Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


5:00↑900 m↓900 m   T3  
9 Jul 11
Flüela-Schwarzhorn - mit meinem Bruder auf seiner ersten Bergtour
Schon lange geplant, bisher nie einen Termin gefunden, jetzt endlich hat es geklappt. Eine Bergtour mit meinem Bruder und seinem Sohn, meinem Neffen. Eigentlich sollte sich das Ganze ja in der Innerschweiz abspielen, Fronalpstock oder Grosser Mythen waren in der engeren Auswahl. Aber als wir am Samstag beim Z'morge ein...
Publiziert von Pfaelzer 17. Juli 2011 um 22:20 (Fotos:25 | Kommentare:1)
6:15↑1400 m↓1300 m   T4+  
9 Jul 11
Piz Griatchouls (2972m)
Je suis parti de la gare de S-chanf sur une route de l'autre côté des voies ferrées en direction de l'Acla Laret. La route monte raide avant de continuer gentiment dans de superbes forêts jusqu'au petit alpage. On suit alors une piste carrossable jusqu'à l'Alp Griatschouls. Il faisait déjà chaud mais arrivé là-haut, il...
Publiziert von drixdrey 5. September 2011 um 12:32 (Fotos:11)
4:45↑1845 m↓1845 m   T3  
9 Jul 11
Piz Nair e Piz Padella....di corsa!
Oggi volevo fare un tremila, la scelta è ricaduta sul Piz Nair che non avevo mai salito. Dopo la pausa caffé di Chiavenna, mi viene l'idea (malsana!) di partire da Samedan, andare sul Piz Nair e salire anche sul Piz Padella, un'altra cima mancante.... Parcheggio sotto la chiesa di San Peter e parto verso Cristolais, Margun e...
Publiziert von gebre 10. Juli 2011 um 19:49 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:15↑1250 m↓1250 m   T4+ I  
9 Jul 11
Piz Julier (3380 m)
Sonne, Wolken und ein interessanter Grat Von der Alp Güglia (2215 m; 6:10 Uhr) wanderten wir zunächst wenige Meter entlang der Passstraße zur Chamanna dal Stradin (2161 m). Zwischen den beiden Hütten beginnt weiß-blau markierte Wanderweg zum Piz Julier. Über einige große Felsblöcke erreicht man die Gras-Schutthänge,...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 16:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
2 Tage    T4+ WS-  
9 Jul 11
Corso Alpinismo CAS Ticino, uscita 3 : Piz Medel (3210 m)
Terza uscita del corso di Alpinismo col CAS Ticino. Dopo il primo “assaggio” in zona Adula e le due giornate di tecnica ghiaccio + roccia al Susten, è venuto il momento di mettere in pratica ! Destinazione : Piz Medel, il sesto dei 3000 ticinesi. Qualche giorno prima Lüzzi e Giò ci mandano una “traccia” sul percorso...
Publiziert von Sky 11. Juli 2011 um 22:07 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
↑1300 m↓1300 m   ZS III  
6 Jul 11
Piz Morteratsch 3751m - Crasta da la Spraunza
Wer den beliebten Bernina-Aussichtsberg nicht über die vielbegangenen Normalrouten besuchen will, dem sei ganz herzlich der Spraunza-Grat „Crasta da la Spraunza“ empfohlen. Über meist soliden Fels führt diese Felsrippe in wunderschöner und moderater Kletterei von der Bovalhütte direkt auf den Gipfel. Für diese Tour...
Publiziert von whannes 24. Juli 2011 um 00:48 (Fotos:17 | Kommentare:5)
7:30↑650 m↓1200 m   T4+  
6 Jul 11
Curnasel 2808 m
Mit der RhB fuhren wir diesmal zu viert zum Ospizio Bernina. Zwei Arbeitskollegen begleiteten uns heute. Dort angekommen, liefen wir entlang des Lago Bianco Richtung Alp Grüm. Beim Poz dal Dragu folgten wir dem Weg Richtung Südwesten, dem Hang entlang, zum Lagh da Caralin (Gletschersee Piz Palü). Der Weg ist wegen der defekten...
Publiziert von chamuotsch 6. Juli 2011 um 21:20 (Fotos:53)
↑1000 m↓1200 m   S- IV  
5 Jul 11
Piz Palü 3901m - Ostpfeiler
Drei Gipfel, drei markante Pfeiler, unzählige Routen. Der aktuelle Führer zählt ganze 14 Anstiege auf den bekannten Berg. Die Linie über den Ostpfeiler ist dabei der objektiv sicherste Nordanstieg und hält sich auch mit den Schwierigkeiten im Rahmen. Bombenfester Granit, von der Sonne erwärmt: Einfach herrlich! Momentan...
Publiziert von whannes 24. Juli 2011 um 10:09 (Fotos:32 | Kommentare:4)
1:30↑270 m↓270 m   T3  
5 Jul 11
Schwarzchopf 2606m: Gipfelbotanik Einführungstour
Die diesjährige Feldsaison des Projekts Gipfelflora hat endlich begonnen! Im Prinzip ist der erste Feldtag keinen Hikr-Eintrag wert, aber der Projektdokumentation zuliebe halte ich ihn trotzdem fest. Zuerst müssen alle drei "Wiederholungstäter" (welche schon letztes Jahr als PraktikantInnen dabei waren) und die neuen...
Publiziert von pizflora 12. Juli 2011 um 18:57 (Fotos:1)
2:45↑1000 m↓1000 m   T3  
5 Jul 11
Pass e Piz Lunghin mt 2781
Con tutta la famiglia e con meteo abbastanza buona decido di andare al Piz Lunghin e poi fare il traverso al Plaun Grand e Blaunca.Lasciamo l'auto al parcheggio classico per il Lunghin a Cadlagh.Giornata serena e temperatura ottima. Il sentiero ci è ormai notissimo e salendo ci godiamo il panorama engadinese con i suoi laghi...
Publiziert von turistalpi 7. Juli 2011 um 20:09 (Fotos:76)