Welt » Schweiz » Freiburg

Freiburg » Klettern


Sortieren nach:


6:00↑1250 m↓1250 m   T5 I  
2 Okt 13
Welschlandtour Teil II - Sonnenaufgangs- Steinbockstour auf den Vanil Noir
Mächtig thront der Der Vanil Noir über dem schönen Fribourgerland. Mit seinen drei scharfen Graten und steilen Flanken ist er ein Alpinwanderleckerbissen sondergleichen und Die Überschreitung via Nordgrat und Südflanke gehört zu den schönsten und bekanntesten Touren der Region. Auch Tierfreunde werden an diesem Berg ihre...
Publiziert von jfk 3. Oktober 2013 um 09:19 (Fotos:37 | Kommentare:4)
6:30↑1045 m   T6+ III  
2 Okt 13
Chörblispitz über den Ein-Esels-Grat
Vom Chällihorn fiel mirkürzlich der eindrücklicheChörblispitzE-Grat auf, der in mehreren Stufen W der Ritzlialp zum Gipfel empor steigt. Eine Routenbeschreibung fand ich weder im Führer noch im Internet, aber vermutlich stiegen schon vor Jahrhunderten Wilderer zur Gems- und villeicht sogar Fuchsjagd, oder Älplerinnen und...
Publiziert von lorenzo 4. Oktober 2013 um 20:50 (Fotos:16)
2:45↑420 m   T6 III  
27 Sep 13
Mit chlyner Chelle über ds Chälli
"Traversée peu intéressante à cause de la végétation" schreibt M. Brandt, was ich mit "Traversée très intéressante malgré la végétation" übersetzen würde, und zwar "à cause de la provocation téchnique et le panorama stupéfiant". Entsprechend passt auch Brandts Bewertung mit F nicht ganz, ich würde sie mit WS oder...
Publiziert von lorenzo 30. September 2013 um 00:25 (Fotos:16)
↑1300 m↓1300 m   T5- I  
29 Aug 13
eindrückliche Steilflanken am Vanil Noir; Vanil de l'Ecri mit "leuchtendem" Gipfelkreuz
Bis kurz vor Les Baudes kann man mit dem PW hochfahren; hier stellen wir diesen auf dem Parkplatz ab, und schreiten nun an der Alp vorbei in der Morgenfrische erst sanft an - auf die Sonne warten wir noch länger, stellt sich doch das hohe und steile Massiv des Vanil Noir exakt vor ihr auf. Auf dem Fahrsträsschen...
Publiziert von Felix 3. September 2013 um 13:51 (Fotos:70)
4:00↑850 m   T6 WS II  
17 Jul 13
Formtest am Teys: über den N-Grat auf den Teysachaux
Wer "Alle Achttausender" auf dem Programm hat, denkt natürlich nicht in erster Linie an den Teysachaux. Bei "Allen Schwachtausendern"(bedauerlicherweise kam ein geplantes Projektbei Panico, alle Gipfel unter 2000m zu besteigen und zu beschreiben, nicht zustande, weil schon bald deutlich wurde, dass es sich unabsehbar in die...
Publiziert von lorenzo 17. Juli 2013 um 23:52 (Fotos:16 | Kommentare:2)
5:30↑935 m   T6 II  
10 Jul 13
Les Recardets: Voralpinwandern - oder wie man sich durch die Büsche schlägt
Hoch über dem Schwarzsee ragen die Felsflühe der unzugänglich scheinenden Rippa aus dem steilen Wald empor. Wie bei den benachbarten Dents Vertes im SW führen der Zustieg und der Weg über den Grat z.T. durch wuchernden Bergwald. Man kämpft sich dabei in einem eigentlichen Hindernislauf über gefallene Bäume hinweg und...
Publiziert von lorenzo 12. Juli 2013 um 12:47 (Fotos:16)
2 Tage ↑1249 m↓1249 m   T5 I  
30 Jun 13
Kantonshöhepunkt FR : Vanil Noir ( 2389m ) & Vanil de l`Ecri ( 2376m )
Nach weit über einem Jahr ohne neuen Kantonshöhepunkt in der Sammlung war es höchste Zeit das zu ändern ! Den Vanil Noir ( 2389m ) - höchster Punkt im Kanton Fribourg - hatte ich letztes Jahr schon immer mal wieder auf der Agenda. Nun sollte es aber endlich soweit sein, und ich machte mich auf den langen Weg nach Grandvillar...
Publiziert von maawaa 30. Juni 2013 um 23:36 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
9:45↑1360 m   T6+ WS II  
30 Jun 13
Zwischen Scylla und Charybdis: "Alte Mauer, wo jählich Eidechsen huschen"
Man mag von den rund 100'000 Bohrhaken, die Yves Rémy zusammen mit seinem Bruder Claude in über 4'500 Routen in bestem kompaktem Kalk und Granit versenkt haben soll, halten was man will, seine Überschreitung der gesamten Gastlosenkette am 23. Juli 1998 im Alleingang in nur 14½ Stunden, bei der er über 48 Gipfel, verteilt auf...
Publiziert von lorenzo 3. Juli 2013 um 22:54 (Fotos:24)
5:15↑875 m   T6 L II  
26 Jun 13
Les voies de l’humouriste: Alpinwandernd auf ausgewählte Gastlosengipfel
Gastlosen und Sattelspitzen sind d a s Klettereldorado der Préalpes Fribourgeoises. Auf die meisten ihrer Gipfel führen dementsprechend nur klassische oder Sportkletterrouten, und zwar vorwiegend solche der härteren Sorte. Einige der Gipfel, darunter die namengebende Gastlosenspitze, die höchsten Erhebungen der...
Publiziert von lorenzo 3. Juli 2013 um 22:57 (Fotos:16)
↑1700 m↓1600 m   T6- II  
19 Jun 13
Go west to the Vanils in the sky, oder wenn Zaza zum Gipfel-Treffen lädt
Zaza hat aus nicht näher genanntem Anlass ins Freiburgische zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Und siehe da, sie sind trotz der argen Hitze alle aus dem fernen Osten angereist: Omega3, Alpin_Rise und 360. Wenn eine so geballte Ladung passionierter Alpinwanderer zusammentrifft, ist zu erwarten, dass kein Spaziergang entlang der...
Publiziert von 360 21. Juni 2013 um 06:50 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)