Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau

Prättigau


Sortieren nach:


4:30↑871 m↓872 m   WS  
31 Jan 19
Girenspitz (2367m) ein Skitouren-Traum im Prättigau, St. Antönien
Weil nächstes Wochenende schon wieder garstiges Wetter angesagt ist, habe ich mich entschlossen, Heute am Donnerstag, 31.01.2019, einen Tag Arbeitsfrei zu nehmen . Wie schon zum Anfang meiner ersten zwei Skitouren geht es heute wieder ins schöne Prättigau nach St. Antönien, das Ziel sollte Heute der Girenspitz (2369 m)...
Publiziert von erico 4. Februar 2019 um 20:24 (Fotos:57 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1860 m↓1860 m   WS  
27 Jan 19
Pow Pow Furna
Furna the best Zugegeben, am Vortag am Selun war das Wetter zwar wie erwartet aber unter dem Strich ging die Rechnung definitiv nicht auf. Oder evtl. doch? Hauptsache draussen war unser Ziel - und dieses wurde - zugegebenermassen durch erschwerte Umstände - erreicht. Egal. Jetzt wartete ein neuer Tag. Das Prättigau...
Publiziert von Bombo 30. Januar 2019 um 19:32 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑990 m↓990 m   WT2  
26 Jan 19
2-Tages Schneeschuhtour: Carschinahütte & Girenspitz
Auf dem Weg nach Sankt Antönien wird das Wetter immer schlechter. Schon auf der Autobahn am Walensee schneit es stark. So kommt es wie es kommen muss und wir bleiben bei der Post in Sankt Antönien stecken. So schlimm ist das allerdings nicht. Zum Glück müssen wir nur noch ein paar Meter zurück zum grossen Parkplatz im...
Publiziert von SCM 19. April 2019 um 23:30 (Fotos:11 | Geodaten:2)
↑1060 m↓1100 m   WS  
1 Jan 19
Rotspitz : de Sankt Antönien par Partnunstafel
On aura du mal a faire beaucoup mieux cet hiver ! De quoi me consoler du plan foireux de la veille à l'Altstafelhorn...Cécile avait hésité à venir après avoir (pas comme ses parents !) vraiment fêté le Nouvel An et dormi 3heures, mais pour le coup papa avait tenu ses promesses avec des conditions quasiment...
Publiziert von Bertrand 4. Januar 2019 um 15:10 (Fotos:12 | Geodaten:1)
4:30↑730 m↓759 m   L  
26 Dez 18
Eggberg (2202 m) Geisstschugengrat (2248) Klassische Skitour in St. Antönien im Prättigau
Meine zweite Skitour sollte mich wieder ins Prättigau bringen. Bei mir in der Nähe, im Alpstein oder Toggenburg oder auch im Vorarlberg, hat es eher zu wenig Schnee zum Touren-Skifahren. Die Bergwelt rund um St. Antönien und Partnun gefällt mir außerdem sehr gut und Schnee hat es auch etwas mehr als im Toggenburg. Heute...
Publiziert von erico 30. Dezember 2018 um 18:49 (Fotos:46 | Geodaten:1)
5:00↑630 m↓639 m   WS-  
18 Dez 18
Chrüz (2196 m) meine allererste Skitour führte mich über den Stelserberg "fast" bis auf´s Chrüz
Nach dem Motto, man lebt nur einmal, habe ich mich doch noch entschieden mit Skitouren anzufangen. Weil ich ja früher ein guter Skifahrer war, werde ich wohl keine größeren Probleme haben. Skitouren habe ich jedoch bis jetzt noch keine gemacht und das letzte Mal war ich vor ca. 15 Jahren auf den Skis gestanden. Auf dem...
Publiziert von erico 23. Dezember 2018 um 10:04 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑1570 m↓1570 m   ZS  
15 Dez 18
Skisafari Partnun (Fürggli, Schafberg, Brunnenegg)
Pulvertraum St. Antönien 3 perfekte Tage mit Sonne pur und Schnee satt sind bereits voraus gegangen, leider aber ohne uns, da wir unseren Beitrag zum Bruttosozialprodukt beisteuern durften. Entsprechend musste für den heutigen 4. perfekten Tag eine Region oder ein Gelände her, welches zu diversen Varianten einlädt und wo...
Publiziert von Bombo 18. Dezember 2018 um 18:38 (Fotos:27 | Geodaten:1)
↑1500 m↓1500 m   T4 I  
17 Nov 18
Sassauna-Runde
Sassauna-Runde im goldenen Herbst Beim letzten Versuch dieser Runde sind wir damals wegen zuviel Schnee kurz nach dem Sassauna-Gipfel gescheitert und mussten viel zu früh Forfait geben. Heute bei diesem Traumwetter kamen wir jedoch in den Genuss von perfekten Bedingungen - ganz ohne Wind geht es halt selten auf den Bergen...
Publiziert von Bombo 19. November 2018 um 19:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
5:00↑900 m↓900 m   T2  
4 Nov 18
Rundwanderung über den Fläscher Berg (1136)
Der Fläscher Berg ist eine isolierte Felsinsel im Rheintal. Sein Hauptgipfel ist der Aussichtspunkt Regitzer Spitz, dessen Südwestflanke zur Rheinebene hin steil abfällt. Besonders im Herbst ist die Tour reizvoll, wenn die Weinberge um Fläsch und der Wald auf dem Fläscher Berg in bunten Farben leuchten. Vom Weindorf...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 17:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
7:00↑1700 m↓1700 m   T3  
3 Nov 18
Vilan (2375) - Rundtour von Seewis
Der Vilan ist ein prächtiger Aussichtsberg: Durch seine dem Rätikon vorgelagerte Position bietet er einen schönen Ausblick auf Schesaplana und Co., Richtung Südwesten hat man freien Blick ins Rheintal. Von Malans bringt einen die Älplibahn bis auf knapp 1800 Meter, ohne Bahneinsatz ist die Tour dagegen recht lang. Der...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 17:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)