Piz de la Margna 3159m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz am Seeufer aus zunächst zur Alm Ca d'Starnam. Bis hierhin kleine Strasse. Direkt hinter der Alm dem Weg nach rechts oben folgen. Nun zunächst langsam ansteigend dem Weg durch Wiesen folgen. Ab ca. 2550m kommt eine Blockhalde, die den Steinmännchen folgend leicht durchquert werden kann. Dem Pfad weiter folgen, es wird steil und geht durch Schutt und Blöcke. Teilweise blau markiert. Ziemlich plötzlich geht dieser Pfad dann bei einer Höhe von um die 2950m in gleich zu Anfang recht luftige Blöcke über. Den Steinmännchen und (zunächst noch vorhandenen) blauen Markierungen folgen. Zunächst bleibt es sehr steil, wird im Laufe der Kraxelei dann flacher. Oben wartet tatsächlich wieder Gehgelände auf den letzten Höhenmetern - ein Pfad, der einen dann zum höchsten Punkt geleitet. Leider für uns ohne Sicht. Persönliche Einschätzung, Verhältnisse: Ich gebe zu, dass ich den Berg unterschätzt habe, und zwar trotz der hier vorhandenen Tourenberichte ;-) Am Punkt 2950 habe ich schlicht und einfach nicht mehr erwartet, dass sämtliche ernsthaften Schwierigkeiten der Tour sich auf die letzten 200 Höhenmeter konzentrierten. Aber nun ja - gerade die erste "Schlüsselstelle" (markiert durch blaue Pfeile) belehrte mich eines besseren. Ich war also nicht optimal mentsl vorbereitet.... Dennoch gingen wir weiter auf den Gipfel, auf dem Rückweg fand ich das alles auch gar nicht mehr so schlimm. Gesamt-Gehzeit ohne Pausen 7.10 Stunden. Für den Hinweg benötigten wir 3.45. Gerne hätten wir oben Sicht gehabt, das blieb uns leider verwehrt. Die Schneefelder waren mit Vorsicht zu genießen, oben sulzig, unten drunter vereist.
Tourengänger:
swe68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare