Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen


Sortieren nach:


5:00↑910 m↓910 m   L  
16 Jan 10
Halbes Frümseltäli 2045
Donnerstagabend 14. Januar....piep-piep "wer kommt am Samstag mit auf eine Skitour?" Bei anfänglicher Skepsis "schaff ich das als Anfänger?" und Hundesitting-Organisation war es beschlossene Sache. Auf Grund meiner bescheidenen Anfängermöglichkeiten und beruflichen Verpflichtungen von...
Publiziert von Nicole 16. Januar 2010 um 21:11 (Fotos:23 | Kommentare:4)
7:00↑1450 m↓1600 m   WT4  
16 Jan 10
Risetenhoren-Traverse
Am Montag die Schönheit des winterlichen Weisstannentals entdeckt, am Mittwoch marmotta angefixt und am Samstag eine treffliche Tour bei Kaiserwetter durchgeführt...so reibungslos sollte es immer laufen! Kalt ist's in Weisstannen, als der Busfahrer die letzten beiden Fahrgäste ausspuckt. Und kalt bleibt es...
Publiziert von Zaza 18. Januar 2010 um 07:32 (Fotos:26 | Kommentare:6)
↑1300 m   WS  
16 Jan 10
Skitour zum Selun
Erste Skitour im 2010 Gestartet sind wir in Starkenbach. Das ist  ein beliebter Startpunkt für Touren auf den Selun. So zeigte sich auch schnell, dass wir nicht die einzigen sind, welche dieses schöne Wetter nutzten um eine Ski- oder Schneeschuhtour zu unternehmen. Ein erster Aufstieg durch den schattigen Wald...
Publiziert von Sherpa 17. Januar 2010 um 12:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:30↑375 m↓750 m   WT2  
16 Jan 10
Tweralpspitz ( 1332m )
Genussrunde über den Tweralpspitz. Speziell auch geeignet für Schneeschuhanfänger. Mit der Sesselbahn ( Atzmännig ) brachten wir den ersten Steilaufstieg hinter uns ! Schneeschuhe montieren und los geht's. Alles dem Kamm entlang über Schwammegg, Rotstein auf die Tweralpspitze. Der Schlussaufstieg zur Tweralpspitze ist kurz...
Publiziert von shuber 3. Dezember 2010 um 16:55 (Fotos:38)
↑1300 m↓1200 m   WT3  
11 Jan 10
Madchopf
Am Vorabend hatte die TV-Wetterfröschin für die Berge Kaiserwetter angekündigt und die Schweizer geradezu aufgefordert, sich heute Montag in die Alpen zu begeben statt sich produktiven Tätigkeiten zuzuwenden. Soviel zur Theorie...in der Praxis hatten wir eine Stunde Sonnenschein, um 10 Uhr herum war die...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2010 um 07:48 (Fotos:7 | Kommentare:3)
2:00↑190 m   T3  
10 Jan 10
Goldinger Bach Tobel
Eisige Winterwanderung durch die Schluchten oberhalb Uznach   Wer hätte senkrechte Felswände, die von alten Kletterrouten durchzogen werden, im Tobel des Goldinger Bachs, auf knapp 500 Meter über Meer in den Gesteinen der Süsswassermolasse erwartet? Die Entdeckung einer wilden, steilen Landschaft durften...
Publiziert von Delta 11. Januar 2010 um 20:07 (Fotos:10)
↑250 m↓250 m   T2  
9 Jan 10
Groot 996m
Wenn man schon einen Kantonshöhepunkt quasi vor seiner Haustüre liegen hat, dann sollte man ihn auch mindestens einmal besteigen. Heute schien mir der perfekte Tag dafür, da sich längere Touren bei diesem nebligen und kalten Wetter wohl nicht lohnten. Da ich diese “Vierteltagestour“ in Tobel...
Publiziert von Bolivar 9. Januar 2010 um 18:35 (Fotos:12)
4:15↑1350 m   SS  
7 Jan 10
Skiabfahrt vom Schwarzchopf (1949m)
Nicht lange, nachdem ich als Kommentar zu diesem Foto die Skiabfahrt vom Schwarzchopf zum Projekt erklärt hatte, trifft ein SMS von Reto ein: "Gutes Wetter am DO. Kommst Du auf eine Skitour zwischen Lütispitz und Stoss?".  Da war der Plan natürlich schnell gemacht. Wie sich dann sogar herausstellte,...
Publiziert von mde 7. Januar 2010 um 23:29 (Fotos:19 | Kommentare:6)
5:00↑1020 m↓1000 m   WT2  
6 Jan 10
Gulmen 1999m
Da meteoblue für den Morgen einige Sonnenstunden in dieser Region prognostizierte, wollte ich meinen ersten freien Tag in diesem Jahr nutzten um meine neuen Fingerhandschuhe zu testen. Die Finger sind mein grösstes Problem bei Winterwanderungen. Schon auf der Hinfahrt nach Wildhaus in dichtem Schneetreiben bekam...
Publiziert von chaeppi 7. Januar 2010 um 12:12 (Fotos:11 | Kommentare:2)
4:30↑1100 m↓1100 m   WS+ WT5  
5 Jan 10
Schwarzchopf (1949 m) - Auf Messers Schneide
Da der Schwarzchopf (1949) im westlichen Alpstein weder ein Kletter- noch ein richtiger Wanderberg ist, erhält er schon im Sommer bzw. in der schneefreien Zeit kaum Besuch. Im Winter dürfte die Zahl der pro Jahr ausgeführten Gipfelbesteigungen dann wohl gegen Null gehen. Nachdem Delta vor knapp einem Jahr die...
Publiziert von marmotta 6. Januar 2010 um 13:26 (Fotos:27 | Kommentare:2)