Welt » Frankreich » Pyrénées

Pyrénées » Wandern


Sortieren nach:


4:45↑660 m↓660 m   T3+  
9 Jul 12
Pic Anéou(2364m), Pena Blanca(2358m)
Auch wenn es schon eine Weile her ist sind diese beiden Gipfel auf Hikr noch nicht beschrieben. Daher hier ein Nachtrag: Mit dem Auto aus dem Ossau Tal zum Col du Pourtalet. Von hier weglos über Blumenwiesen zum Sattel Südöstlich des Gipfels. Die steile bröselige Südwestflanke quert man auf Wegspuren zu einer Einsattlung...
Publiziert von belvair 11. Oktober 2015 um 20:59 (Fotos:10)
7:00   T3+ L  
7 Jul 12
Pic de Vignemale 3293m (abgebrochen), Gavarnie - Cauterets
Bei bestem Wetter und bester Wettervorhersage für den nächsten Tag starten wir von der Barrage d'Ossoue zur Refuge de Baysselance, um am nächsten Tag den Vignemale zu besteigen und dort einen Pflanzenliste der auf dem Gipfel wachsenden Arten zu erstellen (zum Vergleich mit solchen Artenlisten, die vor mehr als 100 Jahren in der...
Publiziert von pizflora 22. Juli 2012 um 12:16 (Fotos:11)
5:00↑700 m↓700 m   T2  
9 Okt 10
Herbstwanderung zu den Lacs d'Ayous
Der Pic du Midi d'Ossau ist so ein Berg, bei dem man, wenn man ihn sieht, sich unweigerlich sagt, "Ich muss da hoch!". Fuer eine Besteigung war das Wetter leider etwas zuschlecht, aber unterhalb des Pic kann man eine schoene, unschwierige(und aeusserst populaere) Wanderung zu den Gebirgsseen "Lacs d'Ayous"unternehmen (es muss ja...
Publiziert von pame 25. Oktober 2010 um 08:52 (Fotos:11 | Geodaten:2)
7:00↑1450 m↓1450 m   T3  
7 Okt 10
Piméné (2801m)
Es gibt nur zwei UNESCO-Weltnaturerbe in Frankreich und nur eines, das gleichzeitig auch Weltkulturerbe ist. Das ist das franzoesisch-spanische Gebiet des Cirque de Gavarnie/Monte Perdido.Das wollte ich mir dann doch mal naeher anschauen, und der beste Aussichtspunkt auf die Gegend ist der leicht besteigbare Berg Piméné (2801m),...
Publiziert von pame 17. Oktober 2010 um 10:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
6:00↑800 m↓800 m   T4  
5 Okt 10
Pic de Néouvielle (3091m, Abbruch auf 2850m wg. Vereisung)
Der Pic de Néouvielle (3091m)gilt als einer der leichtesten 3000er in den franzoesischen Pyrenaeen. Er kannbequem als Tagestour gemacht werden. Startpunkt ist der hochgelegene Parkplatz am Lac d'Aubert (2150m). Bei guten, sommerlichen Verhaeltnissen, sollte die Tour ohne weiteres in ca. 5-6h zu machen sein.   Ich wollte...
Publiziert von pame 15. Oktober 2010 um 07:11 (Fotos:9 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
4 Tage    T3  
25 Jul 10
Pyrenäen 2: Cauterets - Torla
25. Juli Cauterets (913m) – Pont d’Espagne (1496m) – Refuge des Oulettes de Gaube (2151m) – Hourquette d’Ossoue (2734m) – Refuge de Baysselance (2651m) – Barrage d’Ossoue (1834m) Wir nehmen den ersten Bus (8.00) bis Pont d’Espagne, da noch ein Bergmarathon stattfindet (Course des Refuges) und wir den...
Publiziert von lemon 17. August 2010 um 23:02 (Fotos:48 | Kommentare:1)
6 Tage    T3  
17 Jul 10
Pyrenäen 1: Oloron-Sainte-Marie bis Cauterets
17. Juli 2010 Basel – Paris – Pau – Oloron-Sainte-Marie Fahrt mit TGV von Basel über Paris nach Pau (je 111€ 1. Klasse). Da an diesem Wochenende l’Etape du Tour Mondovélo stattfindet, haben wir in Pau schon im Mai kein Hotelzimmer mehr bekommen. In Oloron-Sainte-Marie konnten wir im Relais du Bastet noch ein...
Publiziert von lemon 17. August 2010 um 22:31 (Fotos:35 | Kommentare:1)
3:00↑630 m↓630 m   T2  
12 Okt 09
Mittelmeer 2009 - Canigou
Was für die Japaner der Fujiyama ist, das ist für die Catalanen der Canigou. Majestätisch und formschön dominiert er die letzten Kilometer der Pyrenäen bis zum Mittelmeer. Ein unschwieriges aber dennoch, oder auch gerade deswegen lohnenswertes Ziel. Ein "Must-Have" für jeden Liebhaber von Frankreich und insbesondere der...
Publiziert von landlake88 5. August 2011 um 22:12 (Fotos:23)
13:30↑1450 m↓1450 m   T4+  
3 Okt 09
Pic du Canigou / Sud-Nord-Boucle
Nach 1. Besuch am Pic du Canigou 2006 ü. d. SW-Route sollte es (auch eingedenk Tucholskys) jetzt die Nordroute sein. Von Narbonne kommend fand ich b.naechtlicher Anfahrt im Ortsteil St. Jean b. Vernet-les-Bains zwar den Einstieg ins Massif du Canigou (laut Hinweisschild Gehzeit bis Bonne Aigue 4:30h), aber keinen passablen...
Publiziert von ygnaz 8. Oktober 2009 um 07:07 (Fotos:18)
9:00↑1400 m↓1400 m   T4  
18 Aug 09
Petit Vignemale (3032 m)
Das Vignemale-Massiv habe ich schon auf meiner Tour vor zwei Tagen erblickt und damit stand der Entschluss fest dieses Projekt anzugehen. Den eigentlichen Hauptgipfel habe ich mir von vornherein abgeschminkt, da ich allein unterwegs war und zudem auf Grund meiner gewichtsmäßig eingeschränkter Ausrüstung nichts dafür dabei...
Publiziert von his 28. November 2012 um 20:31 (Fotos:34 | Geodaten:1)