Davos   L  
26 Jan 21
Pischa im Schnee
Das Gebiet von Pischa eignet sich hervorragend für Skitouren. Nicht nur für schöne Touren z.B. aufs Pischahorn, sondern auch für Trainingshöhenmeter bei jediglichen widrigen Bedingungen. Der Wetterbericht versprach einen schöneren Nachmittag. Aber man sollte nicht versprechen, was man nicht halten kann. Es war "wüescht"!...
Publiziert von MunggaLoch 27. Januar 2021 um 08:40 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Berner Jura   L  
24 Jan 21
Traversée nordique des Franches-Montagnes, de la Ferrière à Lajoux
C'est pas vraiment du ski de rando, OK (quoique ça me soit déjà arrivé de retracer la quasi totalité du parcours un jour de blizzard) mais je tenais quand même à donner un petit coup de pouce à ce merveilleux plateau des Franches-Montagnes dont la traversée S-N est l'une des plus belles virées nordique...
Publiziert von Bertrand 27. Januar 2021 um 09:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Avers   WS  
19 Feb 98
Skitouren im Avers-Tal
20.02.1998 Skitour auf den Bödengrat (2830 m). Gestern war ich mit zwei Freunden ins Averstal gefahren und wir hatten ein gemütliches Quartier in einem Nebengebäude des Hotels Alpina im Ortsteil Bach von Juppa, einem reizvollen Walserdorf, gefunden. Heute sehr schönes Wetter und recht warm. Insgesamt recht wenig Schnee. Wir...
Publiziert von Woife 28. Januar 2021 um 21:07 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   WS+  
24 Jan 21
Powderhausen am Grünhorn
Servus Nachdem ich am Vortag mit Begleitung am Grünten war hab ich mich noch abends dazu entschieden, dass am nächsten Tag auch noch einmal los möchte. Daher habe ich den Wetterbericht gecheckt und mich entschieden mit guter Begleitung ins Kleinwalsertal zu fahren. Die Vorhersage ist vielversprechend - auch in der Früh sah...
Publiziert von McGrozy 30. Januar 2021 um 17:11 (Fotos:15)
Schwyz   WS+  
31 Jan 21
Redertengrat und Mutteristock: first tracks
Ein Fenster zwischen den Regenfronten gefunden für Pulver, Nassschnee und Nebel im Wägital Das Wetter im Moment kann einem schon ziemlich aufs Gemüt schlagen... So viel schöner Schnee vor der Haustür und nun ist alles weg oder verschifft. Meine Motivation am Sonntag früh für eine Skitour aufzustehen hielt sich denn auch...
Publiziert von Delta 1. Februar 2021 um 14:08 (Fotos:11)
Val Müstair   WS  
31 Jan 21
Minschuns
Skitour zur Bergstation des Skilifts Minschuns. Routenbeschreibung Start der Skitour ist die kleine Ortschaft Lü. Über den breiten Rodelweg führt der Weg an der Alp Champatsch vorbei. Vor Juata verlassen wir den Rodelweg und ziehen unsere eigene Spur hinauf zu der bereits sichtbaren Bergstation des Schleppliftes...
Publiziert von joe 19. Februar 2021 um 12:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   L  
13 Dez 20
Ufe Stouffe louffe...
... Die Erstbesteigung des Schicksalsberg wollte mir erst jetzt gelingen... und doch wars die Saisoneröffnung, dieses Jahr etwas verk***. Anyway, einsam wars ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 2. Februar 2021 um 10:01
Zürich   L  
26 Jan 21
Johannenböl und Hörnli
Echt lohnenswert! Erstaunlicherweise hat es Jahre gedauert, bis ich endlich diese Linie entdeckte. Soviel vorweg: Genug Schnee vorausgesetzt, kann es diese Tour skifahrerisch mit einer einfachen Tour in den Alpen aufnehmen. Steg - Breitenweg - Goggelswald - Johannenböl: Dem Wanderweg entlang aufsteigen, später über den...
Publiziert von ossi 1. März 2021 um 18:43 (Fotos:15)
Val Müstair   WS  
3 Feb 21
Alp Sadra
Noch etwas müde vom Vortag, wollte ich keine lange Skitour unternehmen. Die Wahl viel auf die Alp Sadra. Da wir nicht den flachen Sommerweg entlang gehen wollten, blieb uns nur noch der Direktaufstieg, wie auf der Skitourenkarte eingezeichnet, als Variante übrig. Routenbeschreibung Bei einem kleinen Parkplatz in Fuldera...
Publiziert von joe 3. März 2021 um 11:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Val Müstair   WS  
2 Feb 21
Muntet
Schöne Skitour über die Alp Valmorain. Leider wurde das Wetter immer schlechter (nebelig). Routenbeschreibung Startpunkt war wieder die kleine Ortschaft Lü. Die Sonne sorgte für einen motivierten Start. Eine gute Spur führte mehrheitlich entlang dem Sommerweg zu den Hütten bei Valmorain. Dort angekommen genossen wir im...
Publiziert von joe 3. März 2021 um 11:26 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS  
2 Mär 00
Skitouren auf Zwölferkopf (2783 m), Grionkopf (2896 m), Mittl. Scharte (2586 m), Tscheyer Schartl
Am 02.03.2000 fuhr ich mit zwei Freunden über den Reschenpaß und dann gleich links ins Langtauferertal hinein. Im Weiler Gschwell fanden wir eine sehr gemütliche Unterkunft im Haus Talblick. Noch am gleichen Tag fuhren wir auf die westliche Seite des Reschenpasses nach Rojen. Von dort mit dem Lift bis auf ca. 2300 m hinauf....
