Madchopf
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vorabend hatte die TV-Wetterfröschin für die Berge Kaiserwetter angekündigt und die Schweizer geradezu aufgefordert, sich heute Montag in die Alpen zu begeben statt sich produktiven Tätigkeiten zuzuwenden. Soviel zur Theorie...in der Praxis hatten wir eine Stunde Sonnenschein, um 10 Uhr herum war die Wolkendecke bereits geschlossen.
Nun war unsere Idee gewesen, die Tour von
omega3 und
360 halbwegs nachzumachen. Aber da der Schneeschuhläufer in unserem Team keine Lust auf den Skilift zum Maschgenkamm hatte, zogen wir den Start von Weisstannen vor. Via Madchopf, Guli, Schnüerligrat sollte es in die Nähe des Wissgandstöcklis gehen, dann runter ins Chrauchtal und nach Matt in die warme Kirche. Ein allzu kühner Plan!
Kaum waren wir aus dem frostigen Weisstannen kurz vor Rüttenen Säss endlich in die Sonne gekommen, kamen auch schon die Wolken daher und gaben der Motivation einen ersten Dämpfer. Ab etwa 1700 m wurde die Spurarbeit zunehmend hart, so dass uns bald klar wurde, dass die geplante Route heute illusorisch wäre. Blieb also der Madchopf als Trostgipfel, doch auch dort hielten wir es wegen des grimmigen Windes nicht lange aus.
Wir hofften, dass der Abstieg Richtung Weisstannen-Schwendi bessere Schneeverhältnisse bieten würde. Das traf für den oberen Teil, bis Matells, durchaus zu. Doch der steinige Karrweg hatte weiter unten nur noch eine minime Schneeauflage; erst auf den Weiden oberhalb Schwendi gab's für
polder nochmals kurzen Abfahrtsgenuss.
Nun war unsere Idee gewesen, die Tour von


Kaum waren wir aus dem frostigen Weisstannen kurz vor Rüttenen Säss endlich in die Sonne gekommen, kamen auch schon die Wolken daher und gaben der Motivation einen ersten Dämpfer. Ab etwa 1700 m wurde die Spurarbeit zunehmend hart, so dass uns bald klar wurde, dass die geplante Route heute illusorisch wäre. Blieb also der Madchopf als Trostgipfel, doch auch dort hielten wir es wegen des grimmigen Windes nicht lange aus.
Wir hofften, dass der Abstieg Richtung Weisstannen-Schwendi bessere Schneeverhältnisse bieten würde. Das traf für den oberen Teil, bis Matells, durchaus zu. Doch der steinige Karrweg hatte weiter unten nur noch eine minime Schneeauflage; erst auf den Weiden oberhalb Schwendi gab's für

Tourengänger:
Zaza,
Voralpenschnüffler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)