Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


5:45↑300 m↓300 m   T1 WT2  
6 Mär 25
Val Madris bis Alp Sovräna - Schneeschuhtour
Vor knapp drei Wochen war ich bereits mit Ski im Val Madris. Gestern liefen meine Frau und ich mit den Schneeschuhen bis zur Alp Sovräna am Ende vom Tal. Start um 9 Uhr morgens in Hohenhaus bei einer Temperatur von -8°C. Am Anfang gab es eine gut ausgetretene Spur und die Schneeschuhe wurden nicht benötigt. Nach etwa einer...
Publiziert von Roald 7. März 2025 um 12:03 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑1280 m↓1280 m   ZS+  
6 Mär 25
Skitour von Monstein zum Chrachenhorn, Abfahrt über westliche Nordflanke
Etwas spät am Morgen startete ich in Monstein, wo ich eine kostenlose Parkmöglichkeit vorgefunden hatte. Zuerst folgte ich einem Fahrweg, auf dem bald genug Schnee lag, um mit Skier aufsteigen zu können. Weiter oben ging es über eine breite, wenig steile Fläche mit zahlreichen Skispuren zur Oberalp. Dahinter wird das Tal...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 16. März 2025 um 20:43 (Fotos:42)
   WS II ZS  
5 Mär 25
1. Bericht einer Winterbesteigung (Skitour) von Rinerhorn, Marchhüreli, Leidbachhorn
Nach Auffahrt mit der Gondelbahn und einem Schlepplift folgte ich der guten Skiaufstiegsspur zum Rinerhorn. Nach kurzer Abfahrt am Kamm stieg ich bis kurz unter das Marchhüreli mit Ski auf. Dann überschritt ich den Gipfel zu Fuß (Stelle am Grat II). Von der erreichten Scharte querende Abfahrt, die wegen Mangel an Schnee...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 5. März 2025 um 20:24 (Fotos:47)
4:30↑750 m↓1100 m   WS+  
5 Mär 25
Piz d'Emmat Dadaint
Von der Julierpassstrasse auf den Piz d'Emmat Dadaint und Abfahrt nach Plaun da Lej Wir starteten um ca. 09:30 Uhr bei La Veduta an der Julierpassstrasse und stiegen flach und schattig zur Anhöhe vor dem Leg da Grevasalvas. Den Abstieg von ca. 60 Höhenmetern zum See wollte der Bergführer dann mit Fellen abfahren, wovon ich...
Publiziert von raphiontherocks 8. März 2025 um 21:56 (Fotos:10)
↑500 m↓500 m   WT2  
4 Mär 25
Zweienspitz, 1858 m
Schöne, kurze Schneeschuhtour von St. Margrethenberg auf den Zweierspitz. Am Morgen noch alles gut durchgefroren, gegen Mittag dann etwas weicher. Die Schneeschuhe habe ich erst nach der Alp Marola angezogen...wäre auch ohne gegangen. Traumwetter, Traumsicht, ein Tag wie im Bilderbuch. Im Abstieg noch zwei Tourengeher aus...
Publiziert von roko 4. März 2025 um 14:37 (Fotos:6 | Kommentare:2)
   II WS+  
4 Mär 25
Skitour an einem Traumtag Anfang März zum Bott'Ota und Büelenhorn
In Stuls fand ich nach Anfahrt ab Alvaneu Bad eine kostenlose Parkmöglichkeit. Über eine schmale Straße marschierte ich zuerst die Skier tragend bis etwa 1660m Höhe, wo ich mit ihnen weitergehen konnte. Die eigentliche Skiroute führt etwas unterhalb dahin, aber dort lag ebenfalls kein Schnee. Über den nun schneebeckten...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 16. März 2025 um 23:02 (Fotos:47)
6:00↑1000 m↓1700 m   WS  
4 Mär 25
Piz dal Sasc inkl. Zugabe
Skitour vom Skigebiet Bivio auf den Piz dal Sasc inkl. einer spontanen Zugabe Wir starteten um ca. 09:30 Uhr bei der Bergstation des oberen Skilifts des Skigebiet Bivio auf ca. 2540m. Wir trugen die Skis noch ein wenig weiter hinauf und traversierten dann durch eine etwas enge Stelle ins freie Gelände. Dort fuhren wir recht...
Publiziert von raphiontherocks 8. März 2025 um 22:26 (Fotos:16)
7:15↑1200 m↓2200 m   WS- WS+  
4 Mär 25
Top of Flims: Piz Segnas (3098 m) e Piz Sardona (3057 m)
Il tetto di Flims è costituito, tra le varie, anche da queste due splendide cime: il Piz Segnas e il Piz Sardona. Entrambe sono concatenabili e fattibili in giornata con gli sci sfruttando gli impianti di risalita di Flims. L'idea di spostarmi in Surselva per realizzare un tour è nata dalla richiesta di eidan di accompagnarlo a...
Publiziert von Michea82 6. März 2025 um 23:49 (Fotos:84 | Geodaten:1)
↑470 m   T3 WS  
3 Mär 25
Die Vazer und der "Alte Schyn"
Warnung: Langer Text voller historischer "Abschweifungen". Kurzfassung: Biketour von Muldain nach Thusis, dann Bike/Hike von Surava zur Ruine Belfort und zurück nach Tiefencastel. Lange Version: Die heutige Tour bestand aus zwei örtlich getrennten Etappen: dem Alten Schyn(weg) und der Burg Belfort. Die Klammer zwischen...
Publiziert von PStraub 3. März 2025 um 16:13 (Fotos:24 | Geodaten:2)
   ZS  
3 Mär 25
Skitour ab Sertig zum Witihüreli, Rossboden (meinem 5800. Gipfel!), Jatzhorn und Jakobshorn
Da am Startpunkt dieser Skitour und auch in der Nähe kein Parkplatz existiert, parkte ich in Sertig Dörfli. Zum Startpunkt musste ich fast 2km zurücklegen. Erst geht es auf einem überwiegend schneebedeckten, teils aber vereisten Fahrweg im Bergwald aufwärts , dann folgt Alpgebiet mit ausgedehnten, überwiegend mäßig...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 3. März 2025 um 21:58 (Fotos:28)