3x 2700m anstatt Badus (wegen Wäschküchenwetter)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hätte es der Piz Medel werden sollen, aber das Wetter legte sein Veto ein und so nutzten wir den wettermässig einigermassen brauchbaren Tag zu einer schönen Berg- (und stellenweise Alpin-)Wanderung.
Doch da auch hier das Wetter nur beschränkt mitspielte wurde aus dem Badus 3 kleinere Gipfel, die nicht bis in die Wolken ragten.
Begonnen hatte alles auf dem Oberalppass und mit dem Aufstieg zum Tomasee (somit war ich innerhalb von 24h an beiden offiziellen Rheinquellen!) und führte über T4-Gelände weiter bis auf den Grat hoch. Hier beschlossen wir aber, den Badus links liegen zu lassen (es herrschte bestes Wäschküchenwetter auf dem Gipfel) und stiegen zum Piz Tuma hoch, hier gibts 2 Stellen, die etwas anspruchsvoller sind, doch der Gipfel ist schnell erreicht.
Wir beschliessen erst einmal in der Badushütte einzukehren, dazu wählen suchen wir unseren eigenen Weg, um möglichst wenig Höhe zu verlieren. Die Hütte wird ehrenamtlich bewirtet und ist sehr empfehlenswert!
Da wir nun schon hier waren wählten wir den Weg über Tumsli / Pazolastock zurück zum Oberalppass. Insgesamt eine schöne Wanderung, vor allem der Tomasee ist sehr sehenswert!
Doch da auch hier das Wetter nur beschränkt mitspielte wurde aus dem Badus 3 kleinere Gipfel, die nicht bis in die Wolken ragten.
Begonnen hatte alles auf dem Oberalppass und mit dem Aufstieg zum Tomasee (somit war ich innerhalb von 24h an beiden offiziellen Rheinquellen!) und führte über T4-Gelände weiter bis auf den Grat hoch. Hier beschlossen wir aber, den Badus links liegen zu lassen (es herrschte bestes Wäschküchenwetter auf dem Gipfel) und stiegen zum Piz Tuma hoch, hier gibts 2 Stellen, die etwas anspruchsvoller sind, doch der Gipfel ist schnell erreicht.
Wir beschliessen erst einmal in der Badushütte einzukehren, dazu wählen suchen wir unseren eigenen Weg, um möglichst wenig Höhe zu verlieren. Die Hütte wird ehrenamtlich bewirtet und ist sehr empfehlenswert!
Da wir nun schon hier waren wählten wir den Weg über Tumsli / Pazolastock zurück zum Oberalppass. Insgesamt eine schöne Wanderung, vor allem der Tomasee ist sehr sehenswert!
Tourengänger:
Mistermai

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare