per effettuare un lungo giro in territorio elvetico all'imbocco della Val dal Saent, con bellissime vedute...
Publiziert von cai56 12. Mai 2024 um 17:22 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Rätikon   T4  
9 Mai 24
Saroja Runde
Von Tisis zur Alten Säge und über den Weiherweg zum Tisner Tobel. 100Hm darüber Querung und 2 Kehren des Güterwegs Richtung Paulahütte. Dann den unbezeichneten Steig hinauf zum Widerberg und weiter zum rauteförmigen Sendemast auf dem Grat. Über diesen weiter zu den Bäralöcher und zum Frastanzer Sand. Hinüber zur...
Publiziert von a1 9. Mai 2024 um 22:36 (Fotos:21)
Tuxer Alpen   T2  
1 Mai 24
Die Hängebrücken über den Weerbach
Kleiner Zeitvertreib am Weerbach. Zwei Hängebrücken überqueren diesen und die Runde dauert nicht allzu lange. Wir folgen dem Högweg nach Süden und bald sieht man die ersten Wegweiser zur Hinteren Hängebrücke, über die erreichen wir Reindl am Kolsassberg. Der Panoramaweg würde direkt weiter zur Ruine Rettenbergführen, wir...
Publiziert von Max 11. Mai 2024 um 21:31 (Fotos:27)
Lombardei   T2  
8 Mai 24
Monte Croce di Muggio 1799mt - anello da Indovero
      Largo anello attorno al Monte di Muggio Vista da Giorgio - (giorgio59m) Uscita infrasettimanale dopo due giorni di intensa pioggia, cosa che condiziona sempre la scelta della meta....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 11. Mai 2024 um 17:25 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
9 Mai 24
Chaumont
Feiertag und schönes Wetter, da werden die Züge wohl richtig voll sein. Von Basel bis Biel ging es noch, dann signalisierte die App, dass für den Zug von Biel nach Genf ein Zustieg wegen hoher Auslastung nicht gesichert sei. Diese Angabe habe ich zum ersten Mal in der App gelesen. Ich hatte Glück und brauchte auch nur eine...
Publiziert von Mo6451 10. Mai 2024 um 11:10 (Fotos:14 | Geodaten:1)