Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


5:30↑1410 m↓1410 m   T3  
4 Aug 12
Piz da la Margna 3.159m
Oggi le previsioni non sono delle migliori poiché danno temporali nel pomeriggio, però organizzo con il mio amico Alberto un'escursione in Engadina. Partiamo verso le 10 con tempo bello e temperatura di 15°, per il primo tratto seguiamo il sentiero lungolago, poi ci portiamo sulla sterrata che conduce aCa d'Starnam (2024m),...
Publiziert von gebre 6. August 2012 um 01:15 (Fotos:23 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
6:00↑995 m↓995 m   T3  
4 Aug 12
Piz Lunghin - 2'780m
Gita sul Piz Lunghin Partendo da Maloja (1'801m). Posteggio a Cadlaegh dove c'è posto per una decina di macchine. Il sentiero è tenuto e segnalato molto bene. Gita accessibile a tutti fino al Pass Lunghin (2'645m - T2). Per salire fino al Piz Lunghin ci sono alcuni passaggi che necessitano l'uso delle mani ed altri con...
Publiziert von PosAro 12. August 2012 um 11:15 (Fotos:5 | Geodaten:1)
7:00↑1200 m↓1200 m   T4+  
4 Aug 12
3x 2700m anstatt Badus (wegen Wäschküchenwetter)
Eigentlich hätte es der Piz Medel werden sollen, aber das Wetter legte sein Veto ein und so nutzten wir den wettermässig einigermassen brauchbaren Tag zu einer schönen Berg- (und stellenweise Alpin-)Wanderung. Doch da auch hier das Wetter nur beschränkt mitspielte wurde aus dem Badus 3 kleinere Gipfel, die nicht bis in die...
Publiziert von Mistermai 7. August 2012 um 18:15 (Fotos:9)
3 Tage ↑3500 m↓3500 m   T5+  
3 Aug 12
Auf und um den Piz Quattervals
Die diesjährige Augusttour im Bünderland führt uns auf das Dach des Nationalparks, den Piz Quattervals. Als zusätzliche Herausfoderung umrunden wir den Piz gleich doppelt: Einmal im Uhrzeigersinn rund um das Gipfelkreuz (the easy part) und einmal im Gegenuhrzeigersinn auf den markierten Wegen rund um das Massiv. Prolog...
Publiziert von phono 6. August 2012 um 15:19 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:00↑1000 m↓1000 m   T4-  
3 Aug 12
Muot de La Pischa 3026m
Eigentlich hatten wir heute anderes vor, doch die vielen Wolken verhinderten Touren, bei denen absolute Orientierung gefragt war. Also fuhren wir zur Bahnstation Diavolezza und starteten dort gegenüber auf der anderen Sraßenseite Richtung Fuorcla Pischa. Zunächst ging es auf einer Fahrstraße ins Val da Fain. Das verließen...
Publiziert von swe68 3. August 2012 um 20:56
12:00↑2200 m↓2250 m   T5 II  
3 Aug 12
Potz Piz: Neun Piz ob St. Moritz
Auch in diesem Jahr spult mein Kollege wieder sein Höhentraining in St. Moritz ab, und wie schon im letzten Jahr (Rosatsch-Überschreitung) darf ich sein Appartement als Basislager für meine Bergtour nutzen. Diesmal zieht es mich auf die andere Talseite und ich möchte mich den Gipfeln zwischen Piz Nair und Piz Ot widmen....
Publiziert von Tobi 2. September 2012 um 16:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T5+  
1 Aug 12
Inner Wissberg, 2948 m - Mittler Wissberg, 3002 m
Von Cresta stiegen wir gegen die Bandseen hinauf mit Ziel Wissberge. Die Crester Wissberge, eine langgezogene Kette aus Kalk, mit marmorähnlichen Kalkspaten durchzogen, dehnen sich vom Büel im südosten bis zumHüreli im nordwesten aus. Drei Hauptgipfel zieren den langgezogenen Grat. Der Inner-, der Mittler-, und der Usser...
Publiziert von roko 2. August 2012 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:2)
7:30↑952 m↓952 m   T3+  
1 Aug 12
Piz Surparé 3078 m / Flüeseen
Den Piz Surparé hatten wir im letzten Herbst (2011) bei Kaiserwetter bestiegen und auch die Aussicht fotografiert (siehe Berichthttp://www.hikr.org/tour/post42235.html) Neu an der heutigen Tour war die Änderung zur Rundtour via die Fallerfurgga und den Flüeseen. Vom Piz Platta aus sah ich, dass die Route von der Fallerfurgga...
Publiziert von StefanP 7. August 2012 um 20:45 (Fotos:20)
10:00↑1520 m↓1915 m   T3+  
1 Aug 12
Piz Quattervals
Vom Vorplatz der Cluozzahütte aus kann man sehr schön die vor einem liegende Steigung durchs Valetta betrachten und sich schon mal auf einen deftigen Aufstieg einstellen. Von der Brücke bei P. 1835 bis zur zweiten Felsstufe bei P.2469 macht man auf eine Distanz von ca.2 km einen Höhenanstieg von 639m. Aber nun der Reihe...
Publiziert von Steinbock 8. August 2012 um 12:59 (Fotos:29 | Kommentare:2)
7:15↑1391 m↓1391 m   T5+  
1 Aug 12
Piz de la Margna 3159m
Vom Parkplatz am Seeufer aus zunächst zur Alm Ca d'Starnam. Bis hierhin kleine Strasse. Direkt hinter der Alm dem Weg nach rechts oben folgen. Nun zunächst langsam ansteigend dem Weg durch Wiesen folgen. Ab ca. 2550m kommt eine Blockhalde, die den Steinmännchen folgend leicht durchquert werden kann. Dem Pfad weiter folgen, es...
Publiziert von swe68 1. August 2012 um 21:59