Schwyz   WS  
9 Jan 21
Silberen
Einleitung: Wo hat es zur Zeit genügend Schnee. Eigentlich so scheint es, wäre dies in der Julier Region. Dorthin fahrend wir jedoch fast zwei Stunden. Der Glarner in der Runde brachte dann die Silberen ein. Warum auch nicht, ein Versuch ist es wert. Tourenbeschrieb: Hinter Richisau-Silberen-Hinter Richisau: WS, 5h...
Publiziert von maenzgi 10. Januar 2021 um 12:40 (Fotos:9)
Avers   WS  
10 Jan 21
Bödengrat (2951 m) - Skitour
Bödengrat (2951 m) ist ein einfacher Skigipfel im Bergalgatal. Heute war das Wetter perfekt, mit strahlend blauem Himmel, und kaum Wind. Es war recht kalt, aber so bleibt der Schnee gut. Toller Pulverschnee auf der ganzen Strecke! Start um 9:30 in Juppa bei -15°C. Am Anfang gibt es eine 2 km Flachstrecke (auf dem...
Publiziert von Roald 10. Januar 2021 um 17:14 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS+  
10 Jan 21
Piz Surparé (3078m) und Piz Scalotta (2991m)
Die Wettergöttin ist mir hold - den vierten Tag in Folge Sonnenschein im schönen Bivio am Julierpass. Heute stand noch der Piz Surparé auf dem Programm. Der Aufstieg ist bei diesem Traumwetter fast durchgehend besonnt; das ist sehr angenehm wenn's Handy schon im Tal -16 Grad anzeigt und in Gipfelnähe zudem ordentlicher Wind...
Publiziert von Schneemann 10. Januar 2021 um 18:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WS-  
10 Jan 21
Kleines Spiesshorn, 1330m Überschreitung, Hügel-Hopping im Bernauer Hochtal
Südlich vom Feldberg und westlich vom Schluchsee befindet sich das Hochtal mit der Gemeinde Bernau. Zum Gemeindegebiet gehören mehrere kleine Weiler und Dörfer, die aus ehemaligen Höfen, die zum Besitztum des Klosters St. Blasien gehörten und im 11. Jhd. entstanden sind. Ein hier in der Nähe ansässiger Freund lud mich...
Publiziert von milan 11. Januar 2021 um 20:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
10 Jan 21
Fuorcla d`Agnel, 2982 m
Wir stiegen mit unbestimmtem Ziel in das Val d`Agnel ein....auf der Suche nach unbefahrenen Hängen, Ruhe und Sonne. Und wurden fündig. Aufstieg auf die Hochebene westlich des Corn Alv. Immer wieder erinnere ich mich mit Freude an den Durchstieg des Westpfeilers zusammen mit Wendi vor vier Jahren Corn Alv - Westgipfel 2927 m....
Publiziert von roko 10. Januar 2021 um 20:10 (Fotos:13)
Safiental   ZS  
10 Jan 21
Skitour Schlüechtli mit Abfahrt nach Brün (ob Versam)
Endlich wieder mal eine Skitour mit Urs! Um halb 11 Uhr fellten wir vom schönen Tenna im Safiental weg, wo Urs und Dodi eine Ferienwoche verbringen. Entlang einer der vorhandenen Aufstiegsspuren stiegen wir in herrlicher Landschaft gemächlich bergan. Über Bleichtaboden erreichten wir in etwa anderthalb Stunden das Schlüechtli....
Publiziert von rhenus 10. Januar 2021 um 22:30 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   WS-  
10 Jan 21
Rifugio Sass Becé 2423m - Sellaronda Skimarathon
Die magische Sellaronda, der Name lockt sie alle. Heinold ist ein ausgewiesener Fan von ihr und hat sie schon vielfach absolviert, klassisch mit Seilbahnunterstützung und Skipass oder mit Fellen, bzw. im Sommer mit dem Rennrad. Heuer bietet sich eine einmalige Gelegenheit, bei Tageslicht auf den schon präparierten Pisten mit den...
Publiziert von georgb 1. Februar 2021 um 21:18 (Fotos:38)
Lombardei   L  
10 Jan 21
Cornizzolo - 1241 m + Monte Rai - 1261 m
Un'occasione del genere, anche se con un po' di portage, non ricapiterà poi così tanto spesso (ovviamente spero di no :D )... Quindi: CARPE DIEM! Saliti al Cornizzolo dal Costone (sci messi ai pratoni di q. 800 m circa), scesi dalla normale verso il Rifugio Marisa Consiglieri, ripellato al Monte Rai e scesi a San Tomaso (sci ai...
Publiziert von irgi99 13. Januar 2021 um 09:17 (Fotos:21)
St.Gallen   L  
11 Jan 21
Tanzboden
Es ist schon 13 Jahre her, dass ich das letzte Mal auf dem Tanzboden war! Wo war ich all die Jahre? Routenbeschreibung Vom Parkplatz Steinenbach wenige Meter entlang der Fahrstrasse bis nach dem Wald Spuren nach links hinauf nach Bachmannsberg führen. Weiter Nordostwärts nach Müselen. Südostwärts über P.1086 zu...
Publiziert von joe 16. Januar 2021 um 14:19 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
10 Jan 21
Standflue
Bei der Ankunft beim Skilift in Faltschen zeigt das Termometer minus zehn Grad. Der Himmel ist strahlend blau. Entgegen der Wetterprognose weht zum Glück aber keine kalte Bise. Der Skilift selbst ist nicht in Betrieb, die Schneeauflage auf der Piste ist etwas knapp. Über die Wiese steige ich gegen das obere Ende des Lifts auf....
