Überschreitung des Tito Vrv: der Nordgrat


Publiziert von Nitt Gashi , 26. April 2025 um 12:28.

Region: Welt » Kosovo » Sar Planina
Tour Datum:19 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: MK   RKS 
Zeitbedarf: 13:00
Aufstieg: 1977 m
Abstieg: 1977 m
Strecke:24km
Unterkunftmöglichkeiten:In Prizren, Dragash & Brod

Lange war es geplant & endlich ist es so weit: Die Besteigung des Tito Vrv über den Nordgrat & damit auch eine komplette Überschreitung des Massivs - & zwar von Brod aus!

Wir starteten so gegen 08:00h vom kleinen Dorf im Süden Kosovos & nahmen anfangs die Hauptroute zum Gipfel, der über den Cule-Pass führt. Normalerweise ging es dann für uns nach rechts weiter, unterhalb des Bardaleva & Gjinibeg, doch genau da machten wir die Abweichung: Statt nach rechts, stiegen wir direkt ab runter zum Fluss. Da es April war & somit auch Frühling, hätte ich wissen müssen, dass der Fluss mehr Wasser haben würde als sonst, dennoch fanden wir einen Weg den Fluss zu überqueren. Danach, ging es für uns weiter zum nächsten Pass, unterhalb des Gipfels Kriva Sjija. Bis dahin, beging ich diese Route. Der Rest, kannte ich nur theoretisch - also vom Sehen, Abschätzen & klassischer (Online)Kartenarbeit... Nachdem wir den zweiten Pass dann erreicht haben, ging es für dann erneut zum einen Pass.
Heißt also: runter zum nächsten Fluss (Krivašjijasko), Überquerung, rauf zum dritten Pass unterhalb des Sredni Kamen. Gleichzeitig zur letzten Etappe & eigentlich worum es ging: der Nordgrat des Tito Vrv. 2km lang, ca 400Hm zu bewältigen. Nachdem wir drei Pässe hinter uns hatten, war der Aufstieg über den Nordgrat zum Gipfel recht mühsam. Über Geröll & Felsen ging es für uns teilweise steil bergauf zum Gipfel. Nach gut 7h erreichten wir schließlich den markanten Turm des Tito Vrv, mit 2747m der höchste Gipfel der Sharrgebirge. Der Aussicht in der Umgebung war mal wieder atemberaubend.
Auf einen Bild kann man den höchsten Gipfel des Sharr sehen, des Kosovo, Nordmazedoniens sowie Albaniens...


Nach der Pause am Gipfel folgte dann der Abstieg. Dabei nahmen wir die kosovarische Route zum Tito Vrv, der über den Turčin führte & danach steil bergab zum Pass. Wegen potenzieller Lawinengefahr bei einigen Stellen, sahen wir uns gezwungen einen kleinen Aufstieg zu machen auf einer Höhe von 2504m, bevor es danach für uns nur noch leicht bergab ging - unterhalb des Gjinibeg & Bardaleva zum Cule-Pass, danach nach Brod.
Der Sonnenuntergang am Abend hinter den Gjallica-Gipfel war schon symbolisch für das Ende dieser anspruchsvollen Tour.

In Allgemein war dieses Unterfangen schon anstrengend. Am Nordgrat rechneten wir mit einigen Kletterstellen, doch war es nicht so. Gleichzeitig hatten wir auch ein wenig Glück, das da oben teilweise schneefrei war. Denn mit Schnee wie wir es da oben kennen, wäre der Nordgrat sicherlich kein mühsamer Aufstieg.

Mal schauen, was man als Nächstes machen könnte...

Tourengänger: Nitt Gashi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt: Wow
Gesendet am 27. April 2025 um 10:49
Phantastische Tour und super Photos!


Kommentar hinzufügen»