Publiziert von Woife 5. Februar 2021 um 13:01 (Fotos:12)
Schwyz   L  
5 Feb 21
Laucherenstöckli, 1756m
Laucherenstöckli geht immer, sagen zumindest alle ... Ich hatte kurzfristig frei gemacht, denn ich wollte etwas Kleines unternehmen. Aufgrund der nach wie vor angespannten bzw. "erheblich"-Situation wollte ich keine Experimente wagen und kam deshalb auf's Laucherenstöckli; weshalb auch nicht? Ich war jedenfalls noch nie da ......
Publiziert von Linard03 10. Februar 2021 um 10:12 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Zug   L  
16 Jan 21
Skitürli Michaelskreuz
Schnee bis vor die Haustür, das will genutzt sein! So kommt die neue Tourenausrüstung ein erstes Mal zum Einsatz. Das erste Mal seit langer Zeit schneit's so richtig schön bis ins Flachland und mit der genügend dicken Schneeschicht gibt's kein Halten meinem Hausberg auch einmal im Winter mit Tourenskis einen Besuch...
Publiziert von faebu95 24. Februar 2021 um 14:50 (Fotos:10)
Obwalden   WS  
6 Feb 21
Mörlialp - Alpoglerberg
Auf der Suche nach möglichen Anfänger Skitouren habe ich auch im Skigebiet Mörlialp recherchiert, wo meine Kinder das Skifahren lernten. Dieses kleine Skigebiet oberhalb von Giswil steht im Schatten von den Giswilerstöcken. Das kleine Feriendorf bietet Schneeschuhtrails und Skipisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden....
Publiziert von ᴅinu 7. Februar 2021 um 13:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   L  
6 Feb 21
Gemütliche Spätnachmittags Schitour ins Grübl VLOG
Nachdem heute noch ein schöner Tag angesagt war, beschlossen, Mailo und ich ;-), den schönen Nachmittag noch zu nutzen und schnell noch auf den Präbichl zu fahren, um dort noch gemütlich ins Grübl aufzusteigen. Von den Schitouristen waren die meisten schon wieder beim abreisen und so genossen wir noch eine nette Schitour,...
Publiziert von mountainrescue 6. Februar 2021 um 18:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
6 Feb 21
Dem Saharastaub auf der Spur - Rigi Kulm ab Fruttli
Eine lockere Samstagsmorgentour auf dem Hausberg sollte es werden. Dank dem Saharastaub ergab sich eine mystische Stimmung auf dem Weg zum Gipfel. Ich beginne meine Tour beim Fruttli. Angefellt bewege ich mich zunächst der Strasse entlang in Richtung Malchuskapelle. Von hier aus bergwärts in Richtung Guggli und von dort...
Publiziert von faebu95 25. Februar 2021 um 22:26 (Fotos:4)
Berner Voralpen   WS  
6 Feb 21
Gemmenalphorn : Traversée Habkern - Beatenberg
La meilleure sortie depuis le retour des vacances de Nouvel An reste toujours la nocturne urbaine au Gurten mais au final pas regretté l'invitation de Michel à sortir, ne serait-ce que pour apprécier l'ambiance apocalyptique du ciel jauni par la sable saharien...Et puis j'ai beau être de plus en plus asocial, je ne...
Publiziert von Bertrand 8. Februar 2021 um 18:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberengadin   L  
10 Feb 21
Muottas Muragl frühmorgens
Kurze Vor-Frühstücks-Skitour bei schlechtem Wetter Ist das Wetter nicht gerade einladend, die Lawinengefahr erheblich und die Zeit knapp muss man sich mit weniger zufrieden geben, also Touren, die man sonst so nicht machen würde. Als Start in den Tag allerdings auch bei grauem Himmel nicht zu verachten. Von Muragls auf...
Publiziert von Delta 4. März 2021 um 23:27 (Fotos:3)
Oberengadin   ZS  
11 Feb 21
Piz Arpiglia - Piz Uter
Vom Langlaufzentrum Resgia in Zuoz über die Alp Arpiglia auf den Piz Arpiglia Weiter in die Fuorcla Giavagl und Aufstieg zum Piz Uter Abfahrt zurück in die Fuorcla Giavagl und durchs Val Peja und Val d' Arpiglia zum Ausgangspunkt Meine Routenwahl bei der Alp Arpiglia entspricht nicht ganz der offiziellen SAC-Route....
Publiziert von leuzi 11. Februar 2021 um 19:43 (Fotos:26)
Calanda   WS-  
11 Feb 21
Alp Maton, 1734 m
Eine kleine Nachmittagstour führte uns heute vom St. Margrethenberg zur Alp Maton hinauf. Start beim Buura Beizli über die freien Hänge zur Alpstrasse hinauf, welche auf den Ragolerberg führt. Über den Grot mit Blick ins Tamina- und Churer Rheintal zur Alp Maton. Zu unserer grossen Überraschung trafen wir noch Roger, einen...
Publiziert von roko 11. Februar 2021 um 21:28 (Fotos:12)