Publiziert von Makubu 11. Januar 2021 um 22:56 (Fotos:16)
Lenzerheide   WS  
11 Jan 21
Skitour Fulhorn
Beim heutigen erneut traumhaften Wintertag konnte ich es nicht lassen, von Chur aus eine kurze Skitour zum Fulhorn bei Churwalden zu machen. Um halb 2 Uhr nachmittags bestieg ich die Sesselbahn nach Pradaschier und dann den langen Skilift nach Windegga (Billetkosten Fr. 10.- mit Halbtax). Es waren erstaunlicherweise kaum Skifahrer...
Publiziert von rhenus 11. Januar 2021 um 21:39 (Fotos:13)
Glarus   WS  
11 Jan 21
Schilt (2298) - Skitour von Chängel
Alpine, aber einfache Skitour mit grandioser Fernsicht auf die Glarner Alpen. Wenn der Skilift nicht in Betrieb ist, ziemlich einsame Tour, ansonsten ist der Schilt ein gut besuchtes Ziel. Ich dachte eigentlich, man könnte bis zum Berggasthaus Fronalp hochfahren. Ab dem Parkplatz Chängel stand jedoch ein Fahrverbotsschild....
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 17:34 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
9 Jan 21
Kamor/Trestenkopf (1751) - Skitour von Brülisau
Leichte Skitour auf den Nachbarn des Hohen Kasten. Leider lag gerade im oberen Bereich zu wenig Schnee, sodass sich der Abfahrtsspass in Grenzen hielt. Mit Schneeschuhen wären wir an diesem Tag wohl besser bedient gewesen. Aufstieg von Brülisau bis Rossberg über die festgepresste Schlittelpiste. Danach über den Alpweg...
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 18:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
10 Jan 21
Laucherenstöckli (1755) - Skitour von Illgau
Nach der Schneeenttäuschung am Kamor tags zuvor versuchten wir unser Glück heute in der Zentralschweiz, dort sollte etwas mehr Schnee liegen. Die Verhältnisse waren dort tatsächlich etwas besser, allerdings war alles schon sehr stark zerfahren und die Skipiste nach Illgau teils schon recht vereist. Vom Parkplatz an der...
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 19:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Hautes-Alpes   WS  
6 Jan 21
Randos à ski du Nouvel An autour de Briançon
La quarantaine en Italie nous a conduit, la mort dans l'âme, à renoncer à nos traditionnelles vacances de skis familiales dans les Dolomites - pourtant exceptionnellement enneigées cette année. Nous nous sommes reportés sur un séjour en mode itinérant entre Jura, Briançonnais et Savoie au gré des conditions et des amis...
Publiziert von Bertrand 12. Januar 2021 um 15:54 (Fotos:27 | Geodaten:4)
Basel Land   L  
12 Jan 21
Chilchzimmersattel
Seit langer Zeit wieder eine Skitour im Kanton BL. Das Wetter war kalt, windig mit Schneetreiben. Routenbeschreibung Vom ehemaligen Kloster Schönthal (Parkplatz vorhanden) über Schindelmatt und Chilchzimmerweid zum Chilchzimmersattel. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweis GPS-Track hat einige...
Publiziert von joe 20. Januar 2021 um 16:00 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Basel Land   L  
12 Jan 21
kurze Backcountry-Ski-Runde
So, nun musste ich meine Backcountry-Skis doch wieder mal aus dem Sommerschlaf erwecken. Das Wetter war leider nicht so famos. Grau in grau mit vereinzelnten Sturmböen von über 70km/h auf den Jurahöhen. Und ich fand sie alle. Von der Passhöhe des Oberen Hauensteins nach Südwesten den Schlittelhang hinauf. Dank...
Publiziert von kopfsalat 13. Januar 2021 um 18:26 (Fotos:8)
Savoie   WS  
10 Jan 21
Randos à ski du Nouvel An en Haute-Tarentaise
Suite et fin des vacances familiales en ski de rando, rapatriées en dernière minute sur la France suite à la quarantaine en Italie qui nous a forcé à annuler, la mort dans l'âme, le séjour à Toblach - pourtant gavé de neige cette année ! Après quelques jours bien enneigés mais à la météo pas toujours coopérative...
Publiziert von Bertrand 14. Januar 2021 um 11:13 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Allgäuer Alpen   WS-  
10 Jan 21
Hochgrat im Winter
Nach dem Auftakt am Riedberger Horn folgte letzten Sonntag ein Ausflug zum Hochgrat. Erneut ein Traumtag mit toller Fernsicht, nur die Schneehöhe lies letzte Woche noch sehr zu wünschen übrig. Aber das hat sich ja inzwischen deutlich zum Besseren gewendet. Jetzt muss nur noch die Lawinengefahr zurück gehen und dann steht...
Publiziert von alexelzach 16. Januar 2021 um 14:25 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Gleinalpe   WS-  
16 Jan 21
Der Sturm war mein Begleiter! VLOG
Nachdem in den letzten Tagen es immer wieder geschneit hat, stand heute ein schnelles Hausbergtourl auf dem Programm. Schon um 8.00 Uhr war der Parkplatz gut gefüllt und es waren unglaublich viele Tourengeher und Wanderer unterwegs. Ab dem Ochsenstall machte sich ein starker Wind bemerkbar, der ab dem Sender auf Sturmstärke...
Publiziert von mountainrescue 16. Januar 2021 um 15:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)