Welt » Schweiz » Graubünden » Calanda

Calanda » Wandern


Sortieren nach:


3:15↑850 m↓850 m   T2  
22 Apr 18
Pizalun
Une typique randonnée estivale par rapport à la météo, avec presque 30°C dans la vallée : une ascension à la fraîche s'imposait, aussi partons nous du petit parking de la scierie de Mastrils Bei der Säge (743m), situé environ 400m après le terminus du PostAuto, à 9h. Nous prenons une option assez large pour atteindre...
Publiziert von gurgeh 22. April 2018 um 18:05 (Fotos:10 | Geodaten:1)
2:00↑400 m   T2  
21 Apr 18
Von Haldenstein zur Neuenburg
Spannende und einsame Wanderung am wilden linken Rheinufer Vor rund einem guten Monat hatte ich das Vergnügen der linke Rheinufer südlich von Haldenstein zu erkunden - ein kleines Abenteuer. Aber auch nördlich von Haldenstein ist dieser Uferabschnitt spannend und kaum besucht. Ein markierter Wanderweg mit einigen schmalen,...
Publiziert von Delta 26. April 2018 um 21:50 (Fotos:6)
6:30↑900 m↓900 m   T2 WT2  
2 Apr 18
Stelli - snowshoe hike from St. Margrethenberg
In this snowshoe hike, I went from St. Margretenberg (Furggels) to Stelli and the same way back. At the start of the hike at 08:45 in the morning, the temperature was around freezing. First I hiked along the road to Fürggli (3 km), and then I continued on the forest road to Alp Marola. There was already a good snowshoe track...
Publiziert von Roald 2. April 2018 um 21:47 (Fotos:31 | Geodaten:1)
1:45↑300 m   T5  
10 Mär 18
Churer Vorstadt-Abenteuer
Alpinwanderung im Vorgarten - wenn "überlaufen" und "wild" nur durch 50 Meter Fluss getrennt sind Alpinwandern in der Stadt Chur? Mitten in der Zivilisation ist das sicher nicht möglich - mag man denken. Die Rheinpromenade, die sich von Haldenstein bis Felsberg auf dem rechtsseitigen Rheindamm entlang zieht, ist jeden Tag von...
Publiziert von Delta 10. März 2018 um 14:48 (Fotos:10)
4:00↑770 m   T3  
15 Okt 17
Zweierspitz - Brotjoggli
Gemütliche Wanderung über die Grasgipfel nördlich des Calandas Der Calanda ist ein weitläufiges Massiv, das nicht nur aus dem Haldensteiner und dem Felsberger besteht, sondern im Norden noch eine sanfte Verlängerung bis hinunter nach Bad Ragaz aufweist. In dieser konnten sich noch zwei Gipfelchen halten, die wir bislang...
Publiziert von Delta 15. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:9)
6:30↑1260 m↓1260 m   T3  
4 Jul 17
Saysersee - Girenspitz 2133
Früh am Morgen ging es von Valtanna los. Leider war der Hohlweg am Anfang betoniert. Nach einiger Zeit war er wieder vom Beton befreit. Von Spundätscha führte uns ein schöner Bergwanderweg zum Saysersee. Der Bergsee war sehr kalt. Zum Schluss ging es über Gras und Steine zum Girenspitz hinauf. Den gleichen Weg ging es dann...
Publiziert von Dani44 4. Juli 2017 um 22:47 (Fotos:5)
4:00↑820 m   T2  
3 Jun 17
Pizalun und Chimmispitz
Gemütliche Rundwanderung um den St. Margretenberg Der St. Margretenberg ist ein idyllisches Hochplateau zwischen Taminatal und Rheintal, das zu kleinen Wanderungen auf liebliche Berge lädt. Dabei zieht vor allem der ideale Aussichtspunkt des Pizalun und der deutlich höhere Chimmispitz an. Die Berge können mit einem...
Publiziert von Delta 4. Juni 2017 um 12:38 (Fotos:10)
↑850 m↓850 m   T2  
6 Mai 17
Pizalun (1478 m) - Regen, Wind und Sonnenschein
Der Pizalun (1478 m) gehört sicher nicht zu "the places you must see before you die". In Übergangszeiten, wenn selbst in mittleren Lagen noch oder schon wieder (unnötigerweise) Schnee liegt, ist man doch auch über ein solches Wanderziel froh (vgl. auch SAC-Führer Ostschweiz, S. 262). Hinzu kommt, dass das Churer Rheintal in...
Publiziert von alpstein 6. Mai 2017 um 17:39 (Fotos:26)
↑200 m↓200 m   T1  
29 Mär 17
Girsch, 800 m
Frühlingswanderung von Domat Ems / Kraftwerkbrücke zum Benis Boden und um den Girsch. Immer den Blumen nach wanderten wir gemütlich in der Frühlingssonne, mit ausgiebigen Pausen, auf meiner Joggingstrecke um den Girsch herum. Man hätte heute in kurzen Hosen mit T-Shirt gehen können, so warm war es. Der Frühling darf kommen :-)
Publiziert von roko 29. März 2017 um 20:58 (Fotos:14)
2:00↑710 m   T3 ZS  
12 Mär 17
Arabühel
Entdeckungstour mit Bike und zu Fuss in den Militär-geprägten Flanken des Arabühel über Chur Der Arabühel ist eigentlich verbotenes Gelände. Unter der Woche wird dort scharf geschossen. Auf der Karte hatte ich ein paar Wege entdeckt, welche am Wochenende (!) aber gefahrlos begehbar sein sollten und einen Einblick in diese...
Publiziert von Delta 6. Mai 2017 um 08:13 (Fotos:4)