Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


6:30↑1330 m↓1330 m   T4  
1 Aug 12
Piz Julier/Piz Güglia (3380 m)
Ein etwas lädiertes Muskelkostüm wegen der Tour vom Vortag konnte mich bei Kaiserwetter natürlich nicht daran hindern, den schon lange geplanten Piz Julier in Angriff zu nehmen. Auch hier ist mal wieder primär Ivo66 dafür verantwortlich, dass ich mich für diesen Berg entschieden habe. Wer seinen begeisternden und...
Publiziert von rkroebl 2. August 2012 um 14:42 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
8:30↑1200 m↓900 m   T4  
1 Aug 12
Pass da Casnil sud(2941 m) dal Passo del Maloja alla berghstation Albigna
laura... Stamattina la sveglia suona alle 3.00 (tardi...) l'appuntamento è alle 4.00 a Bioggio meta il Piz Casnil in Val Bregaglia, partendo dal pass Maloja. L'itinerario di oggi è lungo in tutti i sensi, arriviamo al pass Malojapoco dopo le6.00 (tardi...), lunari conosce già parte dell'itinerario avendolo percorso otto...
Publiziert von Laura. 6. August 2012 um 00:23 (Fotos:23 | Kommentare:16)
2 Tage ↑1200 m↓1200 m   WS II  
1 Aug 12
Piz Kesch, 3417m
Mit dem Piz Kesch hatte ich noch eine Rechnung offen: am 1. September 2006 mussten wir ca. 100m unterhalb des Gipfels umkehren, weil es zu viel Neuschnee hatte und der Aufstieg letztlich zu riskant war (an diesem Tag erreichte keine Seilschaft den Gipfel; trotz schönstem Wetter). Jetzt bot sich Gelegenheit zur Wiedergutmachung;...
Publiziert von Linard03 8. August 2012 um 13:21 (Fotos:32)
4:00↑1400 m↓1200 m   T4 L  
1 Aug 12
Gratschlängeln auf den Piz Curver
Schon längere Zeit steht der Piz Curver auf meiner Wunschliste. Doch wie so manche Tour ist eine Gratüberschreitung, also der Weg, das Ziel. Und für meine Begleiterin sieht der Grat auch nicht allzu felsig aus. Wir hoffen noch auf einige Blumen. Spätabends steht die Route fest. Route: Per RhB um 7.58 Uhr ab Chur und ab...
Publiziert von Bergmolch 1. August 2012 um 18:32 (Fotos:33)
8:45↑1300 m↓1300 m   T3  
1 Aug 12
Piz Surparè mt 3078 (quasi)
Sempre con Pinuccia e Billie andiamo nella zona di Bivio. Volevo ripercorrere l'itinerario Bivio-anticima piz Neir ma poi ricordando l'escursione con Alessandro al piz Surparè decido di far conoscere a Pinuccia questo versante opposto a quello del piz Neir. Allora (20/09/08) c'era un pò di neve e scambiammo l'anticima per la...
Publiziert von turistalpi 3. August 2012 um 14:17 (Fotos:33 | Kommentare:7)
6:00↑1400 m↓1400 m   T4 I  
1 Aug 12
Gipfelsammeln über Klosters (Madrisarunde)
Motivation: Endlich mal wieder schönes Wetter. Diesen Sommer muss das als Motivation reichen ;) Da Gewitterneigung vorausgesagt wurde wählte ich diese Tour die man an vielen Stellen abbrechen kann. Diese "Gipfelrunde" (mit 6 Gipfeln in dieser Variante) ist ein Klassiker von Klosters und hier schon oft beschriebn. Die Tour ist...
Publiziert von Schneemann 1. August 2012 um 21:45 (Fotos:26 | Geodaten:1)
7:30↑1300 m↓1300 m   T3  
1 Aug 12
Sulzfluh (2817m)
Mit dem Auto fahren wir nach Partnun. Dort gibt es viele verschiedene Parkplätze, aber spätestens auf Parkplatz Nr. 6 sollte man das Auto abstellen, weil dies der letzte Parkplatz für Tagestickets sind. Ein 24-Stunden-Ticket kostet zur Zeit 6 Franken. Leider kann man keine kürzere Parkzeit wählen. Kurz nach 8:00 gehen wir...
Publiziert von SCM 2. August 2012 um 10:46 (Fotos:3 | Geodaten:1)
11:15↑1433 m↓1433 m   T5-  
31 Jul 12
Piz Platta 3392 m
Der Piz Platta ist der höchste Berg in der Region Avers. Mit seinen 3392 m überragt er seine Nachbarn erheblich. Somit ist er von allen unseren bis jetzt erreichten Gipfel sichtbar. Mein ältester Sohn Marc, hat seit er begonnen hat Berge zu ersteigen von diesem Gipfel geschwärmt. Ich konnte mich lange der Tour fern halten,...
Publiziert von StefanP 3. August 2012 um 11:43 (Fotos:26 | Kommentare:4)
3:00↑720 m↓320 m   T2  
31 Jul 12
Chamanna Cluozza
Wir parkten unser Autoam Dorfausgang vonZernez beim kleinen Parkplatz neben der Holzbrücke. Von da aus kann man direkt auf dem Wanderweg Richtung Cluozzahütte losmarschieren. Anfangs geht der Weg entlang des Feldweges bis zum Wald. Dort wechselt der Untergrund baldeinmal in einen weichen Waldwanderweg, sehr angenehm zu...
Publiziert von Steinbock 7. August 2012 um 07:07 (Fotos:26)
7:00↑1545 m↓1545 m   T4- L I  
31 Jul 12
Piz Tschierva - Ein Gupf für die Fotographie
Der Piz Tschierva ist ein guter Standpunkt für einige spektakuläre Bilder zu knipsen und sich Material für den Winter in der Dunkelkammer zu beschaffen. Ich war bereits letzten Herbst mal oben. Allerdings waren die Bilder für die Tonne. Ichwollte neue. Um beizeiten oben zusein, stapfte ich um 5.00 los und war dann so...
Publiziert von elchrigel 30. September 2012 um 22:08 (Fotos:7)