Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


2 Tage ↑832 m↓1532 m   T2 WS  
21 Jul 11
Il Chapütschin, 3386m
Der Start in unsere Engadin-Ferien war zumindest wetter-mässig nicht gerade geglückt: vom Sonntag bis Mittwoch mehrheitlich Regen, durchsetzt mit ein paar "blauen Störungen", dazu noch tiefe Temperaturen. Als Folge davon hat es einmal auf ca. 2800m hinunter geschneit, das zweite Mal sogar bis ca. 2000m. Natürlich ein...
Publiziert von Linard03 25. Juli 2011 um 17:26 (Fotos:26)
3:00↑1150 m↓700 m   T2  
21 Jul 11
Interkultureller Passlauf von Vals nach Turrahus
Die Schuldigen heissen Nemo, Otto und Peter –alle drei meteorologische Tiefs. Nachdem eine weitere Kaltfront mit literweise Regen und 'sommerlichen' Temperaturen von 11 Grad weitergezogen ist und die steilen Berghänge das meiste Wasser wieder 'abgeschüttelt' haben, nehme ich den Tomülpass mit möglichem Exkurs aufs...
Publiziert von fuemm63 21. Juli 2011 um 22:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
2:30↑353 m↓353 m   T2  
19 Jul 11
Kurztour auf den Piz Tarantschun
Das Wetter ist zur Zeit sehr launisch, darum können wir Touren nur sehr kurzfristig planen. Um 07.00 Uhr regnete es im Schams noch, dann um 09.00 Uhr zeigte sich langsam die Sonne und um 09.30 Uhr beschloss ich kurzfristig den Tarantschun in Angriff zu nehmen. Somit startete ich um 10.05 auf dem Parkplatz Tguma in Richtung...
Publiziert von StefanP 23. Juli 2011 um 22:12 (Fotos:9)
8:00↑1500 m↓1500 m   T5+ II  
18 Jul 11
Versuch Piz Mezdi
Da wir hikr.org nun mittlerweile schon jahrelang nutzen und als die allerbeste Quelle für Tourenberichte im gesamten Netz halten (großes Dankeschön an die fleißigen Erschaffer aus Ramosch ;) ), wollen wir jetzt endlich auch mal anfangen, unsere Berichte hier einzutragen. Da wir fast jedes Jahr im Unterengadin unterwegs sind,...
Publiziert von katjavonderburg 19. Juli 2011 um 22:19 (Fotos:3 | Geodaten:1)
2 Tage    T4+ WS+  
16 Jul 11
Piz Palü Ostgipfel (3882 m)
“Piz Palü per tutti i gusti”. Questo il titolo dell’uscita del CAS Ticino a cui decido di partecipare su suggerimento di Giò, la guida del mio corso di Alpinismo. Le previsioni per il weekend sono alquanto brutte, però ho proprio voglia di andare.. Voglio vedere come mi trovo con l’altitudine.. Non è un 4000,...
Publiziert von Sky 19. Juli 2011 um 10:37 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
6:45↑2070 m↓2070 m   T3+  
16 Jul 11
nella nebbia...sul Pizzo Galleggione 3.107m
Quando Alberto me l'ha proposto ho accettato subito l'invito, il Pizzo Galleggione è una di quelle cime di cui parlavamo da diverso tempo, quindi anche se le previsioni non sono esaltanti organizziamo esi aggiunge anche Giorgio, altro compagno di corse e trekking. Parcheggiamo a Soglio (1.084m) e partiamo subito sotto la pioggia...
Publiziert von gebre 17. Juli 2011 um 23:34 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:00↑779 m↓1289 m   T2  
16 Jul 11
Fuhlhorn
Ein Berg, der über viele Kilometer Autobahnfahrt durchs Rheintal zu sehen ist und deshalb lohnende Aussicht verspricht. Der einfachste Weg führt von Churwalden mit dem Sessellift zum Bergrestaurant Pradaschier. Von dort auf bequemem, aber teilweise doch etwas steilem Wanderweg zum Fuhlbergegg, wo der Grat beginnt. Schon auf dem...
Publiziert von cresta 24. Juli 2011 um 23:45 (Fotos:8)
6:00↑1650 m↓1663 m   T3 WS-  
16 Jul 11
Piz OT m.3246 " un saluto a Dino"
BEPPE:::: CIAO DINO. L'escursione di oggi al piz Ot ,io Ivan e Francesco l'abbiamo dedicata al caro "Dino", salito L' 11\07\2011 sulle vette piu' alte. Grande amico e compagno di tante escursioni. Dio della Montagna, quando giungerò sulla Tua cima, al Tuo cospetto, fa che possa guardare giù con gratitudine per aver...
Publiziert von Francesco 18. Juli 2011 um 07:50 (Fotos:42 | Kommentare:11 | Geodaten:4)
↑950 m↓950 m   T2  
16 Jul 11
Piz da l'Ova Cotschna mt 2716
Sapevamo della meteo molto incerta ma purtroppo per vari motivi non potevamo fare l'escursione venerdì quando il tempo senz'altro sarebbe stato migliore. Dopo vari tentennamenti per via del tempo decidiamo per il piz Mezdì non ancora salito da Elena e Carlo. Lasciata l'auto al parcheggio di S.Moritz Bad dopo pochi metri...
Publiziert von turistalpi 18. Juli 2011 um 19:45 (Fotos:19 | Kommentare:4)
11:00↑3220 m↓1805 m   T4  
16 Jul 11
Der lange (Grat-)Weg vom Schanfigg ins Prättigau: Komplett-Überschreitung der Hochwangkette
Meine erste "Monstertour"! Liest man die einleitenden Worte des SAC-Clubführers "Bündner Alpen 1" zur Hochwangkette, drängt sich einem die komplette Überschreitung des langen, aussichtsreichen Grates zwischen Schanfigg und Prättigau geradezu auf: "…Der Grat verläuft von Westen (Chur) nach Osten (Durannapass) mit einigen...
Publiziert von marmotta 17. Juli 2011 um 15:46 (Fotos:65 | Kommentare:11)