Welt » Schweiz » Graubünden » Calanda

Calanda » Wandern


Sortieren nach:


   T2  
13 Feb 17
Alpenrhein II, Untervaz bis Bad Ragaz
Begonnen hat dieTour bei schönstem Wetter in Untervaz. Von der Rheinbrücke weg geht es auf der linken Seite flussabwärts. Sofort fällt einem das grosse Kieswerk auf. Das Kies wird recht weit entfernt auf Förderbändern bis zum Werk gebracht. Ein schöner Weg führt direkt dem Rhein entlang. Auf der Gegenseite wird Zizers...
Publiziert von rihu 17. Februar 2017 um 17:08 (Fotos:49 | Kommentare:4)
   T1  
7 Feb 17
Alpenrhein I, Reichenau bis Untervaz
Die heutige Tour beginnt in Reichenau, wo Vorderrhein und Hinterrhein sich zum Alpenrhein vereinigen. Man sieht das Schloss von Reichenau, ebenso die Eisenbahnbrücke über den Hinterrhein. Ich mache mich auf der rechten Seite des Flusses auf den Weg. Vorerst muss ich auf der Landstrasse bleiben, da kein Fussweg dem Fluss entlang...
Publiziert von rihu 8. Februar 2017 um 17:34 (Fotos:52)
2:00↑780 m   T2  
27 Dez 16
Rote Platte im Abendlicht
Ein Nachmittag im Frühwinter über Chur Genau vor einem Jahr war das Wetter schon genauso aussergewöhnlich warm und Schnee lag bis in hohe Lagen keiner. Und wie genau vor einem Jahrstiegen wir an einem späten Nachmittag zur Roten Platte. Keine grosse Bergtour, aber ein schöner kleiner Nachmittags-Spaziergang mit ein paar...
Publiziert von Delta 27. Dezember 2016 um 21:20 (Fotos:9)
2 Tage ↑2500 m↓2700 m   T4 WS WT5  
17 Dez 16
Panära-Panoräma
Ich bitte um Gnade und Nachsicht. Das an sich unverzeihliche Vergehen: Eine (halbe) Schneeschuhtour. Aber es gibt mildernde Umstände: Wir hatten die Schneeschuhe nur gaaanz kurz an den Füssen. Und es waren nicht unsere (sondern die des Hüttenwarts). Und weil meine Schalenschuhe ihren Geist aufgegeben haben, sind die Kurzski...
Publiziert von Voralpenschnüffler 18. Dezember 2016 um 11:30 (Fotos:16 | Kommentare:6)
6:15↑1250 m↓1250 m   T3+  
17 Dez 16
Haldensteiner Calanda
Inspired by Bombo's report, we picked the Haldensteiner Calanda as an unusual hiking summit for mid-December. We were able to drive all the way up to Vazer Alp, on the steep and mostly unpaved toll road from Untervaz. The toll can be paid by text message, as explained by a sign at the Untervaz village end. The process is easy...
Publiziert von Stijn 20. Dezember 2016 um 21:16 (Fotos:55 | Geodaten:1)
1:30↑430 m   T1  
14 Dez 16
Ruchenberg
Kurze Abendtour zu einer malerischen Burgruine über dem Rheintal Die Ruine Ober Ruchenberg ist ein lohnendes Ziel für einen kurzen Ausflug. Ein markierter Weg führt in vielen Serpentinen den steilen Hang zum alten Gemäuer hinauf, das auf einem bewaldeten Gipfel zwischen zwei tief eingeschnittenen Tälern der Montalin...
Publiziert von Delta 11. Februar 2017 um 18:28 (Fotos:3)
↑1280 m↓1280 m   T3+  
11 Dez 16
Haldensteiner Calanda 2806m
Kein Bier und doch ein Calanda - Haldensteiner Calanda 2806m Besser hätten wir das heutige Schönwetterfenster vermutlich kaum nutzen können - die Fronten im Westen und Norden der Schweiz waren alles andere als einladend. Dank der Fahrbewilligung für CHF 10.00 bis zur Vazer Alp1758m mussten wir nicht wie sonst üblich...
Publiziert von Bombo 11. Dezember 2016 um 19:21 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:45↑670 m   T4  
27 Nov 16
Mailöcher und Lieherts Chopf
Schätze an den Hängen des Calanda Vor drei Wochen hatten wir die Gelegenheit in das goldene Zeitalter der Bergbautätigkeit am Calanda einzutauchen. In den tiefen Stollen der "Goldenen Sonne" wurde nach Gold geschürft. Neben dem Bergwerk über Felsberggab es noch andere Gruben. Eine solche befand sich offenbar bei den...
Publiziert von Delta 27. November 2016 um 17:34 (Fotos:7)
6:00↑2310 m   T2 WT4 L  
26 Nov 16
Haldensteiner Calanda (Bike+Hike+Snow)
Höhenmeter-intensive Tour am Calanda - Einsamkeit zwischen Spätherbst und Winter Der Calanda ist ein eindrücklicher Berg - nicht jede Schweizer Stadtkann einen 2300 Höhenmeter Aufstieg direkt vor der Haustür offerieren. Obwohl ich in letzter Zeit öfters auf den Calanda-Gipfeln unterwegs war, liegt meine letzte Besteigung...
Publiziert von Delta 26. November 2016 um 16:49 (Fotos:16 | Kommentare:4)
3:00↑670 m   T3  
5 Nov 16
Die "Goldene Sonne" (Goldmine) am Calanda
Goldgräberstimmung am Calanda - eine Entdeckungsreise ins Schweizer El Dorado Die "Goldene Sonne" - was für ein klingender, geheimnisvoller Name. Nein, die Bezeichnung für die alte Goldmine über Felsberg ist kaum von Indiana Jones abgeschaut. Sie steht so auf den ersten Landeskarten der Schweiz (Siegfriedkarte). Per Zufall...
Publiziert von Delta 5. November 2016 um 16:42 (Fotos:11)