Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau

Prättigau


Sortieren nach:


↑1700 m↓1400 m   T2  
28 Nov 12
Die Nebelobergrenze war heute fast auf der Sassauna
Geplant hatte ich für den heutigen Tag eigentlich eine Gratüberschreitung von der Sassauna zum Girenspitz mit Abstieg nach Schuders, etwa so, wie dies Polder vorgelegt hat (oder wie sie von Alpin_Rise wiederholt wurde). Je näher der Mittwoch rückte, desto schlechter wurden allerdings die Wetterprognosen. Zwar waren für das...
Publiziert von 360 28. November 2012 um 21:16 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:30↑1800 m   T3  
25 Nov 12
Vilan
Der Föhn sorgte im Sarganserland für einen weiteren herrlichen Herbstag mit klarer Fernsicht. Diesen galt es noch zu nutzen, zumal der Wetterbericht für nächste Woche schlechtes Wetter voraussagt. Ich fahre mit dem Auto nach Malans und finde einen Parkplatz mitten auf dem Dorfplatz. Zuerst geht es vorwiegend auf Waldwegen...
Publiziert von heluka 25. November 2012 um 21:27 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑1600 m↓1600 m   T4 I  
26 Sep 12
Vom Winde (fast) nicht verweht - Älpeltispitz
Eigentlich wusste ich nicht so recht, was ich mit dem Alpin_Rise'schen Wunschgipfel Älpeltispitz anfangen sollte, denn normalerweise fallen Gipfel wie diese (sprich: solche die auf einem markierten Wanderweg erreicht werden können) nicht in erster Linie in mein "Beuteschema". Heute nun aber schien die Gelegenheit gekommen,...
Publiziert von 360 28. September 2012 um 11:58 (Fotos:21 | Geodaten:1)
6:00↑2400 m↓2400 m   T5- L  
9 Sep 12
Schesaplana 2964m & Panüeler Kopf 2859m
Schesaplana 2964m und Panü(e)ler Kopf 2859m - Abstieg "via Ferrata" (Frickweg) Zugegeben, der Titel mag verwirrend klingen. Aber a) gibt es schon zuhauf Tourenberichte dieses Klassikers und irgendwie muss man ja aus der Reihe tanzen und b) wer den Abstieg vom Schafloch hinunter auf den Schäferweg, welcher retour zur...
Publiziert von Bombo 11. September 2012 um 00:01 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2200 m↓2200 m   T4  
19 Aug 12
Schesaplana, 2964m
Die Tour auf die Schesaplana fand im Rahmen unserer Firmensportsektion statt. Wenn man will, kann man es sich bei dieser Tour einfach machen. So könnte man mit dem Auto weit hinauf fast bis zur Hütte fahren oder nach der Tour mit dem Trotti wieder hinunter fahren. Andy unser TL war aber der Meinung, dass wir uns für diesen...
Publiziert von bulbiferum 9. September 2012 um 14:24 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
↑1200 m↓1900 m   WS I  
12 Aug 12
Signalhorn - Egghorn - Silvrettahorn
Früh hiess es aufstehen! Wobei mir das ganz recht war. Ich schlief nicht viel die letzte Nacht! Und es war auch am Morgen draussen so warm, dass man (ich) gut mit 3/4-Hosen und im T-Shirt loslaufen konnte. Der Hüttenzustieg und das Einlauftürchen von gestern (Hüttenzustieg und Tällispitz) hatten keine physischen Schäden...
Publiziert von MunggaLoch 30. August 2012 um 15:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑1200 m↓500 m   T4  
11 Aug 12
Hüttenzustieg und Tällispitz
Auf dem Tourenprogramm vom SAC St.Gallen stand das Silvrettahorn. Da wollte ich schon lange rauf! Und weil mich der Tourenleiter sogar fragte, ob ich ihn nicht begleiten wolle, war für mich sowieso klar, dass ich mitgehe! Und es hat sich gelohnt! Am ersten Tag war eigentlich nur der Hüttenzustieg geplant. Doch statt von...
Publiziert von MunggaLoch 30. August 2012 um 15:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:00↑1400 m↓1400 m   T4 I  
1 Aug 12
Gipfelsammeln über Klosters (Madrisarunde)
Motivation: Endlich mal wieder schönes Wetter. Diesen Sommer muss das als Motivation reichen ;) Da Gewitterneigung vorausgesagt wurde wählte ich diese Tour die man an vielen Stellen abbrechen kann. Diese "Gipfelrunde" (mit 6 Gipfeln in dieser Variante) ist ein Klassiker von Klosters und hier schon oft beschriebn. Die Tour ist...
Publiziert von Schneemann 1. August 2012 um 21:45 (Fotos:26 | Geodaten:1)
7:30↑1300 m↓1300 m   T3  
1 Aug 12
Sulzfluh (2817m)
Mit dem Auto fahren wir nach Partnun. Dort gibt es viele verschiedene Parkplätze, aber spätestens auf Parkplatz Nr. 6 sollte man das Auto abstellen, weil dies der letzte Parkplatz für Tagestickets sind. Ein 24-Stunden-Ticket kostet zur Zeit 6 Franken. Leider kann man keine kürzere Parkzeit wählen. Kurz nach 8:00 gehen wir...
Publiziert von SCM 2. August 2012 um 10:46 (Fotos:3 | Geodaten:1)
4:45↑880 m↓880 m   T2  
8 Jul 12
Enderlinhütte
Weil wir am Vormittag das schlechte Wetter aussitzen mussten, konnten wir erst kurz nach 11 Uhr in St. Luziensteig starten. Zuerst ging es über eine relativ flache Forstrasse einige Meter bergauf. Schon nach wenigen Minuten überqueren wir einen Bach und biegen von der Forstrasse auf einen Pfad ab. Dieser Pfad ist stellenweise...
Publiziert von SCM 8. Juli 2012 um 23:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)